oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3953 Beiträgen
Tiger Woods PGA Tour 13
Videospiele sei Dank ist ein einfacher Zocker heute zu vielem im Stande. Bricht irgendwo ein Krieg aus, seid ihr dank Call of Duty und Battlefield schon auf das Schlimmste vorbereitet. Würde die Erde von Aliens angegriffen, so lässt sich auf den Gears of War oder Resistance Lehrgang zurückgreifen. Und solltet ihr Mal in die Verlegenheit kommen Profigolfer zu werden, so ist Tiger Woods PGA Tour das Spiel der Wahl.
Shinobido - Geschichten des Ninja
Als Ninja hat man es bekanntlich nicht leicht. Lautloses Anschleichen an den Feind und einen eisernen Willen sind Grundvoraussetzungen um dem Ruf eines Schattenkämpfers gerecht zu werden. Wenn man zudem noch in eine Intrige verwickelt wird, gestaltet sich das Leben nicht gerade einfacher. Nachdem vor einiger Zeit mit Tenchu – Time Of The Assassins sich SEGA an Veröffentlichung eines Stealth Adventures versuchte gibt’s nun Nachschub von Sony in Form von Shinobido, das uns letztens erst auf der PS2 besuchte. So wagen wir uns auch auf der PSP in das Abenteuer.
Shinobido - Geschichten des Ninja
Als Ninja hat man es bekanntlich nicht leicht. Lautloses Anschleichen an den Feind und einen eisernen Willen sind Grundvoraussetzungen um dem Ruf eines Schattenkämpfers gerecht zu werden. Wenn man zudem noch in eine Intrige verwickelt wird, gestaltet sich das Leben nicht gerade einfacher. Nachdem vor einiger Zeit mit Tenchu – Time Of The Assassins sich SEGA an Veröffentlichung eines Stealth Adventures versuchte gibt’s nun Nachschub von Sony in Form von Shinobido, das uns letztens erst auf der PS2 besuchte. So wagen wir uns auch auf der PSP in das Abenteuer.
Bomberman
Ursprünglich als eine Überarbeitung von "Eric and the Floaters" geplant, avancierte Hudson Softs Bomberman in den Achtzigern schon bald zu einer festen Größe der Videospiel-Fauna. Das ebenso so simple wie eingängige Spielprinzip sorgte für unzählige spaßige Multiplayer-Sessions: Das Spielfeld besteht aus einer Matrix von zerstörbaren und unzerstörbaren Wänden. Durch das Legen von Bomben können immer mehr Bereiche des Levels erschlossen werden, in denen sich Gegner oder Powerups (z. B.: Sprengkraft verstärken, Anzahl der Bomben erhöhen, Fernzündung usw.) verstecken. Die Explosion wird durch Feuerstrahlen in alle vier Richtungen des zweidimensionalen Raums dargestellt und bringt andere Bomben zur sofortigen Zündung, was gewisse Taktiken ermöglicht und erfordert.
Bomberman
Ursprünglich als eine Überarbeitung von "Eric and the Floaters" geplant, avancierte Hudson Softs Bomberman in den Achtzigern schon bald zu einer festen Größe der Videospiel-Fauna. Das ebenso so simple wie eingängige Spielprinzip sorgte für unzählige spaßige Multiplayer-Sessions: Das Spielfeld besteht aus einer Matrix von zerstörbaren und unzerstörbaren Wänden. Durch das Legen von Bomben können immer mehr Bereiche des Levels erschlossen werden, in denen sich Gegner oder Powerups (z. B.: Sprengkraft verstärken, Anzahl der Bomben erhöhen, Fernzündung usw.) verstecken. Die Explosion wird durch Feuerstrahlen in alle vier Richtungen des zweidimensionalen Raums dargestellt und bringt andere Bomben zur sofortigen Zündung, was gewisse Taktiken ermöglicht und erfordert.
Rocky Balboa
Als die ersten Gerüchte über Rocky Balboa, den sechsten Teil von Sylvester Stallones Boxersaga, im Internet auftauchten, war das Gelächter groß. Kaum jemand konnte sich vorstellen, dass der Actionstar vergangener Tage tatsächlich noch einmal an alte Erfolge anknüpfen würde. Doch alles kam anders als erwartet. Rocky Balboa ist nicht nur ein kommerzieller Erfolg sondern ein würdiger Abschluss einer legendären Filmreihe. Kaum ein Fan kam bisher unzufrieden aus den Kinosälen dieses Planeten. Da ist es natürlich klar, dass ein Videospiel folgen muss. Auf der PSP dürfen Anhänger sportlicher Schlägereien den italienischen Hengst und seine Gegner aufeinander hetzen. Ob die Versoftung ebensoviel Spaß macht wie die Vorlage, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Rocky Balboa
Als die ersten Gerüchte über Rocky Balboa, den sechsten Teil von Sylvester Stallones Boxersaga, im Internet auftauchten, war das Gelächter groß. Kaum jemand konnte sich vorstellen, dass der Actionstar vergangener Tage tatsächlich noch einmal an alte Erfolge anknüpfen würde. Doch alles kam anders als erwartet. Rocky Balboa ist nicht nur ein kommerzieller Erfolg sondern ein würdiger Abschluss einer legendären Filmreihe. Kaum ein Fan kam bisher unzufrieden aus den Kinosälen dieses Planeten. Da ist es natürlich klar, dass ein Videospiel folgen muss. Auf der PSP dürfen Anhänger sportlicher Schlägereien den italienischen Hengst und seine Gegner aufeinander hetzen. Ob die Versoftung ebensoviel Spaß macht wie die Vorlage, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Spongebob's: Eiskalt entwischt
Der gelbe Schwamm ist zurück und nimmt alle Besitzer der portablen PlayStation mit auf sein neuestes Abenteuer in Bikini Bottom.
Spongebob's: Eiskalt entwischt
Der gelbe Schwamm ist zurück und nimmt alle Besitzer der portablen PlayStation mit auf sein neuestes Abenteuer in Bikini Bottom.
Sonic Rivals 2 (PSP)
Der wohl bekannteste Igel der Videospielgeschichte meldet sich auf der PSP zurück, um erneut sämtliche Geschwindigkeitsrekorde zu brechen. Bereits Sonic Rivals sorgte auf Sonys Handheld für kurzfristige Unterhaltung, krankte jedoch an einigen üblen Designmacken und haufenweise Spielspaß killender Try&Error-Passagen, durch die der Titel blitzschnell zum Ladenhüter wurde. Ob der Nachfolger besser abschneidet und ob sich die Anschaffung für Besitzer des Erstlings lohnt, lest ihr in unserem Testcheck.
Sonic Rivals 2 (PSP)
Der wohl bekannteste Igel der Videospielgeschichte meldet sich auf der PSP zurück, um erneut sämtliche Geschwindigkeitsrekorde zu brechen. Bereits Sonic Rivals sorgte auf Sonys Handheld für kurzfristige Unterhaltung, krankte jedoch an einigen üblen Designmacken und haufenweise Spielspaß killender Try&Error-Passagen, durch die der Titel blitzschnell zum Ladenhüter wurde. Ob der Nachfolger besser abschneidet und ob sich die Anschaffung für Besitzer des Erstlings lohnt, lest ihr in unserem Testcheck.
Metal Slug Anthology (PSP)
Ich gebe es ja ganz freimütig zu - noch vor einigen Jahren hab ich die Metal Slug Fraktion mit Hohn und Spott überzogen und verlacht, waren die Kerle in meinem Bekanntenkreis doch allesamt echte Nerds ohne Sozialleben. Irgendwann legte man schließlich mal selbst Hand an und war dann plötzlich doch beeindruckt vom spaßigen Gameplay. So ein NeoGeo samt Modul für daheim wäre eine schöne Sache, würde sie doch nur nicht mit zu den teuersten Videospielen überhaupt zählen. Doch woher nehmen und nicht stehlen? SNK Playmore hat da seit kurzem für alle PSP-Besitzer eine praktische Antwort auf Lager...
Metal Slug Anthology (PSP)
Ich gebe es ja ganz freimütig zu - noch vor einigen Jahren hab ich die Metal Slug Fraktion mit Hohn und Spott überzogen und verlacht, waren die Kerle in meinem Bekanntenkreis doch allesamt echte Nerds ohne Sozialleben. Irgendwann legte man schließlich mal selbst Hand an und war dann plötzlich doch beeindruckt vom spaßigen Gameplay. So ein NeoGeo samt Modul für daheim wäre eine schöne Sache, würde sie doch nur nicht mit zu den teuersten Videospielen überhaupt zählen. Doch woher nehmen und nicht stehlen? SNK Playmore hat da seit kurzem für alle PSP-Besitzer eine praktische Antwort auf Lager...
SNK Arcade Classics Vol. 1 (PSP)
Winx Club - Willkommen im Club
Wenn man bei der Internetrecherche zu einem aktuellen Spiel feststellen muss, dass es auf einer Fernsehserie basiert, die einem völlig unbekannt ist, gehört man mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zur primären Zielgruppe des Games. So geschehen bei Winx Club – Willkommen im Club für PSP. Ohne den Besuch auf den Seiten einer großen Online-Enzyklopädie würde an dieser Stelle jedenfalls kaum etwas über die Hintergrundstory stehen. Bei den Winx handelt es sich um eine Truppe von Feen im Teenager-Alter, die nicht nur den Zauber-Schulalltag überstehen müssen, sondern nebenbei auch noch gegen das Böse kämpfen und Probleme mit Jungs (kicher) haben. Bisher liefen 52 Folgen der gleichnamigen Serie im deutschen Fernsehen, die entsprechenden DVDs stehen im Laden und jede Menge Fanartikel sind ebenfalls erhältlich. Da es die PSP inzwischen auch im mädchenfreundlichen Rosa gibt, ist eine Versoftung der magischen Zeichentrickheldinnen also der logische nächste Schritt.
Winx Club - Willkommen im Club
Wenn man bei der Internetrecherche zu einem aktuellen Spiel feststellen muss, dass es auf einer Fernsehserie basiert, die einem völlig unbekannt ist, gehört man mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zur primären Zielgruppe des Games. So geschehen bei Winx Club – Willkommen im Club für PSP. Ohne den Besuch auf den Seiten einer großen Online-Enzyklopädie würde an dieser Stelle jedenfalls kaum etwas über die Hintergrundstory stehen. Bei den Winx handelt es sich um eine Truppe von Feen im Teenager-Alter, die nicht nur den Zauber-Schulalltag überstehen müssen, sondern nebenbei auch noch gegen das Böse kämpfen und Probleme mit Jungs (kicher) haben. Bisher liefen 52 Folgen der gleichnamigen Serie im deutschen Fernsehen, die entsprechenden DVDs stehen im Laden und jede Menge Fanartikel sind ebenfalls erhältlich. Da es die PSP inzwischen auch im mädchenfreundlichen Rosa gibt, ist eine Versoftung der magischen Zeichentrickheldinnen also der logische nächste Schritt.
After Burner: Black Falcon (PSP)
SEGA hat mal wieder ganz tief in der Mottenkiste gekramt und einen seiner größten Arcadehits aus den 80igern herausgezogen, die Rede ist hier natürlich von After Burner. Nachdem die Spielhalle schon mit After Burner Climax eine grafisch sehr imposante Neuauflage bekommen hat, dürfen nun auch die PSP-Besitzer in After Burner: Black Falcon mit 19 Nachgebauten Kampfjets in die Lüfte aufsteigen.
After Burner: Black Falcon (PSP)
SEGA hat mal wieder ganz tief in der Mottenkiste gekramt und einen seiner größten Arcadehits aus den 80igern herausgezogen, die Rede ist hier natürlich von After Burner. Nachdem die Spielhalle schon mit After Burner Climax eine grafisch sehr imposante Neuauflage bekommen hat, dürfen nun auch die PSP-Besitzer in After Burner: Black Falcon mit 19 Nachgebauten Kampfjets in die Lüfte aufsteigen.


