oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 365 Beiträgen
TRI of Friendship and Magic: Geometrischer Wahnsinn
Wer hat wieder Lust auf ein wenig Kopfzerbrechen? Wer spielte Portal und Co. bereits so ausgiebig, dass er Hunger auf mehr hat? Dann wäre TRI of Friendship and Madness etwas für ihn.
Honeycomb Beat
In Nippon ist Nounai Kakusa Honeycomb Beat (so der jap. Titel) schon seit Anfang August 2006 erhältlich - Endlich kommen auch europäische Spieler in den Genuss des DS-Puzzlers Honeycomb Beat von Hudson Soft. Die japanische Softwareschmiede hat sich unter anderem mit dem Multiplayerkracher Bomberman weltweit einen Namen gemacht - Insbesondere bei PC Engine-Liebhabern. Wie sich Honeycomb Beat gegen Meteos, Polarium, Zoo Keeper und Co. schlägt und ob sich die lange Wartezeit gelohnt hat, erfahrt ihr im Artikel.
Honeycomb Beat
In Nippon ist Nounai Kakusa Honeycomb Beat (so der jap. Titel) schon seit Anfang August 2006 erhältlich - Endlich kommen auch europäische Spieler in den Genuss des DS-Puzzlers Honeycomb Beat von Hudson Soft. Die japanische Softwareschmiede hat sich unter anderem mit dem Multiplayerkracher Bomberman weltweit einen Namen gemacht - Insbesondere bei PC Engine-Liebhabern. Wie sich Honeycomb Beat gegen Meteos, Polarium, Zoo Keeper und Co. schlägt und ob sich die lange Wartezeit gelohnt hat, erfahrt ihr im Artikel.
King of Fighters NeoWave (PS2)
Mit dem neuesten Spross von SNK Playmore berühmter King of Fighters Prügelserie läutet Ignition Entertainment endlich die nächste Generation von SNK Playmore Spielen bei uns in Europa ein. Der aktuelle Teil King of Fighters NeoWave war ja das erste Spiel was SNK/SNK Playmore nach über 14 Jahren nicht auf dem NeoGeo/MVS für die Spielhalle veröffentlicht hat, sondern auf Sammys Atomiswave Arcadeboard. Um diesen Schritt in die nächste Generation gebührend zu würdigen hat SNK Playmore das Spiel auch das Kürzel: „NeoWave“ gegeben („Neo“ von NeoGeo und „Wave“ von Atomiswave). Das Spiel ist also eher als Einstand auf eine neue Hardware zu sehen und so verwundert es nicht, dass die offizielle „Tales of Ash“ Story aus dem 2003er Teil erst in King of Fighters XI weitergeführt wird.
King of Fighters NeoWave (PS2)
Mit dem neuesten Spross von SNK Playmore berühmter King of Fighters Prügelserie läutet Ignition Entertainment endlich die nächste Generation von SNK Playmore Spielen bei uns in Europa ein. Der aktuelle Teil King of Fighters NeoWave war ja das erste Spiel was SNK/SNK Playmore nach über 14 Jahren nicht auf dem NeoGeo/MVS für die Spielhalle veröffentlicht hat, sondern auf Sammys Atomiswave Arcadeboard. Um diesen Schritt in die nächste Generation gebührend zu würdigen hat SNK Playmore das Spiel auch das Kürzel: „NeoWave“ gegeben („Neo“ von NeoGeo und „Wave“ von Atomiswave). Das Spiel ist also eher als Einstand auf eine neue Hardware zu sehen und so verwundert es nicht, dass die offizielle „Tales of Ash“ Story aus dem 2003er Teil erst in King of Fighters XI weitergeführt wird.
Der rätselhafte Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Es ist ein Klassiker der Weltliteratur und gleichzeitig auch ein Fingerzeig auf die Gesellschaft selbst, wenn man etwas genauer hinsieht. Die phantastische Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde wurde bereits in zahlreichen Formen publik gemacht, ob als Theaterstück oder als Film. Nun ist es an der Zeit auch in einem Spiel den Werdegang dieser beiden Personen auf den Grund zu gehen und so präsentiert Rondomedia ein eher gruseliges Wimmelbildspiel für den Nintendo DS.
Der rätselhafte Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Es ist ein Klassiker der Weltliteratur und gleichzeitig auch ein Fingerzeig auf die Gesellschaft selbst, wenn man etwas genauer hinsieht. Die phantastische Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde wurde bereits in zahlreichen Formen publik gemacht, ob als Theaterstück oder als Film. Nun ist es an der Zeit auch in einem Spiel den Werdegang dieser beiden Personen auf den Grund zu gehen und so präsentiert Rondomedia ein eher gruseliges Wimmelbildspiel für den Nintendo DS.
Mahjongg Artifacts: Chapter 2
Mahjongg-Versionen gibt es für die meisten Plattformen wie Sand am mehr, nur nicht für die PSP. Um so erfreulicher ist es, dass sich G5 Entertainment der Sache annahm und einen 3,99 Euro Mini für die PSP entwickelte. Ob es was taugt?
Mahjongg Artifacts: Chapter 2
Mahjongg-Versionen gibt es für die meisten Plattformen wie Sand am mehr, nur nicht für die PSP. Um so erfreulicher ist es, dass sich G5 Entertainment der Sache annahm und einen 3,99 Euro Mini für die PSP entwickelte. Ob es was taugt?
Mahjongg Party
Nach mehreren DS-Auftritten bekommt nun endlich auch die Wii einen Ableger der Mahjongg-Reihe. Der Mönchengladbacher Publisher rondomedia bringt das Spiel auf Nintendos New-Gen Konsole und beweist, wie gut sich Mahjongg mit der Wiimote spielen lässt.
Mahjongg Party
Nach mehreren DS-Auftritten bekommt nun endlich auch die Wii einen Ableger der Mahjongg-Reihe. Der Mönchengladbacher Publisher rondomedia bringt das Spiel auf Nintendos New-Gen Konsole und beweist, wie gut sich Mahjongg mit der Wiimote spielen lässt.
Bejeweled 2 Deluxe
Puzzlespiele gibt’s ja viele, aber manchmal gibt es ein paar Puzzlegames, die das gesamte Genre prägen. An dieser Stelle ist definitiv Bejeweled zu erwähnen, das sehr viele moderne Puzzlespiele geprägt und beeinflusst hat. Fraglich ist hier natürlich auch, ob ein zweiter Teil hier noch etwas verbessern kann. Wir haben uns dem Titel mal angenommen und geschaut, was dieser so alles bietet.
Bejeweled 2 Deluxe
Puzzlespiele gibt’s ja viele, aber manchmal gibt es ein paar Puzzlegames, die das gesamte Genre prägen. An dieser Stelle ist definitiv Bejeweled zu erwähnen, das sehr viele moderne Puzzlespiele geprägt und beeinflusst hat. Fraglich ist hier natürlich auch, ob ein zweiter Teil hier noch etwas verbessern kann. Wir haben uns dem Titel mal angenommen und geschaut, was dieser so alles bietet.
Line Rider Freestyle
Es ist fast wie ein kleines Märchen: Es war einmal ein Student, der eine Vision hatte.. Nein es geht jetzt nicht um herausragende Entwicklungen wie neue Betriebssysteme oder sonstiges. Nur um ein einfaches Spielprinzip, das die Internetwelt im Sturm erobert hat. Denn wer Flash-Spiele mag und kennt, der wird sicher auch etwas von Line Rider gehört haben und genau dieses Spiel schaffte jetzt den Sprung auf Nintendos Konsolen. Wir haben die DS Version mal genauer unter die Lupe genommen.
Line Rider Freestyle
Es ist fast wie ein kleines Märchen: Es war einmal ein Student, der eine Vision hatte.. Nein es geht jetzt nicht um herausragende Entwicklungen wie neue Betriebssysteme oder sonstiges. Nur um ein einfaches Spielprinzip, das die Internetwelt im Sturm erobert hat. Denn wer Flash-Spiele mag und kennt, der wird sicher auch etwas von Line Rider gehört haben und genau dieses Spiel schaffte jetzt den Sprung auf Nintendos Konsolen. Wir haben die DS Version mal genauer unter die Lupe genommen.
Mummy Maze
In letzter Zeit erleben gerade so genannte Casual Games, also Spiele für zwischendurch, einen wahren Boom. Alle Freunde dieser kurzweiligen Zeitfresser sollten ihre Ohren jetzt besonders weit aufsperren, denn es steht ein Titel von Pop Cap Games auf dem Testprogramm. Das Spielestudio steht ja bekanntermaßen für hohe Qualität und ebensolchen Suchtfaktor. Mal schaun, ob sich dieser Ruf auch bei Mummy Maze bestätigt.
Mummy Maze
In letzter Zeit erleben gerade so genannte Casual Games, also Spiele für zwischendurch, einen wahren Boom. Alle Freunde dieser kurzweiligen Zeitfresser sollten ihre Ohren jetzt besonders weit aufsperren, denn es steht ein Titel von Pop Cap Games auf dem Testprogramm. Das Spielestudio steht ja bekanntermaßen für hohe Qualität und ebensolchen Suchtfaktor. Mal schaun, ob sich dieser Ruf auch bei Mummy Maze bestätigt.
Line Rider Freestyle
Das eigentliche Flash Spiel Line Rider vom slowenischen Studenten Boštjan &Č,,,adež, das im März 2007 auf der Game Developers Conference mit einem Game Developers Conference Choice Award für Innovation ausgezeichnet wurde, findet seinen Weg auf Nintendo´s Wii. Im Test erfahrt ihr, wie gut die Umsetzung auf der Fuchtelkonsole funktioniert.
Line Rider Freestyle
Das eigentliche Flash Spiel Line Rider vom slowenischen Studenten Boštjan &Č,,,adež, das im März 2007 auf der Game Developers Conference mit einem Game Developers Conference Choice Award für Innovation ausgezeichnet wurde, findet seinen Weg auf Nintendo´s Wii. Im Test erfahrt ihr, wie gut die Umsetzung auf der Fuchtelkonsole funktioniert.