Ergebnisse 1 - 10 von 2247 Beiträgen
Der wohl meisterwartete Titel zum Launch des WiiWare Channels ist Square Enix Final Fantasy Crystal Chronicles: My Life as a King. Anders als von einigen vielleicht zuerst angenommen, handelt es sich beim neuesten Spross der Crystal Chronicles Serie jedoch nicht um den schon lange für die Wii angekündigten Nachfolger des Gamecube Rollenspiels (welcher unter dem Namen Final Fantasy Crystal Chronicles: The Crystal Bearers ebenfalls noch erscheinen wird), sondern um eine Städte- Aufbau-Simulation ala Sim City und Co. Mit dem Einführen der Final Fantasy Tactics Reihe hat Square Enix ja schon in der Vergangenheit bewiesen, dass sich die Final Fantasy Thematik auch wunderbar mit Strategiespielen paaren läst, ob dies auch im Simulationssektor gelingt soll unser Test klären.
Der wohl meisterwartete Titel zum Launch des WiiWare Channels ist Square Enix Final Fantasy Crystal Chronicles: My Life as a King. Anders als von einigen vielleicht zuerst angenommen, handelt es sich beim neuesten Spross der Crystal Chronicles Serie jedoch nicht um den schon lange für die Wii angekündigten Nachfolger des Gamecube Rollenspiels (welcher unter dem Namen Final Fantasy Crystal Chronicles: The Crystal Bearers ebenfalls noch erscheinen wird), sondern um eine Städte- Aufbau-Simulation ala Sim City und Co. Mit dem Einführen der Final Fantasy Tactics Reihe hat Square Enix ja schon in der Vergangenheit bewiesen, dass sich die Final Fantasy Thematik auch wunderbar mit Strategiespielen paaren läst, ob dies auch im Simulationssektor gelingt soll unser Test klären.
Die Mech-Freunde unter den Konsoleros sind in letzter Zeit bekanntermaßen nicht gerade mit reichlich Futter versorgt worden. Diese Durststrecke ist dank Front Mission Evolved nun zum Glück vorbei. Vielleicht haben wir es ja sogar mit einem neuen Mechwarrior zu tun... Mal schaun:)
Die Mech-Freunde unter den Konsoleros sind in letzter Zeit bekanntermaßen nicht gerade mit reichlich Futter versorgt worden. Diese Durststrecke ist dank Front Mission Evolved nun zum Glück vorbei. Vielleicht haben wir es ja sogar mit einem neuen Mechwarrior zu tun... Mal schaun:)
Remakes sind immer so eine Sache, denn wer sich erinnern kann, wird wissen, dass dieses Spiel mit dem Titel Star Ocean: The Second Story schon einmal mit krönendem Erfolg sein Debut auf der PSone feierte. Während die Einen auf das Original schwören, freuen sich andere über aufgemöbelte Nachfolger. Genau hier fängt die Gradwanderung für SquareEnix, den Publisher und Entwickler, an. Selbstbewusst wie bei nicht wenigen Games versucht das Unternehmen diese Neuauflage für die Portable an den Konsumenten zu bringen. Warum nicht? Nicht jeder Zocker besitzt noch eine PSone und die PSP ist stark genug um ein Remake des Titels zu ermöglichen. Doch aufgepasst hierbei handelt es sich nicht um eine Protierung, sondern um eine Neuauflage mit dem Namen Star Ocean: Second Evolution. Viele Versprechungen über neue Inhalte, sollen es exklusiv erscheinen lassen. Schauen wir ob diese gehalten worden, denn im Land der aufgehenden Sonne war es ein Hit.
Remakes sind immer so eine Sache, denn wer sich erinnern kann, wird wissen, dass dieses Spiel mit dem Titel Star Ocean: The Second Story schon einmal mit krönendem Erfolg sein Debut auf der PSone feierte. Während die Einen auf das Original schwören, freuen sich andere über aufgemöbelte Nachfolger. Genau hier fängt die Gradwanderung für SquareEnix, den Publisher und Entwickler, an. Selbstbewusst wie bei nicht wenigen Games versucht das Unternehmen diese Neuauflage für die Portable an den Konsumenten zu bringen. Warum nicht? Nicht jeder Zocker besitzt noch eine PSone und die PSP ist stark genug um ein Remake des Titels zu ermöglichen. Doch aufgepasst hierbei handelt es sich nicht um eine Protierung, sondern um eine Neuauflage mit dem Namen Star Ocean: Second Evolution. Viele Versprechungen über neue Inhalte, sollen es exklusiv erscheinen lassen. Schauen wir ob diese gehalten worden, denn im Land der aufgehenden Sonne war es ein Hit.
Vor dreißig Jahren konnte mit einer neuartigen Waffe eine Invasion der Erde verhindert werden. Doch seitdem sind die verschiedenen Nationen aneinander geraten und Streit herrscht auf der Erde. Und ausgerechnet jetzt sind die Invasoren aus dem Weltall zurückgekehrt, mit einem Ziel: Rache!
Vor dreißig Jahren konnte mit einer neuartigen Waffe eine Invasion der Erde verhindert werden. Doch seitdem sind die verschiedenen Nationen aneinander geraten und Streit herrscht auf der Erde. Und ausgerechnet jetzt sind die Invasoren aus dem Weltall zurückgekehrt, mit einem Ziel: Rache!
Dieses Game (Wenn ihr es irgendwo auftreiben könnt ,,,o) ist eines der interessantesten und originellsten Exemplare der Final Fantasy Saga. Seine erste Veröffentlichung in den Staaten war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt- Die Abverkäufe waren schleppend und die Stückzahlen (ganz wie bei Xenogears) äußerst gering. Erst ab 1999 bekam die Tactics Episode seine verdiente Nachfrage und ging für durchschnittlich 150$ über Ladentheken und Tauschbörsen. Auch Square wollte sich nochmals etwas von diesem Kuchen abschneiden und so entschied man sich für einen Rerelease im Rahmen der 'Greatest Hits'-Reihe (Das amerikanische Äquivalent zu europäischen 'Platinum'-Neuauflagen) am 31.07.2000. So kamen auch sozial Minderbemittelte und bettelarme Schüler wie ich in den Genuß des Games ^__^
Dieses Game (Wenn ihr es irgendwo auftreiben könnt ,,,o) ist eines der interessantesten und originellsten Exemplare der Final Fantasy Saga. Seine erste Veröffentlichung in den Staaten war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt- Die Abverkäufe waren schleppend und die Stückzahlen (ganz wie bei Xenogears) äußerst gering. Erst ab 1999 bekam die Tactics Episode seine verdiente Nachfrage und ging für durchschnittlich 150$ über Ladentheken und Tauschbörsen. Auch Square wollte sich nochmals etwas von diesem Kuchen abschneiden und so entschied man sich für einen Rerelease im Rahmen der 'Greatest Hits'-Reihe (Das amerikanische Äquivalent zu europäischen 'Platinum'-Neuauflagen) am 31.07.2000. So kamen auch sozial Minderbemittelte und bettelarme Schüler wie ich in den Genuß des Games ^__^
Schon seit über 20 Jahren beglückt uns Square Enix mit ihrer Final Fantasy Reihe, welche über viele Stunden, ja sogar Tage bis hin zu Wochen für Spielspaß sorgen kann. Die Rollenspielserie ist die Coca Cola unter ihresgleichen und nicht mehr wegzudenken. Selbst wer kein Fan von RPGs und dennoch in der Computerspielebranche tätig ist, wird den Titel kennen. Fans wiederum, so beobachtete man, sind dagegen kaum von der Saga loszureißen, denn die Kämpfe zwischen Gut und Böse sind alles andere als nur ein langweiliges Abenteuer. Viele Charaktere sind mit jedem neuen Titel aufgetaucht, die der Fan vielleicht auch mal gegeneinander antreten lassen würde. Diese Chance habt ihr nun in Dissida: Final Fantasy. In einem Mix aus Beat’em up und Geschichteerzählen versuchte das Unternehmen die Hauptdarsteller zu vereinen. Ob die Gradwanderung gelang, haben wir für euch untersucht.
Schon seit über 20 Jahren beglückt uns Square Enix mit ihrer Final Fantasy Reihe, welche über viele Stunden, ja sogar Tage bis hin zu Wochen für Spielspaß sorgen kann. Die Rollenspielserie ist die Coca Cola unter ihresgleichen und nicht mehr wegzudenken. Selbst wer kein Fan von RPGs und dennoch in der Computerspielebranche tätig ist, wird den Titel kennen. Fans wiederum, so beobachtete man, sind dagegen kaum von der Saga loszureißen, denn die Kämpfe zwischen Gut und Böse sind alles andere als nur ein langweiliges Abenteuer. Viele Charaktere sind mit jedem neuen Titel aufgetaucht, die der Fan vielleicht auch mal gegeneinander antreten lassen würde. Diese Chance habt ihr nun in Dissida: Final Fantasy. In einem Mix aus Beat’em up und Geschichteerzählen versuchte das Unternehmen die Hauptdarsteller zu vereinen. Ob die Gradwanderung gelang, haben wir für euch untersucht.
Die größte Neuerung in Final Fantasy IV gegenüber seinen drei Famicom-Vorgängern war sicherlich die erstmals fundiert ausgeprägte Storyline. Die Protagonisten verfügten jetzt einen wirklichen Charakter und eine eigene, individuelle Persönlichkeit, durch die man tiefer in die Hintergrundgeschichte abtauchen konnte.
Die größte Neuerung in Final Fantasy IV gegenüber seinen drei Famicom-Vorgängern war sicherlich die erstmals fundiert ausgeprägte Storyline. Die Protagonisten verfügten jetzt einen wirklichen Charakter und eine eigene, individuelle Persönlichkeit, durch die man tiefer in die Hintergrundgeschichte abtauchen konnte.
Mehr als ein Jahrzehnt ist es nun her, als das Aya Brea in Parasite Eve New York und auch den Rest der Welt an Weihnachten retten musste. Bereits zwei Jahre später war es erneut soweit und wir stürzten uns auch in Europa zusammen mit Aya in die entscheidende Schlacht. Dann wurde es still um die taffe Heldin, doch jetzt im Frühjahr wird es wieder hektisch in New York. Unter dem unscheinbaren Titel The Third Birthday beschert uns Square-Enix den dritten Teil des Klassikers. Wie hat das Gameplay den Lauf der Jahre verkraftet? Wir versuchten es herauszufinden.
Mehr als ein Jahrzehnt ist es nun her, als das Aya Brea in Parasite Eve New York und auch den Rest der Welt an Weihnachten retten musste. Bereits zwei Jahre später war es erneut soweit und wir stürzten uns auch in Europa zusammen mit Aya in die entscheidende Schlacht. Dann wurde es still um die taffe Heldin, doch jetzt im Frühjahr wird es wieder hektisch in New York. Unter dem unscheinbaren Titel The Third Birthday beschert uns Square-Enix den dritten Teil des Klassikers. Wie hat das Gameplay den Lauf der Jahre verkraftet? Wir versuchten es herauszufinden.
Mit Dragon Quest VI erscheint das nächste Remake dieser Reihe auf dem DS. Handelt es sich hierbei um einen Pflichtkauf, oder kann man diesen Teil vernachlässigen?
Mit Dragon Quest VI erscheint das nächste Remake dieser Reihe auf dem DS. Handelt es sich hierbei um einen Pflichtkauf, oder kann man diesen Teil vernachlässigen?
Rollenspiele fristen hierzulande kein Nischendasein mehr. Zahlreiche Spieler kämpfen sich in japanophilen RPGs Runde um Runde durch Kerker oder magische Wälder. In europäischen Gefilden kam der wirkliche Durchbruch mit Final Fantasy VII für die erste Playstation und machte damit die langjährige Serie endgültig zum Aushängeschild für die RPG-Sparte. Die Vorgänger für das NES und später auch das SNES sind damals leider nicht hierzulande erschienen, aber SquareEnix erkannte das Potential und veröffentlichte die Games in Retroauflagen für verschiedene Konsolen wie dem GBA. Nintendos DS wurde sogar mit einer grafisch und spielerisch aufgemotzten Fassung von Final Fantasy III beglückt. Der Titel überzeugte auf ganzer Linie, so dass der Publisher auch eine neue Version des vierten Teils entwickeln ließ.
Rollenspiele fristen hierzulande kein Nischendasein mehr. Zahlreiche Spieler kämpfen sich in japanophilen RPGs Runde um Runde durch Kerker oder magische Wälder. In europäischen Gefilden kam der wirkliche Durchbruch mit Final Fantasy VII für die erste Playstation und machte damit die langjährige Serie endgültig zum Aushängeschild für die RPG-Sparte. Die Vorgänger für das NES und später auch das SNES sind damals leider nicht hierzulande erschienen, aber SquareEnix erkannte das Potential und veröffentlichte die Games in Retroauflagen für verschiedene Konsolen wie dem GBA. Nintendos DS wurde sogar mit einer grafisch und spielerisch aufgemotzten Fassung von Final Fantasy III beglückt. Der Titel überzeugte auf ganzer Linie, so dass der Publisher auch eine neue Version des vierten Teils entwickeln ließ.