Ergebnisse 1 - 10 von 1371 Beiträgen
Mit The Last Blade 2: Heart of the Samurai, auch bekannt unter dem japanischen Titel "Bakumatsu Rouman Dai Ni Maku Gekka no Kenshi: Final Edition", präsentierte SNK den Nachfolger von The Last Blade (NeoGeo, PlayStation) für den Dreamcast.
Mit The Last Blade 2: Heart of the Samurai, auch bekannt unter dem japanischen Titel "Bakumatsu Rouman Dai Ni Maku Gekka no Kenshi: Final Edition", präsentierte SNK den Nachfolger von The Last Blade (NeoGeo, PlayStation) für den Dreamcast.
In letzter Zeit ist bekannermaßen ein erhöhtes Aufkommen von Ports microsoftfremder, leicht gestriger Software für die Xbox Live Arcade festzustellen. Mein heutiger Testkandidat und zugleich jüngster Spross dieser Transferwelle sollte dabei vor allen Dingen PS2-Veteranen bekannt vorkommen, geht es doch um ein Spiel, dass ursprünglich auf Sonys Kühlergrill erschien. Genauer gesagt handelt es sich um SNKs Neo Geo Battle Coliseum, einen Tag-Team Prügler, der die besten Eigenschaften so ziemlich aller berühmten SNK Beat ‘em Ups vereinen soll. Ich bin was solche Fussionen angeht ja immer höchst skeptisch, aber vielleicht werde ich dieses Mal ausnahmsweise in positiver Hinsicht überrascht... Wäre mal eine super Sache..
In letzter Zeit ist bekannermaßen ein erhöhtes Aufkommen von Ports microsoftfremder, leicht gestriger Software für die Xbox Live Arcade festzustellen. Mein heutiger Testkandidat und zugleich jüngster Spross dieser Transferwelle sollte dabei vor allen Dingen PS2-Veteranen bekannt vorkommen, geht es doch um ein Spiel, dass ursprünglich auf Sonys Kühlergrill erschien. Genauer gesagt handelt es sich um SNKs Neo Geo Battle Coliseum, einen Tag-Team Prügler, der die besten Eigenschaften so ziemlich aller berühmten SNK Beat ‘em Ups vereinen soll. Ich bin was solche Fussionen angeht ja immer höchst skeptisch, aber vielleicht werde ich dieses Mal ausnahmsweise in positiver Hinsicht überrascht... Wäre mal eine super Sache..
In letzter Sekunde vor dem europäischen Release zog Sony ein Ass aus dem Ärmel: Ghostbusters: The Video Game wird in Europa zeitexklusiv nur für die PlayStation 3 erscheinen. Während sich hiesige Xbox 360 Spieler gedulden müssen, besorgten wir uns die codefree US-Fassung von Ghostbusters: The Video Game und lassen euch wissen, weshalb Fans der Geisterjäger definitiv zuschlagen müssen.
In letzter Sekunde vor dem europäischen Release zog Sony ein Ass aus dem Ärmel: Ghostbusters: The Video Game wird in Europa zeitexklusiv nur für die PlayStation 3 erscheinen. Während sich hiesige Xbox 360 Spieler gedulden müssen, besorgten wir uns die codefree US-Fassung von Ghostbusters: The Video Game und lassen euch wissen, weshalb Fans der Geisterjäger definitiv zuschlagen müssen.
Fatal Fury: Mark of the Wolves (oder besser als 'Garou' bekannt) ist der 9. Teil (inklusive Hyper 64 Ableger Wild Ambitions) der berühmten Fatal Fury Reihe von SNK. SNK hatte ein Einsehen mit den weniger betuchten Dreamcastbesitzern und brachte Ende September 2001 die langersehnte Umsetzung eines der NeoGeo Kracher überhaupt. Fatal Fury Kenner erkennen sofort, dass es nur ein einziger Veteran in die neueste Version geschafft hat, Terry "The Lone Wolf" Bogard.
Fatal Fury: Mark of the Wolves (oder besser als 'Garou' bekannt) ist der 9. Teil (inklusive Hyper 64 Ableger Wild Ambitions) der berühmten Fatal Fury Reihe von SNK. SNK hatte ein Einsehen mit den weniger betuchten Dreamcastbesitzern und brachte Ende September 2001 die langersehnte Umsetzung eines der NeoGeo Kracher überhaupt. Fatal Fury Kenner erkennen sofort, dass es nur ein einziger Veteran in die neueste Version geschafft hat, Terry "The Lone Wolf" Bogard.
Es ist mal wieder soweit: FIFA 10 hat Anfang Oktober vorgelegt, am 22. Oktober folgt Konamis Pro Evolution Soccer 10. Wir haben in den vergangenen sieben Tagen viel Zeit mit PES 2010 verbracht und eines lässt sich gleich hier in der Einleitung vorweg nehmen: Unsere bösen Befürchtungen, die durch die gamescom Fassung des Spiels aufkamen, wurden durch die fertige Version des Spiels weggeblasen.
Es ist mal wieder soweit: FIFA 10 hat Anfang Oktober vorgelegt, am 22. Oktober folgt Konamis Pro Evolution Soccer 10. Wir haben in den vergangenen sieben Tagen viel Zeit mit PES 2010 verbracht und eines lässt sich gleich hier in der Einleitung vorweg nehmen: Unsere bösen Befürchtungen, die durch die gamescom Fassung des Spiels aufkamen, wurden durch die fertige Version des Spiels weggeblasen.
Jährlich grüßt das Murmeltier bzw. in diesem Fall John Madden. Das ist auch dieses Jahr nicht anders und so präsentiert sich Ende 2009 ein weiterer Ableger des American Football-Sports mit neuem Titelcover. Inhaltlich hat sich allerdings erwartungsgemäß nur wenig verändert. Wir sparen uns das große Drumherum in Sachen Gameplay und co. das seit Jahren bei der Madden-Reihe fast unverändert ist und gehen direkt auf die Neuerungen und Veränderungen ein.
Jährlich grüßt das Murmeltier bzw. in diesem Fall John Madden. Das ist auch dieses Jahr nicht anders und so präsentiert sich Ende 2009 ein weiterer Ableger des American Football-Sports mit neuem Titelcover. Inhaltlich hat sich allerdings erwartungsgemäß nur wenig verändert. Wir sparen uns das große Drumherum in Sachen Gameplay und co. das seit Jahren bei der Madden-Reihe fast unverändert ist und gehen direkt auf die Neuerungen und Veränderungen ein.
Die klassischen Genregrenzen existieren in der Welt der Videospiele schon lange nicht mehr. Es gibt Racer in denen geballert wird, Jump ´N Runs mit kniffligen Rätseleinlagen, Action-Strategie-Games und fast jede erdenkliche andere Mischung. Auch wenn einige dieser Experimente gescheitert sind, lassen sich inzwischen auch sehr viele Hybriden finden, die das Beste aus zwei Welten in sich vereinigen und deswegen ihren ganz eigenen Reiz haben. Nur an einer Hürde sind diverse Entwicklerteams dieser Welt bisher gescheitert. Es gibt keinen guten Ego-Shooter mit Rollenspielelementen für Konsolen… Oder etwa doch? Borderlands steht in den Startlöchern und ist laut Kurzbeschreibung auf der Hülle ein durchdachter RPS (Role Playing Shooter). Ob für Fans beider Genres endlich ein kleiner Traum wahr wird, haben wir für euch getestet.
Die klassischen Genregrenzen existieren in der Welt der Videospiele schon lange nicht mehr. Es gibt Racer in denen geballert wird, Jump ´N Runs mit kniffligen Rätseleinlagen, Action-Strategie-Games und fast jede erdenkliche andere Mischung. Auch wenn einige dieser Experimente gescheitert sind, lassen sich inzwischen auch sehr viele Hybriden finden, die das Beste aus zwei Welten in sich vereinigen und deswegen ihren ganz eigenen Reiz haben. Nur an einer Hürde sind diverse Entwicklerteams dieser Welt bisher gescheitert. Es gibt keinen guten Ego-Shooter mit Rollenspielelementen für Konsolen… Oder etwa doch? Borderlands steht in den Startlöchern und ist laut Kurzbeschreibung auf der Hülle ein durchdachter RPS (Role Playing Shooter). Ob für Fans beider Genres endlich ein kleiner Traum wahr wird, haben wir für euch getestet.
Echtzeitstrategiespiele haben auf den Konsolen keinen besonders guten Ruf, meist hakt es an der Steuerung oder der inkonsequenten Umsetzung was das Gameplay betrifft. Trotz dieser Schwierigkeiten versucht Publisher SEGA in Zusammenarbeit mit Entwickler und Strategiespezialist Creative Assembly ein RTS (Real Time Strategy) zu etablieren, dass sich gegenüber den mittlerweile doch recht zahlreichen Konkurrenten durch ein neuartiges Steuerungskonzept und bahnbrechende taktische Möglichkeiten durchsetzen möchte. Ob das gelingt erfahrt ihr in unserem Test zu Stormrise für die Xbox 360.
Echtzeitstrategiespiele haben auf den Konsolen keinen besonders guten Ruf, meist hakt es an der Steuerung oder der inkonsequenten Umsetzung was das Gameplay betrifft. Trotz dieser Schwierigkeiten versucht Publisher SEGA in Zusammenarbeit mit Entwickler und Strategiespezialist Creative Assembly ein RTS (Real Time Strategy) zu etablieren, dass sich gegenüber den mittlerweile doch recht zahlreichen Konkurrenten durch ein neuartiges Steuerungskonzept und bahnbrechende taktische Möglichkeiten durchsetzen möchte. Ob das gelingt erfahrt ihr in unserem Test zu Stormrise für die Xbox 360.
Publisher Koch Media und Slitherine gaben heute bekannt, das Spiel HISTORY Great Battles Medieval neben dem PC auch auf der Xbox 360 & SOny´PlayStation 3 zu veröffentlichen. Koch Media wird den Titel dabei in Deutschland, Österreich, der Schweiz (einschließlich französischer und italienischer Versionen), Spanien, Skandinavien, den Benelux-Ländern, dem Vereinigten Königreich und Australien vertreiben.
Publisher Koch Media und Slitherine gaben heute bekannt, das Spiel HISTORY Great Battles Medieval neben dem PC auch auf der Xbox 360 & SOny´PlayStation 3 zu veröffentlichen. Koch Media wird den Titel dabei in Deutschland, Österreich, der Schweiz (einschließlich französischer und italienischer Versionen), Spanien, Skandinavien, den Benelux-Ländern, dem Vereinigten Königreich und Australien vertreiben.