oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 628 Beiträgen
Disney Sports Fussball
Ein spaßiges Disney Fußballspiel für den Nintendo GameCube wäre ansich nichts ungewöhnliches - aber eines, dass spielbar ist und Spaß macht? Jau, das fanden wir dann auch eher etwas überraschend...
Jet Set Radio Future
Es ist gar nicht lange her, dass ein Dreamcast-Titel mit dem Namen Jet Set Radio aus dem Hause SEGA hier in Europa erschien. Und dieses Game konnte auch (nicht nur durch die abgedrehte Optik) durchaus begeistern. Ihr ward Mitglied einer Gang von Jugendlichen, die sich – mit Spraydosen bewaffnet – auf Inline Skates durch das harte Alltagsleben von Tokyo schlagen musste. Jetzt erscheint der lang ersehnte Nachfolger zum vorhin beschriebenen Spiel: Jet Set Radio Future. Und das Ganze exklusiv für Microsoft's Xbox.
Jet Set Radio Future
Es ist gar nicht lange her, dass ein Dreamcast-Titel mit dem Namen Jet Set Radio aus dem Hause SEGA hier in Europa erschien. Und dieses Game konnte auch (nicht nur durch die abgedrehte Optik) durchaus begeistern. Ihr ward Mitglied einer Gang von Jugendlichen, die sich – mit Spraydosen bewaffnet – auf Inline Skates durch das harte Alltagsleben von Tokyo schlagen musste. Jetzt erscheint der lang ersehnte Nachfolger zum vorhin beschriebenen Spiel: Jet Set Radio Future. Und das Ganze exklusiv für Microsoft's Xbox.
Freestyle MetalX
Seit Activisions Tony Hawk Reihe ist Funsport in der Videospielwelt ein fest etabliertes Genre. Jeder will ein Stück des wahrlich großen Kuchens. Doch nicht immer gelingt dies, was wurden wir nicht schon in der Vergangenheit mit Games gequält die nicht mal Ihrer Existenz würdig waren. Selten schafften diese Spiele es in den Olymp der Funsport Spiele. Nun schickt Midway sein neues Funsport Motocross Game in den Ring. Ob ihr es unter G wie Gurken ein M wie Must haves einsortieren könnt, erfahrt ihr jetzt.
Freestyle MetalX
Seit Activisions Tony Hawk Reihe ist Funsport in der Videospielwelt ein fest etabliertes Genre. Jeder will ein Stück des wahrlich großen Kuchens. Doch nicht immer gelingt dies, was wurden wir nicht schon in der Vergangenheit mit Games gequält die nicht mal Ihrer Existenz würdig waren. Selten schafften diese Spiele es in den Olymp der Funsport Spiele. Nun schickt Midway sein neues Funsport Motocross Game in den Ring. Ob ihr es unter G wie Gurken ein M wie Must haves einsortieren könnt, erfahrt ihr jetzt.
Freakout: Extreme Freeride
Pünktlich zur kalten Jahreszeit kommen auch die Funsportler wieder in die Skigebiete um die Berge unsicher zu machen. Nach der zünftigen Abfahrt geht’s dann auch gerne mal auf die Aprés Ski Party um den Tag auf der Piste feucht fröhlich ausklingen zu lassen. Wem der Abhang aber zu kalt oder zu gefährlich ist, der kann sich seine PSP mitsamt Freak Out Extreme Freeride einpacken und virtuell und absolut sicher die Hänge hinabjagen…
Freakout: Extreme Freeride
Pünktlich zur kalten Jahreszeit kommen auch die Funsportler wieder in die Skigebiete um die Berge unsicher zu machen. Nach der zünftigen Abfahrt geht’s dann auch gerne mal auf die Aprés Ski Party um den Tag auf der Piste feucht fröhlich ausklingen zu lassen. Wem der Abhang aber zu kalt oder zu gefährlich ist, der kann sich seine PSP mitsamt Freak Out Extreme Freeride einpacken und virtuell und absolut sicher die Hänge hinabjagen…
Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots
Nur wenige Videospiele dürfen sich zum absoluten Olymp digitaler Unterhaltung zählen, nur wenigen Meilensteinen ist es vergönnt in einem Atemzug mit "Pong" oder "Super Mario" genannt zu werden. Hideo Kojimas Metal Gear-Saga gehört zweifellos dazu. Selten wurde ein interaktiver Film mit innovativem Gameplay zu einer solch vollendeten Ästhetik verwoben. Die besonderes Stilelemente, Schleich-Eskapaden, gehaltvolle Storylines - schon in den frühen MSX-Urahnen fanden sich die Zutaten, die spätere PlayStation-Nachfolger zu Weltruhm führen sollten. Findet Konamis Mär um Solid Snake in Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots nun ihren monumentalen Abschluss? Wir sind erneut in die Haut des legendären Söldners geschlüpft...
Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots
Nur wenige Videospiele dürfen sich zum absoluten Olymp digitaler Unterhaltung zählen, nur wenigen Meilensteinen ist es vergönnt in einem Atemzug mit "Pong" oder "Super Mario" genannt zu werden. Hideo Kojimas Metal Gear-Saga gehört zweifellos dazu. Selten wurde ein interaktiver Film mit innovativem Gameplay zu einer solch vollendeten Ästhetik verwoben. Die besonderes Stilelemente, Schleich-Eskapaden, gehaltvolle Storylines - schon in den frühen MSX-Urahnen fanden sich die Zutaten, die spätere PlayStation-Nachfolger zu Weltruhm führen sollten. Findet Konamis Mär um Solid Snake in Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots nun ihren monumentalen Abschluss? Wir sind erneut in die Haut des legendären Söldners geschlüpft...
Pro Evolution Soccer
Lange vor dem Erscheinen der Pro Evolution Soccer-Reihe, gab es die International Superstar Soccer-Spiele, welche u.a. auf dem SNES einen virtuellen Bolzplatz boten. Vor allem das virtuose International Superstar Soccer 64 sorgte EAs FIFA-Reihe das Fürchten. Als der erste Pro Evolution Soccer-Titel im Jahre 2002 für die PSone erschien, waren die Erwartungen somit wie gewohnt hoch. Ob der erste richtige Titel der legendären Saga schon Anzeichen für den späteren Erfolg zeigt, erfahrt ihr im folgenden Classic Review...
Pro Evolution Soccer
Lange vor dem Erscheinen der Pro Evolution Soccer-Reihe, gab es die International Superstar Soccer-Spiele, welche u.a. auf dem SNES einen virtuellen Bolzplatz boten. Vor allem das virtuose International Superstar Soccer 64 sorgte EAs FIFA-Reihe das Fürchten. Als der erste Pro Evolution Soccer-Titel im Jahre 2002 für die PSone erschien, waren die Erwartungen somit wie gewohnt hoch. Ob der erste richtige Titel der legendären Saga schon Anzeichen für den späteren Erfolg zeigt, erfahrt ihr im folgenden Classic Review...
Romance of the Three Kingdoms VI: Awakening of the Dragon
Uns in Europa blieb sie fast komplett verwehrt, dabei genießt Koeis Romance-Saga in Japan und den U.S.A. ein ausgesprochen hohes Ansehen unter den Zockern. Nur Teil 8 für die PS2 wurde auch in unseren Gefilden veröffentlicht, für den Rest muss man leider auf den Import setzen. Der sechste Part der Strategiereihe im alten China wartet mit ein paar kleinen Neuerungen gegenüber den Vorgängern auf, sonst wird aber auf Altbewährtes gesetzt. Also wählt euch eine Epoche und einen Herrscher aus und schon geht’s los!
Romance of the Three Kingdoms VI: Awakening of the Dragon
Uns in Europa blieb sie fast komplett verwehrt, dabei genießt Koeis Romance-Saga in Japan und den U.S.A. ein ausgesprochen hohes Ansehen unter den Zockern. Nur Teil 8 für die PS2 wurde auch in unseren Gefilden veröffentlicht, für den Rest muss man leider auf den Import setzen. Der sechste Part der Strategiereihe im alten China wartet mit ein paar kleinen Neuerungen gegenüber den Vorgängern auf, sonst wird aber auf Altbewährtes gesetzt. Also wählt euch eine Epoche und einen Herrscher aus und schon geht’s los!
Metal Gear Solid
Hideo Kojima, Vater der Metal Gear Reihe, geachteter und bewunderter Spieleentwickler unter den Konsolenfreunden dieser Welt. Nach seinen ersten beiden Metal Gear-Teilen für den japanischen MSX-Computer, brachte Kojima 1998 weltweit viele Kinnladen zum runterklappen, als er mit Metal Gear Solid für die PlayStation einen Megahit brachte, der sich mehr als 5 Millionen mal verkaufen sollte. Ende Februar 1999 kamen dann auch wir Europäer in den Genuss von Konamis Meisterwerk, wie zu erwarten war wurde es auch bei uns ein großer Erfolg.
Metal Gear Solid
Hideo Kojima, Vater der Metal Gear Reihe, geachteter und bewunderter Spieleentwickler unter den Konsolenfreunden dieser Welt. Nach seinen ersten beiden Metal Gear-Teilen für den japanischen MSX-Computer, brachte Kojima 1998 weltweit viele Kinnladen zum runterklappen, als er mit Metal Gear Solid für die PlayStation einen Megahit brachte, der sich mehr als 5 Millionen mal verkaufen sollte. Ende Februar 1999 kamen dann auch wir Europäer in den Genuss von Konamis Meisterwerk, wie zu erwarten war wurde es auch bei uns ein großer Erfolg.
International Superstar Soccer 98
Den ersten Teil dieser Fußball-Trilogie auf dem N64 hat euch Kollege Tom bereits vor einiger Zeit vorgestellt und als gut befunden. Nun wollte es der Zufall so und wehte mir den Nachfolger International Superstar Soccer '98 in die Hände (na gut, ich hab etwas nachgeholfen ^_^) und folglich lohnt es sich doch glatt mal einen Blick in den Konami Titel zu werfen.
International Superstar Soccer 98
Den ersten Teil dieser Fußball-Trilogie auf dem N64 hat euch Kollege Tom bereits vor einiger Zeit vorgestellt und als gut befunden. Nun wollte es der Zufall so und wehte mir den Nachfolger International Superstar Soccer '98 in die Hände (na gut, ich hab etwas nachgeholfen ^_^) und folglich lohnt es sich doch glatt mal einen Blick in den Konami Titel zu werfen.
Thrillville
Ein rundes Jahr nach der NTSC-Premiere schickt sich Frontiers Jahrmarkts-Bastelbude Thrillville an, auch das europäische Festland mit virtuellen Achterbahnen zu überziehen. Bringen die Rollercoaster Tycoon-Entwickler endlich die verhoffte Konsolen-Variante ihres Mega Sellers oder verbirgt sich hinter Thrillville eine vereinfachte Dumpfbacken-Variante?
Thrillville
Ein rundes Jahr nach der NTSC-Premiere schickt sich Frontiers Jahrmarkts-Bastelbude Thrillville an, auch das europäische Festland mit virtuellen Achterbahnen zu überziehen. Bringen die Rollercoaster Tycoon-Entwickler endlich die verhoffte Konsolen-Variante ihres Mega Sellers oder verbirgt sich hinter Thrillville eine vereinfachte Dumpfbacken-Variante?