oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1039 Beiträgen
Bank Heist
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, was für heutzutage noch bekannte Companies sich seinerzeit auf dem blutjungen Videospielmarkt tummelten. Die vornehmlich durch Hollywood-Streifen bekannte Firma 20th Century Fox veröffentlichte mit Bank Heist beispielsweise im Jahre 1982 ein weiteres VCS 2600 Modul, daß auf den ersten Blick über deutliche Anleihen zu Pac-Man verfügt...
Viewtiful Joe Red Hot Rumble
Teenager Joe im Dauereinsatz! Gab er vor kurzem erst sein Debut auf dem Nintendo DS, so kehrt der unfreiwillige Superheld nun bereits zum dritten Mal auf den GameCube zurück. Wir schauen uns die Fortsetzung mal genauer an und prüfen ob sich ein Kauf lohnt...
Viewtiful Joe Red Hot Rumble
Teenager Joe im Dauereinsatz! Gab er vor kurzem erst sein Debut auf dem Nintendo DS, so kehrt der unfreiwillige Superheld nun bereits zum dritten Mal auf den GameCube zurück. Wir schauen uns die Fortsetzung mal genauer an und prüfen ob sich ein Kauf lohnt...
Wario Ware: Smooth Moves
Haltet den Dieb! Da war Wario gerade dabei seine Lieblingsoap vor dem heimischen Fernseher mit viel Süßigkeiten zu genießen, als irgendjemand heimtückisch einfach den ganzen Süßkram klaut. Klar das der fiese Mario-Widersacher das nicht auf sich sitzen lässt und sich sofort auf den Weg macht. Zur Hilfe kommt ihm dabei ein Formenstab, der .. na ratet mal .. (genau!) eurer Wiimote entspricht!
Wario Ware: Smooth Moves
Haltet den Dieb! Da war Wario gerade dabei seine Lieblingsoap vor dem heimischen Fernseher mit viel Süßigkeiten zu genießen, als irgendjemand heimtückisch einfach den ganzen Süßkram klaut. Klar das der fiese Mario-Widersacher das nicht auf sich sitzen lässt und sich sofort auf den Weg macht. Zur Hilfe kommt ihm dabei ein Formenstab, der .. na ratet mal .. (genau!) eurer Wiimote entspricht!
Palamedes
Willkommen zu Palamedes! Was anfänglich noch schmerzliche Erinnerungen an längst verdrängte Schulstunden Altgriechisch aufwirft und Erwartungen an ein Hüpfspiel mit dem Widersacher des berühmten Odysseus in der Hauptrolle, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine Mischung aus Strategie und Geschick, das mit dem Namensgeber aus der griechischen Mythologie nichts zu tun hat.
Palamedes
Willkommen zu Palamedes! Was anfänglich noch schmerzliche Erinnerungen an längst verdrängte Schulstunden Altgriechisch aufwirft und Erwartungen an ein Hüpfspiel mit dem Widersacher des berühmten Odysseus in der Hauptrolle, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine Mischung aus Strategie und Geschick, das mit dem Namensgeber aus der griechischen Mythologie nichts zu tun hat.
Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging
Dass Videospiele Fähigkeiten wie Reaktionsvermögen und das Gedächtnis trainieren, wissen die meisten von euch sicherlich. Damit nun auch die ewigen Nörgler und Besserwisser eine Lektion erteilt bekommen, hat Nintendo einen neuen Videospiele Trend ausgerufen: Gehirn-Jogging! In Zusammenarbeit mit dem japanischen Neurologen Dr. Ryuta Kawashima entstand so ein etwas anderes DS-Modul, das in Japan zum absoluten Verkaufshit wurde und von allen Altersgruppen gespielt wird. Wir haben uns die europäische Fassung für euch angeschaut...
Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging
Dass Videospiele Fähigkeiten wie Reaktionsvermögen und das Gedächtnis trainieren, wissen die meisten von euch sicherlich. Damit nun auch die ewigen Nörgler und Besserwisser eine Lektion erteilt bekommen, hat Nintendo einen neuen Videospiele Trend ausgerufen: Gehirn-Jogging! In Zusammenarbeit mit dem japanischen Neurologen Dr. Ryuta Kawashima entstand so ein etwas anderes DS-Modul, das in Japan zum absoluten Verkaufshit wurde und von allen Altersgruppen gespielt wird. Wir haben uns die europäische Fassung für euch angeschaut...
Donkey Kong: Jungle Climber
Als Videospielfigur hat man es nicht leicht. Da verhilft man seinem Arbeitgeber mit einem nach sich selbst benannten Spiel, weltweit Erfolge zu feiern und dann macht einem eine schnauzbärtige Nebenfigur aus Italien soviel Konkurrenz, dass man nun schon seit Jahrzehnten das Nachsehen hat. Aber man will ja nicht nachtragend sein und gibt sich mit seiner Rolle als schwingender und stark behaarter Held zufrieden, hat man es doch auch so geschafft, eine Fangemeinde aufzubauen.
Donkey Kong: Jungle Climber
Als Videospielfigur hat man es nicht leicht. Da verhilft man seinem Arbeitgeber mit einem nach sich selbst benannten Spiel, weltweit Erfolge zu feiern und dann macht einem eine schnauzbärtige Nebenfigur aus Italien soviel Konkurrenz, dass man nun schon seit Jahrzehnten das Nachsehen hat. Aber man will ja nicht nachtragend sein und gibt sich mit seiner Rolle als schwingender und stark behaarter Held zufrieden, hat man es doch auch so geschafft, eine Fangemeinde aufzubauen.
Trauma Center: Under the Knife
Bereits vor etlichen Monaten versorgten wir euch mit einem umfangreichen Import Test der US-Version von Trauma Center. Auch wenn viele medizinische Fachausdrücke selbst gewandten Englischspezis teils Probleme bereiteten, überzeugte uns das Spiel durch sein einzigartiges Gameplay auf nahezu der ganzen Linie. Überrascht von der durchweg positiven Resonanz und dem Innovationskonzept verpflichtet bringt Nintendo nun nach langer Wartezeit auch noch eine deutsche PAL-Version auf den hiesigen Markt, die wir uns mal genauer angesehen haben...
Trauma Center: Under the Knife
Bereits vor etlichen Monaten versorgten wir euch mit einem umfangreichen Import Test der US-Version von Trauma Center. Auch wenn viele medizinische Fachausdrücke selbst gewandten Englischspezis teils Probleme bereiteten, überzeugte uns das Spiel durch sein einzigartiges Gameplay auf nahezu der ganzen Linie. Überrascht von der durchweg positiven Resonanz und dem Innovationskonzept verpflichtet bringt Nintendo nun nach langer Wartezeit auch noch eine deutsche PAL-Version auf den hiesigen Markt, die wir uns mal genauer angesehen haben...
Tingle No Balloon Fight
Die einen lieben den faulen Nichtsnutz, die anderen können den 35 jährigen Junggesellen, dessen Traum es ist eine Fee zu werden, nicht ertragen. Tingle, ballonbewärter Kartenverkäufer aus dem Zelda-Universum polarisiert mindestens genau so wie deutsche Volksmusik . Seit kurzem treibt er sich sogar in seinem eigenen Spiel auf dem DS herum. Doch Freshly Picked- Tingles Rosee Rupee Land ist nicht das einzige Spiel für den Nintendo DS mit unserem schelmischen Freund als Hauptcharakter. Exklusiv für japanische Club Nintendo Mitglieder gab es eine Zeit lang Tingles No Balloon Fight für 500 Punkte im Sternenkatalog zu ergattern. Mittlerweile konnten wir eines der seltenen Exemplare ergattern - ob es etwas taugt oder nur als kleiner Gag zu verstehen ist, könnt ihr hier nachlesen.
Tingle No Balloon Fight
Die einen lieben den faulen Nichtsnutz, die anderen können den 35 jährigen Junggesellen, dessen Traum es ist eine Fee zu werden, nicht ertragen. Tingle, ballonbewärter Kartenverkäufer aus dem Zelda-Universum polarisiert mindestens genau so wie deutsche Volksmusik . Seit kurzem treibt er sich sogar in seinem eigenen Spiel auf dem DS herum. Doch Freshly Picked- Tingles Rosee Rupee Land ist nicht das einzige Spiel für den Nintendo DS mit unserem schelmischen Freund als Hauptcharakter. Exklusiv für japanische Club Nintendo Mitglieder gab es eine Zeit lang Tingles No Balloon Fight für 500 Punkte im Sternenkatalog zu ergattern. Mittlerweile konnten wir eines der seltenen Exemplare ergattern - ob es etwas taugt oder nur als kleiner Gag zu verstehen ist, könnt ihr hier nachlesen.
Game & Watch Collection (jap.)
Als der Nintendo DS am 21. November 2004 in Japan veröffentlicht wurde, galt er mit seinen zwei Bildschirmen als Revolution und Innovation im Handheldsektor. Doch Nintendos Handheld mit gewagtem Produktdesign, war nicht der erste Handheld mit zwei Bildschirmen. Lange bevor überhaupt vom Gameboy die Rede war, gab es schon mal ein portables Spielsystemen, unter anderem auch mit Double-Screen-Konzept: Das Game&Watch.
Game & Watch Collection (jap.)
Als der Nintendo DS am 21. November 2004 in Japan veröffentlicht wurde, galt er mit seinen zwei Bildschirmen als Revolution und Innovation im Handheldsektor. Doch Nintendos Handheld mit gewagtem Produktdesign, war nicht der erste Handheld mit zwei Bildschirmen. Lange bevor überhaupt vom Gameboy die Rede war, gab es schon mal ein portables Spielsystemen, unter anderem auch mit Double-Screen-Konzept: Das Game&Watch.
Kirby Power Paintbrush
Zugegeben, es sind schon so einige Monde ins Land gegangen seit ich Kirby zum ersten Male auf Nintendo´s NES sah und mich prompt verliebte. Wie mir ging es seinerzeit wohl vielen, weshalb sich der Knödel auch heute noch einer großen Beliebtheit unter Nintendofans erfreut. Big N weiß das natürlich und schickt den kugelrunden Nimmersatt daher auch gleich wieder los - diesmal mit Ziel DS.
Kirby Power Paintbrush
Zugegeben, es sind schon so einige Monde ins Land gegangen seit ich Kirby zum ersten Male auf Nintendo´s NES sah und mich prompt verliebte. Wie mir ging es seinerzeit wohl vielen, weshalb sich der Knödel auch heute noch einer großen Beliebtheit unter Nintendofans erfreut. Big N weiß das natürlich und schickt den kugelrunden Nimmersatt daher auch gleich wieder los - diesmal mit Ziel DS.