Kirby Power Paintbrush im Test

Nintendo DS
Zugegeben, es sind schon so einige Monde ins Land gegangen seit ich Kirby zum ersten Male auf Nintendo´s NES sah und mich prompt verliebte. Wie mir ging es seinerzeit wohl vielen, weshalb sich der Knödel auch heute noch einer großen Beliebtheit unter Nintendofans erfreut. Big N weiß das natürlich und schickt den kugelrunden Nimmersatt daher auch gleich wieder los - diesmal mit Ziel DS.
Anders als gewohnt geht es diesmal allerdings hinaus zu neuen Ufern. Die alte Jump´n´Run Vergangenheit zumindest teilweise hinter sich gelassen wird hier jetzt gegen die böse Hexe Malia gezeichnet. Die hat das Dreamland nämlich in Gemälde verhext und Kirby obendrein auch noch Hände wie Beine wegradiert! Um sich aus seiner mißlichen Lage befreien zu können und der ollen Schachtel ihre Ambitionen heimzahlen zu können, ist Kirby daher nun auf eure Hilfe angewiesen...



Das Dreamland wie wir es kennen - farbenfroh & glücklich..


Dabei hat man bei Nintendo erfreulicherweise sowohl altbekanntes als auch innovative Ideen in einen großen Topf geworfen und dann kräftig umgerührt. Erhalten geblieben beispielsweise die Möglichkeit die speziellen Fähigkeiten seiner Gegner anzunehmen. Allerdings funktioniert dies nicht mehr über das hungrige Mundwerk, sondern durch "überrollen" des Gegners. Die zu erwerbenden Fähigkeiten sind nicht ohne - ob Feuerrad oder Stein, die zahlreichen liebevoll gezeichneten Gegner müssen mit ihrem Bildschirmleben dafür bezahlen. Schade allerdings das dieses Thema nun nicht mehr so zentral ist, da ihr eigentlich überall auch in Kirby´s ureigner Form durchkommt und nicht wie in früheren Jump´n´Runs mitunter auf spezielle Fähigkeiten angewiesen seid.

Dafür gibt es aber einen ganzen Haufen anderweitig angelegter Rätsel, die allesamt zu leicht zu lösen sind. Machmal dauert es aber eben doch ein paar Sekündchen bevor der Groschen gefallen ist.



So kann man sich natürlich auch schützen...


Einen wichtigen Teil stellt beim daddeln dabei die Steuerung dar, da sich der rosa Knödel lediglich über Stylus mit dem Touch-Screen steuern lässt. Und das im übrigen ausgezeichnet! In der Regel seid ihr damit beschäftigt Linien zu zeichnen, über die Kirby brückenartig hinwegrollen kann. Das erinnerte Kenner sicherlich etwas an Yoshi Touch & Go und eine gewisse Verwandtschaft ist da sicherlich auch nicht von der Hand zu weisen. Allerdings habt ihr auch noch die Möglichkeit beispielsweise Loopings einzuzeichnen, welche die Endgeschwindigkeit unseres Helden erhöhen oder eben eine Wand, um die Rollrichtung Kirby´s zu verändern.

Gegner werden einfach durch eine Rollattacke niedergewalzt, wer schnell ist kann diese auch mit dem Stylus antippen und sozusagen "lähmen" bevor ihr Kirby dann den Befehl zum walzen gebt. Die Steuerung funktioniert hierbei hervorragend und ihr habt stets die volle Kontrolle - und auch vom innovativen Standpunkt aus gesehen gebührt Nintendo hier ein dickes Lob.



Durch gemalte Loopings beschleunigt ihr Kirby..


Euer Weg zur Rettung des Dreamlands führt den Spieler und Kirby gemeinsam durch sieben Welten á 3 Stages, wobei in letzter Stage ganz traditionsbewußt immer ein fieser Endgegner auf seinen Bezwinger wartet.

Auch technisch macht Kirby richtig Spaß! Das gewohnt kunterbunte Dreamland erstrahlt in satten Farben und sieht sehr hübsch aus, doch auch düstere, farbarme Level gehören ebenso mit zum Umfang. Auch die Gegneranimationen und speziell die Effekte auf dem Screen sind unbedingt einer Erwähnung wert, da Entwickler HAL Laboratory (Super Smash Bros., Kirby´s Dreamland) hier merklich viel Arbeit investiert hat.
Pessimisten drehen überdies besser gleich den Sound herunter, denn akustisch kommt hier die volle Ladung "Happiness" auf euch zu. Neben vielen neuen unterhaltsamen Melodien gibt es aber auch ein hörbares Widersehen mit alten Bekannten - speziell das erfolgreiche Abschließen eines Levels wird mit dem ureigenen Einspieler der Serie quittiert und dürfte jedem alten Kirbyfan ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.



Gespenstisch gehts im Ghost Ground zu..

Sebastian meint:

Sebastian

Nach den heftig umstrittenen GameCube Titeln und den guten, aber wenig Innovation bietenden GBA Titeln geht Held Kirby nun wieder in die Vollen. Innovative Steuerung, ein abwechslungsreiches Gameplay und eine klasse Präsentation lassen den Knödel in der Gunst seiner Fans wohl wieder aufsteigen. Wer auf der Suche nach dem "etwas anderen" Spiel für seinen DS ist, sollte unbedingt im Dreamland Halt machen!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Kirby Power Paintbrush Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 24. November 2005
Vermarkter Nintendo
Wertung 7.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen