Ergebnisse 1 - 10 von 576 Beiträgen
Konsolenspieler bekommen regelmäßig das Szenario des Zweiten Weltkrieges in allen möglichen Formen und Facetten aufgetischt – als Langzeitgamer kann man wahrscheinlich bereits so manchen Geschichtsprofessor ausstechen, wenn es um jene unrühmliche Zeit geht. Als PSP-Besitzer darf man sich das Geschehen nun aus der Luft ansehen – aus einem Kampfflugzeug heraus.
Konsolenspieler bekommen regelmäßig das Szenario des Zweiten Weltkrieges in allen möglichen Formen und Facetten aufgetischt – als Langzeitgamer kann man wahrscheinlich bereits so manchen Geschichtsprofessor ausstechen, wenn es um jene unrühmliche Zeit geht. Als PSP-Besitzer darf man sich das Geschehen nun aus der Luft ansehen – aus einem Kampfflugzeug heraus.
Für all die Unwissenden - bevor sich WCW und WWF im neuen Jahrtausend zur allumfassenden WWE zusammenschlossen, war die erstgenannte Liga so etwas wie das inoffizielle Altenheim der Wrestlingbranche. Alt- und ausgediente Haudegen der WWF (wie etwa Hulk Hogan, Randy Savage, ..) gaben sich hier ein Stelldichein und begeisterten ihre treuen Fans auch weiterhin durch gelegentliche Auftritte.
Für all die Unwissenden - bevor sich WCW und WWF im neuen Jahrtausend zur allumfassenden WWE zusammenschlossen, war die erstgenannte Liga so etwas wie das inoffizielle Altenheim der Wrestlingbranche. Alt- und ausgediente Haudegen der WWF (wie etwa Hulk Hogan, Randy Savage, ..) gaben sich hier ein Stelldichein und begeisterten ihre treuen Fans auch weiterhin durch gelegentliche Auftritte.
"Düsseldorf Ground, this is World Travel airlines 4711, request IFR Clearence to Munich as filed."
"Düsseldorf Ground, this is World Travel airlines 4711, request IFR Clearence to Munich as filed."
Zuckersüß mit Karies-Garantie, so präsentierte sich Eichhörnchen Conker in frühen Alpha-Studien und manifestierte so den Ruf des N64 als Kinderkonsole. Nach jahrelangen Verspätungen mutierte das ursprüngliche "Twelve Tales Conker 64" jedoch zum Bad Fur Day und bescherte der Nintendo 64-Endzeit das ultimative Antigame.
Zuckersüß mit Karies-Garantie, so präsentierte sich Eichhörnchen Conker in frühen Alpha-Studien und manifestierte so den Ruf des N64 als Kinderkonsole. Nach jahrelangen Verspätungen mutierte das ursprüngliche "Twelve Tales Conker 64" jedoch zum Bad Fur Day und bescherte der Nintendo 64-Endzeit das ultimative Antigame.
Als fußballbegeisterter N64 Spieler stand man eigentlich stets vor der Wahl zwischen zwei Serien: FIFA und ISS. Während die FIFA Reihe von Electronic Arts allerdings insbesondere mit ihrem ersten Teil FIFA 64 viele Sympathien verspielte und von der damaligen Pressewelt durchweg die rote Karte gezeigt bekam, spielte sich International Superstar Soccer von Konami in die Herzen der Spieler. Anfang 2000 kam schließlich noch eine dritte Alternative in den Handel - RTL World League Soccer 2000. Das man von dieser Reihe seitdem allerdings nichts mehr hörte, hat durchaus seinen Grund...
Als fußballbegeisterter N64 Spieler stand man eigentlich stets vor der Wahl zwischen zwei Serien: FIFA und ISS. Während die FIFA Reihe von Electronic Arts allerdings insbesondere mit ihrem ersten Teil FIFA 64 viele Sympathien verspielte und von der damaligen Pressewelt durchweg die rote Karte gezeigt bekam, spielte sich International Superstar Soccer von Konami in die Herzen der Spieler. Anfang 2000 kam schließlich noch eine dritte Alternative in den Handel - RTL World League Soccer 2000. Das man von dieser Reihe seitdem allerdings nichts mehr hörte, hat durchaus seinen Grund...
Auf zig Plattformen hatte die Road Rash Serie bereits ihr Stelldichein. Angefangen beim Mega Drive (Genesis) über eine Version für den gefloppten 3DO bis hin zum Playstation Teil und dem nun hier vorgestellten N64 Titel, sind so ziemlich alle Systeme mit dieser Marke bedient worden. Leider würde es nach erscheinen der N64 Episode mittlerweile recht still um EAs Motorradbande.
Auf zig Plattformen hatte die Road Rash Serie bereits ihr Stelldichein. Angefangen beim Mega Drive (Genesis) über eine Version für den gefloppten 3DO bis hin zum Playstation Teil und dem nun hier vorgestellten N64 Titel, sind so ziemlich alle Systeme mit dieser Marke bedient worden. Leider würde es nach erscheinen der N64 Episode mittlerweile recht still um EAs Motorradbande.
Top Gun. Der ultimative Werbemovie der US Air Force. Nun in ähnlicher Form auch erhältlich für Dreamcast. AeroWings, wer kennt es noch? Das war einer der Launchtitel für Dreamcast letztes Jahr im Oktober. Dieser Kunstflugsimulator. Der für eine Konsole sehr anspruchsvolle Simulator fristet jedoch ein Mauerblümchen-Dasein, da es vielen Konsoleros ohne das übliche Geballere keinen Reiz bot. Na gut. Das haben die Jungs und Mädels von CRI wahrscheinlich auch auf´s Butterbrot geschmiert bekommen. Nun ist die Fortsetzung da. Kunstflug ist nun nicht mehr. Jetzt geht es um die Lufthoheit. Mit Waffengewalt. Sehen wir uns AeroWings 2 einmal näher an.
Top Gun. Der ultimative Werbemovie der US Air Force. Nun in ähnlicher Form auch erhältlich für Dreamcast. AeroWings, wer kennt es noch? Das war einer der Launchtitel für Dreamcast letztes Jahr im Oktober. Dieser Kunstflugsimulator. Der für eine Konsole sehr anspruchsvolle Simulator fristet jedoch ein Mauerblümchen-Dasein, da es vielen Konsoleros ohne das übliche Geballere keinen Reiz bot. Na gut. Das haben die Jungs und Mädels von CRI wahrscheinlich auch auf´s Butterbrot geschmiert bekommen. Nun ist die Fortsetzung da. Kunstflug ist nun nicht mehr. Jetzt geht es um die Lufthoheit. Mit Waffengewalt. Sehen wir uns AeroWings 2 einmal näher an.
Wenn Menschen, Orks und Elfen aufeinandertreffen, verheißt das nichts Gutes. Schließlich hat jede Kultur ihre eigenen Moralvorstellungen. Damit ist Ärger im großen Stil vorprogrammiert, was man bei Fantasy Wars in ein durchdachtes Runden-Strategiespiel packte.
Wenn Menschen, Orks und Elfen aufeinandertreffen, verheißt das nichts Gutes. Schließlich hat jede Kultur ihre eigenen Moralvorstellungen. Damit ist Ärger im großen Stil vorprogrammiert, was man bei Fantasy Wars in ein durchdachtes Runden-Strategiespiel packte.
Wie die Rallye Dakar zählt auch die Baja 1000 zu den längsten und härtesten Offroad-Rennen der Welt. Weit fernab von asphaltierten Straßen wird die Langstrecken-Rallye jedes Jahr auf der zerklüfteten Halbinsel »Baja« in Mexiko abgehalten und stellt so eine wahre Ausdauerprüfung für alle Teilnehmer dar. neXGam erkundet Bajas virtuelle Spielwelt und jagte dafür die lizensierten PS-Monster quer durch die Wüste.
Wie die Rallye Dakar zählt auch die Baja 1000 zu den längsten und härtesten Offroad-Rennen der Welt. Weit fernab von asphaltierten Straßen wird die Langstrecken-Rallye jedes Jahr auf der zerklüfteten Halbinsel »Baja« in Mexiko abgehalten und stellt so eine wahre Ausdauerprüfung für alle Teilnehmer dar. neXGam erkundet Bajas virtuelle Spielwelt und jagte dafür die lizensierten PS-Monster quer durch die Wüste.