oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Seit den Anfängen der Menschheit hat der Mensch schon immer neidisch zu den geflügelten Wesen geschaut. Wohl weil der Mensch mit seinen Körperteilen laufen, aber nicht fliegen kann. So war es auch bis es um die Wende des 19 zum 20. Jahrhunderts, als die ersten Flugversuche gab - mit Hilfe von technischen Mitteln. So zum Beispiel der legendäre 10 Sekunden lange Flug der Gebrüder Wright in Ihrer abenteuerlichen Flugkonstruktion. Das war im Jahre 1904. Also so ziemlich genau vor 100 schlappen Jährchen. Inzwischen ist die Fliegerei aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie hat einiges verändert. Ohne die Fliegerei wären wir 1969 auch nicht auf dem Mond gelandet. Da gäb es keine Concorde. Und es würde in New York noch zwei weitere Hochhäuser geben. 100 Jahre Fliegerei: Das ist das Thema des neuen im August 2004 erscheinenden Microsoft Flugsimulators 2004 "A Century of Flight". Der Flugsimulator ist eine der umfangreichsten Simulationsreihen die jemals weltweit veröffentlicht wurde. Seit den Anfängen im Homecomputerberich war das Fliegen eine Faszination. Flog man damals über grüne Vektorwelten auf der graue Umrisse einen Flughafen oder gar eine Stadt darstellten so hat sich das seit dem FS 95 wirklich extrem verändert.
Seit den Anfängen der Menschheit hat der Mensch schon immer neidisch zu den geflügelten Wesen geschaut. Wohl weil der Mensch mit seinen Körperteilen laufen, aber nicht fliegen kann. So war es auch bis es um die Wende des 19 zum 20. Jahrhunderts, als die ersten Flugversuche gab - mit Hilfe von technischen Mitteln. So zum Beispiel der legendäre 10 Sekunden lange Flug der Gebrüder Wright in Ihrer abenteuerlichen Flugkonstruktion. Das war im Jahre 1904. Also so ziemlich genau vor 100 schlappen Jährchen. Inzwischen ist die Fliegerei aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie hat einiges verändert. Ohne die Fliegerei wären wir 1969 auch nicht auf dem Mond gelandet. Da gäb es keine Concorde. Und es würde in New York noch zwei weitere Hochhäuser geben. 100 Jahre Fliegerei: Das ist das Thema des neuen im August 2004 erscheinenden Microsoft Flugsimulators 2004 "A Century of Flight". Der Flugsimulator ist eine der umfangreichsten Simulationsreihen die jemals weltweit veröffentlicht wurde. Seit den Anfängen im Homecomputerberich war das Fliegen eine Faszination. Flog man damals über grüne Vektorwelten auf der graue Umrisse einen Flughafen oder gar eine Stadt darstellten so hat sich das seit dem FS 95 wirklich extrem verändert.
Seit Urzeiten träumt der Mensch, wie ein Vogel fliegen zu dürfen. Die Gebrüder Wright gehörten zu den ersten die sich als Vögel behaupten konnten. Nun ist seitdem etwas Zeit vergangen und das Fliegen ist alltäglich. Ob auf Geschäftsreisen, oder in den Urlaub, es ist nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. So gibt es natürlich auch Flugsimulationen für Konsolen und PCs. Und da führt wirklich kein Weg mehr am Microsoft Flugsimulator vorbei, der wohl mit zum besten gehört was MS in den ganzen Jahren entwickelt hat. Nun wollen wir mal sehen was uns am MS Airport erwartet. Neue Flugzeuge sind dabei (u.A. die Boeing 747) und weit über 22.000 Flughäfen die zur Auswahl stehen.
Seit Urzeiten träumt der Mensch, wie ein Vogel fliegen zu dürfen. Die Gebrüder Wright gehörten zu den ersten die sich als Vögel behaupten konnten. Nun ist seitdem etwas Zeit vergangen und das Fliegen ist alltäglich. Ob auf Geschäftsreisen, oder in den Urlaub, es ist nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. So gibt es natürlich auch Flugsimulationen für Konsolen und PCs. Und da führt wirklich kein Weg mehr am Microsoft Flugsimulator vorbei, der wohl mit zum besten gehört was MS in den ganzen Jahren entwickelt hat. Nun wollen wir mal sehen was uns am MS Airport erwartet. Neue Flugzeuge sind dabei (u.A. die Boeing 747) und weit über 22.000 Flughäfen die zur Auswahl stehen.
Mit „The Golf Club“ erobert ein id@xbox Titel noch vor der wohl bekanntesten Golfserie der letzten Jahre die neue Microsoft Hardware Xbox One. Als Fan dieser Sportart war klar, wer sich der Sache annehmen würde, und ich war gespannt, ob die ersten negativen Aussagen über den Titel ihre Berechtigung haben.
Mit „The Golf Club“ erobert ein id@xbox Titel noch vor der wohl bekanntesten Golfserie der letzten Jahre die neue Microsoft Hardware Xbox One. Als Fan dieser Sportart war klar, wer sich der Sache annehmen würde, und ich war gespannt, ob die ersten negativen Aussagen über den Titel ihre Berechtigung haben.
Die Triebwerke heulen auf und ein gewaltiger Schub drückt mich in den Sitz. Ich ziehe den Steuerknüppel nach hinten, drehe eine Rechtskurve, hole das Fahrwerk ein und lausche dem dem monotonen Anweisungen des Towers. Hurra, der Flight Simulator X ist endlich da!
Die Triebwerke heulen auf und ein gewaltiger Schub drückt mich in den Sitz. Ich ziehe den Steuerknüppel nach hinten, drehe eine Rechtskurve, hole das Fahrwerk ein und lausche dem dem monotonen Anweisungen des Towers. Hurra, der Flight Simulator X ist endlich da!
Rauchwolken ziehen vor euch auf, als der Wolkenkratzer vor euch zusammenfällt. Wenige Sekunden zuvor hatte ihn ein Geschoss des gegnerischen Mechs erwischt. "Wo steckt der Kerl nur?", denkt ihr euch, bevor er plötzlich aus seinem Versteckt in der postapokalyptischen Stadt herausspringt. Noch bevor er euch in einen Nahkampf verwickeln kann, haben eure Waffensysteme ihren Dienst verrichtet. Der Weg ist frei und ihr stampft mit eurem Mech das restliche Gebiet nach versprengten Feinden ab...
Rauchwolken ziehen vor euch auf, als der Wolkenkratzer vor euch zusammenfällt. Wenige Sekunden zuvor hatte ihn ein Geschoss des gegnerischen Mechs erwischt. "Wo steckt der Kerl nur?", denkt ihr euch, bevor er plötzlich aus seinem Versteckt in der postapokalyptischen Stadt herausspringt. Noch bevor er euch in einen Nahkampf verwickeln kann, haben eure Waffensysteme ihren Dienst verrichtet. Der Weg ist frei und ihr stampft mit eurem Mech das restliche Gebiet nach versprengten Feinden ab...
Top Gun. Der ultimative Werbemovie der US Air Force. Nun in ähnlicher Form auch erhältlich für Dreamcast. AeroWings, wer kennt es noch? Das war einer der Launchtitel für Dreamcast letztes Jahr im Oktober. Dieser Kunstflugsimulator. Der für eine Konsole sehr anspruchsvolle Simulator fristet jedoch ein Mauerblümchen-Dasein, da es vielen Konsoleros ohne das übliche Geballere keinen Reiz bot. Na gut. Das haben die Jungs und Mädels von CRI wahrscheinlich auch auf´s Butterbrot geschmiert bekommen. Nun ist die Fortsetzung da. Kunstflug ist nun nicht mehr. Jetzt geht es um die Lufthoheit. Mit Waffengewalt. Sehen wir uns AeroWings 2 einmal näher an.
Top Gun. Der ultimative Werbemovie der US Air Force. Nun in ähnlicher Form auch erhältlich für Dreamcast. AeroWings, wer kennt es noch? Das war einer der Launchtitel für Dreamcast letztes Jahr im Oktober. Dieser Kunstflugsimulator. Der für eine Konsole sehr anspruchsvolle Simulator fristet jedoch ein Mauerblümchen-Dasein, da es vielen Konsoleros ohne das übliche Geballere keinen Reiz bot. Na gut. Das haben die Jungs und Mädels von CRI wahrscheinlich auch auf´s Butterbrot geschmiert bekommen. Nun ist die Fortsetzung da. Kunstflug ist nun nicht mehr. Jetzt geht es um die Lufthoheit. Mit Waffengewalt. Sehen wir uns AeroWings 2 einmal näher an.
Bereits vor einigen Jahren schickte die japanische Traditionscompany KOEI, sonst eher im Gebiet Historien-Versoftung unterwegs, ihre galoppierenden Jockeys auf der PS2 auch über europäische Rennbahnen. Und da zählt G1 Jockey auch heute noch zum einzigsten ernsthaften Vertreter des Genres. Nun schicken die Macher des Erstlings den Titel zurück auf die Bahn und versuchen sich nun mit einer an den Nintendo Wii angepasste Version. Wir haben uns mal durch diverse Ställe geschlichen und unsere Beobachtungen notiert...
Bereits vor einigen Jahren schickte die japanische Traditionscompany KOEI, sonst eher im Gebiet Historien-Versoftung unterwegs, ihre galoppierenden Jockeys auf der PS2 auch über europäische Rennbahnen. Und da zählt G1 Jockey auch heute noch zum einzigsten ernsthaften Vertreter des Genres. Nun schicken die Macher des Erstlings den Titel zurück auf die Bahn und versuchen sich nun mit einer an den Nintendo Wii angepasste Version. Wir haben uns mal durch diverse Ställe geschlichen und unsere Beobachtungen notiert...
Unfassbar, phantastisch, phänomenal - habe ich eure Aufmerksamkeit? Gut, denn das ist bei einem Sims Titel wohl schon gar nicht mehr so einfach, schließlich beschenkt Electronic Arts die Spielerschaft bald im 3-Monate Takt mit neuen Umsetzungen der einstmalig landauf und landab ungemein populären "Simulanten" aus dem Hause Maxis. Das die Serie durch viele überflüssige Verwurstungen stark an Qualität eingebüsst hat und nicht mal mehr das von EA aufgekaufte Entwicklerstudio Maxis mehr an seinen Schützlingen arbeitet, sind gewiß keine guten Vorzeichen für das neue MySims auf dem Nintendo DS...
Unfassbar, phantastisch, phänomenal - habe ich eure Aufmerksamkeit? Gut, denn das ist bei einem Sims Titel wohl schon gar nicht mehr so einfach, schließlich beschenkt Electronic Arts die Spielerschaft bald im 3-Monate Takt mit neuen Umsetzungen der einstmalig landauf und landab ungemein populären "Simulanten" aus dem Hause Maxis. Das die Serie durch viele überflüssige Verwurstungen stark an Qualität eingebüsst hat und nicht mal mehr das von EA aufgekaufte Entwicklerstudio Maxis mehr an seinen Schützlingen arbeitet, sind gewiß keine guten Vorzeichen für das neue MySims auf dem Nintendo DS...
Gourmet- und Speiseliebhaber aufgepasst: Nach Cooking Mama kommt der nächste Anschlag auf die Geschmacksnerven von DS Besitzern - mit zuckersüßen Grafiken und einer herzerwärmenden Geschichte!
Gourmet- und Speiseliebhaber aufgepasst: Nach Cooking Mama kommt der nächste Anschlag auf die Geschmacksnerven von DS Besitzern - mit zuckersüßen Grafiken und einer herzerwärmenden Geschichte!
Längst ist der Markt der Haustiersimulationen ein heiß umkämpftes Pflaster für die Firmen geworden: Ob DTP, Ubisoft oder gar Nintendo - jeder will Tierfreunde mit Nintendo DS durch seine Simulation eines virtuellen Haustiers begeistern. Der Riege der drei oben genannten Firmen schließen sich nun noch die Krefelder von THQ an und veröffentlichten mit "Mein erstes Katzenbaby" neues Futter für alle Katzenliebhaber...
Längst ist der Markt der Haustiersimulationen ein heiß umkämpftes Pflaster für die Firmen geworden: Ob DTP, Ubisoft oder gar Nintendo - jeder will Tierfreunde mit Nintendo DS durch seine Simulation eines virtuellen Haustiers begeistern. Der Riege der drei oben genannten Firmen schließen sich nun noch die Krefelder von THQ an und veröffentlichten mit "Mein erstes Katzenbaby" neues Futter für alle Katzenliebhaber...