MySims im Test

Nintendo DS
Unfassbar, phantastisch, phänomenal - habe ich eure Aufmerksamkeit? Gut, denn das ist bei einem Sims Titel wohl schon gar nicht mehr so einfach, schließlich beschenkt Electronic Arts die Spielerschaft bald im 3-Monate Takt mit neuen Umsetzungen der einstmalig landauf und landab ungemein populären "Simulanten" aus dem Hause Maxis. Das die Serie durch viele überflüssige Verwurstungen stark an Qualität eingebüsst hat und nicht mal mehr das von EA aufgekaufte Entwicklerstudio Maxis mehr an seinen Schützlingen arbeitet, sind gewiß keine guten Vorzeichen für das neue MySims auf dem Nintendo DS...

Das die kanadische Company zudem in den letzten Jahren nicht gerade von einem Überschuß an kreativen Energien gesegnet war, dürfte hinlänglich bekannt sein. Dies ändert sich auch bei MySims auf dem Nintendo DS nicht, guckte man das Spielprinzip hier doch gänzlich ungeniert einfach beim Nintendo Erfolg Animal Crossing ab. Da überrascht es wohl wenig, daß ihr bei MySims gemäß Story in eine selbstbenannte Stadt zieht und euch dort zunächst mit den Bewohnern anzufreunden habt. Zuvor wird aber per Editor noch ein unschuldiger kleiner Sim in den Kategorien Frisur, Kleidung, Augenform etc. gezimmert, ehe es dann per Bootstrip auf in die neue Heimat geht.

Dort angekommen, geht es euch aber so wie den Paraguay Auswanderern auf Kabel 1. Man stellt nämlich plötzlich fest, daß im Prospekt doch alles irgendwie schöner, belebter und sympathischer aussah. Doch in einem sind euch die Emigranten voraus - sie klettern einfach wieder in den nächsten Flieger zurück. Ihr hingegen müsst in eurer neuen Heimatstadt versauern. Also gilt es das Beste daraus zu machen und das Dörfchen wieder auf Vordermann zu bringen.


Also erfüllt ihr den wenigen [del]gescheiterten Existenzen[/del] Mitbewohnern ihre bescheidenen Wünsche, was meist mit viel Beinarbeit und und einem gutem Auge verbunden ist. Macht ihr in diesem Rahmen die Bewohner glücklicher und die Stadt hübscher, steigt die Zahl der Besucher eures Kaffs und sogar der eine oder andere Sim erwägt eine neue Geschäftstüchtigkeit im Dörfli - ergo, es entstehen neue Läden. Das ist für euch so spannend, weil jeder seine eigene Warenauswahl bietet und ihr dort kräftig zulangen dürft. Auf diese Weise lässt sich ähnlich Animal Crossing der Hausstand mit der Zeit erheblich weiter ausbauen. Die Möglichkeit zur Erstellung neuer Möbelstücke wie auch der Bau neuer Häuser ist allerdings einzig und allein Besitzern der Nintendo Wii Version vorbehalten, was nicht nur ärgerlich, sondern im Grunde auch unverständlich ist. Einem länger anhaltenden Dauerspaß wäre dies sicherlich nicht abträglich gewesen.

Doch die Macher waren bekanntlich anderer Meinung. Sie versuchen DS-Besitzer eher mit einem guten halten Dutzend enthaltener Mini-Spiele zu ködern, die ihr zur Aufstockung eures Geldspeichers zu meistern habt. Ob Tennis, angeln oder Karten spielen - allesamt sind sie ordentlich umgesetzt worden, fesseln aber auch nur kurzzeitig. Zudem müssen diese zunächst erst freigeschaltet werden, was in der Regel mit Ausflügen per Pedes und dem z. B. finden irgendwelcher Items für Stadtbewohner zu erreichen ist. Hin und wieder wird auch wieder mal mit den Einwohnern ein Schwätzchen geführt, wobei ihr innerhalb einer knappen Zeitvorgabe einen Sympathiebalken komplett füllen müsst. Dies geschieht durch geschickte Auswahl unter den angezeigten Symbolen, wobei etwas Einfühlsamkeit sicherlich hilfreich sein kann, da ihr außer Mimik und Gestik der Beteiligten keine Hilfen für die richtigen Antworten gezeigt bekommt. Ein Wunder bewirken bei manchen Zeitgenossen zudem kleine Geschenke in Form von Kuchen/Torten oder Blumen.


Gesteuert werden alle diese Aktionen von euch mittels Stylus auf dem Touch-Screen, der obere Bildschirm des Nintendo DS wird hingegen entweder eine Karte der Stadt oder die Tag/Nacht Anzeige eingeblendet. Gerade letztere ist durchaus wichtig, da ihr manche Bewohner nur zu bestimmten Zeiten an diversen Orten antrefft und der Einzelhandel natürlich den üblichen Öffnungszeiten unterworfen ist. Leider scheint auf der Inselwelt stets Winter zu herrschen, denn kaum hat man die wichtigsten anstehenden Dinge erledigt, dämmert es auch schon wieder auf dem Eiland und ihr dürft euch in Richtung Bett machen. Dies ist besonders auf Dauer etwas lästig, da dieser Faktor das Gameplay nicht unbedingt sehr bereichert.

Auch technisch nutzt MySims den Nintendo DS nicht gerade bis an seine Grenzen aus. Die bunte Welt aus der Animal Crossing Perspektive wirkt bunt und sympatisch, leider aber auch etwas unspektakulär. Ähnlich verhält es sich auch beim Sound mit je einer eigenen Melodie pro Jahreszeit, der ansonsten aber wenig auf sich aufmerksam macht.

Sebastian meint:

Sebastian

Als ich mich das erste Mal an MySims setzte, war ich durchaus gespannt darauf, was die Macher bei EA aus dem Titel gezaubert haben. Leider machte sich schon recht bald Enttäuschung breit - es ist halt "nur" ein Animal Crossing nachempfundenes Inselabenteuer. Das man zudem die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten der Nintendo Wii Version auf dem DS unter den Tisch fallen ließ, macht die Sache nicht besser. Alles in allem nur für echte Genrefans.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
MySims Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 20. September 2007
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 6.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen