Mein erstes Katzenbaby im Test

Nintendo DS
Längst ist der Markt der Haustiersimulationen ein heiß umkämpftes Pflaster für die Firmen geworden: Ob DTP, Ubisoft oder gar Nintendo - jeder will Tierfreunde mit Nintendo DS durch seine Simulation eines virtuellen Haustiers begeistern. Der Riege der drei oben genannten Firmen schließen sich nun noch die Krefelder von THQ an und veröffentlichten mit "Mein erstes Katzenbaby" neues Futter für alle Katzenliebhaber...
Immerhin in Sachen Umfang will man bei THQ punkten - stattliche 40 Katzenrassen erwarten tierliebende Nintendo DS Besitzer im Auswahlbildschirm nach dem Spielstart. Und wem das noch nicht reicht, der darf auch noch individuelle Merkmale wie Augenfarbe, Fell oder Schnurrhaare den eigenen Wunschvorstellungen anpassen.



Vorsicht Knuddelalarm!


So dann geht es an das Leben mit dem bepelzten Haustier, allerdings nicht ohne von vorher von Tierexpertin Victoria noch in einigen Sätzen die Grundlagen des Interface und der Interaktion mit dem neuen Liebling erklärt zu bekommen - natürlich zielgruppengerecht in deutscher Sprache. Ebenfalls erwähnt werden die Grundbedürfnisse eures Stubentigers, die sich in Dingen wie Spieldrang, Hunger, Reinlichkeit oder Schmusen äußern.

Mit etwas Phantasie lassen sich die entsprechenden Maßnahmen zum bei Laune halten des tierischen Freundes recht schnell ausmalen - eine hungrige Katze will etwa gefüttert werden, das Attribut Reinlichkeit lässt sich mit dem abbürsten des Felles (mittels Stylus) oder dem reinigen des Katzenklos schnell verbessern und beim schmusen... na..ratet einfach mal. Einzig die Spiele versprechen zunächst etwas Abwechslung, da hier vier Minispiele auf alle Hobby-Tierpfleger warten: Da gilt es einen Basketball in einen Korb zu befördern, Pfeil und Bogen zu bemühen, eine Memory-Variante zu bewältigen oder aber Klavier zu spielen. Samt und sonders sind diese Minispiele irgendwelchen großen Vorbildern abgekupfert nachempfunden und werden auf Dauer eher lästig als unterhaltsam. Denn wer die horrenden Preise für z. B. virtuelles Futter berappen will, der muß schon mehrere Runden täglich hinlegen, um das ansonsten klägliche Taschengeld aufzubessern.



Spielorgie mit dem vierbeinigen Freund - leider nicht abendfüllend


Auch der Spielwarenladen, in dem ihr Spielutensilien wie z. B. Mäuse, einen Ball oder eine Angel erwerben könnt, scheint geradewegs in London Soho zu stehen, anders sind die teils astronomischen Preise hingegen kaum zu klären. Wie sieht der Spielverlauf also aus? Im Prinzip jagt ihr ständig dem auffüllen eines rasch wieder fallenden Bedürfnisbalken nach, kämpft euch durch Minispiele um das nötige Kleingeld fürs Shopping (Spielzeug, Accessoires für die Katze etc.) zu erwerben und schlagt euch den Gedanken aus dem Kopf, wie vom Programm angeboten noch bis zu vier weiteren Kätzchen ein neues zu Hause zu bieten - der Stressfaktor ist schon so hoch genug.

Wer will, darf seinen Racker übrigens auch auf den Nintendo DS eines Freundes übertragen, sollte aber mal wieder eine zweite Version des Spiels bereithalten, da THQ gern ein paar mehr Exemplare absetzen möchte. Grafisch ist Mein erstes Katzenbaby naturgemäß eher etwas mickrig, wenngleich die 3D Grafik und die hervorragend eingefangenen Animationen der Stubentiger zunächst noch laut "top" rufen - auch wenn es schon mal gern etwas ruckelt. Besser macht es da die realistische Soundkulisse und wer seine Hauskatze mal etwas ärgern will, der lasse das Programm in der Nähe des geliebten Vierbeiners laufen - spätestens nach dem zweiten Miau ist dem Nintendo DS ein verstörter Blick sicher :-)

Sebastian meint:

Sebastian

THQs Mein erstes Katzenbaby leistet sich keine groben Schnitzer und simuliert das kleine Katzenleben ganz ansprechend. Soweit die guten Nachrichten, allein auf Dauer geht der Cart wie seinen Genrekollegen schnell die Luft aus - zumal Altmeister "Nintendogs" aus dem Hause Nintendo da letztlich doch noch ein Quentchen mehr Umfang und Spielkomfort garantiert.

Userwertung
10 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Mein erstes Katzenbaby Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit September 2007
Vermarkter THQ
Wertung 6.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen