oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1040 Beiträgen
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Flatout 2
Flatout 2
X-Plane 8
X-Plane 8
Pilotwings Resort
»Na, wer wird denn gleich in die Luft gehen?« lautete einer der bekanntesten Werbeslogans der bundesdeutschen 70er Jahre. Knapp 40 Jahre später findet sich die Antwort darauf: Nintendo 3DS Besitzer. Zumindest, sofern sie sich zum Launchtermin am 25. März Pilotwings Resort für ihren 3D-Handheld holen ...
Pilotwings Resort
»Na, wer wird denn gleich in die Luft gehen?« lautete einer der bekanntesten Werbeslogans der bundesdeutschen 70er Jahre. Knapp 40 Jahre später findet sich die Antwort darauf: Nintendo 3DS Besitzer. Zumindest, sofern sie sich zum Launchtermin am 25. März Pilotwings Resort für ihren 3D-Handheld holen ...
Pilotwings
Als ich Pilotwings zum ersten Mal 1994 erblickte, war es um mich geschehen. Die Mischung aus Flugsimulation + bunte Optik + Konsolen-Gameplay ließ mein Herz höher schlagen. Und der Schwierigkeitsgrad beförderte meinen Blutdruck in ungeahnte Höhen ...
Pilotwings
Als ich Pilotwings zum ersten Mal 1994 erblickte, war es um mich geschehen. Die Mischung aus Flugsimulation + bunte Optik + Konsolen-Gameplay ließ mein Herz höher schlagen. Und der Schwierigkeitsgrad beförderte meinen Blutdruck in ungeahnte Höhen ...
Europa Universalis III
Europa Universalis III
Axelay
Gemeine Zungen behaupteten, das Super Nintendo sei mit einer CPU-Taktfrequenz von 3,57 Mhz nicht geeignet, einen Sidescroll-Shooter ohne Grafikflackern oder Geschwindigkeitsverlust darzustellen. Die ersten Paradebeispiele ihrer Art (Gradius III & Super R-Type) schienen dies zu beweisen. Doch dann staunten die Kritiker, als Konami ihren Axelay der Öffentlichkeit präsentierte. Denn dieser Titel glänzte durch eine gute Grafik, coole Effekte und tolle Spielbarkeit.
Axelay
Gemeine Zungen behaupteten, das Super Nintendo sei mit einer CPU-Taktfrequenz von 3,57 Mhz nicht geeignet, einen Sidescroll-Shooter ohne Grafikflackern oder Geschwindigkeitsverlust darzustellen. Die ersten Paradebeispiele ihrer Art (Gradius III & Super R-Type) schienen dies zu beweisen. Doch dann staunten die Kritiker, als Konami ihren Axelay der Öffentlichkeit präsentierte. Denn dieser Titel glänzte durch eine gute Grafik, coole Effekte und tolle Spielbarkeit.
Kid Icarus Uprising
Kid Icarus? War das nicht der kleine, mit Pfeil und Bogen bewaffnete Engelsjunge auf dem NES? Richtig! Der von Gunpei Yokoi auf der griechischen Mythologie basierende Held namens Pit teilte sich anno 1986 eine Grafikengine mit dem bekannten Metroid. Welches schlussendlich erfolgreicher und mit haufenweise Nachfolgern überschüttet wurde. Nach 25 Jahren erscheint endlich der dritte Teil des zu Unrecht vergessenen Kid Icarus und lässt es auf dem Nintendo 3DS ordentlich krachen.
Kid Icarus Uprising
Kid Icarus? War das nicht der kleine, mit Pfeil und Bogen bewaffnete Engelsjunge auf dem NES? Richtig! Der von Gunpei Yokoi auf der griechischen Mythologie basierende Held namens Pit teilte sich anno 1986 eine Grafikengine mit dem bekannten Metroid. Welches schlussendlich erfolgreicher und mit haufenweise Nachfolgern überschüttet wurde. Nach 25 Jahren erscheint endlich der dritte Teil des zu Unrecht vergessenen Kid Icarus und lässt es auf dem Nintendo 3DS ordentlich krachen.
Donkey Kong Country Returns
Auf der E3 war es eine kleine Sensation. 16 lange Jahre sind seit dem großen SNES-Auftritt verstrichen, doch jetzt ist der krawattentragende Gorilla zurück. Donkey Kong Country Returns heißt das gute Stück und setzt da an, wo die SNES-Trilogie von Rare endete. Fans werden sich wie damals anno 1994 zu Hause fühlen. Alle bekannten Spielelemente sind vorhanden: Inklusive Fässer schießen, Lore fahren und mit Tonnen werfen. Das gewohnt schnelle und fordernde Gameplay eben ...
Donkey Kong Country Returns
Auf der E3 war es eine kleine Sensation. 16 lange Jahre sind seit dem großen SNES-Auftritt verstrichen, doch jetzt ist der krawattentragende Gorilla zurück. Donkey Kong Country Returns heißt das gute Stück und setzt da an, wo die SNES-Trilogie von Rare endete. Fans werden sich wie damals anno 1994 zu Hause fühlen. Alle bekannten Spielelemente sind vorhanden: Inklusive Fässer schießen, Lore fahren und mit Tonnen werfen. Das gewohnt schnelle und fordernde Gameplay eben ...