2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 173 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Centipede
Allein in einem dunklen, verzauberten Wald eingeschlossen bahnt man sich den Weg vorbei an mannshohen Pilzen. Doch dort im Dickicht bewegt sich etwas und auch noch verdammt schnell. Es ist ein Tausendfüßler (engl. Centipede) der am liebsten Jagd auf kleine Elfen macht. Nur mit einem Zauberstab bewaffnet muss sich der Spieler nun verteidigen und das Ungetüm im dichten Pilzwald vernichten, bevor es seine Kumpanen anlockt.
Centipede
Allein in einem dunklen, verzauberten Wald eingeschlossen bahnt man sich den Weg vorbei an mannshohen Pilzen. Doch dort im Dickicht bewegt sich etwas und auch noch verdammt schnell. Es ist ein Tausendfüßler (engl. Centipede) der am liebsten Jagd auf kleine Elfen macht. Nur mit einem Zauberstab bewaffnet muss sich der Spieler nun verteidigen und das Ungetüm im dichten Pilzwald vernichten, bevor es seine Kumpanen anlockt.
Gunpey DS
Puzzlespiel auf Handhelds haben seit dem Release von Tetris im Jahre 1989 einen echten Boom erlebt und der Markt wächst immer weiter. Hierbei greifen Entwickler immer noch auf das gleiche Prinzip zurück, dass einst Alexej Pazhitnov bei der Programmierung von Tetris auf einem alten sowjetischen Elektronika 60 Computer erschuf. Egal, ob es jetzt aktuell Lumines, Might & Magic - Clash of Heroes oder Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix auf der Playstation 3/Xbox360 sind. Einen ganz neuen Weg Puzzleweg geht das von Gunpei Yokoi programmierte Spiel Gunpey, das später nach seinem Tod ihm zu Ehren benannt wurde.
Gunpey DS
Puzzlespiel auf Handhelds haben seit dem Release von Tetris im Jahre 1989 einen echten Boom erlebt und der Markt wächst immer weiter. Hierbei greifen Entwickler immer noch auf das gleiche Prinzip zurück, dass einst Alexej Pazhitnov bei der Programmierung von Tetris auf einem alten sowjetischen Elektronika 60 Computer erschuf. Egal, ob es jetzt aktuell Lumines, Might & Magic - Clash of Heroes oder Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix auf der Playstation 3/Xbox360 sind. Einen ganz neuen Weg Puzzleweg geht das von Gunpei Yokoi programmierte Spiel Gunpey, das später nach seinem Tod ihm zu Ehren benannt wurde.
Ridge Racer Unbounded
Stolze 18 Jahre ist es nun schon her, als Namcos Ridge Racer das Licht der virtuellen Rennspielwelt erblickte. In dieser Zeit besuchte die Serie sehr viele Konsolen und Handhelds, blieb dabei seiner Linie immer sehr treu. Nur zwei Mal leisteten sich die Japaner Variantionen des beliebten Rennspiels. Das Erste war R:Racing Evolution (GCN, PS2, Xbox) und kam mit einem realistischerem Gameplay und Lizenzautos daher. Der zweite Versuch ist ganz frisch im Handel erhältlich und heißt Ridge Racer Unbounded.
Ridge Racer Unbounded
Stolze 18 Jahre ist es nun schon her, als Namcos Ridge Racer das Licht der virtuellen Rennspielwelt erblickte. In dieser Zeit besuchte die Serie sehr viele Konsolen und Handhelds, blieb dabei seiner Linie immer sehr treu. Nur zwei Mal leisteten sich die Japaner Variantionen des beliebten Rennspiels. Das Erste war R:Racing Evolution (GCN, PS2, Xbox) und kam mit einem realistischerem Gameplay und Lizenzautos daher. Der zweite Versuch ist ganz frisch im Handel erhältlich und heißt Ridge Racer Unbounded.
Doktor Kawashima Körper und Gehirnübungen
Seit seinem ersten Auftritt auf dem Nintendo DS Mitte 2006 hat Dr. Kawashima schon viele graue Zellen wieder auf Vordermann gebracht. Nach seinem letzten Abstecher auf PC & Mac 2009 werden nun auch Xbox 360 Besitzer mit der Zusatzhardware Kinect gefordert. Wir haben und den Aufgaben gestellt und zeigen auf ob oder für wen sich ein Kauf von Doktor Kawashima Körper und Gehirnübungen lohnt.
Doktor Kawashima Körper und Gehirnübungen
Seit seinem ersten Auftritt auf dem Nintendo DS Mitte 2006 hat Dr. Kawashima schon viele graue Zellen wieder auf Vordermann gebracht. Nach seinem letzten Abstecher auf PC & Mac 2009 werden nun auch Xbox 360 Besitzer mit der Zusatzhardware Kinect gefordert. Wir haben und den Aufgaben gestellt und zeigen auf ob oder für wen sich ein Kauf von Doktor Kawashima Körper und Gehirnübungen lohnt.
The Fast & The Furious
Nach drei äußerst erfolgreichen und in der Szene beliebten Fast & Furious Filmen, kommt nach erheblicher Verspätung das passende Spiel zum letzten Teil in die deutschen Läden. Bei der Tokyo Drift-Episode gilt es ebenso wie bei Need for Speed Underground, Rennen durch dunkle Stadtbezirke und über dicht befahrene Highways zu bestreiten. Ob The Fast & The Furious seine Versprechen ala "revolutionärem Driftsystem" halten und am Lack von EAs Underground Serie kratzen kann? Wir haben uns hinter das virtuelle Lenkrad gesetzt und drehen nun die Drehzahl hoch.
The Fast & The Furious
Nach drei äußerst erfolgreichen und in der Szene beliebten Fast & Furious Filmen, kommt nach erheblicher Verspätung das passende Spiel zum letzten Teil in die deutschen Läden. Bei der Tokyo Drift-Episode gilt es ebenso wie bei Need for Speed Underground, Rennen durch dunkle Stadtbezirke und über dicht befahrene Highways zu bestreiten. Ob The Fast & The Furious seine Versprechen ala "revolutionärem Driftsystem" halten und am Lack von EAs Underground Serie kratzen kann? Wir haben uns hinter das virtuelle Lenkrad gesetzt und drehen nun die Drehzahl hoch.
SoulCalibur
„The legend will never die“ - Das dachten sich die Jungs bei Bandai Namco und portierten den bisher Dreamcast exklusiven Hochglanztitel SoulCalibur auf die Xbox Live Arcade. Ob sich der kauf der XBLA Adaption lohnt, erfahrt ihr im Test.
SoulCalibur
„The legend will never die“ - Das dachten sich die Jungs bei Bandai Namco und portierten den bisher Dreamcast exklusiven Hochglanztitel SoulCalibur auf die Xbox Live Arcade. Ob sich der kauf der XBLA Adaption lohnt, erfahrt ihr im Test.
The Void
Wieviel Spielspaß verspricht ein Titel, dessen englischer Titel sich mit "Leere" übersetzen lässt?
The Void
Wieviel Spielspaß verspricht ein Titel, dessen englischer Titel sich mit "Leere" übersetzen lässt?
Dragonball Z: Infinite World
So langsam nähert sich die Lebenszeit der PS2 dem Ende. Immer weniger verkaufsträchtige und vor allem auffällige Titel finden den Weg auf Sonys Dauerbrenner. Auch die beliebte Dragonball Serie macht mit Infinite World ihren letzten Halt auf der betagten Hardware. Ob man den Fans ein schönes Abschiedgeschenk gemacht hat, bevor man sich vollends auf die aktuellen Geräte konzentriert lest ihr hier…
Dragonball Z: Infinite World
So langsam nähert sich die Lebenszeit der PS2 dem Ende. Immer weniger verkaufsträchtige und vor allem auffällige Titel finden den Weg auf Sonys Dauerbrenner. Auch die beliebte Dragonball Serie macht mit Infinite World ihren letzten Halt auf der betagten Hardware. Ob man den Fans ein schönes Abschiedgeschenk gemacht hat, bevor man sich vollends auf die aktuellen Geräte konzentriert lest ihr hier…
MagnaCarta II
Erinnert sich noch jemand an Magna Carta: Tears of Blood? Im Jahr 2006 erschien die europäische Version fast zwei Jahre nach dem japanischen Original für die PS2. So wie jedes Rollenspiel aus dem fernen Asien das nicht Final Fantasy heißt, spaltete auch das Produkt des südkoreanischen Entwicklerteams Softmax die Genre-Fans in zwei Lager. Ob das technisch gelungene und äußerst umfangreiche Game als “belanglos“ oder “einsteigerfreundlich“ bewertet wurde, hing ganz von den Vorlieben des jeweiligen Controllerhalters ab. Nach langer Wartezeit ist nun der Nachfolger exklusiv für die Xbox 360 erschienen. Werden die Änderungen, wie beispielsweise das neue Echtzeit-Kampfsystem, nun endgültig die Kritiker ruhig stellen oder erwartet uns eine weitere Grundsatzdiskussion? Unsere hochoffizielle, wissenschaftlich fundierte und über jeden Zweifel erhabene neXGam-Meinung erfahrt ihr im Testbericht zu MagnaCarta II. Lediglich das Mysterium des verschwundenen Leerzeichens im Titel konnten wir trotz ausführlicher Recherche nicht klären.
MagnaCarta II
Erinnert sich noch jemand an Magna Carta: Tears of Blood? Im Jahr 2006 erschien die europäische Version fast zwei Jahre nach dem japanischen Original für die PS2. So wie jedes Rollenspiel aus dem fernen Asien das nicht Final Fantasy heißt, spaltete auch das Produkt des südkoreanischen Entwicklerteams Softmax die Genre-Fans in zwei Lager. Ob das technisch gelungene und äußerst umfangreiche Game als “belanglos“ oder “einsteigerfreundlich“ bewertet wurde, hing ganz von den Vorlieben des jeweiligen Controllerhalters ab. Nach langer Wartezeit ist nun der Nachfolger exklusiv für die Xbox 360 erschienen. Werden die Änderungen, wie beispielsweise das neue Echtzeit-Kampfsystem, nun endgültig die Kritiker ruhig stellen oder erwartet uns eine weitere Grundsatzdiskussion? Unsere hochoffizielle, wissenschaftlich fundierte und über jeden Zweifel erhabene neXGam-Meinung erfahrt ihr im Testbericht zu MagnaCarta II. Lediglich das Mysterium des verschwundenen Leerzeichens im Titel konnten wir trotz ausführlicher Recherche nicht klären.