oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 7652 Beiträgen
Sonic Adventure 2 Battle
Sonic versteht die Welt nicht mehr. Plötzlich wird er vom Militär verfolgt, das versucht, ihn gefangen zu nehmen. Ihnen eben noch entkommen, ist er jetzt auf der Flucht. Definitiv hat dieser schwarze Igel etwas damit zu tun …
Donald Duck: Qu@ck Att@ck
Der bekannteste Enterich der Welt ist wieder da: Donald Duck! Nach den gelungenen Auftritten in Quackshot und "World of Illusion", beide erschienen auf Sega Mega Drive, gab er sein letztes Stelldichein in "Donald Duck in Maui Mallard". Seitdem mussten die Fans lange Zeit warten, um ein neues Abenteuer mit ihrem Lieblingsenterich interaktiv zu gestalten. Jetzt gibt es endlich ein brandneues Videospiel rund um die Figur, und das kann sich wahrlich sehen lassen!
Donald Duck: Qu@ck Att@ck
Der bekannteste Enterich der Welt ist wieder da: Donald Duck! Nach den gelungenen Auftritten in Quackshot und "World of Illusion", beide erschienen auf Sega Mega Drive, gab er sein letztes Stelldichein in "Donald Duck in Maui Mallard". Seitdem mussten die Fans lange Zeit warten, um ein neues Abenteuer mit ihrem Lieblingsenterich interaktiv zu gestalten. Jetzt gibt es endlich ein brandneues Videospiel rund um die Figur, und das kann sich wahrlich sehen lassen!
Rayman 3: Hoodlum Havoc
Rayman ist zurück. Zum dritten Mal schwingt sich das Maskottchen des Publishers Ubisoft auf, um erneut seine Welt zu retten. Über die beiden Vorgänger braucht man nicht allzu viel Worte verlieren. Der erste Teil in klassischen 2D konnte auf Saturn und Playstation überzeugen, frustete aber mit einem doch hohen Schwierigkeitsgrad. Rayman 2 war allerdings ein Sahnehäubchen einer jeden Konsolensammlung. Besonders die Dreamcast Version konnte grafisch im Vergleich zum PS2 Pendant begeistern. Man spielt einen Zeichentrickfilm - so oder ähnlich urteilte man damals über den Geniestreich der französischen Coder.
Rayman 3: Hoodlum Havoc
Rayman ist zurück. Zum dritten Mal schwingt sich das Maskottchen des Publishers Ubisoft auf, um erneut seine Welt zu retten. Über die beiden Vorgänger braucht man nicht allzu viel Worte verlieren. Der erste Teil in klassischen 2D konnte auf Saturn und Playstation überzeugen, frustete aber mit einem doch hohen Schwierigkeitsgrad. Rayman 2 war allerdings ein Sahnehäubchen einer jeden Konsolensammlung. Besonders die Dreamcast Version konnte grafisch im Vergleich zum PS2 Pendant begeistern. Man spielt einen Zeichentrickfilm - so oder ähnlich urteilte man damals über den Geniestreich der französischen Coder.
Donkey Kong Jungle Beat
Wenn es darum geht, innovatives Gameplay marktreif zu machen, ist Nintendo häufig an vorderster Front dabei. Das bewies man kürzlich erst mit Donkey Konga und den dazugehörigen Bongo Controllern. Und wer die ungeliebten Nachbarn immer noch nicht aus der darunter liegenden Wohnung trommelte, der bekommt jetzt frischen Nachschub!
Donkey Kong Jungle Beat
Wenn es darum geht, innovatives Gameplay marktreif zu machen, ist Nintendo häufig an vorderster Front dabei. Das bewies man kürzlich erst mit Donkey Konga und den dazugehörigen Bongo Controllern. Und wer die ungeliebten Nachbarn immer noch nicht aus der darunter liegenden Wohnung trommelte, der bekommt jetzt frischen Nachschub!
KAO The Kangaroo - Round 2
Die Welt der Tiere ist in Gefahr! Der böse Jäger Rudolfo brachte viele Waldbewohner in seine Gewalt und es liegt an KAO dem Känguru, seinem Treiben ein Ende zu setzen. Mit Hilfe seiner Freunde, dem Glühwürmchen und dem Papagei, tritt unser australischer Freund mit den großen roten Box-Handschuhen seine Reise an. Was man als Spieler bei diesem Abenteuer alles erlebt, und warum Kängurus tunlichst nicht über Wolken springen sollten, erfahrt ihr in unserem Test von KAO The Kangaroo – Round 2.
KAO The Kangaroo - Round 2
Die Welt der Tiere ist in Gefahr! Der böse Jäger Rudolfo brachte viele Waldbewohner in seine Gewalt und es liegt an KAO dem Känguru, seinem Treiben ein Ende zu setzen. Mit Hilfe seiner Freunde, dem Glühwürmchen und dem Papagei, tritt unser australischer Freund mit den großen roten Box-Handschuhen seine Reise an. Was man als Spieler bei diesem Abenteuer alles erlebt, und warum Kängurus tunlichst nicht über Wolken springen sollten, erfahrt ihr in unserem Test von KAO The Kangaroo – Round 2.
Sonic Adventure DX
Exklusiv für GameCube: Sonic kehrt zurück. Und obwohl Sonic Adventure auf Dreamcast allein vom schieren Alter her bereits ein Klassiker ist, verlor es bis heute kaum etwas von seinen Qualitäten. Ich spiele es jedenfalls noch heute gern. Auch wenn es SEGA bei der Umsetzung auf GameCube darauf anlegte ...
Sonic Adventure DX
Exklusiv für GameCube: Sonic kehrt zurück. Und obwohl Sonic Adventure auf Dreamcast allein vom schieren Alter her bereits ein Klassiker ist, verlor es bis heute kaum etwas von seinen Qualitäten. Ich spiele es jedenfalls noch heute gern. Auch wenn es SEGA bei der Umsetzung auf GameCube darauf anlegte ...
Crazy Taxi
Pac-Kong
Es gibt zeitlose Klassiker, die revolutionierten ihr Genre und setzten neue Maßstäbe. Donkey Kong in der Arcade war beispielsweise so ein Titel. Und dann existieren noch diejenigen Spiele, die sich quasi über das Schmarotzertum definieren und einfach eine erfolgreiche Idee kopieren - da wäre Pac-Kong ein treffendes Beispiel...
Pac-Kong
Es gibt zeitlose Klassiker, die revolutionierten ihr Genre und setzten neue Maßstäbe. Donkey Kong in der Arcade war beispielsweise so ein Titel. Und dann existieren noch diejenigen Spiele, die sich quasi über das Schmarotzertum definieren und einfach eine erfolgreiche Idee kopieren - da wäre Pac-Kong ein treffendes Beispiel...
Plok
Superschurken in der Videospielwelt haben es oft sehr leicht, wenn es darum geht, Böses anzurichten. Schon mit wenigen Anstrengungen werden Prinzessinnen entführt, kleine Königreiche unterjocht oder eben der Bananenvorrat von einem bekannten Affen entwendet. Es ist natürlich klar, dass die betroffene Person sich jeweils sofort auf die Suche nach dem liebgewonnenen Objekt der Begierde macht. Im Fall von Plok ist dies die Flagge des Großvaters.
Plok
Superschurken in der Videospielwelt haben es oft sehr leicht, wenn es darum geht, Böses anzurichten. Schon mit wenigen Anstrengungen werden Prinzessinnen entführt, kleine Königreiche unterjocht oder eben der Bananenvorrat von einem bekannten Affen entwendet. Es ist natürlich klar, dass die betroffene Person sich jeweils sofort auf die Suche nach dem liebgewonnenen Objekt der Begierde macht. Im Fall von Plok ist dies die Flagge des Großvaters.
Crash of the Titans
Sonys bekannte Beutelratte und (inoffizielles) Maskottchen zu PSone-Zeiten hat schon einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich: Wurde er damals beim Release auf der PlayStation noch als »Mario-Killer« gehandelt, verblasste Ende der neunziger Jahre so langsam sein Stern am Jump ’n‘ Run Firmament. Dies konnten auch all die Kart- bzw. Minispielausflüge nicht stoppen. Nachdem die Crash-Lizenz schließlich von Naughty Dog zu Vivendi Universal wanderte, wurde die Beutelratte sogar nicht mehr als PlayStation-exklusiver Titel produziert, sondern fand Ableger u. a. auf der Xbox, dem Gameboy Advance oder dem N-Gage. Anscheinend war Vivendi von Radical Entertainments letztem Crash-Spiel (Crash Tag Team Racing) so begeistert, dass sie grünes Licht für ein neues Abenteuer des ehemaligen Sony Maskottchens bekamen.
Crash of the Titans
Sonys bekannte Beutelratte und (inoffizielles) Maskottchen zu PSone-Zeiten hat schon einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich: Wurde er damals beim Release auf der PlayStation noch als »Mario-Killer« gehandelt, verblasste Ende der neunziger Jahre so langsam sein Stern am Jump ’n‘ Run Firmament. Dies konnten auch all die Kart- bzw. Minispielausflüge nicht stoppen. Nachdem die Crash-Lizenz schließlich von Naughty Dog zu Vivendi Universal wanderte, wurde die Beutelratte sogar nicht mehr als PlayStation-exklusiver Titel produziert, sondern fand Ableger u. a. auf der Xbox, dem Gameboy Advance oder dem N-Gage. Anscheinend war Vivendi von Radical Entertainments letztem Crash-Spiel (Crash Tag Team Racing) so begeistert, dass sie grünes Licht für ein neues Abenteuer des ehemaligen Sony Maskottchens bekamen.