Pac-Kong im Test

Atari 2600

Es gibt zeitlose Klassiker, die revolutionierten ihr Genre und setzten neue Maßstäbe. Donkey Kong in der Arcade war beispielsweise so ein Titel. Und dann existieren noch diejenigen Spiele, die sich quasi über das Schmarotzertum definieren und einfach eine erfolgreiche Idee kopieren - da wäre Pac-Kong ein treffendes Beispiel...

Pac-Kong_3Als großes Vorbild diente bei dem in hiesigen Landen von Quelle vertriebenen Pac-Kong nämlich der bereits erwähnte Nintendo Klassiker Donkey Kong. Ähnlich wie dort kämpft ihr euch bei Pac-Kong von der untersten Plattform eines Screens bis nach oben vor, wobei statt einer süßen Prinzessin nur zwei schnöde Schatztruhen auf den gierigen Abenteurer warten.
 

Um die Sache nun noch schwieriger zu machen, wartet oben ein gefiedertes Untier bereits auf euch und wirft seine Fässer Federn nach euch. Diese segeln wild flackernd hinab und kosten den namenlosen Helden bei Berührung ein Leben. Doch nicht nur die schwer einzuschätzende Flugroute der Befiederung erschwert eure Aufgabe, den fünften Stock zu erreichen - auch die in verschiedenen Abständen voneinander gelegenen Plattformen verlangen ein gutes Timing beim Absprung.




Sebastian meint:

Sebastian

Leider kann Pac-Kong auf keinen Fall mit dem großen Klassiker mithalten. Dessen Atari 2600 Konvertierung bietet zwar auch keinen Grund zu uneingeschränkter Freude, doch Pac-Kong fehlt allein schon das Flair des Originals. Dazu gesellt sich eine triste Optik im »Flacker-Look« sowie lasche Soundkulisse. So ist das Spiel garantiert spaßfrei!

Christian meint:

Christian

Es gibt wirklich Spiele, bei denen hilft nicht mal mehr der Nostalgiefaktor: Neben langweiligen und teils unfairem Gameplay und einem Flackerfestival par excellance bietet der Titel nicht viel was einen Kauf rechtfertigt. Finger weg!  

Negativ

  • Spaßfreie Kopie von Donkey Kong
  • Flackerende Grafik
  • Lascher Sound
Userwertung
4.4 10 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Pac-Kong Daten
Genre Jump’n Run
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 1982
Vermarkter -
Wertung 3.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen