Außer Sonic sind seit dem ersten Release im Jahr 1999 auch Tails (der beste Kumpel), Igeldame Amy und Emerald-Wächter Knuckles mit dabei. Dazu kamen damals zwei neue Charaktere: Big the Cat, der im Grunde nur nach seinem entlaufenen Frosch-Freund sucht und der Roboter E-102, der Robotniks Diensten entsagt. Alle Figuren interagieren in den Cut-Scenes der Story und je nachdem für wen ihr euch entscheidet, erlebt ihr den Kampf um die Chaos-Emeralds aus einer erfrischend anderen Perspektive.
Wie üblich geht es dabei nicht schnell, sondern schneller zur Sache. Mit High-Speed geht es durch die Levels, was bei mir anno 1999 für einen offenen Mund sorgte. So eine pfeilschnelle 3D-Optik war mir noch nicht untergekommen. Bei der Directors Cut Umsetzung für den GameCube ging es mir nicht mehr so. Zum einen ist man hinsichtlich der Texturqualität bereits vier Jahre weiter, will sagen, es sieht eben nur noch »nett« aus. Zum anderen hat die GameCube Fassung von Sonic Adventure mit einem nervigen Ruckeln zu kämpfen, wann immer es auf dem TV-Bild flotter zur Sache geht. Da staunte ich nicht schlecht, denn das Original für Dreamcast lief wesentlich sanfter. Vor allem wenn man am Ende von Stage 1 über den Kai läuft und vom Wal verfolgt wird, droht man fast seekrank zu werden. Unverständlich, denn der Würfel ist technisch mit Sicherheit zu mehr fähig.
Abgesehen davon bietet auch die GameCube Fassung das coole Leveldesign des Dreamcast Sonic Adventure mitsamt der genialen Japano-Mucke, die jedem Sonic-Fan binnen kürzester Zeit ins Blut übergeht. Außerdem dürfen sich Nintendo GameCube Besitzer an den kleinen Chao‘s erfreuen, die im Spiel aufgefunden und anschließend per GBA Linkkabel auf den Handheld gezogen werden. Dort lassen sich mit den Tierchen mehrere Minispiele bestreiten, die mich allerdings zu kaum mehr als dem einmaligen Versuch einluden.
Sonic Adventure DX im Test

Exklusiv für GameCube: Sonic kehrt zurück. Und obwohl Sonic Adventure auf Dreamcast allein vom schieren Alter her bereits ein Klassiker ist, verlor es bis heute kaum etwas von seinen Qualitäten. Ich spiele es jedenfalls noch heute gern. Auch wenn es SEGA bei der Umsetzung auf GameCube darauf anlegte ...
Sebastian meint:
Positiv
- Sehr gute Musik
- Gelungenes Leveldesign
- Turbo-Passagen
Negativ
- Rucklige Grafik
- Kamera unverändert nervig
-
von Dodgi:
verstehe ich gar nicht. Ist bis heute eines meiner Lieblingsspiele. Fand nur den zweiten Teil nicht gut. ...
-
von khaos:
Habe das Spiel relativ spät auf dem Dreamcast nachgeholt, aber auch da war ich leider ziemlich enttäuscht ...
-
von Raistlin:
Ich hatte aufm Dreamcast genau dasselbe Problem. Hab ewig geangelt ohne Erfolg bis ich im Jungel noch das letzte mir fehlende Angeldingens fand.
Sonic Adventure DX auf GameCube hinterließ zwiespältige Eindrücke bei mir: Als Kenner des Originals wollte ich mich aufgrund der schlechten Umsetzung mit Grausen abwenden. Auf der anderen Seite ist es immer noch ein tolles Jump n Run mit witzigen Ideen und einer sympathisch bunten Aufmachung. Wären die genannten Kritikpunkte nicht ... so wandert es jetzt auf eBay. Wo jemand vielleicht mehr Toleranz als ich aufbringen wird.