oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 861 Beiträgen
Spyro: Fusion
Es ist erneut so weit: Spyro der feurige lila Drache setzt zum dritten Mal auf der GameBoy Advance Landebahn auf. Diesmal hat er Crash Bandicoot mit an Bord, denn Erzfeind Ripto verbündete sich mit dessen ewigem Widersacher Cortex, um die Welt in Angst und Schrecken zu versetzen. Logisch das sich auch die Helden zusammentun müssen, um der Gefahr tapfer zu begegnen. Der Spieler entscheidet sich allerdings schon im Laden für einen der beiden Heroen, weil Vivendi von dem Spiel eine »Spyro« und eine »Crash« Variante auf den Markt brachte. Was sich jetzt nach Doppelabzocke anhört, entpuppt sich bei genauerem Hinschauen doch als intelligent. In den zwei Games gibt es neben den vielen Multiplayer Spielen auch seltene »Tauschkarten« die per GBA-Linkkabel munter hin und her getauscht werden können. Dazu aber später mehr…
Puyo Pop
Puyos Puyos Puyos, wo man nur hinschaut! In den Arcadehallen, auf den Handhelds und sogar den Heimkonsolen wird mit knuddeligen Blöcken hantiert, um imaginäre Gegner zu Apfelmus zu zertrampeln. Das Spielprinzip schrie damals nur danach auf den GBA zu kommen, versprach ein mobiler Mehrspielerkracher zu werden. Fraglich ist allerdings, was die Entwickler bei SEGA aus dem Singleplayermodus machten ...
Puyo Pop
Puyos Puyos Puyos, wo man nur hinschaut! In den Arcadehallen, auf den Handhelds und sogar den Heimkonsolen wird mit knuddeligen Blöcken hantiert, um imaginäre Gegner zu Apfelmus zu zertrampeln. Das Spielprinzip schrie damals nur danach auf den GBA zu kommen, versprach ein mobiler Mehrspielerkracher zu werden. Fraglich ist allerdings, was die Entwickler bei SEGA aus dem Singleplayermodus machten ...
NES Classics: The Legend of Zelda
Pünktlich zum Abschluss der NES Classics Testreihe präsentieren wir euch an dieser Stelle, soviel sei vorweggenommen, dass unumstrittene Highlight der klassischen Neuauflagen...
NES Classics: The Legend of Zelda
Pünktlich zum Abschluss der NES Classics Testreihe präsentieren wir euch an dieser Stelle, soviel sei vorweggenommen, dass unumstrittene Highlight der klassischen Neuauflagen...
Ratatouille
Was tun Ratten in ihrer freien Zeit? Sie mampfen in Haushalten die Kühlschränke und Reservekammern leer, wühlen im städtischen Müll nach ein paar Abfällen und zeugen viele Nachfahren. Remy kann mit diesen Sitten seiner Artgenossen nicht viel anfangen. Vielmehr träumt er davon, ein berühmter Koch zu werden. Die Vorlage für diese turbulente Geschichte ist ein Disney/Pixar-Film: Ratatouille. Kann aber die Softwareumsetzung für den Gameboy Advance es dem Film gleich tun oder ist sie Softwareschrott?
Ratatouille
Was tun Ratten in ihrer freien Zeit? Sie mampfen in Haushalten die Kühlschränke und Reservekammern leer, wühlen im städtischen Müll nach ein paar Abfällen und zeugen viele Nachfahren. Remy kann mit diesen Sitten seiner Artgenossen nicht viel anfangen. Vielmehr träumt er davon, ein berühmter Koch zu werden. Die Vorlage für diese turbulente Geschichte ist ein Disney/Pixar-Film: Ratatouille. Kann aber die Softwareumsetzung für den Gameboy Advance es dem Film gleich tun oder ist sie Softwareschrott?
Final Fantasy V Advance
Bildlich gesprochen liegt der Game Boy Advance bereits seit etlichen Wochen auf dem Sterbebett und nur gelegentlich verirrt sich noch ein passendes Modul in den Fachhandel. Nintendo gibt den erfolgreichen Sohn aber nicht so ohne weiteres auf und spendiert europäischen Rollenspielern zum Ausklingen einer Handheld-Legende einen waschechten RPG-Hit!
Final Fantasy V Advance
Bildlich gesprochen liegt der Game Boy Advance bereits seit etlichen Wochen auf dem Sterbebett und nur gelegentlich verirrt sich noch ein passendes Modul in den Fachhandel. Nintendo gibt den erfolgreichen Sohn aber nicht so ohne weiteres auf und spendiert europäischen Rollenspielern zum Ausklingen einer Handheld-Legende einen waschechten RPG-Hit!
Final Fantasy IV Advance
Rollenspielfans mit GBA brauchen sich nicht zu beschweren. Neben einer ganzen Handvoll Eigenentwicklungen und der Portierung älterer SNES Genreklassiker gibt es noch grafisch verbesserte Remakes, die oft spielerisch einen Bonus offerieren. Final Fantasy IV für den GBA lässt sich in letztere Gruppe, Original + Sahnehäubchen, einordnen ...
Final Fantasy IV Advance
Rollenspielfans mit GBA brauchen sich nicht zu beschweren. Neben einer ganzen Handvoll Eigenentwicklungen und der Portierung älterer SNES Genreklassiker gibt es noch grafisch verbesserte Remakes, die oft spielerisch einen Bonus offerieren. Final Fantasy IV für den GBA lässt sich in letztere Gruppe, Original + Sahnehäubchen, einordnen ...
Fire Emblem: The Sacred Stones
Es ist noch nicht lange her, da überraschte uns Nintendo mit der Ankündigung, die in Japan beliebte Serie Fire Emblem auch nach Europa zu bringen. Fans der Mischung aus Strategie und Rollenspiel waren nach dem Release erstmal einige Wochen vom Erdboden verschluckt, um alle Strategien auszuknobeln und das Allerletzte aus dem Modul herauszuholen. Ob das Kunststück ebenso beim Nachfolger gelingt?
Fire Emblem: The Sacred Stones
Es ist noch nicht lange her, da überraschte uns Nintendo mit der Ankündigung, die in Japan beliebte Serie Fire Emblem auch nach Europa zu bringen. Fans der Mischung aus Strategie und Rollenspiel waren nach dem Release erstmal einige Wochen vom Erdboden verschluckt, um alle Strategien auszuknobeln und das Allerletzte aus dem Modul herauszuholen. Ob das Kunststück ebenso beim Nachfolger gelingt?
Sheep
Vor ein paar Tagen trudelte ein recht außergewöhnliches Spiel für den GBA mit dem simplen Namen ‚Sheep‘ bei mir ein. Ich war neugierig darauf geworden, vor allem weil die Packungsrückseite mal ein etwas anderes Gameplay versprach: ‚Deine Aufgabe? - Diese müden Kreaturen zurück in den Truck zu bringen. Das klingt einfach? Nicht, wenn die Schafe ständig in die andere Richtung laufen!‘. Das klingt entweder nach einem knackigen Puzzler mit harter Beanspruchung der grauen Zellen oder aber einem Titel für einen Dreijährigen ...
Sheep
Vor ein paar Tagen trudelte ein recht außergewöhnliches Spiel für den GBA mit dem simplen Namen ‚Sheep‘ bei mir ein. Ich war neugierig darauf geworden, vor allem weil die Packungsrückseite mal ein etwas anderes Gameplay versprach: ‚Deine Aufgabe? - Diese müden Kreaturen zurück in den Truck zu bringen. Das klingt einfach? Nicht, wenn die Schafe ständig in die andere Richtung laufen!‘. Das klingt entweder nach einem knackigen Puzzler mit harter Beanspruchung der grauen Zellen oder aber einem Titel für einen Dreijährigen ...
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 14 Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals?
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 14 Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals?
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.