Ergebnisse 1 - 10 von 898 Beiträgen
Zugegeben, das Spielprinzip von Die Sims war nicht ganz so neu wie viele dachten. Denn bereits 1985 verstand sich Little Computer People als echte Lebensimulation, welche die damaligen Spieler den Alltag eines virtuellen Hausbewohner erleben liess. Natürlich nicht in dem Umfang, wie es Maxis Die Sims versprachen, aber dennoch - eine neue Idee war geboren!
Zugegeben, das Spielprinzip von Die Sims war nicht ganz so neu wie viele dachten. Denn bereits 1985 verstand sich Little Computer People als echte Lebensimulation, welche die damaligen Spieler den Alltag eines virtuellen Hausbewohner erleben liess. Natürlich nicht in dem Umfang, wie es Maxis Die Sims versprachen, aber dennoch - eine neue Idee war geboren!
Need for Speed auf Nintendo Handhelds war bisher ein äußerst dunkles Kapitel. Weder auf dem GameBoy Advance noch auf dem DS konnte die Rennspielserie bisher glänzen. Dies mag auch an den technischen Unzulänglichkeiten gelegen haben, da die Geräte für richtige 3D Grafik zu schwach waren. Doch mit dem 3DS könnte alles anders werden. Nun erscheint mit dem neuesten Teil The Run auch das erste Need for Speed für den 3DS. Kann die Serie erstmals überzeugen?
Need for Speed auf Nintendo Handhelds war bisher ein äußerst dunkles Kapitel. Weder auf dem GameBoy Advance noch auf dem DS konnte die Rennspielserie bisher glänzen. Dies mag auch an den technischen Unzulänglichkeiten gelegen haben, da die Geräte für richtige 3D Grafik zu schwach waren. Doch mit dem 3DS könnte alles anders werden. Nun erscheint mit dem neuesten Teil The Run auch das erste Need for Speed für den 3DS. Kann die Serie erstmals überzeugen?
Anfang des Jahres brachte EA SimAnimals heraus und trat damit in die Fußstapfen von RARE, die mit ihrem Viva Pinata eine eher ungewöhnliche Tier- und Gartensimulation auf der Xbox360 herausbrachten. Zwischenzeitlich hat die englische Softwareschmiede mit Viva Pinata 2 den Nachfolger für Microsofts HD-Konsole veröffentlicht und auch EA lässt sich nicht lumpen und bringt nun SimAnimals: Afrika für Nintendos weißen Kasten. Anders als der beschauliche Wald des Erstlings, dient euch im Nachfolger der schwarze Kontinent als virtueller Lebensraum. Lohnt sich ein Blick nach Afrika oder verglüht das Spiel unter der glühenden Sonne der Savanne?
Anfang des Jahres brachte EA SimAnimals heraus und trat damit in die Fußstapfen von RARE, die mit ihrem Viva Pinata eine eher ungewöhnliche Tier- und Gartensimulation auf der Xbox360 herausbrachten. Zwischenzeitlich hat die englische Softwareschmiede mit Viva Pinata 2 den Nachfolger für Microsofts HD-Konsole veröffentlicht und auch EA lässt sich nicht lumpen und bringt nun SimAnimals: Afrika für Nintendos weißen Kasten. Anders als der beschauliche Wald des Erstlings, dient euch im Nachfolger der schwarze Kontinent als virtueller Lebensraum. Lohnt sich ein Blick nach Afrika oder verglüht das Spiel unter der glühenden Sonne der Savanne?
Mit dem Erscheinen von "Landwirtschafts-Simulator 2012 3D" dürfte auch dem letzten Gamer klar sein, dass auf dem 3DS ebenfalls Casual-Games erscheinen werden. Doch muss das nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten. Es kann ja durchaus solche Spiele geben, die jeden überzeugen. Oder?
Mit dem Erscheinen von "Landwirtschafts-Simulator 2012 3D" dürfte auch dem letzten Gamer klar sein, dass auf dem 3DS ebenfalls Casual-Games erscheinen werden. Doch muss das nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten. Es kann ja durchaus solche Spiele geben, die jeden überzeugen. Oder?
Nach dem Mega-Erfolg von Die Sims 2 im Herbst letzten Jahres war ein erstes Add-On zum Spiel nur eine Frage der Zeit. Das Ergebnis aus dem Hause Electronic Arts ist "Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre", in dem ihr den Uni- bzw. College-Alltag hautnah miterleben könnt. Ob sich die Erweiterung dabei tatsächlich lohnt, erfahrt ihr in unserem Test!
Nach dem Mega-Erfolg von Die Sims 2 im Herbst letzten Jahres war ein erstes Add-On zum Spiel nur eine Frage der Zeit. Das Ergebnis aus dem Hause Electronic Arts ist "Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre", in dem ihr den Uni- bzw. College-Alltag hautnah miterleben könnt. Ob sich die Erweiterung dabei tatsächlich lohnt, erfahrt ihr in unserem Test!
Der Traum vom Fliegen beschäftigt nicht nur seit Anbeginn der Zeiten die Menschheit, sondern in den frühen 90er Jahren auch Mega Drive Besitzer. Seinerzeit hatte beileibe noch nicht jeder Haushalt einen Computer und nicht wenige wünschten sich daher auch auf ihrem Mega Drive mal richtig simulierten Luftkampf zu erleben. Electronic Arts hörte schließlich auf die Wünsche seiner Kundschaft und veröffentlichte bereits im Jahr 1991 mit F-22 Interceptor die Adaption eines Simulations-Schwergewichts vom PC!
Der Traum vom Fliegen beschäftigt nicht nur seit Anbeginn der Zeiten die Menschheit, sondern in den frühen 90er Jahren auch Mega Drive Besitzer. Seinerzeit hatte beileibe noch nicht jeder Haushalt einen Computer und nicht wenige wünschten sich daher auch auf ihrem Mega Drive mal richtig simulierten Luftkampf zu erleben. Electronic Arts hörte schließlich auf die Wünsche seiner Kundschaft und veröffentlichte bereits im Jahr 1991 mit F-22 Interceptor die Adaption eines Simulations-Schwergewichts vom PC!
Felix Magath, Uli Hoeneß oder Rudi Assauer sind illustre Namen in der Fußball-Bundesliga und symbolisieren für manche das Bild des erfolgreichen Managers bzw. Trainers. Publisher Electronic Arts gibt euch mit dem neuesten Teil der beliebten "Fussball Manager"-Serie, Fussball Manager 2005, die Möglichkeit, selbst in die Rolle eines Managers zu schlüpfen, um einen Verein zum Erfolg zu führen. Alle Details zum Spiel findet ihr in unserem ausführlichen Test!
Felix Magath, Uli Hoeneß oder Rudi Assauer sind illustre Namen in der Fußball-Bundesliga und symbolisieren für manche das Bild des erfolgreichen Managers bzw. Trainers. Publisher Electronic Arts gibt euch mit dem neuesten Teil der beliebten "Fussball Manager"-Serie, Fussball Manager 2005, die Möglichkeit, selbst in die Rolle eines Managers zu schlüpfen, um einen Verein zum Erfolg zu führen. Alle Details zum Spiel findet ihr in unserem ausführlichen Test!
Die Sims sind ja bekanntlich die beliebteste Serie der Sim-Spiele überhaupt. Klar ist demnach auch das ein dermaßen bekanntes Spiel auch eine Reihe von Nachfolgern nach sich zieht und nun werden auch portable PlayStationzocker mit einer Fortsetzung bedient. Hauptaugenmerk liegt aber dieses Mal nicht bei den Sims selbst, sondern bei dessen treuen Gefährten, den Haustieren. Lest selbst ob die Fehler des erst knapp ein Jahr alten Vorgängers ausgemerzt wurden oder man zum Wiederholungstäter wurde.
Die Sims sind ja bekanntlich die beliebteste Serie der Sim-Spiele überhaupt. Klar ist demnach auch das ein dermaßen bekanntes Spiel auch eine Reihe von Nachfolgern nach sich zieht und nun werden auch portable PlayStationzocker mit einer Fortsetzung bedient. Hauptaugenmerk liegt aber dieses Mal nicht bei den Sims selbst, sondern bei dessen treuen Gefährten, den Haustieren. Lest selbst ob die Fehler des erst knapp ein Jahr alten Vorgängers ausgemerzt wurden oder man zum Wiederholungstäter wurde.
Die Sims legen nach! Auch wenn man als Redakteur rein gefühlsmäßig mittlerweile den 623. Teil der Serie testspielt, so bereitet die Lebenssimulation aus dem Hause Electronic Arts in der Regel doch mehr Freude als so manch andere Endlos-Reihe. Diesmal standen Haustiere im Visier des kanadischen Softwarehauses..
Die Sims legen nach! Auch wenn man als Redakteur rein gefühlsmäßig mittlerweile den 623. Teil der Serie testspielt, so bereitet die Lebenssimulation aus dem Hause Electronic Arts in der Regel doch mehr Freude als so manch andere Endlos-Reihe. Diesmal standen Haustiere im Visier des kanadischen Softwarehauses..
Bereits seit 1990 belieferte Electronic Arts Golfspielfans mit seinen PGA Tour Titeln. Deren Hochzeit war sicherlich während der besten Jahre von Tiger Woods, 2015 letztmals gefolgt von Rory McIlroy, dann wurde es still und der Mitbewerber übernahm das Gebiet. Nach acht Jahren Pause gibt es nun mit EA Sports „PGA Golf Tour: Road to the Masters“ einen neuen Anlauf, der den Markt lebendiger machen möchte. Passend zum 87. Masters, welches am vergangenen Osterwochenende in Augusta zu Ende ging und mit dem Spanier „Jon Rahm“ einen frischen Sieger hervorbrachte, setzte man auf einen passenden Starttermin der Golfsimulation. Wie weit mich das Spiel überzeugen konnte, versuche ich nun im Detail aufzuzählen.
Bereits seit 1990 belieferte Electronic Arts Golfspielfans mit seinen PGA Tour Titeln. Deren Hochzeit war sicherlich während der besten Jahre von Tiger Woods, 2015 letztmals gefolgt von Rory McIlroy, dann wurde es still und der Mitbewerber übernahm das Gebiet. Nach acht Jahren Pause gibt es nun mit EA Sports „PGA Golf Tour: Road to the Masters“ einen neuen Anlauf, der den Markt lebendiger machen möchte. Passend zum 87. Masters, welches am vergangenen Osterwochenende in Augusta zu Ende ging und mit dem Spanier „Jon Rahm“ einen frischen Sieger hervorbrachte, setzte man auf einen passenden Starttermin der Golfsimulation. Wie weit mich das Spiel überzeugen konnte, versuche ich nun im Detail aufzuzählen.