Ergebnisse 1 - 10 von 810 Beiträgen
Als der Titel 'Centurion: Defender of Rome' im Mai 1990 für die damals noch als "IBM kompatibel" geführten PC´s erschien, blieben große Begeisterungsstürme aus - in der Fachpresse hagelte es Wertungen zwischen 60 - 70%. Trotz der teils überzogenen, teils gerechtfertigten Kritik entschloss man sich, beim seinerzeit vergleichsweise noch kleinen Electronic Arts, dem Spiel eine Umsetzung auf den Mega Drive zu gönnen. Kann der Titel mit anderen Größen des Genre mithalten?
Als der Titel 'Centurion: Defender of Rome' im Mai 1990 für die damals noch als "IBM kompatibel" geführten PC´s erschien, blieben große Begeisterungsstürme aus - in der Fachpresse hagelte es Wertungen zwischen 60 - 70%. Trotz der teils überzogenen, teils gerechtfertigten Kritik entschloss man sich, beim seinerzeit vergleichsweise noch kleinen Electronic Arts, dem Spiel eine Umsetzung auf den Mega Drive zu gönnen. Kann der Titel mit anderen Größen des Genre mithalten?
Need for Speed auf Nintendo Handhelds war bisher ein äußerst dunkles Kapitel. Weder auf dem GameBoy Advance noch auf dem DS konnte die Rennspielserie bisher glänzen. Dies mag auch an den technischen Unzulänglichkeiten gelegen haben, da die Geräte für richtige 3D Grafik zu schwach waren. Doch mit dem 3DS könnte alles anders werden. Nun erscheint mit dem neuesten Teil The Run auch das erste Need for Speed für den 3DS. Kann die Serie erstmals überzeugen?
Need for Speed auf Nintendo Handhelds war bisher ein äußerst dunkles Kapitel. Weder auf dem GameBoy Advance noch auf dem DS konnte die Rennspielserie bisher glänzen. Dies mag auch an den technischen Unzulänglichkeiten gelegen haben, da die Geräte für richtige 3D Grafik zu schwach waren. Doch mit dem 3DS könnte alles anders werden. Nun erscheint mit dem neuesten Teil The Run auch das erste Need for Speed für den 3DS. Kann die Serie erstmals überzeugen?
1988 brachte Toaplan nach Slap Fight ihren zweiten Sci-Fi Shooter in die Spielhallen, in welchem ein außerirdisches Wesen fünf riesige Asteroiden auf den Weg zur Erde schickt, um sie zu zerstören. Tatsujin (達人), zu Deutsch Experte, ist einer der bekanntesten und berüchtigtsten Titel der Genreprofis und wurde 1989 auf den Mega Drive portiert. Sehen wir uns also einmal an, wie gut sich dieser rückgratbrechende Klassiker auf der Konsole schlägt.
1988 brachte Toaplan nach Slap Fight ihren zweiten Sci-Fi Shooter in die Spielhallen, in welchem ein außerirdisches Wesen fünf riesige Asteroiden auf den Weg zur Erde schickt, um sie zu zerstören. Tatsujin (達人), zu Deutsch Experte, ist einer der bekanntesten und berüchtigtsten Titel der Genreprofis und wurde 1989 auf den Mega Drive portiert. Sehen wir uns also einmal an, wie gut sich dieser rückgratbrechende Klassiker auf der Konsole schlägt.
Seinerzeit in der Videospielpresse größtenteils verrissen oder kaum beachtet und nur von einem kleinen Fankreis wertgeschätzt, erhält der finale Ableger der King‘s Field Saga heutzutage ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Grund dafür ist, dass sich herumgesprochen hat, die Ego-Dungeon-RPGs seien die geistige Vorlage für die, zu Recht gefeierte, Souls Reihe FromSoftwares.
Seinerzeit in der Videospielpresse größtenteils verrissen oder kaum beachtet und nur von einem kleinen Fankreis wertgeschätzt, erhält der finale Ableger der King‘s Field Saga heutzutage ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Grund dafür ist, dass sich herumgesprochen hat, die Ego-Dungeon-RPGs seien die geistige Vorlage für die, zu Recht gefeierte, Souls Reihe FromSoftwares.
Zwar war die Darius-Reihe in der Spielhalle bisher immer mit einem Zweispielermodus ausgestattet gewesen, doch wurde dieser zumeist für die Heimportierungen gestrichen. Für den dritten Teil, der zeitgleich der Erste war, der nativ für Heimsysteme und damit auch für die typische 4:3-Auflösung entwickelt worden ist, wollte man diese Besonderheit gleich über den Namen ins Rampenlicht stellen. Außerdem stand Darius Twin vor der schwierigen Aufgabe, den deutlichen Rückstand zur Konkurrenz auszugleichen.
Zwar war die Darius-Reihe in der Spielhalle bisher immer mit einem Zweispielermodus ausgestattet gewesen, doch wurde dieser zumeist für die Heimportierungen gestrichen. Für den dritten Teil, der zeitgleich der Erste war, der nativ für Heimsysteme und damit auch für die typische 4:3-Auflösung entwickelt worden ist, wollte man diese Besonderheit gleich über den Namen ins Rampenlicht stellen. Außerdem stand Darius Twin vor der schwierigen Aufgabe, den deutlichen Rückstand zur Konkurrenz auszugleichen.
Erst in meinem kürzlich verfassten Testbericht zur PSP Version von Madden NFL 09 erwähnte ich das sich jährende zwanzigste Jubiläeum der Madden Serie. In Erinnerung an mein erstes selbst erstandenes American Football Videospiel kramte ich danach tief in meiner Schublade für SNES Module und zog ein leicht vergilbtes, amerikanisches Madden '94 Modul hervor. Der Rest ist kurz erzählt: Ich verbrachte den Rest des Abends damit meine Green Bay Packers durch den damals neu enthaltenen Liga Modus zu führen...
Erst in meinem kürzlich verfassten Testbericht zur PSP Version von Madden NFL 09 erwähnte ich das sich jährende zwanzigste Jubiläeum der Madden Serie. In Erinnerung an mein erstes selbst erstandenes American Football Videospiel kramte ich danach tief in meiner Schublade für SNES Module und zog ein leicht vergilbtes, amerikanisches Madden '94 Modul hervor. Der Rest ist kurz erzählt: Ich verbrachte den Rest des Abends damit meine Green Bay Packers durch den damals neu enthaltenen Liga Modus zu führen...
"Sims 3 meets Sandbox Games" - so lässt sich die Wii-Version plakativ beschreiben. Denn das Leben in der Stadt Vista Beach wird nicht mehr wie am PC/Mac aus der Luft gesteuert, sondern aus der 3rd Person Perspektive. Warum das nicht unbedingt ein Fortschritt ist und wo es sonst noch hakt, klärt unser Sims 3 Test!
"Sims 3 meets Sandbox Games" - so lässt sich die Wii-Version plakativ beschreiben. Denn das Leben in der Stadt Vista Beach wird nicht mehr wie am PC/Mac aus der Luft gesteuert, sondern aus der 3rd Person Perspektive. Warum das nicht unbedingt ein Fortschritt ist und wo es sonst noch hakt, klärt unser Sims 3 Test!
Dass die Wii seit 2006 Menschen zusammenbringt und diese zum gelassenen Zusammenspielen bewegt, das dürften mittlerweile nicht einmal mehr die größten Kritiker widerlegen können. Nun will der Spielwarenhersteller Hasbro, welcher seit vielen Jahren einen ähnlichen Job macht, hier die Brücke schlagen und bringt mit "Hasbro: Spiel mal wieder!" eine Sammlung allseits bekannter Gesellschaftsspiele auf die Wii. Partykracher oder Partycrasher? Wir finden es heraus!
Dass die Wii seit 2006 Menschen zusammenbringt und diese zum gelassenen Zusammenspielen bewegt, das dürften mittlerweile nicht einmal mehr die größten Kritiker widerlegen können. Nun will der Spielwarenhersteller Hasbro, welcher seit vielen Jahren einen ähnlichen Job macht, hier die Brücke schlagen und bringt mit "Hasbro: Spiel mal wieder!" eine Sammlung allseits bekannter Gesellschaftsspiele auf die Wii. Partykracher oder Partycrasher? Wir finden es heraus!
Wie man den Popularitätsfaktor einer eigenen Marke bestens ausnutzt, hat Nintendo mit verschiedenen Pokémon Versionen bereits vor Jahren bewiesen. Electronic Arts schwimmt mit seiner Versoftung zu den beliebten Sammelfiguren, den Littlest Pet Shop Freunden, nun auf der gleichen Welle und bringt das nahezu identische Spiel in drei verschiedenen Fassungen auf den Markt! Wir waren dennoch tapfer und wagten einen Blick auf die einzelnen Versoftungen der beliebten Sammelfiguren.
Wie man den Popularitätsfaktor einer eigenen Marke bestens ausnutzt, hat Nintendo mit verschiedenen Pokémon Versionen bereits vor Jahren bewiesen. Electronic Arts schwimmt mit seiner Versoftung zu den beliebten Sammelfiguren, den Littlest Pet Shop Freunden, nun auf der gleichen Welle und bringt das nahezu identische Spiel in drei verschiedenen Fassungen auf den Markt! Wir waren dennoch tapfer und wagten einen Blick auf die einzelnen Versoftungen der beliebten Sammelfiguren.
Wenn selbst hartgesottene Spieleredakteure kreischen wie verängstige Schulmädchen, kann das eigentlich nur eins bedeuten: Nämlich dass sich der Nachfolger des hochkarätigen SciFi-Schockers Dead Space im Laufwerk dreht. EA und Entwickler Visceral Games laden ein weiteres Mal zum gemeinsamen Fürchten auf Xbox 360 und PlayStation 3...
Wenn selbst hartgesottene Spieleredakteure kreischen wie verängstige Schulmädchen, kann das eigentlich nur eins bedeuten: Nämlich dass sich der Nachfolger des hochkarätigen SciFi-Schockers Dead Space im Laufwerk dreht. EA und Entwickler Visceral Games laden ein weiteres Mal zum gemeinsamen Fürchten auf Xbox 360 und PlayStation 3...