oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 14 Beiträgen
Pax Romana
Painkiller
Painkiller
Schizm II
Schizm II
Cops 2170 - The Power of Law
Cops 2170 - The Power of Law
Domination
Domination
Obscure
Das Survival-Horror Genre befindet sich mit der Resident Evil und Silent Hill-Serie in festen Händen. Dennoch probieren wiederholt Neulinge am Thron der jahrelang erfolgreichen Hits zu rütteln. Nachdem es Cold Fear und Project Zero nur bedingt gelang, etwas am alten Bild zu verändern, steigt trotzdem ein weiterer Kandidat ins Rennen ein. Obscure nennt sich der vermutliche Resident Evil-Klon. Wie sich der Titel im Härtetest schlägt und ob es überhaupt einen Hauch einer Chance gegen den Genre-Primus hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Obscure
Das Survival-Horror Genre befindet sich mit der Resident Evil und Silent Hill-Serie in festen Händen. Dennoch probieren wiederholt Neulinge am Thron der jahrelang erfolgreichen Hits zu rütteln. Nachdem es Cold Fear und Project Zero nur bedingt gelang, etwas am alten Bild zu verändern, steigt trotzdem ein weiterer Kandidat ins Rennen ein. Obscure nennt sich der vermutliche Resident Evil-Klon. Wie sich der Titel im Härtetest schlägt und ob es überhaupt einen Hauch einer Chance gegen den Genre-Primus hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Shinsetsu Shiawase Usagi 2
Zig Jahre ist mein Review von Shinsetsu Shiawase Usagi 1 her. Auf vielen Zockertreffen gezeigt, sorgte es stets für heitere Stimmung und bei manch einem sogar für das Verlangen, sich ebenfalls eine PC Engine zu besorgen. Im Gegensatz zu Famicom und Super Famicom sowie Mega Drive war die PC Engine dafür bekannt, auch Titel im Program zu haben, die sich in erster Linie an Erwachsene richteten ...
Shinsetsu Shiawase Usagi 2
Zig Jahre ist mein Review von Shinsetsu Shiawase Usagi 1 her. Auf vielen Zockertreffen gezeigt, sorgte es stets für heitere Stimmung und bei manch einem sogar für das Verlangen, sich ebenfalls eine PC Engine zu besorgen. Im Gegensatz zu Famicom und Super Famicom sowie Mega Drive war die PC Engine dafür bekannt, auch Titel im Program zu haben, die sich in erster Linie an Erwachsene richteten ...
Shinsetsu Shiawase Usagi
Wolltet ihr schon immer mit eurer PC-Engine Sammlung auf Zockertreffen herausstechen, schafft es aber nicht? Dracula X hat mittlerweile jeder zwei Mal im Schrank? Sapphire wird als Bierdeckel verwendet? Dann wird euch mit Shinsetsu Shiawase Usagi endlich wieder die Aufmerksamkeit zuteil!
Shinsetsu Shiawase Usagi
Wolltet ihr schon immer mit eurer PC-Engine Sammlung auf Zockertreffen herausstechen, schafft es aber nicht? Dracula X hat mittlerweile jeder zwei Mal im Schrank? Sapphire wird als Bierdeckel verwendet? Dann wird euch mit Shinsetsu Shiawase Usagi endlich wieder die Aufmerksamkeit zuteil!
Wings of Death
Was wäre eine Spieleplattform der späten 80er Jahre ohne Shoot em ups? Wahrscheinlich kein allzu großer Erfolg. Doch Ende der 80er Jahre sah die Welt der Spiele auch generell noch etwas anders aus. Homecomputer belagerten die Kinderzimmer und wurden zum Spielen und Kopieren genutzt, sonst nichts. Auch Spiele aus Deutschland hechelten technisch nicht wie heutzutage der Weltspitze hinterher, sondern definierten diese sogar teilweise. Neben den bekannten Namen aus deutschen Landen wie Rainbow Arts und Factor 5 begründete ein anderes Team das Gütesiegel „Made in Germany“ der Computergames: Thalion Software aus Gütersloh...
Wings of Death
Was wäre eine Spieleplattform der späten 80er Jahre ohne Shoot em ups? Wahrscheinlich kein allzu großer Erfolg. Doch Ende der 80er Jahre sah die Welt der Spiele auch generell noch etwas anders aus. Homecomputer belagerten die Kinderzimmer und wurden zum Spielen und Kopieren genutzt, sonst nichts. Auch Spiele aus Deutschland hechelten technisch nicht wie heutzutage der Weltspitze hinterher, sondern definierten diese sogar teilweise. Neben den bekannten Namen aus deutschen Landen wie Rainbow Arts und Factor 5 begründete ein anderes Team das Gütesiegel „Made in Germany“ der Computergames: Thalion Software aus Gütersloh...