Ergebnisse 1 - 10 von 2376 Beiträgen
Kingdom Hearts ist eine „Never Ending Story“. 2002 kreuzte RPG-Gigant Square das Final Fantasy Universum mit der bunten Vielfalt der Disney Welten und kreierte ein schönes Echtzeit-Rollenspiel, das Spieler und Fachpresse begeisterte. 2005 folgte der zweite Teil, konnte spielerisch aber nicht an die Qualität des Erstlings anknüpfen. Anstatt in die offizielle dritte Runde zu gehen, brachte Square-Enix einige Spin-Offs für portable Systeme, wie Nintendo DS oder die PSP heraus. Die Fans schreien immer noch nach Kingdom Hearts 3, bekommen aber nun erstmal Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance.
Kingdom Hearts ist eine „Never Ending Story“. 2002 kreuzte RPG-Gigant Square das Final Fantasy Universum mit der bunten Vielfalt der Disney Welten und kreierte ein schönes Echtzeit-Rollenspiel, das Spieler und Fachpresse begeisterte. 2005 folgte der zweite Teil, konnte spielerisch aber nicht an die Qualität des Erstlings anknüpfen. Anstatt in die offizielle dritte Runde zu gehen, brachte Square-Enix einige Spin-Offs für portable Systeme, wie Nintendo DS oder die PSP heraus. Die Fans schreien immer noch nach Kingdom Hearts 3, bekommen aber nun erstmal Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance.
Zurzeit erliegt die ganze Welt einer Sucht - und die heißt Diablo III. Als äußerst mutig kann man einen Spielhersteller bezeichnen, der im selben Zeitraum ein Produkt auf den Markt bringt, das mit derselben Spielmechanik um die Käufergunst buhlt. Oder?
Zurzeit erliegt die ganze Welt einer Sucht - und die heißt Diablo III. Als äußerst mutig kann man einen Spielhersteller bezeichnen, der im selben Zeitraum ein Produkt auf den Markt bringt, das mit derselben Spielmechanik um die Käufergunst buhlt. Oder?
Keine Nintendo Konsole und kein Handheld ohne einen Ableger der Super Monkey Ball Reihe. Nun, zumindest seit Gamecube Zeiten stimmt die Aussage sogar. Seit den drei Auftritten auf Nintendos lila Würfel gaben sich die Affen auf jedem neuen System des japanischen Industrie Riesen die Ehre, leider mit stets abnehmender Qualität. Nun machen sie auch den 3DS unsicher und wollen mit neuen Level, Spielmodi und einem brandneuen 3D Modus zu alter Stärke zurückkehren ... Affengeil oder eher ein schmerzhafter Ausrutscher auf einer in die Jahre gekommenen Bananenschale?
Keine Nintendo Konsole und kein Handheld ohne einen Ableger der Super Monkey Ball Reihe. Nun, zumindest seit Gamecube Zeiten stimmt die Aussage sogar. Seit den drei Auftritten auf Nintendos lila Würfel gaben sich die Affen auf jedem neuen System des japanischen Industrie Riesen die Ehre, leider mit stets abnehmender Qualität. Nun machen sie auch den 3DS unsicher und wollen mit neuen Level, Spielmodi und einem brandneuen 3D Modus zu alter Stärke zurückkehren ... Affengeil oder eher ein schmerzhafter Ausrutscher auf einer in die Jahre gekommenen Bananenschale?
Pax Romana – römischer Frieden auf Latein: diese Phrase bezeichnet das vom römischen Kaiser Gaius Octavian (auch bekannt unter dem Namen Augustus) erdachte Programm zur Definition des römischen Einflussbereiches und des inneren Friedens im antiken Römischen Reich. Ohne direkt auf diese historische Hintergrundgeschichte einzugehen beglücken uns Dreamcatcher und das französische Entwicklerteam Galilea mit dem bezeichnenden Titel Pax Romana.
Pax Romana – römischer Frieden auf Latein: diese Phrase bezeichnet das vom römischen Kaiser Gaius Octavian (auch bekannt unter dem Namen Augustus) erdachte Programm zur Definition des römischen Einflussbereiches und des inneren Friedens im antiken Römischen Reich. Ohne direkt auf diese historische Hintergrundgeschichte einzugehen beglücken uns Dreamcatcher und das französische Entwicklerteam Galilea mit dem bezeichnenden Titel Pax Romana.
Als Destruction Derby damals pünktlich zum Start der PlayStation in die hiesigen Läden kam, überzeugte es vorallem durch seine (seinerzeit) atemberaubende Optik und das unverbrauchte Spielprinzip. Der Erfolg war so groß, dass man bei Entwickler Psygnosis für einige Zeit Nachfolger um Nachfolger produzierte - einer davon war Destruction Derby Raw...
Als Destruction Derby damals pünktlich zum Start der PlayStation in die hiesigen Läden kam, überzeugte es vorallem durch seine (seinerzeit) atemberaubende Optik und das unverbrauchte Spielprinzip. Der Erfolg war so groß, dass man bei Entwickler Psygnosis für einige Zeit Nachfolger um Nachfolger produzierte - einer davon war Destruction Derby Raw...
Ihr kennt denn Spruch schon längst: ’’Der Weltraum, unendliche Weiten…blablabla’’. Das trifft bei Geometry Wars Galaxies auch zu, nur dass ihr nicht mit einem hässlichen Weltraumpot durch die Gegend fliegt, sondern in einem kleinen Polygongleiter. Inhaltlich werden genau wie bei der Nintendo Wii Version 60 Planeten erforscht, die alle auf so lustige Namen wie Mageis, Cladou oder Fliduo hören. Bevor ihr euch jedoch in die Action werft, solltet ihr eurer Hilfsdrohne das passende Verhaltensmuster (acht an der Zahl) verpassen. Nicht unterschätzen - dies kann oft spielentscheidend sein!
Ihr kennt denn Spruch schon längst: ’’Der Weltraum, unendliche Weiten…blablabla’’. Das trifft bei Geometry Wars Galaxies auch zu, nur dass ihr nicht mit einem hässlichen Weltraumpot durch die Gegend fliegt, sondern in einem kleinen Polygongleiter. Inhaltlich werden genau wie bei der Nintendo Wii Version 60 Planeten erforscht, die alle auf so lustige Namen wie Mageis, Cladou oder Fliduo hören. Bevor ihr euch jedoch in die Action werft, solltet ihr eurer Hilfsdrohne das passende Verhaltensmuster (acht an der Zahl) verpassen. Nicht unterschätzen - dies kann oft spielentscheidend sein!
Leider waren die Verkaufszahlen trotz positiver Rezensionen eher enttäuschend für Sony und ein großer Teil der Fans musste auf die portable Episode verzichten, zwecks Mangels einer PSP. Das fünfte Abenteuer von Ratchet und Clank kommt nun aber doch noch für die PS2. Hat Sony ein Herz für die Zocker oder riecht man einfach nur das große Geld mit einer schnellen Portierung?
Leider waren die Verkaufszahlen trotz positiver Rezensionen eher enttäuschend für Sony und ein großer Teil der Fans musste auf die portable Episode verzichten, zwecks Mangels einer PSP. Das fünfte Abenteuer von Ratchet und Clank kommt nun aber doch noch für die PS2. Hat Sony ein Herz für die Zocker oder riecht man einfach nur das große Geld mit einer schnellen Portierung?
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
Mit Sonic Chronicles: Die Dunkle Bruderschaft schickt SEGA sein alt eingesessenes Maskottchen in ein ganz anderes Genreterritorium. SEGA beauftragte hier niemand geringeren als die Rollenspielprofis von BioWare, die schon mit Star Wars Knights of the Old Republic und Mass Effect ihr Können in diesem Genre unter Beweis stellen konnten. Für Sonic ist das „Genre-Hopping“ allerdings kein ganz so neuer Schritt, gab es doch schon zu Game Gear- und Mega Drive Zeiten ein paar vereinzelte Ausflügen ins Flipper- und Racinggenre. Besonders interessant und der Grundstein für jedes gute Rollenspiel ist hier natürlich der Story-Prologue..
Mit Sonic Chronicles: Die Dunkle Bruderschaft schickt SEGA sein alt eingesessenes Maskottchen in ein ganz anderes Genreterritorium. SEGA beauftragte hier niemand geringeren als die Rollenspielprofis von BioWare, die schon mit Star Wars Knights of the Old Republic und Mass Effect ihr Können in diesem Genre unter Beweis stellen konnten. Für Sonic ist das „Genre-Hopping“ allerdings kein ganz so neuer Schritt, gab es doch schon zu Game Gear- und Mega Drive Zeiten ein paar vereinzelte Ausflügen ins Flipper- und Racinggenre. Besonders interessant und der Grundstein für jedes gute Rollenspiel ist hier natürlich der Story-Prologue..