Heroes of Ruin im Test

Nintendo 3DS

Zurzeit erliegt die ganze Welt einer Sucht - und die heißt Diablo III. Als äußerst mutig kann man einen Spielhersteller bezeichnen, der im selben Zeitraum ein Produkt auf den Markt bringt, das mit derselben Spielmechanik um die Käufergunst buhlt. Oder?

Heroes_of_Ruin_04Doch bis jetzt ist Diablo III nur ein PC-Phänomen und die Chancen das Blizzard Action-RPG jemals auf einem Handheld zu sehen gering. Heroes of Ruin will in diese Lücke. Es verspricht, viele Diablo Tugenden auf den Nintendo 3DS zu bringen. Die Geschichte und die Helden sind bodenständig: Vier Recken (Verteidiger, Revolverheld, Alchitektin, Barbar), sollen den Herrscher der Stadt Nexus, die Dreh- und Angelpunkt der Reise ist, von einem Fluch befreien. Dazu bereist ihr das Land und stellt so manchen Dungeon auf den Kopf. Die Storyline dient aber nur als Alibi, um sich in die Nähe schauriger Kreaturen zu begeben. Denn im Mittelpunkt von Heroes of Ruin steht das Ausbauen des Alter-Egos.

Die Stadt Nexus und ihre Bürger - alle besitzen auf eine gewisse Art Probleme. Diese zu lösen nimmt die Hälfte der ca. 15 Stunden Spielzeit ein, da es Nebenquests wie Sand am Meer gibt. Es ist beeindruckend, was für Tätigkeiten auf der kleinen 3DS Speicherkarte schlummern. Von Befreiungsaktionen bis hin zu Botengängen ist der ganze RPG-Standard dabei.

Heroes_of_Ruin_01Ordentlich werden Quests und andere Ziele vom Spiel im Tagebuch eingetragen, das als Gedächtnisstütze fungiert. In den Dungeons angekommen (die alle Klimazonen abdecken) geht es dann auf muntere Monsterhatz. Diese ist dank eingängigem Spielfluss hervorragend. Talente lassen sich auf drei Aktionsknöpfe legen, verbrauchen aber Mana. Durch Levelaufstiege lassen sich genretypisch neue Skills erlernen. Die Spezialattacken oder Zaubersprüche sind nicht innovativ, verrichten aber ihre Arbeit effektiv. Einfluss auf die Charakterentwicklung hat man insofern, als das man Fertigkeitspunkte auf Werte wie Macht, Vitalität und Seele verteilt.

Ist ein Auftrag erledigt und der virtuelle Rucksack mit Items gefüllt, geht es zurück nach Nexus, um sein Zeug an Händler zu verkaufen. Erworbenes Geld geht für neue Klamotten oder Nahkampfwaffen drauf, um in den Kämpfen zu bestehen. Dank der zwei Bildschirme des 3DS sowie der einfachen Menüführung, erkennt man sofort, wo was am besten passt.

5483RUIN_4.jpgHier ein dickes Lob an die Entwickler: diese haben die meisten Menüs auf den unteren Bildschirm verfrachtet, wo ihr mit wenigen Klicks alles im Blickfeld habt. Doch der wirklich große Pluspunkt ist der Onlinemodus, der für ein Action-RPG auf dem Handheld wegweisend ist. Dank einer flotten Suchfunktion ist schnell ein passender Server gefunden. Optional lassen sich diese auch nach Aufträgen sortieren. Wollt ihr ein eigenes Spiel aufmachen, ist das mit wenigen Klicks getan. Ladezeiten, wenn ein Spieler eintritt, gibt es nicht. Und genau wie auf dem PC oder der Konsolen macht die Monsterklopperei erst mit anderen Mitstreitern richtig Spaß.

Bei Heroes of Ruin können maximal vier Spieler auf einem Server spielen, hier ist sogar ein Voice-Chat vorhanden. Dieser funktioniert gut, kann aber nicht an die Qualität von Unit 13 heranreichen. Ich denke hierfür ist das Mikrofon des Nintendo 3DS qualitativ zu schlecht. Der Onlinemodus bringt noch ein eigenes Auktionshaus mit hinzu, wo ihr erworbene Items zum Verkauf anbietet.

Via Street Pass werden zudem Gegenstände mit anderen Spielern getauscht. Doch selbst nach dem Durchspielen der Hauptquests bietet das Action-RPG von N-Space noch eine gehörige Dosis Spielspaß. Sobald ein Dungeon abgeschlossen und der Endgegner besiegt ist, lässt sich dieser erneut besuchen. Der Clou ist, dass die Level zufallsgeneriert werden und jedes Mal anders zusammengesetzt sind. Zudem ist die Jagd nach wertvollen Items (die farblich gekennzeichnet sind) ein weiterer Faktor, um die Käufer von Heroes of Ruin weiter am Handheld kleben zu lassen.

Heroes_of_Ruin_05Doch nicht alles was glänzt ist Gold. Auch Heroes of Ruin besitzt ein paar Macken. Das größte Manko ist die Limitierung der Goldmenge, die euer Alter-Ego tragen kann. Sobald der Counter auf 99.999 steht, verweigert jeder Händler den Verkauf eurer Klamotten und ihr seid gezwungen, diese vor Ort auf den Boden zu werfen. Im Multiplayer werden Items übrigens dem Spieler zugewiesen, der sie am schnellsten einsackt. Eine gerechtere Verteilung wäre sinnvoller gewesen.

Grafisch ist Heroes of Ruin ganz besonders im 3D-Modus ein echter Hingucker mit einigen sehr guten 3D-Spielereien. An manchen Stellen können die Bodentexturen diesen Standard aber nicht halten und wirken matschig. Zudem gibt es immer wieder Einbrüche in der Framerate, die nicht spielstörend wirken, aber vorhanden sind.




Dominic meint:

Dominic

Bei der Verteilung der Testmuster rissen sich selten so viele Redakteure um ein Spiel. Und sie wussten warum. Heroes of Ruin ist dank eingängiger Spielmechanik, sehr guter 3D-Optik und wegweisendem Onlinemodus ein 3DS Kaufgrund. Somit beende ich jetzt diese Zeilen und tue das, was ich schon seit gut 10 Stunden tue: Leveln! Man sieht sich bei Heroes of Ruin!

Positiv

  • Herausragender Onlinemodus
  • lange Spielzeit
  • Viele Quests

Negativ

  • Story nur Genre-Standard
  • Limitierte Anzahl Gold
Userwertung
7 6 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Nognir:

    Ich habs daheim, aber bisher nur einmal kurz angespielt. Ist glaub ich auch vorrangig ein Game, dass im Multiplayer gezockt werden sollte.

  • von manji:

    Gestern mal mit nem Kollegen gestartet. Tolles Spiel. Allerdings sind wir recht oft vom Server gekickt worden. DAs nervt... Hat einer von euch das schon online gezockt? Vielleicht klappt es ja besser wenn beide im gleichen W-Lan Netz eingeloggt sind. Wird demnächst mal probiert....

  • von Civilisation:

    Dominic war mal wieder nach etwas Hack'n Slay. Aus diesem Grund hat Heroes of Ruin getestet. Heroes of Ruin Zurzeit erliegt die ganze Welt einer Sucht - und die heißt Diablo III. Als äußerst mutig kann man einen Spielhersteller bezeichnen, der im selben Zeitraum ein Produkt auf...

Insgesamt 2 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Heroes of Ruin Daten
Genre Rollenspiel
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2012-06-15
Vermarkter Square Enix
Wertung 8.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen