Ratchet & Clank - Size Matters im Test

PlayStation2
Leider waren die Verkaufszahlen trotz positiver Rezensionen eher enttäuschend für Sony und ein großer Teil der Fans musste auf die portable Episode verzichten, zwecks Mangels einer PSP. Das fünfte Abenteuer von Ratchet und Clank kommt nun aber doch noch für die PS2. Hat Sony ein Herz für die Zocker oder riecht man einfach nur das große Geld mit einer schnellen Portierung?
Das Superhelden-Leben ist nicht leicht. Ratchet und Clank sind völlig ausgepowert von ihren letzten Rettungen des Universums und wollen endlich mal ihren wohlverdienten Urlaub am Strand von Pokitaru genießen, als das quierlige Mädchen Luna die Ruhe für einen kurzen Augenblick unterbricht. Sie schreibt einen Aufsatz über Superhelden und will Ratchet und Clank in Action erleben, was insbesondere Ratchet schmeichelt und der Lombax gibt alles für den Bericht des Mädchens. Doch plötzlich wird sie von einem unbekannten Roboter entführt und Ratchet und Clank setzen alles daran Luna zu retten. Der Roboter gehört zur Armee der Technomiten, einer Gruppierung böser Roboter. Was hat es mit der mysteriösen Vereinigung auf sich?




Soviel zum Einstieg in das Spielgeschehen, aber wie zeichnet sich Ratchet and Clank – Size Matters spielerisch aus? Ihr bekommt wieder einmal ein gewohnt actionreiches Jump’n’Run serviert mit den beiden allseits beliebten Hauptcharakteren Ratchet und Clank. Ihr schießt und hüpft euch durch zahlreiche Planeten, sammelt Upgrades ein und pimpt eure Waffen ganz gehörig auf, so dass eure Gegner euch nichts mehr widersetzen können. Auf sehr linearen Pfaden bewegt ihr euch, durchsucht Kisten und sammelt neue Raumanzüge für Ratchet um später weiter zu kommen und in regelmäßigen Abständen auftauchende zu bezwingen. Wer zuletzt Ratchet and Clank: Tools of Destruction gespielt hat, wird überrascht sein, dass der Schwierigkeitsgrad von Ratchet and Clank – Size Matters ordentlich hochgeschraubt wurde. Ohne Konzept auf Gegner zu stürmen, führt insbesondere später oft zum vorzeitigen Bildschirmtot. Auch sind Checkpoints wieder weniger großzügig gesetzt worden. Negativ fällt das aber nicht auf, da der PS3-Titel ohnehin etwas zu leicht geraten ist. Besonders die Endgegner sind hartnäckig und erfordern oftmals, dass man ordentlich seine Waffen auflevelt, bevor man sich ihnen stellt. Dadurch, dass man Ratchet und seine Waffen aufleveln kann kommt man spätestens dann an schwierigen Stellen weiter, wenn man ordentlich trainiert hat, was dem Spiel die nötige Balance garantiert.





Gegner hinterlassen nach ihrem Ableben Bolts, die man beim Händler gegen Waffen bzw. Upgrades eintauschen kann. Einfallsreichtum wie bei Ratchet and Clank – Tools of Destruction vermisst man zwar (wo ist der Groovitron? &,,, ), aber jede Waffe setzt einen anderen Schwerpunkt und wird auch im Laufe der Spielzeit sicherlich häufiger eingesetzt. Besonders die Schicksalsagenten greifen einem wieder unterstützend unter die Arme.

Unter die Arme greifen euch auch wieder die kleinen Robotergehilfen von Clank. Man lotst die aggressiven Kampfbestien mit Grundbefehlen wie „Stehen bleiben“ oder „Angriff“ durch enge Gänge um an neue Ausrüstungsgegenstände zu kommen. Überhaupt muss man in Ratchet and Clank- Size Matters oftmals kleinere Minispiele bestreiten. Wieder einmal muss man in einer Robo-Arena zeigen, dass man der stärkste ist oder in einem Elektrogleiter-Rennen à la WipEout als erster über die Ziellinie gelangen, was gar nicht so einfach ist!



Inhaltlich ist die PS2-Version identisch zum PSP-Pendant, allerdings hat sie technisch unter der der Portierung arg gelitten. Was in der kleinen Auflösung auf dem guten PSP-Display noch hervorragend ausgesehen hat, sieht auf der Mattscheibe nach detaillosem Texturmatsch aus. Zu den aktuelleren PS2-Vorgängern hat ein klarer Rückschritt stattgefunden, ganz zu schweigen davon, was man erstmal für einen Schock wegstecken muss, wenn man zuvor noch Ratchet and Clank – Tools of Destruction gespielt hat. Size Matters sieht zwar lange noch nicht hässlich aus, aber die 1:1-Portierung deckt die Schwächen des PSP-Originals gnadenlos auf, weil man eben eine höhere Auflösung auf der PS2 hat. Die Steuerung dagegen profitiert von den Möglichkeiten des Playstation 2-Pads. Während man vorher nur über die Schultertasten die Kameraeinstellung geringfügig beeinflussen konnte, kann man nun in der PS2-Version dank vorhandenem rechten Analogstick jederzeit nachjustieren, was für eine bessere Sicht in den Schlachten sorgt.



Der Soundtrack plätschert im Spiel eher vor sich hin. Man empfindet ihn nicht als störend, aber Akzente kann er auch nicht setzen, dabei hat Insomniac so einen guten Soundtrack mit Kinofilmniveau bei dem PS3-Spiel geliefert. Der sporadische Mehrspielermodus der PSP-Version hat es sogar auch in die Portierung geschafft, aber leider gibt es keinen Online-Modus mehr. So gibt es nach wie vor einen lokalen Capture the Flag-Modus, der aber ziemlich witzlos ist, wenn man nur zu zweit am Splitscreen spielen kann, und der Modus „Eiserner Lombax“. Hier duelliert man sich mit einem Freund darin bestimmte Aufgaben auf Minispielniveau zu erledigen. Lange halten beide Modi nicht bei der Stange, aber Sony wollte sie scheinbar der Vollständigkeit halber auf der DVD haben. Eben eine richtige 1:1-Portierung.

Julia meint:

Julia

Was hat man sich hierbei nur gedacht? Ratchet and Clank – Size Matters ist wirklich ein tolles Spiel, aber diese Portierung ist einfach nur lieblos geworden. Die Grafik leidet an matschigen Texturen, so dass man jederzeit das Gefühl hat, dass der Feinschliff fehlt. Auf dem PSP-Display ging das ja noch super, immerhin ist die Grafik für ein Handheldspiel toll, aber auf der PS2 gibt es viele schönere Spiele. Wenigstens stimmt der Inhalt immer noch und kann für einige Stunden begeistern. An die Größe des PS3-Spiels wird Size Matters nicht ranreichen, aber als Futter bis zum nächsten Nextgen-Ratchet&Clank langt es allemal.

Positiv

  • Abwechslungsreiches Gameplay
  • Vielzahl an Waffen

Negativ

  • Grafik wirkt auf dem TV detaillos
Userwertung
10 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Ratchet & Clank - Size Matters Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 11. März 2008
Vermarkter Sony
Wertung 7.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen