oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Zwischen etlichen Blockbustern kündigte Ubisoft im Zuge der E3, ein kleines Spiel mit großem Namen. Trials of the Blood Dragon. Eine Symbiose zweier Spieletitel, die vielen Spielern ein Begriff sein müssten. Da wäre zum einen ‘Trials’, das sich mit Trials Fusion als letzten Ableger immer noch erheblicher Beliebtheit erfreut und zum anderen Far Cry 3: Blood Dragon, welches seiner Zeit als eigenständiges Spin-off zu Far Cry 3 erschien und mit seiner aberwitzigen, trashigen Art, mit viel Neon und Action der 80er ins Auge stach. Entwickler Redlynx hat die herausragenden Eigenschaften beider Videospiele in den Titel gepackt und wir verraten euch, ob es Antti Ilvessuo und seinem kreativen Team gelungen ist, ein gutes Spiel daraus zu machen und das Potential genutzt wurde.
Zwischen etlichen Blockbustern kündigte Ubisoft im Zuge der E3, ein kleines Spiel mit großem Namen. Trials of the Blood Dragon. Eine Symbiose zweier Spieletitel, die vielen Spielern ein Begriff sein müssten. Da wäre zum einen ‘Trials’, das sich mit Trials Fusion als letzten Ableger immer noch erheblicher Beliebtheit erfreut und zum anderen Far Cry 3: Blood Dragon, welches seiner Zeit als eigenständiges Spin-off zu Far Cry 3 erschien und mit seiner aberwitzigen, trashigen Art, mit viel Neon und Action der 80er ins Auge stach. Entwickler Redlynx hat die herausragenden Eigenschaften beider Videospiele in den Titel gepackt und wir verraten euch, ob es Antti Ilvessuo und seinem kreativen Team gelungen ist, ein gutes Spiel daraus zu machen und das Potential genutzt wurde.
15 Jahre ist es inzwischen her, dass die Märchenerzähler von Disney und die Technikgenies von Pixar gemeinsam Filmgeschichte geschrieben haben. Mit Toy Story brachten die beiden Entertainment-Giganten damals den ersten vollständig computeranimierten Streifen in Spielfilmlänge in die Kinos. Selbst die größten Enthusiasten hätten sich im Jahr 1995 nicht ausmalen können, wie erfolgreich dieses Projekt werden würde. Innerhalb kurzer Zeit setzten viele Firmen auf die neue Technik, um ihre familienfreundlichen Storys einem Millionenpublikum schmackhaft zu machen. Wäre das erste Grafikexperiment gescheitert, hätten wir wahrscheinlich niemals den sympathischen Clownfisch Nemo, den skurrilen Helden Shrek oder das freundliche Faultier Sid kennen gelernt. Auch der Wegbereiter des neuen Zeitalters selbst ist noch nicht in den Ruhestand gegangen. Mit Toy Story 3 beweisen Woody, Buzz und ihre Freunde im Augenblick auf vielen Leinwänden den Planeten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Selbstverständlich wird ein Blockbuster dieser Art auch immer von Videospielen für alle gängigen Systeme begleitet. Was die Wii-Version von Toy Story 3 zu bieten hat, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
15 Jahre ist es inzwischen her, dass die Märchenerzähler von Disney und die Technikgenies von Pixar gemeinsam Filmgeschichte geschrieben haben. Mit Toy Story brachten die beiden Entertainment-Giganten damals den ersten vollständig computeranimierten Streifen in Spielfilmlänge in die Kinos. Selbst die größten Enthusiasten hätten sich im Jahr 1995 nicht ausmalen können, wie erfolgreich dieses Projekt werden würde. Innerhalb kurzer Zeit setzten viele Firmen auf die neue Technik, um ihre familienfreundlichen Storys einem Millionenpublikum schmackhaft zu machen. Wäre das erste Grafikexperiment gescheitert, hätten wir wahrscheinlich niemals den sympathischen Clownfisch Nemo, den skurrilen Helden Shrek oder das freundliche Faultier Sid kennen gelernt. Auch der Wegbereiter des neuen Zeitalters selbst ist noch nicht in den Ruhestand gegangen. Mit Toy Story 3 beweisen Woody, Buzz und ihre Freunde im Augenblick auf vielen Leinwänden den Planeten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Selbstverständlich wird ein Blockbuster dieser Art auch immer von Videospielen für alle gängigen Systeme begleitet. Was die Wii-Version von Toy Story 3 zu bieten hat, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
In Hollywood gilt: Kein Animationsfilm ohne dazugehöriges Spiel. Die kleine Zielgruppe möchte mit Nachschub versorgt werden und so bekommt auch Disneys Wunderhund Bolt seinen virtuellen Auftritt auf dem Nintendo DS. Wir haben uns einmal das Flohhalsband umgeschnallt und sind für Euch Gassi gegangen. Ob Superman auf vier Pfoten auch auf dem Handheld ein Hit ist, klären wir in folgendem Review.
In Hollywood gilt: Kein Animationsfilm ohne dazugehöriges Spiel. Die kleine Zielgruppe möchte mit Nachschub versorgt werden und so bekommt auch Disneys Wunderhund Bolt seinen virtuellen Auftritt auf dem Nintendo DS. Wir haben uns einmal das Flohhalsband umgeschnallt und sind für Euch Gassi gegangen. Ob Superman auf vier Pfoten auch auf dem Handheld ein Hit ist, klären wir in folgendem Review.
Ab dem 22. Januar dürfen sich sowohl junge, als auch jung gebliebene Freunde des Animationsfilm wieder ins Kino begeben. Denn dann startet Disney´s „Bolt – ein Hund für alle Fälle“. Wir haben den Film bereits im November sehen dürfen und können hier nur eine absolute Empfehlung aussprechen, denn zum einem haben sich hier viele Größen von Disney (und ehemals Pixar) zusammen getan um eine tolle Story auf die Beine zu stellen, zum Anderen wird der Film neben dem „normalen“ Format in bestimmten Kino´s auch in „3D“ präsentiert, was wirklich ein absolutes Seherlebnis garantiert. Parallel zum Kinostart gibt es von Disney selbstverständlich auch eine Videospielumsetzung, die in vorliegenden Fall allerdings keine 100% Konvertierung der Filmgeschehnisse, sondern eine eigene Geschichte um Penny & Bolt erzählt. Wir haben uns die Xbox 360-Version des Spiels einmal genauer unter die Lupe genommen.
Ab dem 22. Januar dürfen sich sowohl junge, als auch jung gebliebene Freunde des Animationsfilm wieder ins Kino begeben. Denn dann startet Disney´s „Bolt – ein Hund für alle Fälle“. Wir haben den Film bereits im November sehen dürfen und können hier nur eine absolute Empfehlung aussprechen, denn zum einem haben sich hier viele Größen von Disney (und ehemals Pixar) zusammen getan um eine tolle Story auf die Beine zu stellen, zum Anderen wird der Film neben dem „normalen“ Format in bestimmten Kino´s auch in „3D“ präsentiert, was wirklich ein absolutes Seherlebnis garantiert. Parallel zum Kinostart gibt es von Disney selbstverständlich auch eine Videospielumsetzung, die in vorliegenden Fall allerdings keine 100% Konvertierung der Filmgeschehnisse, sondern eine eigene Geschichte um Penny & Bolt erzählt. Wir haben uns die Xbox 360-Version des Spiels einmal genauer unter die Lupe genommen.
Es gibt nichts, was es nicht gibt! Das gilt zumindest für Animationsfilme, oder habt ihr im wahren Leben schon einmal eine Spezialeinheit aus sprechenden Meerschweinchen gesehen, die als Geheimagenten die ganze Welt retten?! Genau das bekommt ihr in Jerry Bruckheimers neuestem Werk Disney G-Force: Agenten mit Biss geboten. Zwar läuft der Film hierzulande erst ab dem 15. Oktober in den Kinos, dafür ist er jenseits des großen Teichs schon jetzt ein voller Erfolg. Für uns Grund genug die entsprechende Videospielumsetzung zu importieren und auf Herz und Nieren zu testen…
Es gibt nichts, was es nicht gibt! Das gilt zumindest für Animationsfilme, oder habt ihr im wahren Leben schon einmal eine Spezialeinheit aus sprechenden Meerschweinchen gesehen, die als Geheimagenten die ganze Welt retten?! Genau das bekommt ihr in Jerry Bruckheimers neuestem Werk Disney G-Force: Agenten mit Biss geboten. Zwar läuft der Film hierzulande erst ab dem 15. Oktober in den Kinos, dafür ist er jenseits des großen Teichs schon jetzt ein voller Erfolg. Für uns Grund genug die entsprechende Videospielumsetzung zu importieren und auf Herz und Nieren zu testen…
Neue Videospiel-Genres werden immer seltener. Wir leben in einer Welt in der es bereits Koch-Simulationen, Angelspiele und japanische Hunde-Gassi-Geh-Automaten gibt. Wahrscheinlich dauert es nicht mehr lange, bis jede Facette des Lebens auch in einem Game zu finden ist. Doch noch ist dieser Zeitpunkt nicht erreicht und wir freuen uns darüber, euch eine neue Spielidee vorstellen zu dürfen. Yoostar 2 ist eine Schauspielsimulation, die es Freunden der darstellenden Künste ermöglicht, sich in Filmklassikern auszutoben.
Neue Videospiel-Genres werden immer seltener. Wir leben in einer Welt in der es bereits Koch-Simulationen, Angelspiele und japanische Hunde-Gassi-Geh-Automaten gibt. Wahrscheinlich dauert es nicht mehr lange, bis jede Facette des Lebens auch in einem Game zu finden ist. Doch noch ist dieser Zeitpunkt nicht erreicht und wir freuen uns darüber, euch eine neue Spielidee vorstellen zu dürfen. Yoostar 2 ist eine Schauspielsimulation, die es Freunden der darstellenden Künste ermöglicht, sich in Filmklassikern auszutoben.
Sprechende, weltrettende Meerschweinchen-Geheimagenten mit Jet Packs und Infrarot-Brillen? Entweder war das eine 1969 in Woodstock erfundene Zukunftsvision oder ein neuer Animationsfilm kommt in die Kinos. Die Antwort ist natürlich Letztere. G-Force: Agenten mit Biss, das neuste Disney-Werk von Jerry Bruckheimer, wird am 15. Oktober in den deutschen Kinos anlaufen, nachdem er sich in Amerika schon eine große Fanbasis aufgebaut hat. Genau deshalb riskieren wir einen Blick auf die US-Import Version der tierischen Filmumsetzung und verraten euch, ob sich die Wartezeit lohnt!
Sprechende, weltrettende Meerschweinchen-Geheimagenten mit Jet Packs und Infrarot-Brillen? Entweder war das eine 1969 in Woodstock erfundene Zukunftsvision oder ein neuer Animationsfilm kommt in die Kinos. Die Antwort ist natürlich Letztere. G-Force: Agenten mit Biss, das neuste Disney-Werk von Jerry Bruckheimer, wird am 15. Oktober in den deutschen Kinos anlaufen, nachdem er sich in Amerika schon eine große Fanbasis aufgebaut hat. Genau deshalb riskieren wir einen Blick auf die US-Import Version der tierischen Filmumsetzung und verraten euch, ob sich die Wartezeit lohnt!
Über die Jahre hinaus wuchs mein Interesse an der Dynasty Warriors-Serie, war sie doch wiederholt ein guter Lückenfüller bei der Wartezeit auf neue spannende Titel. So war meine Neugier groß, als ich die Chance hatte, Samurai Warriors 4 Empires zu testen. Hier meine Eindrücke.
Über die Jahre hinaus wuchs mein Interesse an der Dynasty Warriors-Serie, war sie doch wiederholt ein guter Lückenfüller bei der Wartezeit auf neue spannende Titel. So war meine Neugier groß, als ich die Chance hatte, Samurai Warriors 4 Empires zu testen. Hier meine Eindrücke.
Als Videospielredakteur stumpft man im Laufe der Zeit durch die Masse an Spielen, welche man in seiner Arbeitszeit anspielt, etwas ab. Hierdurch legen sich Überraschungen bzw. Freude mit der Zeit und man sieht alles recht nüchtern und gelassen. So locken mich Blockbuster à la GTA oder Call of Duty schon lange nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Bei der Musterverteilung geht das auch äußerst unpoetisch zu. Die Games landen auf einer Liste, in die man sich eintragen kann, um Interesse an dem Titel zu bekunden. Normalerweise informiere ich mich jedes Mal, wenn ein Testmuster ansteht. Nach einer kurzen Google-Suche und den gefundenen Screenshots hätte Tears to Tiara 2 – Heir of the Overlord ein Titel sein können, der für mich interessant werden würde. Hätte ich bloß hierbei das Kleingedruckte gelesen ...
Als Videospielredakteur stumpft man im Laufe der Zeit durch die Masse an Spielen, welche man in seiner Arbeitszeit anspielt, etwas ab. Hierdurch legen sich Überraschungen bzw. Freude mit der Zeit und man sieht alles recht nüchtern und gelassen. So locken mich Blockbuster à la GTA oder Call of Duty schon lange nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Bei der Musterverteilung geht das auch äußerst unpoetisch zu. Die Games landen auf einer Liste, in die man sich eintragen kann, um Interesse an dem Titel zu bekunden. Normalerweise informiere ich mich jedes Mal, wenn ein Testmuster ansteht. Nach einer kurzen Google-Suche und den gefundenen Screenshots hätte Tears to Tiara 2 – Heir of the Overlord ein Titel sein können, der für mich interessant werden würde. Hätte ich bloß hierbei das Kleingedruckte gelesen ...
Disney's Alice im Wunderland aus dem Jahre 1951 ist wohl die berühmteste Verfilmung des Kinderromans von Lewis Caroll und begeistert noch heute Jung und Alt. Knappe 60 Jahre später haben sich die Disney Studios mit Erfolgsregisseur Tim Burton zusammengetan und bringen den gleichnamigen Nachfolger in die Kinos. Die Disney Interactive Studios sorgen dabei für die Versoftung und liefern auf Nintendo Wii, DS und dem PC das passende Jump & Run ab. Lest bei uns, ob die Rückkehr der guten Alice ins Wunderland geglückt ist ober ob die rote Königin auch bei der Versoftung die Oberhand behalten wird.
Disney's Alice im Wunderland aus dem Jahre 1951 ist wohl die berühmteste Verfilmung des Kinderromans von Lewis Caroll und begeistert noch heute Jung und Alt. Knappe 60 Jahre später haben sich die Disney Studios mit Erfolgsregisseur Tim Burton zusammengetan und bringen den gleichnamigen Nachfolger in die Kinos. Die Disney Interactive Studios sorgen dabei für die Versoftung und liefern auf Nintendo Wii, DS und dem PC das passende Jump & Run ab. Lest bei uns, ob die Rückkehr der guten Alice ins Wunderland geglückt ist ober ob die rote Königin auch bei der Versoftung die Oberhand behalten wird.