Ergebnisse 1 - 10 von 583 Beiträgen
Erst relativ spät, als der Saturn am Markt schon keine wirkliche Rolle mehr spielte, erschien dieses klasse Fun-Game. In Sonic R übernimmt man einen der bekannten Sega-Helden (Sonic, Tails etc.) und muß sich auf 5 Kursen mit der Konkurrenz messen. Die Konkurrenten werden vom SEGA Saturn gespielt, falls gerade kein zweiter Spieler verfügbar ist. Wie oben schon angesprochen gibt es leider nur 5 Strecken die man bald ziemlich gut kennt.... ein paar mehr hätten es da schon sein dürfen...
Erst relativ spät, als der Saturn am Markt schon keine wirkliche Rolle mehr spielte, erschien dieses klasse Fun-Game. In Sonic R übernimmt man einen der bekannten Sega-Helden (Sonic, Tails etc.) und muß sich auf 5 Kursen mit der Konkurrenz messen. Die Konkurrenten werden vom SEGA Saturn gespielt, falls gerade kein zweiter Spieler verfügbar ist. Wie oben schon angesprochen gibt es leider nur 5 Strecken die man bald ziemlich gut kennt.... ein paar mehr hätten es da schon sein dürfen...
Wie definiere ich Spielspaß bei einem Autorennspiel? Vielleicht so, dass ich im Dunkeln mit einem Buggy über einen Hügel hüpfe und verzweifelt versuche, die Kontrolle zu behalten. Es gelingt mir gerade so, als ich auch schon die nächste Kurve nehmen muss. Ich bremse ab, nehme ein paar Pflanzen mit und drifte durch die Abbiegung. Aus dem Augenwinkel sehe ich, wie meine Konkurrenz mir näher kommt, während ich gleichzeitig den Führenden endlich erblicke. Ein schneller Blick auf die Karte zeigt, dass die Folgekurve naht. Ich schneide sie und mache wieder Boden gut. Und die ganze Zeit trage ich ein schier grenzdebiles Grinsen im Gesicht. Ja, keine Zweifel. Das Forza Horizon 3-Fieber hat mich voll im Griff!
Wie definiere ich Spielspaß bei einem Autorennspiel? Vielleicht so, dass ich im Dunkeln mit einem Buggy über einen Hügel hüpfe und verzweifelt versuche, die Kontrolle zu behalten. Es gelingt mir gerade so, als ich auch schon die nächste Kurve nehmen muss. Ich bremse ab, nehme ein paar Pflanzen mit und drifte durch die Abbiegung. Aus dem Augenwinkel sehe ich, wie meine Konkurrenz mir näher kommt, während ich gleichzeitig den Führenden endlich erblicke. Ein schneller Blick auf die Karte zeigt, dass die Folgekurve naht. Ich schneide sie und mache wieder Boden gut. Und die ganze Zeit trage ich ein schier grenzdebiles Grinsen im Gesicht. Ja, keine Zweifel. Das Forza Horizon 3-Fieber hat mich voll im Griff!
Am 28. Juli 2011 startet in den deutschen Kinos Lightning McQueen´s zweites Leinwandabenteuer Cars 2. Auf den heimischen Konsolen darf man bereits zwei Wochen früher das Gaspedal durchtreten, erstmals mit bis zu vier Spielern gleichzeitig. Wir sind für Euch an den Start gegangen und berichten live von der Ziellinie...
Am 28. Juli 2011 startet in den deutschen Kinos Lightning McQueen´s zweites Leinwandabenteuer Cars 2. Auf den heimischen Konsolen darf man bereits zwei Wochen früher das Gaspedal durchtreten, erstmals mit bis zu vier Spielern gleichzeitig. Wir sind für Euch an den Start gegangen und berichten live von der Ziellinie...
Obwohl Lindsay Lohan wirklich alles getan hat, um für Schlagzeilen zu sorgen, konnte sie den letzten Herbie-Film nicht zu dem erhofften Erfolg verhelfen. Der Streifen kam und ging, ohne einen bleibenden Eindruck an den Kinokassen zu hinterlassen. Dennoch gehört Herbie nach wie vor zu den ganz großen Disney-Stars. Wenn irgendwo die Zahl 53 auftaucht, denken die meisten Menschen automatisch an einen alten VW-Käfer. Grund genug, dem Oldtimer ein weiteres Denkmal zu setzen. In Modulform sucht das Vehikel, das wesentlich mehr unter der Haube hat als man von außen vermutet, nun den Nintendo DS heim.
Obwohl Lindsay Lohan wirklich alles getan hat, um für Schlagzeilen zu sorgen, konnte sie den letzten Herbie-Film nicht zu dem erhofften Erfolg verhelfen. Der Streifen kam und ging, ohne einen bleibenden Eindruck an den Kinokassen zu hinterlassen. Dennoch gehört Herbie nach wie vor zu den ganz großen Disney-Stars. Wenn irgendwo die Zahl 53 auftaucht, denken die meisten Menschen automatisch an einen alten VW-Käfer. Grund genug, dem Oldtimer ein weiteres Denkmal zu setzen. In Modulform sucht das Vehikel, das wesentlich mehr unter der Haube hat als man von außen vermutet, nun den Nintendo DS heim.
Vorbei die Zeiten, als nur pubertierende Jungen von 12-16 als Hauptzielgruppe der Softwarehäuser galten. Mehr und mehr entdeckt die Branche auch Kinder und Mädchen, die mit spezieller Software versorgt werden. Gerade der Hamburger Publisher DTP Young hat sich hier in den letzten Monaten als ein konstanter Lieferant von brauchbarer GBA und Nintendo DS Software erwiesen. Nun schiebt man nach dem GBA-Teil von Best Friends - Hunde & Katzen im Oktober letzten Jahres noch eine Variante für den Nintendo DS in die Händlerregale und wir haben uns mal angesehen, was da auf die junge Spielerschaft zukommt.
Vorbei die Zeiten, als nur pubertierende Jungen von 12-16 als Hauptzielgruppe der Softwarehäuser galten. Mehr und mehr entdeckt die Branche auch Kinder und Mädchen, die mit spezieller Software versorgt werden. Gerade der Hamburger Publisher DTP Young hat sich hier in den letzten Monaten als ein konstanter Lieferant von brauchbarer GBA und Nintendo DS Software erwiesen. Nun schiebt man nach dem GBA-Teil von Best Friends - Hunde & Katzen im Oktober letzten Jahres noch eine Variante für den Nintendo DS in die Händlerregale und wir haben uns mal angesehen, was da auf die junge Spielerschaft zukommt.
Luken schließen, auf Tiefe gehen! Wer wie ich entweder jede U-Boot Simulation auf PC und Amiga gespielt oder Wolfgang Petersens "Das Boot" mindestens 126 mal gesehen hat, dem werden derlei Befehle wie im Schlaf über die Lippen kommen. Wieviele Stunden unseres Lebens haben wir uns nicht schon durch den Nordatlantik gequält und sind hartnäckigen britischen Zerstörern mit Schleichfahrt entkommen? Doch nun wird alles anderes...
Luken schließen, auf Tiefe gehen! Wer wie ich entweder jede U-Boot Simulation auf PC und Amiga gespielt oder Wolfgang Petersens "Das Boot" mindestens 126 mal gesehen hat, dem werden derlei Befehle wie im Schlaf über die Lippen kommen. Wieviele Stunden unseres Lebens haben wir uns nicht schon durch den Nordatlantik gequält und sind hartnäckigen britischen Zerstörern mit Schleichfahrt entkommen? Doch nun wird alles anderes...
Spätestens seit Nintendogs wissen wir: Haustiersimulationen auf dem Nintendo DS knacken in Punkto Verkaufszahlen so ziemlich alles vorher Dagewesene. Kein Wunder, daß sich da bei diesem immensen Erfolg auch andere Entwickler an die Arbeit machen um ein Stück des wohlschmeckenden Kuchens abzuhaben. In diesem Fall ist es das französische Softwarehause Ubisoft, die ihr bereits für den GBA erhältliches Dogz einfach mal für den DS "updaten" und dann zum Vollpreis erneut in den Laden bringen...
Spätestens seit Nintendogs wissen wir: Haustiersimulationen auf dem Nintendo DS knacken in Punkto Verkaufszahlen so ziemlich alles vorher Dagewesene. Kein Wunder, daß sich da bei diesem immensen Erfolg auch andere Entwickler an die Arbeit machen um ein Stück des wohlschmeckenden Kuchens abzuhaben. In diesem Fall ist es das französische Softwarehause Ubisoft, die ihr bereits für den GBA erhältliches Dogz einfach mal für den DS "updaten" und dann zum Vollpreis erneut in den Laden bringen...
Manager Simulationen haben es in Deutschland nicht leicht, wenn es um Fussball geht. Lizenzterror soweit das Auge reicht – kein Wunder, dass sowohl SEGA (Football Manager) als auch Eidos (Championship Manager) ihre Reihen erst gar nicht nach Deutschland bringen und in erster Linie den britischen Markt ansprechen wollen. Nachdem wir den aktuellen Football Manager von SEGA schon getestet haben, kommt nun Eidos’ Championship Manager 2007 für Xbox 360 ins Testcenter.
Manager Simulationen haben es in Deutschland nicht leicht, wenn es um Fussball geht. Lizenzterror soweit das Auge reicht – kein Wunder, dass sowohl SEGA (Football Manager) als auch Eidos (Championship Manager) ihre Reihen erst gar nicht nach Deutschland bringen und in erster Linie den britischen Markt ansprechen wollen. Nachdem wir den aktuellen Football Manager von SEGA schon getestet haben, kommt nun Eidos’ Championship Manager 2007 für Xbox 360 ins Testcenter.
Wer kennt ihn nicht - Dagobert Duck, der geizhälsige Millionär Entenhausens dessen einzigster Lebensinhalt darin besteht, eben noch mehr Geld in seinen Geldspeicher zu bekommen.
Wer kennt ihn nicht - Dagobert Duck, der geizhälsige Millionär Entenhausens dessen einzigster Lebensinhalt darin besteht, eben noch mehr Geld in seinen Geldspeicher zu bekommen.