
'2-Player Fun...'
Der Time Attack Modus bietet die gewohnte Kost, also ein Rennen gegen die Uhr... Beim 2-Player-Modus wählt jeder Spieler seinen favorisierten Charakter und tritt auf einem der fünf Kurse gegen seinen Mitspieler an. Die Grafik läuft auch im 2-Player-Split-Screen Match flüssig ab. Leider befindet man sich nur mit dem anderen
Spieler auf der Strecke. Ein paar computergesteuerte Gegner wären sicherlich nicht schlecht gewesen.

Sonic im "Windschatten" von Knuckles..
Außer einem normalen Rennen kann man auch 'Get 5 Balloons' auswählen. Dann sind auf der Strecke Luftballons verteilt, die von den Spielern berührt werden müssen. Wer als erstes fünf hat, gewinnt die Runde. Leider ändern sich die Positionen der rundlichen Objekte nicht, so dass man bald alle Plätze auswendig kennt ... gute Idee, es hätte mehr daraus gemacht werden können.

Unterwegs mit Knuckles
Im Rennen selbst hat man völlige Bewegungsfreiheit, einfach fantastisch! Die Grafik ist für Saturn Verhältnisse zudem wirklich gut, auch wenn hier und da mit kleinen Schwächen behaftet. Übrigens: Da man nicht an einen festen Kurs gebunden ist, findet man auch schnell einige Abkürzungen/Umwege. Zum Rennen dudelt eine wunderbare Musik, die den ganzen Spaß noch abrundet.
Trotz einiger Kritikpunkte ist Sonic R in meinen Augen ein super Saturn-Spiel mit dem ich viel Freude hatte und kann es trotz der relativen Seltenheit nur wirklich jedem SEGA Fan empfehlen. Zumindest reingehen sollte man haben!