oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Jede Zielgruppe möchte mit neuen Spielen versorgt werden. Eher dürftig hat bisher die Auswahl an Reitspielen für junge Mädchen auf der PS2 ausgesehen. Während das Angebot auf dem DS schon nahezu unübersichtlich ist aufgrund einer rauen Menge an Software, so bekommt nun auch die PS2 endlich mal wieder neues Futter. In Let’s Ride! können sich nun auch Couch-Potatoes wie richtige Cowgirls fühlen!
Jede Zielgruppe möchte mit neuen Spielen versorgt werden. Eher dürftig hat bisher die Auswahl an Reitspielen für junge Mädchen auf der PS2 ausgesehen. Während das Angebot auf dem DS schon nahezu unübersichtlich ist aufgrund einer rauen Menge an Software, so bekommt nun auch die PS2 endlich mal wieder neues Futter. In Let’s Ride! können sich nun auch Couch-Potatoes wie richtige Cowgirls fühlen!
Multiplattformtitel, die auch für den GameCube umgesetzt werden, sind in letzter Zeit leider etwas rarer geworden. Noch seltener hingegen sind jedoch Exklusivtitel von waschechten Third-Party-Entwicklern für Nintendos Würfel. Umso erstaunter waren wir, als THQ das Wrestlinggame "Day of Reckoning" exklusiv für den Cube ankündigte.
Multiplattformtitel, die auch für den GameCube umgesetzt werden, sind in letzter Zeit leider etwas rarer geworden. Noch seltener hingegen sind jedoch Exklusivtitel von waschechten Third-Party-Entwicklern für Nintendos Würfel. Umso erstaunter waren wir, als THQ das Wrestlinggame "Day of Reckoning" exklusiv für den Cube ankündigte.
Wasser, Erde, Feuer und Luft - Nur ein Avatar kontrolliert alle vier Elemente und nur er kann die Welt vor der skrupellosen Feuernation retten! Für Fans der Serie ist das natürlich ein alter Hut. Die beliebte Cartoon-Serie Avatar - Der Herr der Elemente von Nickelodeon erzählt ein großartiges Abenteuer voller Hoffnungen, Verrat und Konflikte und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, besonders bei den jüngeren Zuschauern.
Wasser, Erde, Feuer und Luft - Nur ein Avatar kontrolliert alle vier Elemente und nur er kann die Welt vor der skrupellosen Feuernation retten! Für Fans der Serie ist das natürlich ein alter Hut. Die beliebte Cartoon-Serie Avatar - Der Herr der Elemente von Nickelodeon erzählt ein großartiges Abenteuer voller Hoffnungen, Verrat und Konflikte und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, besonders bei den jüngeren Zuschauern.
WALL-E: Der Letzte räumt die Erde auf - so lautet der Name von Disney Pixar's neuestem Animationsfilm. Fast schon selbstverständlich, dass hierzu das passende Spiel nicht fehlen darf. Ob sich der Kauf lohnt oder man hier übliche Lizenzkost geliefert bekommt, erfahrt ihr in unserem Review!
WALL-E: Der Letzte räumt die Erde auf - so lautet der Name von Disney Pixar's neuestem Animationsfilm. Fast schon selbstverständlich, dass hierzu das passende Spiel nicht fehlen darf. Ob sich der Kauf lohnt oder man hier übliche Lizenzkost geliefert bekommt, erfahrt ihr in unserem Review!
Wie die Rallye Dakar zählt auch die Baja 1000 zu den längsten und härtesten Offroad-Rennen der Welt. Weit fernab von asphaltierten Straßen wird die Langstrecken-Rallye jedes Jahr auf der zerklüfteten Halbinsel »Baja« in Mexiko abgehalten und stellt so eine wahre Ausdauerprüfung für alle Teilnehmer dar. neXGam erkundet Bajas virtuelle Spielwelt und jagte dafür die lizensierten PS-Monster quer durch die Wüste.
Wie die Rallye Dakar zählt auch die Baja 1000 zu den längsten und härtesten Offroad-Rennen der Welt. Weit fernab von asphaltierten Straßen wird die Langstrecken-Rallye jedes Jahr auf der zerklüfteten Halbinsel »Baja« in Mexiko abgehalten und stellt so eine wahre Ausdauerprüfung für alle Teilnehmer dar. neXGam erkundet Bajas virtuelle Spielwelt und jagte dafür die lizensierten PS-Monster quer durch die Wüste.
Wer nach dem belanglosen Cars-Streifen und dem etwas gewöhnungsbedürftigen Ratatouille-Film gedacht hat, dass den kreativen Köpfen im Hause Pixar endgültig die Ideen ausgegangen sind, hat sich geirrt. Mit WALL•E steht das nächste Werk der Animationskünstler bereit und überrascht mit einer Story, die nicht nur originell und witzig ist, sondern zeitweise auch zum Nachdenken anregt. In einer fernen Zukunft hat es die Menschheit endgültig geschafft, den blauen Planeten in eine unbewohnbare Müllhalde zu verwandeln. Wie es sich für eine faule aber gleichzeitig sehr erfinderische Spezies gehört, werden kurzerhand ein paar Roboter gebaut, die alles wieder in Ordnung bringen sollen während sich die gesamte Erdenbevölkerung ein paar Jahrhunderte Urlaub auf einem Luxus-Weltraumkreuzer gönnt. Dummerweise sind die WALL•E Öko-Maschinen ziemlich fehleranfällig und so kommt es, dass 700 Jahre nach der Abreise der Menschheit nur noch ein einziger kleiner Weltverbesserer seine Runden durch die verwüsteten Städte dreht und dabei lediglich von einer Küchenschabe begleitet wird. Mit diesem etwas hoffnungslos wirkenden Szenario beginnt sowohl der aktuelle Kinofilm als auch die Videospielumsetzung. Ob das Game auf Wii ebenso viel Spaß bringt wie die Vorlage haben wir für euch getestet.
Wer nach dem belanglosen Cars-Streifen und dem etwas gewöhnungsbedürftigen Ratatouille-Film gedacht hat, dass den kreativen Köpfen im Hause Pixar endgültig die Ideen ausgegangen sind, hat sich geirrt. Mit WALL•E steht das nächste Werk der Animationskünstler bereit und überrascht mit einer Story, die nicht nur originell und witzig ist, sondern zeitweise auch zum Nachdenken anregt. In einer fernen Zukunft hat es die Menschheit endgültig geschafft, den blauen Planeten in eine unbewohnbare Müllhalde zu verwandeln. Wie es sich für eine faule aber gleichzeitig sehr erfinderische Spezies gehört, werden kurzerhand ein paar Roboter gebaut, die alles wieder in Ordnung bringen sollen während sich die gesamte Erdenbevölkerung ein paar Jahrhunderte Urlaub auf einem Luxus-Weltraumkreuzer gönnt. Dummerweise sind die WALL•E Öko-Maschinen ziemlich fehleranfällig und so kommt es, dass 700 Jahre nach der Abreise der Menschheit nur noch ein einziger kleiner Weltverbesserer seine Runden durch die verwüsteten Städte dreht und dabei lediglich von einer Küchenschabe begleitet wird. Mit diesem etwas hoffnungslos wirkenden Szenario beginnt sowohl der aktuelle Kinofilm als auch die Videospielumsetzung. Ob das Game auf Wii ebenso viel Spaß bringt wie die Vorlage haben wir für euch getestet.
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Jaja, Hollywood-Stars haben es wirklich nicht einfach. Kaum wurden sie für ihre Rolle in einem tiefgründigen Spielfilm mit einem der begehrten Oscars ausgezeichnet, müssen sie kurz darauf ihrer Karriere mit einer kruden Comic-Umsetzung einen Knick verpassen. So ging es schon Halle Berry mit ihrem Katzen-Desaster Catwoman und nun auch der hübschen Charlize Theron mit Aeon Flux, einer Science Ficition Comic-Verfilmung, die an den Kinokassen ebenfalls kaum Beachtung fand. Ob wenigstens das obligatorische Spiel zum Film für mehr Euphorie sorgen kann, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Jaja, Hollywood-Stars haben es wirklich nicht einfach. Kaum wurden sie für ihre Rolle in einem tiefgründigen Spielfilm mit einem der begehrten Oscars ausgezeichnet, müssen sie kurz darauf ihrer Karriere mit einer kruden Comic-Umsetzung einen Knick verpassen. So ging es schon Halle Berry mit ihrem Katzen-Desaster Catwoman und nun auch der hübschen Charlize Theron mit Aeon Flux, einer Science Ficition Comic-Verfilmung, die an den Kinokassen ebenfalls kaum Beachtung fand. Ob wenigstens das obligatorische Spiel zum Film für mehr Euphorie sorgen kann, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
In wenigen Tagen ist es wieder so weit und die Pixar Animation Studios bringen ihren neuesten Film in die deutschen Kinos. Nach Filmen wie „Toy Story, Findet Nemo, Die Unglaublichen, Cars oder Ratatouille, geht es dieses Mal dann in die Zukunft und in den Weltraum. In gewohnter Weise bekommen wir systemübergreifend auf allen Systemen auch das passende Lizenzspielserviert. Wir haben uns unter anderem die Xbox 360-Version angeschaut, über die wir Euch hier nun etwas genauer informieren möchten.
In wenigen Tagen ist es wieder so weit und die Pixar Animation Studios bringen ihren neuesten Film in die deutschen Kinos. Nach Filmen wie „Toy Story, Findet Nemo, Die Unglaublichen, Cars oder Ratatouille, geht es dieses Mal dann in die Zukunft und in den Weltraum. In gewohnter Weise bekommen wir systemübergreifend auf allen Systemen auch das passende Lizenzspielserviert. Wir haben uns unter anderem die Xbox 360-Version angeschaut, über die wir Euch hier nun etwas genauer informieren möchten.