oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 389 Beiträgen
Michael Jackson: The Experience 3D
Der King of Pop is back in 3D! Jawohl, wer sich mit Michaels Tanzspiel nicht bereits auf einer der stationären Konsolen die Füße wund getanzt hat, der bekommt die Chance, die besten Songs des Idols unterwegs und in sterescoptischem 3D zu erleben. Ob die Party nun auf dem 3DS steigt oder Ubisoft sich diesen Auftritt hätte sparen können, erfahrt ihr hier. Beat it!
Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers
Ein Musikspiel mit Story aus dem Hause SEGA? Nicht grundlos denkt man hierbei gleich an die Hüften schwingende Ulala aus dem spaßigen Space Channel 5 für den Dreamcast. Das »Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers« mit seinem französischen Adventure-Setting allerdings in eine etwas andere Kerbe einschlägt, sollte klar sein. Trotzdem mausert sich SEGA‘s neue Rhythmus-Franchise als kleiner Geheimtipp für mobile Zocker.
Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers
Ein Musikspiel mit Story aus dem Hause SEGA? Nicht grundlos denkt man hierbei gleich an die Hüften schwingende Ulala aus dem spaßigen Space Channel 5 für den Dreamcast. Das »Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers« mit seinem französischen Adventure-Setting allerdings in eine etwas andere Kerbe einschlägt, sollte klar sein. Trotzdem mausert sich SEGA‘s neue Rhythmus-Franchise als kleiner Geheimtipp für mobile Zocker.
KORG M01D - Music Creation für die Hosentasche
Die Einführung des Nintendo DS mitsamt seines Touchscreens bot den Entwicklern Freiraum für Experimente abseits des herkömmlichen Videospiels. So erschienen neben einem Webbrowser und der Art Academy, in dem der Spieler den virtuellen Pinsel schwingen durfte, auch eine Software namens KORG DS-10. Ein sogenannter Synthesizer, aus dem sich allerlei Sounds herauslocken ließen.
KORG M01D - Music Creation für die Hosentasche
Die Einführung des Nintendo DS mitsamt seines Touchscreens bot den Entwicklern Freiraum für Experimente abseits des herkömmlichen Videospiels. So erschienen neben einem Webbrowser und der Art Academy, in dem der Spieler den virtuellen Pinsel schwingen durfte, auch eine Software namens KORG DS-10. Ein sogenannter Synthesizer, aus dem sich allerlei Sounds herauslocken ließen.
Theatrhythm Final Fantasy Curtain Call: (Keine) Empfehlung
Kauft euch Theatrhythm Final Fantasy Curtain Call bloß nicht! Lasst die Finger davon und gebt kein Geld dafür aus! Ich warne euch, ihr werdet es sonst bereuen. Denn das Spiel wird euer Leben zerstören!
Theatrhythm Final Fantasy Curtain Call: (Keine) Empfehlung
Kauft euch Theatrhythm Final Fantasy Curtain Call bloß nicht! Lasst die Finger davon und gebt kein Geld dafür aus! Ich warne euch, ihr werdet es sonst bereuen. Denn das Spiel wird euer Leben zerstören!
Theatrhythm Final Fantasy
Final Fantasy, die vermutlich bekannteste J-RPG-Reihe, wird nicht nur für ihr stets wechselndes Gameplay und prachtvolle Optik geschätzt, sondern auch für ihre einprägsamen Charaktere und wundervolle Musik. So feiert die Serie bereits ihren 25. Jahrestag und anlässlich dessen begrüßte Square Enix dieses Jubiläum mit der Veröffentlichung des neuesten Titels, Theatrhythm Final Fantasy, einem Rhythmusspiel für den Nintendo 3DS.
Theatrhythm Final Fantasy
Final Fantasy, die vermutlich bekannteste J-RPG-Reihe, wird nicht nur für ihr stets wechselndes Gameplay und prachtvolle Optik geschätzt, sondern auch für ihre einprägsamen Charaktere und wundervolle Musik. So feiert die Serie bereits ihren 25. Jahrestag und anlässlich dessen begrüßte Square Enix dieses Jubiläum mit der Veröffentlichung des neuesten Titels, Theatrhythm Final Fantasy, einem Rhythmusspiel für den Nintendo 3DS.
Inazuma Eleven 3 - Team Oger greift an
So schnell kann‘s gehen. Erst letzten September testete ich Inazuma Eleven - Kettenblitz & Explosion, kein halbes Jahr später flattert der Nachfolger in meinen Briefkasten. Die Verwirrung auf den plötzlichen Release war groß. Doch nicht annähernd so immens, wie zu dem Zeitpunkt, als ich bemerkte, dass es sich bei »Team Oger greift an« um fast dasselbe Spiel handelt, welches ich vor fünf Monaten bereits spielte. Was ist da dran?
Inazuma Eleven 3 - Team Oger greift an
So schnell kann‘s gehen. Erst letzten September testete ich Inazuma Eleven - Kettenblitz & Explosion, kein halbes Jahr später flattert der Nachfolger in meinen Briefkasten. Die Verwirrung auf den plötzlichen Release war groß. Doch nicht annähernd so immens, wie zu dem Zeitpunkt, als ich bemerkte, dass es sich bei »Team Oger greift an« um fast dasselbe Spiel handelt, welches ich vor fünf Monaten bereits spielte. Was ist da dran?
Ultimate NES Remix
Keine andere Videospielfirma hat so wie Nintendo die Kindheit einer ganzen Generation geprägt. Dies lag nicht zwangsläufig an der Hardware, die sie damals verkauften, sondern weitgehend an den qualitativ hochwertigen Videospielen. Denn in der Vergangenheit stand der Name Nintendo für hochklassigen Spielgenuss und das tut es immer noch. Mit Ultimate NES Remix möchte der ehrwürdige Konsolenhersteller seine alten Titel unter neuen Bedingungen einem jüngeren Publikum vorstellen. Hört sich nach Casualmist an, aber keine Angst Retrofans: Ganz besonders die, die in den Achtziger Jahren groß geworden sind, sollten gleich in den Videospielladen ihres Vertrauens laufen! Denn die Minispielsammlung mit ganz vielen Pixeln ist einfach nur Spitze.
Ultimate NES Remix
Keine andere Videospielfirma hat so wie Nintendo die Kindheit einer ganzen Generation geprägt. Dies lag nicht zwangsläufig an der Hardware, die sie damals verkauften, sondern weitgehend an den qualitativ hochwertigen Videospielen. Denn in der Vergangenheit stand der Name Nintendo für hochklassigen Spielgenuss und das tut es immer noch. Mit Ultimate NES Remix möchte der ehrwürdige Konsolenhersteller seine alten Titel unter neuen Bedingungen einem jüngeren Publikum vorstellen. Hört sich nach Casualmist an, aber keine Angst Retrofans: Ganz besonders die, die in den Achtziger Jahren groß geworden sind, sollten gleich in den Videospielladen ihres Vertrauens laufen! Denn die Minispielsammlung mit ganz vielen Pixeln ist einfach nur Spitze.
Harvest Moon: Das verlorene Tal
Es ist bereits eine traditionsreiche Spielereihe, die sich seit dem SNES auf Nintendo-Plattformen tummelt. Die Rede ist von Harvest Moon, das mit zahllosen Ablegern auf diversen Systemen den Spielern das Leben eines Farmers zeigt. Quasi eine Comicversion eines Landwirtschaftssimulators, wie er in Deutschland einen durchaus achtbaren Absatz findet. Nun bringt Nintendo selbst den aktuellen Teil für den 3DS auf dem Markt, der aber grundsätzlich vieles anders macht als die Titel aus den Anfängen der Reihe.
Harvest Moon: Das verlorene Tal
Es ist bereits eine traditionsreiche Spielereihe, die sich seit dem SNES auf Nintendo-Plattformen tummelt. Die Rede ist von Harvest Moon, das mit zahllosen Ablegern auf diversen Systemen den Spielern das Leben eines Farmers zeigt. Quasi eine Comicversion eines Landwirtschaftssimulators, wie er in Deutschland einen durchaus achtbaren Absatz findet. Nun bringt Nintendo selbst den aktuellen Teil für den 3DS auf dem Markt, der aber grundsätzlich vieles anders macht als die Titel aus den Anfängen der Reihe.
Bravely Default
Das Jahr 2013 war ein durchaus erfolgreiches für Nintendos 3D-Handheld. Mit Luigi‘s Mansion 2, Animal Crossing, Fire Emblem Awakening, Monster Hunter 3 Ultimate und dem neuen Zelda sind so einige Systemsteller erschienen, die kein Gamer verpassen sollte. Den krönenden Abschluss dieses überragenden Spielejahres soll ein neues JRPG von Square-Enix darstellen: Bravely Default.
Bravely Default
Das Jahr 2013 war ein durchaus erfolgreiches für Nintendos 3D-Handheld. Mit Luigi‘s Mansion 2, Animal Crossing, Fire Emblem Awakening, Monster Hunter 3 Ultimate und dem neuen Zelda sind so einige Systemsteller erschienen, die kein Gamer verpassen sollte. Den krönenden Abschluss dieses überragenden Spielejahres soll ein neues JRPG von Square-Enix darstellen: Bravely Default.
Fossil Fighters Frontier
Während es beim großen Beat-‘em-up-Boom Anfang der Neunziger unzählige Street Fighter II-Klone zu uns schafften, wiederholte sich dies mit dem Pokémon-Phänomen nicht in diesem Ausmaße. So blieb uns lange Zeit die Fossil Fighter-Serie vorenthalten, die 2008 bzw. 2010 nur in Japan und Nordamerika auf dem Nintendo DS erschien. Mit dem Launch von Fossil Fighters Frontier macht das Franchise gleich zwei Premieren, nämlich das ein Teil endlich auch in Europa auf den Markt kommt und gleichzeitig sein Seriendebüt auf dem Nintendo 3DS feiert.
Fossil Fighters Frontier
Während es beim großen Beat-‘em-up-Boom Anfang der Neunziger unzählige Street Fighter II-Klone zu uns schafften, wiederholte sich dies mit dem Pokémon-Phänomen nicht in diesem Ausmaße. So blieb uns lange Zeit die Fossil Fighter-Serie vorenthalten, die 2008 bzw. 2010 nur in Japan und Nordamerika auf dem Nintendo DS erschien. Mit dem Launch von Fossil Fighters Frontier macht das Franchise gleich zwei Premieren, nämlich das ein Teil endlich auch in Europa auf den Markt kommt und gleichzeitig sein Seriendebüt auf dem Nintendo 3DS feiert.