Ergebnisse 1 - 10 von 758 Beiträgen
Ihr seid so um die 30 Jahre und sehnt euch manchmal zurück zu den goldenen Pioniertagen der Videospiele, so gegen Anfang der 80er Jahre? Ja? Dann könnte Nokia mit dem zweiten Teil seiner Atari Masterpieces Reihe einen für euch durchaus interessanten Titel in Petto haben - und dies mitunter sogar auch für jüngere Zockerfreunde mit Geschichtsbewußtsein!
Ihr seid so um die 30 Jahre und sehnt euch manchmal zurück zu den goldenen Pioniertagen der Videospiele, so gegen Anfang der 80er Jahre? Ja? Dann könnte Nokia mit dem zweiten Teil seiner Atari Masterpieces Reihe einen für euch durchaus interessanten Titel in Petto haben - und dies mitunter sogar auch für jüngere Zockerfreunde mit Geschichtsbewußtsein!
Zugegeben, in den letzten Monaten war es doch recht ruhig geworden um Nokia´s N-Gage. Nun, passend zum Weihnachtsgeschäft geben die Finnen aber wieder richtig Gas und schließen mit Atari Masterpieces Vol. 1 gleich auch noch eine weitere Lücke auf dem N-Gage Spielemarkt.
Zugegeben, in den letzten Monaten war es doch recht ruhig geworden um Nokia´s N-Gage. Nun, passend zum Weihnachtsgeschäft geben die Finnen aber wieder richtig Gas und schließen mit Atari Masterpieces Vol. 1 gleich auch noch eine weitere Lücke auf dem N-Gage Spielemarkt.
Bevor die Space Invaders zu ihrem Siegeszug starteten, lauerten in den Spielhallen andere Maschinen auf das Kleingeld der Besucher. Besonders Flipper erfreuten sich größter Beliebtheit. Vor 30 Jahren hätte niemand damit gerechnet, dass die Faszination an diesen spaßigen Kugeltischen jemals nachlassen würde. Doch dann kamen die Videospiele und verdrängten die Flipper immer mehr aus dem Auge der Öffentlichkeit und in die Partykeller von Nostalgikern. Dass die Branche der digitalen und interaktiven Unterhaltungselektronik kein schlechter Gewinner ist, zeigt sie durch Simulationen, in denen die alten Konkurrenten zu neuem Leben erweckt werden. Für den N-Gage geht Mile High Pinball ins Rennen und versucht das klassische Flipper-Spielprinzip mit den Vorzügen der modernen Technik zu veredeln.
Bevor die Space Invaders zu ihrem Siegeszug starteten, lauerten in den Spielhallen andere Maschinen auf das Kleingeld der Besucher. Besonders Flipper erfreuten sich größter Beliebtheit. Vor 30 Jahren hätte niemand damit gerechnet, dass die Faszination an diesen spaßigen Kugeltischen jemals nachlassen würde. Doch dann kamen die Videospiele und verdrängten die Flipper immer mehr aus dem Auge der Öffentlichkeit und in die Partykeller von Nostalgikern. Dass die Branche der digitalen und interaktiven Unterhaltungselektronik kein schlechter Gewinner ist, zeigt sie durch Simulationen, in denen die alten Konkurrenten zu neuem Leben erweckt werden. Für den N-Gage geht Mile High Pinball ins Rennen und versucht das klassische Flipper-Spielprinzip mit den Vorzügen der modernen Technik zu veredeln.
Seit dem 7.10.2003 ist es nun erhältlich. Nokia´s neuestes Produkt, das "SpieleTerminal" N-Gage. Eine Symbiose aus verschiedensten technischen Bereichen. So finden wir folgende Features in diesem GBA-ähnlichen Gerät:
Seit dem 7.10.2003 ist es nun erhältlich. Nokia´s neuestes Produkt, das "SpieleTerminal" N-Gage. Eine Symbiose aus verschiedensten technischen Bereichen. So finden wir folgende Features in diesem GBA-ähnlichen Gerät:
Wer sich von euch noch an unsere Preview zu X-Men Legends aus dem Januar erinnert, der weiß vielleicht auch noch, daß uns die Cart seinerzeit nicht gerade zu Begeisterungsstürmen animiert hatte. Nokia hat uns nun die Vollversion zukommen lassen und wir wagten nochmal einen kritischen Blick auf das Endprodukt.
Wer sich von euch noch an unsere Preview zu X-Men Legends aus dem Januar erinnert, der weiß vielleicht auch noch, daß uns die Cart seinerzeit nicht gerade zu Begeisterungsstürmen animiert hatte. Nokia hat uns nun die Vollversion zukommen lassen und wir wagten nochmal einen kritischen Blick auf das Endprodukt.
Unverhofft kommt oft. Eigentlich dachten wir, daß Compilations beliebter Brett- und Kartenspiele längst ausgestorben wären, aber jetzt ist doch mal wieder eines aufgetaucht. Und hallo, das Teil ist ebenso gut wie günstig!
Unverhofft kommt oft. Eigentlich dachten wir, daß Compilations beliebter Brett- und Kartenspiele längst ausgestorben wären, aber jetzt ist doch mal wieder eines aufgetaucht. Und hallo, das Teil ist ebenso gut wie günstig!
Seit dem ersten Wario Ware im Jahre 2004 scheint Nintendo sich im Minispiel-Fieber zu befinden. Und viele Spieler haben sich über die Jahre von den kleinen, schnell zu erlernenden Spielspaßhappen anstecken lassen. Und so hat sich BigN nun auch zum Start des Wii dieses Genres bedient und aus Wiimote und Wii Play ein schickes Päckchen geschnürrt. Wii Play versorgt euch also nicht nur mit Minispielen, sondern auch mit einem zusätzlichen Wiimote – bis jetzt der einzige Weg eines zu ergattern.
Seit dem ersten Wario Ware im Jahre 2004 scheint Nintendo sich im Minispiel-Fieber zu befinden. Und viele Spieler haben sich über die Jahre von den kleinen, schnell zu erlernenden Spielspaßhappen anstecken lassen. Und so hat sich BigN nun auch zum Start des Wii dieses Genres bedient und aus Wiimote und Wii Play ein schickes Päckchen geschnürrt. Wii Play versorgt euch also nicht nur mit Minispielen, sondern auch mit einem zusätzlichen Wiimote – bis jetzt der einzige Weg eines zu ergattern.
Nach einer etwas längeren Durststrecke ist jetzt endlich wieder ein Action-RPG für den N-Gage veröffentlicht worden. Mit The Roots: Gates of Chaos präsentiert Nokia dabei Multiplayer im Stile von Diablo und Baldurs Gate etc.
Nach einer etwas längeren Durststrecke ist jetzt endlich wieder ein Action-RPG für den N-Gage veröffentlicht worden. Mit The Roots: Gates of Chaos präsentiert Nokia dabei Multiplayer im Stile von Diablo und Baldurs Gate etc.
Ganz so unbekannt, wie Anno 2002 als das erste von mittlerweile drei Splinter Cell Spielen erschien, ist NSA Agent SAm Fisher mittlerweile nicht mehr. Wen wundert es, zeichneten sich doch sämtliche Next-Generation Versionen sowohl technisch wie auch spielerisch von ihrer besten Seite. Doch nicht nur die großen drei stationären Konsolen wurden von Sam Fisher besucht, auch der GBA erhielt eine Umsetzung. Und genau diese hat es mittelrweile auch auf den N-Gage geschafft.
Ganz so unbekannt, wie Anno 2002 als das erste von mittlerweile drei Splinter Cell Spielen erschien, ist NSA Agent SAm Fisher mittlerweile nicht mehr. Wen wundert es, zeichneten sich doch sämtliche Next-Generation Versionen sowohl technisch wie auch spielerisch von ihrer besten Seite. Doch nicht nur die großen drei stationären Konsolen wurden von Sam Fisher besucht, auch der GBA erhielt eine Umsetzung. Und genau diese hat es mittelrweile auch auf den N-Gage geschafft.
Das sich taktische Ego-Shooter in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreuen, ist wohl eine unumstrittene Tatsache. Und da man bei Nokia ja emsig darauf bedacht ist, möglichst jede Softwarelücke zu schließen rückt eure Ghost Einsatztruppe auf dem N-Gage ein.
Das sich taktische Ego-Shooter in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreuen, ist wohl eine unumstrittene Tatsache. Und da man bei Nokia ja emsig darauf bedacht ist, möglichst jede Softwarelücke zu schließen rückt eure Ghost Einsatztruppe auf dem N-Gage ein.