Gleich zu Beginn begebt ihr euch zu diesem Zwecke direkt in die Höhle des Löwen nach Tiflis, wo daß Abenteuer rund um einen georgischen Diktator und dessen wahnsinnige Pläne seinen Lauf nimmt.

Wie schon auf dem GBA bewegt sich Sam rein auf 2D-Basis..
Zuerst gilt es hier Kontakt mit einem loyalen Wissenschaftler herzustellen, was euch auch bereits vor die ersten Schwierigkeiten stellen dürfte. Anhänger der Next-Generation Konsolen werden die einstmals in 3D gehaltenen Areale alle in der farbenfrohen 2D-Seitenansicht auf dem N-Gage wiedererkennen. So findet ihr euch beispielsweise noch recht zu Beginn im einem brennenden Haus in Tiflis wieder, daß alten Veteranen sehr bekannt vorkommen dürfte.
Und noch etwas hat die mobile Variante mit ihren Vätern (allen voran der Xbox Fassung) gemeinsam - den zugegeben doch recht happigen Schwierigkeitsgrad! Dank einer unendlichen Anzahl von Continues wurde das zwar etwas entschärft, ihr werdet diese Hilfestellung der Programmierer aber auch dringend nötig haben. Gerade wer zum ersten Mal losschleicht, wird recht bald nach Spielstart schon zum ersten Mal ableben.

Jetzt schnell...ewig bleiben die sicherlich nicht liegen!
Trotzdem frustiert das Spiel nicht, was wohl auch vorallem an den fair verteilten Restart-Points innerhalb der Einsatzorte liegen mag. Vielmehr fühlt man sich nach jedem Scheitern nochmals angespornt, gleich noch eine Runde einzulegen und im nächsten Einsatz diesmal alles richtig zu machen.
Leider verlangt die Steuerung via Steuerkreuz etwas Übung, vorallem die Sprünge aus dem Lauf wollen gelernt sein. Das benötigt schon etwas Einspielzeit, nach ca. 20 Minuten (Zockerveteranen brauchen nur halb so lang) beherrscht ihr dann hangeln, Waffen ziehen + abfeuern, geduckt und lautloses Vorgehen ebenso wie das Verschwinden in dunklen Ecken und Wandritzen quasi im Schlaf.

Gekonntes Schleichen ist auch hier wieder Trumpf!
Waren Grafik und Sound auf dem GBA seinerzeit noch in der Champions League mit dabei, so ist das Endergebnis auf dem N-Gage leider etwas ernüchternd. Schließlich kann Nokia's Brotscheibe doch erheblich mehr, als die vom Game Boy Advance importierten Grafiken. Und so bleibt die einzig wahre exklusive Funktion der N-Gage Version eigentlich der Zweispielermodus, bei dem zwei Sam Fishers per Bluebooth gemeinsam für McDonalds & Coca Cola in den Kampf ziehen dürfen. Dabei ist kooperatives Vorgehen trumpft und nur mit echtem Teamwork lassen sich die ausgewählten Missionen meistern.
Vielleicht besinnt man sich ja nochmal eines besseren und versüsst uns N-Gage Spielern den Zockeralltag ja mit einer exklusiven und speziell zugeschnittenen Splinter Cell Titel? Denn der N-Gage hat beileibe also nur eine einfache Konvertierung eines alternden GBA-Hits verdient! Wer den Teil von Nintendo's Kleinsten her noch nicht kennt, kann ja trotzdem mal einen Blick wagen...