Ergebnisse 1 - 10 von 906 Beiträgen
„Alles kommt wieder“. Ein beliebter Spruch in der Modebranche. Gemeint ist, das sich Trends wiederholen. Zwar hoffen wir alle, das uns der Vokuhila auf Dauer erspart bleibt. Im Gamesbereich gibt es jedoch für jedes Genre Fürsprecher. Als besonders verwöhnt können sich seit einigen Jahren Fans der sogenannten Castleroids fühlen. Kaum ein Monat vergeht, ohne einen weiteren Vertreter dieser Art hervorgebracht zu haben.
„Alles kommt wieder“. Ein beliebter Spruch in der Modebranche. Gemeint ist, das sich Trends wiederholen. Zwar hoffen wir alle, das uns der Vokuhila auf Dauer erspart bleibt. Im Gamesbereich gibt es jedoch für jedes Genre Fürsprecher. Als besonders verwöhnt können sich seit einigen Jahren Fans der sogenannten Castleroids fühlen. Kaum ein Monat vergeht, ohne einen weiteren Vertreter dieser Art hervorgebracht zu haben.
Ist es wirklich schon so spät? Die berühmt Gold Games Reihe aus dem Hause Ubisoft geht in die mittlerweile neunte Runde und erfreut sich weiterhin konstanter Beliebtheit und Budget Gamern. Wir haben uns die güldene Sammlung mal besorgt und warfen einen Blick hinein....
Ist es wirklich schon so spät? Die berühmt Gold Games Reihe aus dem Hause Ubisoft geht in die mittlerweile neunte Runde und erfreut sich weiterhin konstanter Beliebtheit und Budget Gamern. Wir haben uns die güldene Sammlung mal besorgt und warfen einen Blick hinein....
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Als Kind sieht man die Welt einfach völlig anders. Da fürchtet man sich schon vor Dingen, die gar nicht da sind oder die aus der Phantasie des Kindes entspringt. Das war auch der Ansatz, den das Indiegame Among the Sleep verfolgt und das war für die Spieler so überzeugend, dass die Kickstarter Kampagne im Nu ihr Ziel erreichte. Kann aber das endgültige Game genauso beeindrucken, wie einst das Konzept?
Als Kind sieht man die Welt einfach völlig anders. Da fürchtet man sich schon vor Dingen, die gar nicht da sind oder die aus der Phantasie des Kindes entspringt. Das war auch der Ansatz, den das Indiegame Among the Sleep verfolgt und das war für die Spieler so überzeugend, dass die Kickstarter Kampagne im Nu ihr Ziel erreichte. Kann aber das endgültige Game genauso beeindrucken, wie einst das Konzept?
Ähnlich wie Regisseur Peter Jackson versuchte sich Electronic Arts auch bei der Versoftung der Herr der Ringe Saga an einer Trilogie. Dank den Asypr Jungs rund um Glenda Adams kommen auch wir Macianer in den Genuß einer Umsetzung. Statt der naheliegenden Versuchung ein Rollenspiel rund um die Geschehnisse in Mittelerde zu etablieren, bekommen wir hier jedoch zünftige Action-Kost vorgesetzt. Doch wie gehaltvoll ist das Gericht?
Ähnlich wie Regisseur Peter Jackson versuchte sich Electronic Arts auch bei der Versoftung der Herr der Ringe Saga an einer Trilogie. Dank den Asypr Jungs rund um Glenda Adams kommen auch wir Macianer in den Genuß einer Umsetzung. Statt der naheliegenden Versuchung ein Rollenspiel rund um die Geschehnisse in Mittelerde zu etablieren, bekommen wir hier jedoch zünftige Action-Kost vorgesetzt. Doch wie gehaltvoll ist das Gericht?
Sam Fisher hat wieder einen Einsatz - und diesmal zum Budgetpreis. Ob 16 Euro Anschaffungskosten für das Schleichspiel berechtigt sind, erfahrt ihr hier und jetzt!
Sam Fisher hat wieder einen Einsatz - und diesmal zum Budgetpreis. Ob 16 Euro Anschaffungskosten für das Schleichspiel berechtigt sind, erfahrt ihr hier und jetzt!
Battlefield meets Star Wars - Battlefront steht für furiose Multiplayer-Scharmützel auf Endor, Sternenzerstörer & Co. Der Kampf zwischen Imperium und Rebellion tobt jetzt auch aufs Sonys Kleinstem - Ist die Macht mit dieser UMD?
Battlefield meets Star Wars - Battlefront steht für furiose Multiplayer-Scharmützel auf Endor, Sternenzerstörer & Co. Der Kampf zwischen Imperium und Rebellion tobt jetzt auch aufs Sonys Kleinstem - Ist die Macht mit dieser UMD?
Stan Winston und H. R. Giger lassen ihre düsteren Kreationen in einem unerbittlichen Wettkampf gegeneinander antreten. Seit 1989 treffen Predator und Alien in unterschiedlichsten Medien aufeinander. Den Anfang machte ein Dark Horse-Comic, Adaptionen für diverse Konsolen und zwei Filme sollten folgen. Schließlich wird der Kampf in "Survival of the Fittest" auf der PSP fortgeführt.
Stan Winston und H. R. Giger lassen ihre düsteren Kreationen in einem unerbittlichen Wettkampf gegeneinander antreten. Seit 1989 treffen Predator und Alien in unterschiedlichsten Medien aufeinander. Den Anfang machte ein Dark Horse-Comic, Adaptionen für diverse Konsolen und zwei Filme sollten folgen. Schließlich wird der Kampf in "Survival of the Fittest" auf der PSP fortgeführt.
Auf der PSP gibt es seit jeher Rennspiele ohne Ende. Doch Pursuit Force ist in dieser Hinsicht anders. Statt auf Rundkursen seine Runden abzudrehen, geht man hier auf Verbrecherjagd und springt von einem Vehikel auf das Nächste. Tempo, Action, Schießereien stehen auf der Tagesordnung. Teil 1 kam vor knapp 2 Jahren heraus, nun folgt der zweite Teil und versucht die Mägel des Vorgängers zu vermeiden. Ob Extreme Justice dies gelingt?
Auf der PSP gibt es seit jeher Rennspiele ohne Ende. Doch Pursuit Force ist in dieser Hinsicht anders. Statt auf Rundkursen seine Runden abzudrehen, geht man hier auf Verbrecherjagd und springt von einem Vehikel auf das Nächste. Tempo, Action, Schießereien stehen auf der Tagesordnung. Teil 1 kam vor knapp 2 Jahren heraus, nun folgt der zweite Teil und versucht die Mägel des Vorgängers zu vermeiden. Ob Extreme Justice dies gelingt?