Ergebnisse 1 - 10 von 1344 Beiträgen
Die Gothic-Macher »Piranha Bytes« aus Deutschland schicken mit Risen 3: Titan Lords den wohl größten und umfangreichsten Teil der West-RPG-Saga ins Rennen. Dabei gibt es, wie von der Serie gewohnt, »mächtig was aufs Maul«. Da das Spiel uns so gefesselt hat, kommt das Review einige Wochen später, dafür aber bis aufs letzte Sidequest durchgespielt. Also, auf nach Antigua!
Die Gothic-Macher »Piranha Bytes« aus Deutschland schicken mit Risen 3: Titan Lords den wohl größten und umfangreichsten Teil der West-RPG-Saga ins Rennen. Dabei gibt es, wie von der Serie gewohnt, »mächtig was aufs Maul«. Da das Spiel uns so gefesselt hat, kommt das Review einige Wochen später, dafür aber bis aufs letzte Sidequest durchgespielt. Also, auf nach Antigua!
Was haben ein veralteter Mönch, eine schicke Zigeunerin, ein verpickelter Harry Potter-Verschnitt und eine dicke Bäckersfrau gemeinsam? Auf den ersten Blick ist das schwer zu erkennen, weil jeder der Charakter aus einer ganz anderen Ecke der Welt kommt. Die besagten Protagonisten sind die Helden in Deep Silvers Action-RPG der Machart Diablo. Mit ausgefeiltem Magiesystem, ansehnlicher Grafik und Bedienkomfort möchte man den Klassenprimus den Rang ablaufen.
Was haben ein veralteter Mönch, eine schicke Zigeunerin, ein verpickelter Harry Potter-Verschnitt und eine dicke Bäckersfrau gemeinsam? Auf den ersten Blick ist das schwer zu erkennen, weil jeder der Charakter aus einer ganz anderen Ecke der Welt kommt. Die besagten Protagonisten sind die Helden in Deep Silvers Action-RPG der Machart Diablo. Mit ausgefeiltem Magiesystem, ansehnlicher Grafik und Bedienkomfort möchte man den Klassenprimus den Rang ablaufen.
Als wäre es nicht abzusehen gewesen. Nach dem überwältigenden Erfolg von Sims und besonders Sims 2 war es doch wieder nur eine Frage der Zeit bis auch andere Hersteller mit einem ähnlich gearteten Spielprinzip auf den Markt drängen. Publisher Deep Silver versucht es mit seinen flippig-freizügigen Singles nun bereits zum zweiten Male..
Als wäre es nicht abzusehen gewesen. Nach dem überwältigenden Erfolg von Sims und besonders Sims 2 war es doch wieder nur eine Frage der Zeit bis auch andere Hersteller mit einem ähnlich gearteten Spielprinzip auf den Markt drängen. Publisher Deep Silver versucht es mit seinen flippig-freizügigen Singles nun bereits zum zweiten Male..
Der Winter ist über Deutschland eingebrochen und hat ein wahres Schneechaos mit Stromausfällen und Sperrungen angerichtet. Eine etwas erfreulichere Seite der kalten Jahreszeit dürfte jedoch der Wintersport sein, der im nächsten Jahr dank der Olympischen Spiele in Turin seinen Höhepunkt finden wird. Der österreichische Publisher JoWood nutzt das Ganze als Anlass für seine neueste Ski-Simulation und will mit Ski Racing 2006 den letztjährigen Vorgänger toppen. Ob euch hierbei tatsächlich ein unterhaltsames Schneegestöber erwartet, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test zu Ski Racing 2006!
Der Winter ist über Deutschland eingebrochen und hat ein wahres Schneechaos mit Stromausfällen und Sperrungen angerichtet. Eine etwas erfreulichere Seite der kalten Jahreszeit dürfte jedoch der Wintersport sein, der im nächsten Jahr dank der Olympischen Spiele in Turin seinen Höhepunkt finden wird. Der österreichische Publisher JoWood nutzt das Ganze als Anlass für seine neueste Ski-Simulation und will mit Ski Racing 2006 den letztjährigen Vorgänger toppen. Ob euch hierbei tatsächlich ein unterhaltsames Schneegestöber erwartet, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test zu Ski Racing 2006!
Da behaupten böse Zungen seit doch seit geraumer Zeit herrsche auf dem PC-Markt nur noch innovationslose Wiederverwertung abgeschmackter Spieleserie. Nun gut, so ganz von der Hand zu weisen ist dieses Argument nach einem Blick in die aktuellen Verkaufsregale ganz sicher nicht, daß es aber auch aber auch immer noch Ausnahmen gibt zeigt uns Spellforce 2!
Da behaupten böse Zungen seit doch seit geraumer Zeit herrsche auf dem PC-Markt nur noch innovationslose Wiederverwertung abgeschmackter Spieleserie. Nun gut, so ganz von der Hand zu weisen ist dieses Argument nach einem Blick in die aktuellen Verkaufsregale ganz sicher nicht, daß es aber auch aber auch immer noch Ausnahmen gibt zeigt uns Spellforce 2!
Für Rennspielfans ist mittlerweile eine breite Auswahl von Sportarten für Spielkonsolen erhältlich. Neben der populären Formel 1 und offiziellen Superbike SBK- und MotoGP-Spielen gibt es auch den NASCAR-Rennzirkus. Dieser wurde jahrelang in Europa nicht bedient und erschien nur in Amerika, doch im Jahre 2014 ändert sich das und Freunde des Rennens im großen Oval dürfen sich auf NASCAR '14 freuen.
Für Rennspielfans ist mittlerweile eine breite Auswahl von Sportarten für Spielkonsolen erhältlich. Neben der populären Formel 1 und offiziellen Superbike SBK- und MotoGP-Spielen gibt es auch den NASCAR-Rennzirkus. Dieser wurde jahrelang in Europa nicht bedient und erschien nur in Amerika, doch im Jahre 2014 ändert sich das und Freunde des Rennens im großen Oval dürfen sich auf NASCAR '14 freuen.
Wirtschaftssimulationen machen sich bereits seit etlichen Jahren reichlich rar auf dem PC. Umso erfreulicher das es da auch immer wieder kleinere Ausnahmen gibt. Die Gilde 2 aus dem Hause 4head Studios ist beispielsweise so ein Kandidat, der das Genre Wirtschaftssimulation gekonnt mit Strategie und Rollenspiel mischen will. Ob die Verbindung geglückt ist ?
Wirtschaftssimulationen machen sich bereits seit etlichen Jahren reichlich rar auf dem PC. Umso erfreulicher das es da auch immer wieder kleinere Ausnahmen gibt. Die Gilde 2 aus dem Hause 4head Studios ist beispielsweise so ein Kandidat, der das Genre Wirtschaftssimulation gekonnt mit Strategie und Rollenspiel mischen will. Ob die Verbindung geglückt ist ?
Wir kennen Rosswell, das Bermuda-Dreieck und manche von euch wissen vielleicht auch, was es mit dem Chupacabra auf sich hat. Ein weiterer mysteriöser Vorfall unserer Geschichte hat jedoch nie die 'Popularität' der genannten Beispiele erhalten: das Tunguska-Ereignis. Das bislang recht unbekannte deutsche Entwicklerteam von Fusionsphere Systems nahm sich vor, diese leider kaum bekannte Story als Grundlage der Geschichte eines Adventures zu verbreiten. Nachdem wir auf der Games Convention 2005 schon einen Blick auf die frühe Alpha-Fassung werfen durften, liegt nun das fertige Spiel auf dem Schreibtisch. Erfahrt in unserem Review, warum Geheimakte Tunguska von Adventure-Fans auf keinen Fall verpasst werden sollte!
Wir kennen Rosswell, das Bermuda-Dreieck und manche von euch wissen vielleicht auch, was es mit dem Chupacabra auf sich hat. Ein weiterer mysteriöser Vorfall unserer Geschichte hat jedoch nie die 'Popularität' der genannten Beispiele erhalten: das Tunguska-Ereignis. Das bislang recht unbekannte deutsche Entwicklerteam von Fusionsphere Systems nahm sich vor, diese leider kaum bekannte Story als Grundlage der Geschichte eines Adventures zu verbreiten. Nachdem wir auf der Games Convention 2005 schon einen Blick auf die frühe Alpha-Fassung werfen durften, liegt nun das fertige Spiel auf dem Schreibtisch. Erfahrt in unserem Review, warum Geheimakte Tunguska von Adventure-Fans auf keinen Fall verpasst werden sollte!
Massenschlachten mit 50.000 Einheiten auf einem Bildschirm, Rollenspiel gepaart mit Echtzeitstrategie, epische Story von dem ukrainischen Schriftsteller Ilya Novak und ein Entwicklungsstudio, das sich mit der Erfolgsserie Cossacks einen Namen gemacht hat: Willkommen in der Welt von Heroes of Annihilated Empires!
Massenschlachten mit 50.000 Einheiten auf einem Bildschirm, Rollenspiel gepaart mit Echtzeitstrategie, epische Story von dem ukrainischen Schriftsteller Ilya Novak und ein Entwicklungsstudio, das sich mit der Erfolgsserie Cossacks einen Namen gemacht hat: Willkommen in der Welt von Heroes of Annihilated Empires!
Die Welt der PC-Spiele ist gekennzeichnet von Innovationslosigkeit! Interessante Spielideen wie We Love Katamari oder Under the Skin sind für die heimischen Hochleistungsrechner Mangelware. Im PC-Sektor wird auf Bewährtes gesetzt, weil die Verkaufszahlen des Produktes in der Jahresbilanz der Spielefirma glänzen müssen. Also schnell eine Lizenz an Land gezogen, mit Hilfe eines Freeware-Spieleditor eine Fantasywelt mit Helden und bösen Kreaturen aus dem Hut gezaubert und fertig ist das Mainstreamprodukt!
Die Welt der PC-Spiele ist gekennzeichnet von Innovationslosigkeit! Interessante Spielideen wie We Love Katamari oder Under the Skin sind für die heimischen Hochleistungsrechner Mangelware. Im PC-Sektor wird auf Bewährtes gesetzt, weil die Verkaufszahlen des Produktes in der Jahresbilanz der Spielefirma glänzen müssen. Also schnell eine Lizenz an Land gezogen, mit Hilfe eines Freeware-Spieleditor eine Fantasywelt mit Helden und bösen Kreaturen aus dem Hut gezaubert und fertig ist das Mainstreamprodukt!