Ergebnisse 1 - 10 von 75 Beiträgen
Manchmal hat man wirklich einen spiel gewordenen Alptraum vor sich. Schon früher gab es auf den Konsolen so etwas wie Survival Horror. Hier ist aber nicht unbedingt das Genre gemeint, das einst von Resident Evil begründet wurde, sondern das wahre Grauen in Spieleform. Da hat man für ein Game weit über 100 Mark ausgegeben und bekommt dann so was vorgesetzt. Leider kann man hier auch bei manch bekanntem Namen hereinfallen. Man kann sich wohl jetzt schon vorstellen was kommt..
Manchmal hat man wirklich einen spiel gewordenen Alptraum vor sich. Schon früher gab es auf den Konsolen so etwas wie Survival Horror. Hier ist aber nicht unbedingt das Genre gemeint, das einst von Resident Evil begründet wurde, sondern das wahre Grauen in Spieleform. Da hat man für ein Game weit über 100 Mark ausgegeben und bekommt dann so was vorgesetzt. Leider kann man hier auch bei manch bekanntem Namen hereinfallen. Man kann sich wohl jetzt schon vorstellen was kommt..
Ernstzunehmende Flug-Spiele oder Simulation hatten lange Zeit den Ruf nur auf dem PC und mit Hilfe eines Profi-Joysticks „richtig“ spielbar zu sein. Dass diese Meinung mittlerweile antiquiert ist konnten bereits die erfolgreichen Blazing-Angels-Teile beweisen, die aber zugegebenermaßen etwas arcadelastig ausgefallen sind. Mit dem neuesten Ableger der Sturmovik-Serie wagt sich nun erstmals ein absoluter Veteran der WW2-Flieger vom Rechenknecht auf die heimischen Konsolen und möchte zum Höhenflug ansetzen. Ob das mit IL-2 Sturmovik: Birds of Prey gelingt erfahrt ihr wie gewohnt in unserem Test für die Xbox 360…
Ernstzunehmende Flug-Spiele oder Simulation hatten lange Zeit den Ruf nur auf dem PC und mit Hilfe eines Profi-Joysticks „richtig“ spielbar zu sein. Dass diese Meinung mittlerweile antiquiert ist konnten bereits die erfolgreichen Blazing-Angels-Teile beweisen, die aber zugegebenermaßen etwas arcadelastig ausgefallen sind. Mit dem neuesten Ableger der Sturmovik-Serie wagt sich nun erstmals ein absoluter Veteran der WW2-Flieger vom Rechenknecht auf die heimischen Konsolen und möchte zum Höhenflug ansetzen. Ob das mit IL-2 Sturmovik: Birds of Prey gelingt erfahrt ihr wie gewohnt in unserem Test für die Xbox 360…
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Das letzte mal mit einem Helikopter bin ich zu 16 Bit Zeiten geflogen, was mich daran erinnerte, wie rar diese Form der Luft-Fortbewegungsmittel auf Konsolen doch ist. Und auch auf dem PC gibt es maximal diverse Hardcore Simulationen, mit denen normale Zocker selten etwas anfangen können. Mit Apache: Air Assault versucht uns Activision mit einem Genre-Spagat in das Cockpit zu locken. Ob das gelingt, erfahrt ihr in unserem Review.
Das letzte mal mit einem Helikopter bin ich zu 16 Bit Zeiten geflogen, was mich daran erinnerte, wie rar diese Form der Luft-Fortbewegungsmittel auf Konsolen doch ist. Und auch auf dem PC gibt es maximal diverse Hardcore Simulationen, mit denen normale Zocker selten etwas anfangen können. Mit Apache: Air Assault versucht uns Activision mit einem Genre-Spagat in das Cockpit zu locken. Ob das gelingt, erfahrt ihr in unserem Review.
Das letzte mal mit einem Helikopter bin ich zu 16 Bit Zeiten geflogen, was mich daran erinnerte, wie rar diese Form der Luft-Fortbewegungsmittel auf Konsolen doch ist. Und auch auf dem PC gibt es maximal diverse Hardcore Simulationen, mit denen normale Zocker selten etwas anfangen können. Mit Apache: Air Assault versucht uns Activision mit einem Genre-Spagat in das Cockpit zu locken. Ob das gelingt, erfahrt ihr in unserem Review.
Das letzte mal mit einem Helikopter bin ich zu 16 Bit Zeiten geflogen, was mich daran erinnerte, wie rar diese Form der Luft-Fortbewegungsmittel auf Konsolen doch ist. Und auch auf dem PC gibt es maximal diverse Hardcore Simulationen, mit denen normale Zocker selten etwas anfangen können. Mit Apache: Air Assault versucht uns Activision mit einem Genre-Spagat in das Cockpit zu locken. Ob das gelingt, erfahrt ihr in unserem Review.
Nachdem wir euch erst letzte Woche den Test zu IL-2 Sturmovik: Birds of Prey präsentierten haben steht nun schon der nächste WWII-Flieger in der Pipeline! Mit Herores over Europe möchte Ubisoft die Lufthoheit für sich beanspruchen und serviert uns den Nachfolger des 2005 erschienen Heroes of the Pacific. Absturz oder Höhenflug?! Lest selbst…
Nachdem wir euch erst letzte Woche den Test zu IL-2 Sturmovik: Birds of Prey präsentierten haben steht nun schon der nächste WWII-Flieger in der Pipeline! Mit Herores over Europe möchte Ubisoft die Lufthoheit für sich beanspruchen und serviert uns den Nachfolger des 2005 erschienen Heroes of the Pacific. Absturz oder Höhenflug?! Lest selbst…
In Namcos Ace Combat 6 und den zwei Ubisoft-Titeln Blazing Angels und Blazing Angels 2 durften sich Xbox 360-Spieler bereits im virtuellen Cockpit austoben. Nun schließt sich dank Ubisoft der Tom Clancy-Kreis und ihr werdet mit H.A.W.X. in die Luft geschickt. Kann der Titel überzeugen?
In Namcos Ace Combat 6 und den zwei Ubisoft-Titeln Blazing Angels und Blazing Angels 2 durften sich Xbox 360-Spieler bereits im virtuellen Cockpit austoben. Nun schließt sich dank Ubisoft der Tom Clancy-Kreis und ihr werdet mit H.A.W.X. in die Luft geschickt. Kann der Titel überzeugen?
Nun hatte ich endlich die Gelegenheit einen der selteneren Fatal Fury Special Ports zu testen. Und zwar die PC-Engine Version. Genauer genommen fürs Super CD Rom² System, welches auf einer PC Engine Duo-R lief.
Nun hatte ich endlich die Gelegenheit einen der selteneren Fatal Fury Special Ports zu testen. Und zwar die PC-Engine Version. Genauer genommen fürs Super CD Rom² System, welches auf einer PC Engine Duo-R lief.