oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1654 Beiträgen
Ghost Trick
Der Preis für das wohl eigenartigste Spiel auf dem Post-E3-Nintendo Event ging letztes Jahr an... Ghost Trick! Eine Mischung aus visuellem Style, interessanter Story und kniffligen Rätsel-Einlagen sollen den Titel zu Ruhm und vielleicht auch zur Weltherrschaft verhelfen. Wir haben uns mit dem toten Sissel ins Spielgeschehen gewagt und erzählen euch, ob sich der geheimnisvolle Trip lohnt.
Mega Man ZX
Wenn man auf eine zwanzigjährige Geschichte zurückblicken kann, über 100 Auftritte in verschiedenen Games auf mehr als einem Dutzend Systemen in seinem Lebenslauf stehen hat und auch noch der Star diverser Zeichentrickserien war, gehört man ohne Zweifel zu den absoluten Ausnahmeerscheinungen unter den Videospiel-Helden. Capcoms Firmenmaskottchen Mega Man erfüllt all diese Voraussetzungen und mehr, so dass er seinen Namen problemlos in Ultrasuperduper Man ändern dürfte, ohne als Angeber dazustehen. Vor gut einem Jahr erschien mit Battle Network 5 ein RPG-Ableger der Reihe für den DS. Dank Mega Man ZX kommen Besitzer des aktuellen Nintendo-Handhelds nun in den Genuss einer weiteren Episode, die sich sehr viel stärker auf die alten Tugenden der Serie besinnt.
Mega Man ZX
Wenn man auf eine zwanzigjährige Geschichte zurückblicken kann, über 100 Auftritte in verschiedenen Games auf mehr als einem Dutzend Systemen in seinem Lebenslauf stehen hat und auch noch der Star diverser Zeichentrickserien war, gehört man ohne Zweifel zu den absoluten Ausnahmeerscheinungen unter den Videospiel-Helden. Capcoms Firmenmaskottchen Mega Man erfüllt all diese Voraussetzungen und mehr, so dass er seinen Namen problemlos in Ultrasuperduper Man ändern dürfte, ohne als Angeber dazustehen. Vor gut einem Jahr erschien mit Battle Network 5 ein RPG-Ableger der Reihe für den DS. Dank Mega Man ZX kommen Besitzer des aktuellen Nintendo-Handhelds nun in den Genuss einer weiteren Episode, die sich sehr viel stärker auf die alten Tugenden der Serie besinnt.
Shrek der Dritte
Vicarious Visions, Activisions Hauslieferant für pünktliche Lizenzspiele direkt zu irgendwelchen Kinostarts hat wieder zugeschlagen. Diesmal steht ein grüner Oger im Mittelpunkt des Geschehen, gemeinhein auch bekannt als "Shrek". Statt uns allerdings die nächste lahme Minispielsammlung vorzuwerfen, hat man sich zur Abwechslung mal an ein Action-Adventure herangewagt. Werfen wir doch mal einen Blick hinein...
Shrek der Dritte
Vicarious Visions, Activisions Hauslieferant für pünktliche Lizenzspiele direkt zu irgendwelchen Kinostarts hat wieder zugeschlagen. Diesmal steht ein grüner Oger im Mittelpunkt des Geschehen, gemeinhein auch bekannt als "Shrek". Statt uns allerdings die nächste lahme Minispielsammlung vorzuwerfen, hat man sich zur Abwechslung mal an ein Action-Adventure herangewagt. Werfen wir doch mal einen Blick hinein...
Henry Hatsworth in the Puzzling Adventure
Jeder kennt ihn selbst: Den großen Spieledschungel, in dem so manche Perle einfach mal so untergeht. Dies kann mitunter auch auf dem Nintendo DS ganz schnell geschehen, da hier eine wahre Spieleflut auf die Nutzer niederprasselt. Glücklicherweise seid ihr hier auf Planet-Nintendo, so dass ihr stets den Überblick behaltet. Hier haben wir auch schon eines der größten Highlights für euch, das wohl in den letzten Monaten erschienen ist.
Henry Hatsworth in the Puzzling Adventure
Jeder kennt ihn selbst: Den großen Spieledschungel, in dem so manche Perle einfach mal so untergeht. Dies kann mitunter auch auf dem Nintendo DS ganz schnell geschehen, da hier eine wahre Spieleflut auf die Nutzer niederprasselt. Glücklicherweise seid ihr hier auf Planet-Nintendo, so dass ihr stets den Überblick behaltet. Hier haben wir auch schon eines der größten Highlights für euch, das wohl in den letzten Monaten erschienen ist.
Mystery Dungeon: Shiren the Wanderer (DS)
In Japan ist die Mystery Dungeon Reihe seit Mitte der 90er Jahre ein riesiger Erfolg - in Deutschland hingegen beinahe unbekannt. Sieht man sich die bisherigen Verkaufszahlen des hier vorgestellten Shiren the Wanderer in Deutschland an, so wird das wohl auch noch eine ganze Weile so bleiben. Doch ignorieren die Massen den Nintendo DS Titel aus dem Hause SEGA zurecht oder verbirgt sich gar ein kleiner Geheimtipp dahinter?
Mystery Dungeon: Shiren the Wanderer (DS)
In Japan ist die Mystery Dungeon Reihe seit Mitte der 90er Jahre ein riesiger Erfolg - in Deutschland hingegen beinahe unbekannt. Sieht man sich die bisherigen Verkaufszahlen des hier vorgestellten Shiren the Wanderer in Deutschland an, so wird das wohl auch noch eine ganze Weile so bleiben. Doch ignorieren die Massen den Nintendo DS Titel aus dem Hause SEGA zurecht oder verbirgt sich gar ein kleiner Geheimtipp dahinter?
Flock
Muh! Äh. Mäh! So ist es besser. Es wurden Spieler gesichtet, die derartige Geräusche nach zu langem Spielen des von Proper Games entwickelten XboxLive Arcade-Titels Flock von sich gaben. Außerdem murmelten sämtliche Betroffene etwas von Ufos, Rinderherden und Schafspelzen. Momentan wird analysiert, was so besonders an diesem Flock ist und dazu führt, solch einen betörenden Einfluss auf den Spieler ausüben zu können. Ausserdem stellt sich für Aussenstehende immer wieder folgende Frage: was ist überhaupt dieses Flock?!
Flock
Muh! Äh. Mäh! So ist es besser. Es wurden Spieler gesichtet, die derartige Geräusche nach zu langem Spielen des von Proper Games entwickelten XboxLive Arcade-Titels Flock von sich gaben. Außerdem murmelten sämtliche Betroffene etwas von Ufos, Rinderherden und Schafspelzen. Momentan wird analysiert, was so besonders an diesem Flock ist und dazu führt, solch einen betörenden Einfluss auf den Spieler ausüben zu können. Ausserdem stellt sich für Aussenstehende immer wieder folgende Frage: was ist überhaupt dieses Flock?!
SEGA Superstars Tennis (DS)
Nachdem es Nintendo mit Mario Tennis schon seit Nintendo 64 Zeiten erfolgreich vorgemacht hat, springt nun auch SEGA auf den Zug der Fun-Tennis Games auf. Hierfür wurde niemand geringeres als die Engländer von Sumo Digital beauftragt, die schon mit den genialen OutRun Heimumsetzungen voll und ganz überzeugen konnten. Erfahrungen in Tennisspielen konnten sie ja auch schon mit den Virtua Tennis 3 Umsetzungen für Xbox 360, PC und Sony PSP vorweisen. Eines vorweg: Gute SEGA Games müssen nicht immer zwangsläufig aus Japan kommen. Und SEGA Superstars Tennis hat nach etwas genauer Betrachtung auch wirklich das Zeug zu einem Spielspaß-Blockbuster.
SEGA Superstars Tennis (DS)
Nachdem es Nintendo mit Mario Tennis schon seit Nintendo 64 Zeiten erfolgreich vorgemacht hat, springt nun auch SEGA auf den Zug der Fun-Tennis Games auf. Hierfür wurde niemand geringeres als die Engländer von Sumo Digital beauftragt, die schon mit den genialen OutRun Heimumsetzungen voll und ganz überzeugen konnten. Erfahrungen in Tennisspielen konnten sie ja auch schon mit den Virtua Tennis 3 Umsetzungen für Xbox 360, PC und Sony PSP vorweisen. Eines vorweg: Gute SEGA Games müssen nicht immer zwangsläufig aus Japan kommen. Und SEGA Superstars Tennis hat nach etwas genauer Betrachtung auch wirklich das Zeug zu einem Spielspaß-Blockbuster.
The Rub Rabbits! (DS)
Im Dezember 2004 startete bei uns mit dem Import-Review zu SEGA´s Feel the Magic XY/XX die Berichterstattung rund um Nintendo´s neuen Handheld. 14 Monate später liegt uns nun der Nachfolger zum in Europa unter dem Titel Project Rub erschienenen Spiel vor. Ob The Rub Rabbits dabei neue Wege geht oder auf dem alten Erfolgsrezept aufbaut, erfahrt ihr im folgenden Review.
The Rub Rabbits! (DS)
Im Dezember 2004 startete bei uns mit dem Import-Review zu SEGA´s Feel the Magic XY/XX die Berichterstattung rund um Nintendo´s neuen Handheld. 14 Monate später liegt uns nun der Nachfolger zum in Europa unter dem Titel Project Rub erschienenen Spiel vor. Ob The Rub Rabbits dabei neue Wege geht oder auf dem alten Erfolgsrezept aufbaut, erfahrt ihr im folgenden Review.
Der rätselhafte Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Es ist ein Klassiker der Weltliteratur und gleichzeitig auch ein Fingerzeig auf die Gesellschaft selbst, wenn man etwas genauer hinsieht. Die phantastische Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde wurde bereits in zahlreichen Formen publik gemacht, ob als Theaterstück oder als Film. Nun ist es an der Zeit auch in einem Spiel den Werdegang dieser beiden Personen auf den Grund zu gehen und so präsentiert Rondomedia ein eher gruseliges Wimmelbildspiel für den Nintendo DS.
Der rätselhafte Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Es ist ein Klassiker der Weltliteratur und gleichzeitig auch ein Fingerzeig auf die Gesellschaft selbst, wenn man etwas genauer hinsieht. Die phantastische Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde wurde bereits in zahlreichen Formen publik gemacht, ob als Theaterstück oder als Film. Nun ist es an der Zeit auch in einem Spiel den Werdegang dieser beiden Personen auf den Grund zu gehen und so präsentiert Rondomedia ein eher gruseliges Wimmelbildspiel für den Nintendo DS.
Rayman Raving Rabbids
Der Virus greift weiter um sich: Nachdem erst PS2, PC, Wii und Game Boy Advance von den Raving Rabbids überfallen und erobert worden sind suchen sie nun den Nintendo DS heim um diesen auch noch zu unterjochen. Doch Rayman hat auf den vorherigen Plattformen schon erfolgreich die Welt befreit, wieso sollte es jetzt anders sein? Wir begleiteten Raymans Reise auf dem zweifachen Bildschirm und berichten von dessen Abenteuern.
Rayman Raving Rabbids
Der Virus greift weiter um sich: Nachdem erst PS2, PC, Wii und Game Boy Advance von den Raving Rabbids überfallen und erobert worden sind suchen sie nun den Nintendo DS heim um diesen auch noch zu unterjochen. Doch Rayman hat auf den vorherigen Plattformen schon erfolgreich die Welt befreit, wieso sollte es jetzt anders sein? Wir begleiteten Raymans Reise auf dem zweifachen Bildschirm und berichten von dessen Abenteuern.