SEGA Superstars Tennis (DS) im Test

Nintendo DS
Nachdem es Nintendo mit Mario Tennis schon seit Nintendo 64 Zeiten erfolgreich vorgemacht hat, springt nun auch SEGA auf den Zug der Fun-Tennis Games auf. Hierfür wurde niemand geringeres als die Engländer von Sumo Digital beauftragt, die schon mit den genialen OutRun Heimumsetzungen voll und ganz überzeugen konnten. Erfahrungen in Tennisspielen konnten sie ja auch schon mit den Virtua Tennis 3 Umsetzungen für Xbox 360, PC und Sony PSP vorweisen. Eines vorweg: Gute SEGA Games müssen nicht immer zwangsläufig aus Japan kommen. Und SEGA Superstars Tennis hat nach etwas genauer Betrachtung auch wirklich das Zeug zu einem Spielspaß-Blockbuster.


Die SEGA Alt-Stars liefern sich erstmals spannende Tennis-Matchs...


Storytechnisch hat man sich erst gar nicht angestrengt sich eine durchgeknallte Geschichte rund im alle SEGA Alt-Stars aus den Haaren zu ziehen. Hier geht es nach einem toll gemachten Intro, wo alle SEGA Helden vergangener Tage noch mal vorgestellt werden gleich zur Sache. Im Hauptmenü angekommen hat man die Auswahl zwischen einem Schnellen Match oder einem Turnier die man natürlich Einzeln- oder im Doppel antreten kann. Eine wirklich gelungene Minispielsammlung, wo man eine Reihe von Missionen auf Grundlage von weiteren bekannten SEGA Titeln durchspielen muss, rundet das Angebot letztendlich ab. Im Laufe des Spiels können aber noch zusätzlich weitere Extras freigespielt werden, was die Motivation angenehm hoch hält.


In der OutRun-Stage kann es schonmal Sandig werden...


Anfangs steht mit Amigo, AiAi, Sonic, NiGHTS, Tails, Beat, Dr. Eggman und Ulala schon eine ganze Riege berühmter SEGA Alt-Stars zur Verfügung. Im Laufe des Spiels kommen aber mindestens noch mal doppelt so viele hinzu. Wer das genau ist, wird an dieser Stelle allerdings nicht verraten, lasst euch da einfach selber überraschen. Die einzelnen SEGA Charaktere unterscheiden sich in den verschiedensten Kategorien voneinander, so sind z.B. Sonic und Beat besonders laufstark, oder Tails gut darin Curvebälle zu schlagen.


Der Stern unter dem Charakter zeigt die Höhe des SEGA-Star-Power-Meter...


Spielerisch wird auch in SEGA Superstars Tennis alles geboten, was letztendlich ein gutes Tennisspiel ausmacht, seien es nun Stoppbälle, Lobs, Slices, Schmetterbälle oder ein normaler Topspin. Als zusätzlicher Spielspaßknaller haben die Entwickler noch den Superstar-Modus integriert, wo sich die SEGA Protagonisten per Knopfdruck in eine aufgepowerte Form verwandeln und somit schneller laufen, Bälle härter schmettern der dann schon mal ungewöhnliche Flugbahnen fliegen kann. Sonic verwandelt sich hier z.B. in sein gelbes Konterfei Super Sonic und drischt den Ball im Zickzackmuster über den Bildschirm.


Super Sonic drischt die Bälle schonmal gerne im Zickzackmuster übers Netz...


Die Steuerung gestaltet sich auf dem Nintendo DS sehr eingehend und so wird überwiegen klassisch per Richtungstasten statt Touchscreen gezockt. Natürlich hat Sumo Digital natürlich auch an eine Touchscreen-Steuerung gedacht, die etwas gewöhnungsbedürftig ist und definitiv nicht so genau zu spielen ist. Welche Steuerungsmöglichkeit aber nun besser ist, sollte aber jeder Spieler für sich selber entscheiden. Multispieler Freunde kommen auch auf dem Nintendo DS nicht zu kurz und können mit bis zu 4 Freunden zusammen im WLAN gegen oder miteinander spielen.


Im Space Harrier Minigame gilt es die Feinde per Tennisball abzuschießen...


Grafisch kann SEGA Superstars Tennis auf ganzer Linie überzeugen und glänzt mit Bonbonfarbenen Umgebungen die SEGA typischer nicht sein könnten. Wer also diesen gewissen und berühmten SEGA Flair mag hat hier sein „Mastergame“ gefunden, denn nirgends sonst werden so viele SEGA Games gekonnt zusammen präsentiert, sei es nur eine Stage aus Sonic the Hedgehog, NiGHTS, Jet Set Radio, Super Monkey Ball, After Burner, The House of the Dead, OutRun, Samba de Amigo, Virtua Cop, Space Harrier, Puyo Pop Fever, Chu Chu Rocket etc. Die Entwickler bedienten sich für die Nintendo DS Version auch eines kleinen optischen Tricks der erst nach etwas genauer Betrachtung auffällt, denn im Gegensatz zu den großen Konsolen gibt es auf Nintendos Winzling lediglich Bitmap Hinter- und Untergründe. Die werden jedoch so geschickt gezoomt und gedreht, so dass es fast gar nicht auffällt, dass es sich im Grunde nur um eine Platte Grafik handelt. Die SEGA Alt-Stars sind hier als einziges komplett in ein Polygonkleid gehüllt und wirklich ansprechend modelliert und können die originalen Animationen, wie z.B. der Hüftschwung von Ulala glänzen.


Hier müssen die Super Monkey Balls durch das Tor befördert werden...


Auf der akustischen Seite wird der SEGA Flair auch ganz groß geschrieben und so präsentiert sich jede Stage mit seiner ganz eigenen SEGA Melodie direkt aus dem gecoverten Game. Besonders die Jet Set Radio, NiGHTS und Space Channel 5 Tracks können hier begeistern. Die englische Sprecherstimme kann darüber hinaus mit klaren Samples überzeugen und bringt das nötige Tennisflair ins Spiel. Die SEGA Alt-Stars seien hier aber auch noch mal erwähnt, die mit ihren Originalstimmen aufwarten.

Marco meint:

Marco

Um es noch mal deutlich auszusprechen: Gute SEGA Games müssen nicht zwangsläufig aus Japan kommen. Sumo Digital liefert hier eine Eigenentwicklung ab, die es sprichwörtlich in sich hat und den typischen SEGA Stil besser präsentiert als viele anderen hauseigene SEGA Veröffentlichungen der letzten Zeit. SEGA Superstars Tennis ist gerade mit mehreren Freunden ein wahrer Multiplayer-Blockbuster und sollte allen Leuten die Spaß an Spielen haben und SEGA Games mögen wärmstens ans Herz gelegt werden. Ich für meinen Teil war hoch motiviert alles Specials freizuschalten und alle Minigames abzuschließen.

Positiv

  • Genialer SEGA Flair
  • Viele freispielbare Extras
  • Motivierende Minigames

Negativ

  • Misslungene Touch-Steuerung
Userwertung
0 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
SEGA Superstars Tennis (DS) Daten
Genre Funsport
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 17.03.2008
Vermarkter SEGA
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen