oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 97 Beiträgen
Gunlord
Erinnert sich noch jemand an das deutsche Kultgame Turrican? Natürlich erinnert ihr euch. Nahezu jeder Besitzer eines Amiga oder C64 hatte damals ein Exemplar des deutschen Vorzeige-Shooters. Sicher auch Timm und Rene Hellwig, die Inhaber des deutschen Independent Entwicklers NG:DEV.TEAM. Diese haben als Hommage an den Klassiker von Manfred Trenz »Gunlord« entwickelt und auf Neo Geo und Dreamcast losgelassen...
Razion EX
Razion war nach Last Hope, Fast Striker und Neo XYX das vierte STG (Shooting Game) des auffallend professionellen deutschen Indyentwicklers NGDEV Team. Außerdem finden sich die Turrican- bzw. Metal Slug-inspirierten Gunlord und Kraut Busters in ihrem Portfolio (Letzteres erst nach Razion). Mit der EX-Neuauflage Razions wurde an ein paar Schrauben gedreht und einige willkommene Extras eingebaut. Noch wichtiger ist allerdings, dass Razion nun nach jahrelanger Neo Geo-Exklusivität erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird, die seinerzeit keine rund 500€ für eines der 1500 Neo Geo Module ausgeben konnten. Auf der Switch ist es limitiert als Karte erhältlich, gleichwohl aber mittlerweile auch über Nintendos Shop zu erstehen.
Razion EX
Razion war nach Last Hope, Fast Striker und Neo XYX das vierte STG (Shooting Game) des auffallend professionellen deutschen Indyentwicklers NGDEV Team. Außerdem finden sich die Turrican- bzw. Metal Slug-inspirierten Gunlord und Kraut Busters in ihrem Portfolio (Letzteres erst nach Razion). Mit der EX-Neuauflage Razions wurde an ein paar Schrauben gedreht und einige willkommene Extras eingebaut. Noch wichtiger ist allerdings, dass Razion nun nach jahrelanger Neo Geo-Exklusivität erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird, die seinerzeit keine rund 500€ für eines der 1500 Neo Geo Module ausgeben konnten. Auf der Switch ist es limitiert als Karte erhältlich, gleichwohl aber mittlerweile auch über Nintendos Shop zu erstehen.
Fast Striker (Neo Geo)
Nachdem sie Neo Geo MVS-Besitzer und Dreamcast-Abenteurer im Jahre 2010, sowie iOS-Raumpiloten einige Monate später, in die Weiten des Weltalls beförderten, schickt das NG: DEV. TEAM jetzt auch Neo Geo AES/NGH Spieler auf ihre langerwartete Reise zur Rettung der Erde. Ob ihn an Bord des Hannoverschen Raumgleiters eine Bruchlandung erwartet oder ob er zum Höhenflug ansetzt, erfahrt ihr hier.
Fast Striker (Neo Geo)
Nachdem sie Neo Geo MVS-Besitzer und Dreamcast-Abenteurer im Jahre 2010, sowie iOS-Raumpiloten einige Monate später, in die Weiten des Weltalls beförderten, schickt das NG: DEV. TEAM jetzt auch Neo Geo AES/NGH Spieler auf ihre langerwartete Reise zur Rettung der Erde. Ob ihn an Bord des Hannoverschen Raumgleiters eine Bruchlandung erwartet oder ob er zum Höhenflug ansetzt, erfahrt ihr hier.
Shadows: Heretic Kingdoms
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Shadows: Heretic Kingdoms
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Top Hunter: Roddy & Cathy
Jump 'n Runs sind auf dem Neo Geo eher rar gesäht. Der jüngste - und nach Meinung vieler Fans auch beste - Genrevertreter trägt den bezeichnenden Namen „Top Hunter: Roddy & Cathy“.
Top Hunter: Roddy & Cathy
Jump 'n Runs sind auf dem Neo Geo eher rar gesäht. Der jüngste - und nach Meinung vieler Fans auch beste - Genrevertreter trägt den bezeichnenden Namen „Top Hunter: Roddy & Cathy“.
Ninja Master's
1996 gilt ja als ein besonderes Jahr in der Geschichte des NeoGeo. Stammen doch aus diesem einige der besten und teuersten Games überhaupt. Eines davon ist Ninja Master‘s von ADK. Eine rare Perle unter den Titeln der Konsole einerseits, ein definitiv anspruchsvoller und interessanter Ninja-Slasher andererseits. So lässt sich das Game beschreiben. So gehört das Spiel zu einem der gelungensten Titel, die die ADK Labore je verließen.
Ninja Master's
1996 gilt ja als ein besonderes Jahr in der Geschichte des NeoGeo. Stammen doch aus diesem einige der besten und teuersten Games überhaupt. Eines davon ist Ninja Master‘s von ADK. Eine rare Perle unter den Titeln der Konsole einerseits, ein definitiv anspruchsvoller und interessanter Ninja-Slasher andererseits. So lässt sich das Game beschreiben. So gehört das Spiel zu einem der gelungensten Titel, die die ADK Labore je verließen.
Magical Drop III
1997 erschien der Nachfolger des bereits auf SNES und NeoGeo bekannten Puzzlegames Magical Drop 2. Schon der MEG-Count macht deutlich, dass die Veränderungen im Gegensatz zum Vorgänger groß ausfielen (MD2 besaß nur 87 MEGS!). Dies erkennt man vor allem am NeoGeo typischen, aber dennoch gut gemachten Vorspann sowie der ordentlichen Musik.
Magical Drop III
1997 erschien der Nachfolger des bereits auf SNES und NeoGeo bekannten Puzzlegames Magical Drop 2. Schon der MEG-Count macht deutlich, dass die Veränderungen im Gegensatz zum Vorgänger groß ausfielen (MD2 besaß nur 87 MEGS!). Dies erkennt man vor allem am NeoGeo typischen, aber dennoch gut gemachten Vorspann sowie der ordentlichen Musik.
Samurai Shodown
Wir schreiben das Jahr 1788, die Entdeckung der Welt ist abgeschlossen und eine Neuordnung, die mit vielen Veränderungen zusammenhängt, beunruhigt die Menschen jener Zeit. In diesem Chaos trachtet Amakusa Shiro Tokisada, getrieben von einer bösen Macht, nach dem Untergang der Welt (und einer Tasse Kaffee??). Ihm entgegen stellen sich 12 tapfere Krieger die unterschiedlicher nicht seien könnten. Egal ob Ninja, Samurai, Ritter, Mutant, Fettsack oder Ökotante.
Samurai Shodown
Wir schreiben das Jahr 1788, die Entdeckung der Welt ist abgeschlossen und eine Neuordnung, die mit vielen Veränderungen zusammenhängt, beunruhigt die Menschen jener Zeit. In diesem Chaos trachtet Amakusa Shiro Tokisada, getrieben von einer bösen Macht, nach dem Untergang der Welt (und einer Tasse Kaffee??). Ihm entgegen stellen sich 12 tapfere Krieger die unterschiedlicher nicht seien könnten. Egal ob Ninja, Samurai, Ritter, Mutant, Fettsack oder Ökotante.
Power Instinct: Matrimelee
Jetzt liegt er vor mir, der neueste Titel für den heimischen NeoGeo Fan. Bereits im Vorfeld horchten die Ohren auf, als es hieß, dass ein neuer Teil der Power Instinct Reihe fürs NeoGeo kommen werde. Bange wurde es allerdings jedoch als Noise als Entwickler genannt wurde, kannte man diese doch von Rage of the Dragons. Das Cover weiß schon mal zu überzeugen und auch das Intro macht neugierig auf mehr.
Power Instinct: Matrimelee
Jetzt liegt er vor mir, der neueste Titel für den heimischen NeoGeo Fan. Bereits im Vorfeld horchten die Ohren auf, als es hieß, dass ein neuer Teil der Power Instinct Reihe fürs NeoGeo kommen werde. Bange wurde es allerdings jedoch als Noise als Entwickler genannt wurde, kannte man diese doch von Rage of the Dragons. Das Cover weiß schon mal zu überzeugen und auch das Intro macht neugierig auf mehr.
Last Resort
Das NeoGeo ist nicht nur durch seine fabelhaften Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch für seine hervorragenden Shooter. Einer davon ist Last Resort, programmiert von ehemaligen Irem Leuten, kann es doch seine Wurzeln zu R-Type nicht verleugnen. Dazu sind einfach zu viele Parallelen im Gameplay und der Grafik vorhanden.
Last Resort
Das NeoGeo ist nicht nur durch seine fabelhaften Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch für seine hervorragenden Shooter. Einer davon ist Last Resort, programmiert von ehemaligen Irem Leuten, kann es doch seine Wurzeln zu R-Type nicht verleugnen. Dazu sind einfach zu viele Parallelen im Gameplay und der Grafik vorhanden.