Ergebnisse 1 - 10 von 2235 Beiträgen
Etwas über ein Jahr später, kommt nach Overlord: Raising Hell nun mit Overlord II wieder frischer Wind auf die PlayStation 3 im Action-Adventure-Genre. Ob es sich hierbei nur um ein Upgrade handelt oder man tatsächlich Neues im zweiten Teil zu sehen bekommt, erfahrt ihr hier bei uns im Review.
Etwas über ein Jahr später, kommt nach Overlord: Raising Hell nun mit Overlord II wieder frischer Wind auf die PlayStation 3 im Action-Adventure-Genre. Ob es sich hierbei nur um ein Upgrade handelt oder man tatsächlich Neues im zweiten Teil zu sehen bekommt, erfahrt ihr hier bei uns im Review.
Wenn Sony´s PSP gleich von Anfang an mit ordentlich Software in einem Bereich auftrumpfen konnte, dann waren es mit Sicherheit die Rennspiele. Ob Ridge Racer oder Need for Speed - Racingfans mit PSP kommen auf ihre Kosten. Nun schieb Codemasters das nächste Rennspiel nach, wobei Colin McRae statt Tuningraserei lieber auf knallharte Simulation setzt!
Wenn Sony´s PSP gleich von Anfang an mit ordentlich Software in einem Bereich auftrumpfen konnte, dann waren es mit Sicherheit die Rennspiele. Ob Ridge Racer oder Need for Speed - Racingfans mit PSP kommen auf ihre Kosten. Nun schieb Codemasters das nächste Rennspiel nach, wobei Colin McRae statt Tuningraserei lieber auf knallharte Simulation setzt!
Heiße Rennen auf Motorrädern sieht man auf der PSP selten. Doch mit SBK-08: Superbike World Championship folgt die zweite Fassung des Rennspektakels auf die PSP und will sich mit Moto GP anlegen. Wer am Ende des Sieger ist, wir erläutern euch die Geschwindigkeitshatz in unserem Review.
Heiße Rennen auf Motorrädern sieht man auf der PSP selten. Doch mit SBK-08: Superbike World Championship folgt die zweite Fassung des Rennspektakels auf die PSP und will sich mit Moto GP anlegen. Wer am Ende des Sieger ist, wir erläutern euch die Geschwindigkeitshatz in unserem Review.
Erinnern wir uns zurück... Anfang 2003 kündigte Codemasters eine Fussballreihe an, die mit 17 verschiedenen Versionen an den Start gehen sollte - jedes Spiel speziell auf einen europäischen Topverein zugeschnitten. Obwohl das ganze meiner Meinung nach völlig in die Hose ging (siehe Review zu Club Football - Borussia Dortmund von 2003), waren die Spiele laut Codemasters ein Verkaufserfolg. Und was Anno 2003 erfolgreich ist, wird im kommenden Jahr nochmal aufgewärmt - diesmal sogar mit 21 (!) verschiedenen Versionen des Titels: hinzu kamen u.a. Olympique Marseille, Tottenham Hotspurs und Birmingham City. Wir wurden mit den drei Editionen der deutschen Bundesliga Clubs Hamburger SV, Borussia Dortmund und Bayern München versorgt und vereinen diese drei im folgenden Review. Ob sich meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt haben?
Erinnern wir uns zurück... Anfang 2003 kündigte Codemasters eine Fussballreihe an, die mit 17 verschiedenen Versionen an den Start gehen sollte - jedes Spiel speziell auf einen europäischen Topverein zugeschnitten. Obwohl das ganze meiner Meinung nach völlig in die Hose ging (siehe Review zu Club Football - Borussia Dortmund von 2003), waren die Spiele laut Codemasters ein Verkaufserfolg. Und was Anno 2003 erfolgreich ist, wird im kommenden Jahr nochmal aufgewärmt - diesmal sogar mit 21 (!) verschiedenen Versionen des Titels: hinzu kamen u.a. Olympique Marseille, Tottenham Hotspurs und Birmingham City. Wir wurden mit den drei Editionen der deutschen Bundesliga Clubs Hamburger SV, Borussia Dortmund und Bayern München versorgt und vereinen diese drei im folgenden Review. Ob sich meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt haben?
Technosoft war zu Mega-Drive- und Saturn-Zeiten eine DER Firmen für exzellente Games. Vor allem die Thunderforce-Reihe ist bis heute eine der besten und beliebtesten Shmup-Serien ever. Nach dem ersten Teil für japanische Heimcomputer (den kaum einer kennt) und dem Mega-Drive-Debüt Thunderforce II erschien mit Thunderforce III eines der herausragendsten Spiele von Technosoft. Die im Vorgänger kritisierten Overhead-Levels wurden gestrichen und nochmal deutlich an Leveldesign und Optik geschraubt.
Technosoft war zu Mega-Drive- und Saturn-Zeiten eine DER Firmen für exzellente Games. Vor allem die Thunderforce-Reihe ist bis heute eine der besten und beliebtesten Shmup-Serien ever. Nach dem ersten Teil für japanische Heimcomputer (den kaum einer kennt) und dem Mega-Drive-Debüt Thunderforce II erschien mit Thunderforce III eines der herausragendsten Spiele von Technosoft. Die im Vorgänger kritisierten Overhead-Levels wurden gestrichen und nochmal deutlich an Leveldesign und Optik geschraubt.
In manchen Genres haben PC Spieler uns Konsoleros gegenüber immer noch die Nase vorn. Dazu zählen auch Manager Simulationen aus sämtlichen Sportarten. Und doch lassen sich die Hersteller nicht davon abbringen, weiter an der perfekten Konsolenversion eines Manager Spiels zu arbeiten. Aus dem Hause Codemasters erreichte uns nun der neuste Ableger der BDFL Manager Reihe, welche seit einigen Jahren versucht Konkurrent EA den Thron streitig zu machen. Wie nahe sie dieses Jahr heran kommen, lest ihr im folgenden Review der PS2-Version...
In manchen Genres haben PC Spieler uns Konsoleros gegenüber immer noch die Nase vorn. Dazu zählen auch Manager Simulationen aus sämtlichen Sportarten. Und doch lassen sich die Hersteller nicht davon abbringen, weiter an der perfekten Konsolenversion eines Manager Spiels zu arbeiten. Aus dem Hause Codemasters erreichte uns nun der neuste Ableger der BDFL Manager Reihe, welche seit einigen Jahren versucht Konkurrent EA den Thron streitig zu machen. Wie nahe sie dieses Jahr heran kommen, lest ihr im folgenden Review der PS2-Version...
Hellas und ein herzliches Willkommen zum &κ,,,&ρ,,,&ι,,,&τ,,,&ι,,,&κ,,,&ή,,, (Review, Test) von Rise of the Argonauts. Begleitet Jason (griech. &Ι,,,&ά,,,&σ,,,&ω,,,&ν,,,) auf seiner Reise durch die ganze Welt voller Inseln, Dörfern, Städten und Arenen. Ob sich der Ausflug lohnt oder man doch lieber daheim mit Tzaziki, Gyros und Metaxa Sauce bleiben sollte, erfahrt ihr wie immer hier.
Hellas und ein herzliches Willkommen zum &κ,,,&ρ,,,&ι,,,&τ,,,&ι,,,&κ,,,&ή,,, (Review, Test) von Rise of the Argonauts. Begleitet Jason (griech. &Ι,,,&ά,,,&σ,,,&ω,,,&ν,,,) auf seiner Reise durch die ganze Welt voller Inseln, Dörfern, Städten und Arenen. Ob sich der Ausflug lohnt oder man doch lieber daheim mit Tzaziki, Gyros und Metaxa Sauce bleiben sollte, erfahrt ihr wie immer hier.
Need for Speed Underground hat einen wahren Trend rund um illegale, nächtliche Straßenrennen und aufwendig getunte Autos erschaffen. Kein Wunder, dass Namco ein Stückchen von diesem Kuchen abhaben will und schickt deshalb SRS Street Racing Syndicate ins Rennen. Doch kann sich SRS mit frischen Ideen von der Konkurrenz abheben oder ist es einfach nur ein belangloser Need for Speed Underground Klon?
Need for Speed Underground hat einen wahren Trend rund um illegale, nächtliche Straßenrennen und aufwendig getunte Autos erschaffen. Kein Wunder, dass Namco ein Stückchen von diesem Kuchen abhaben will und schickt deshalb SRS Street Racing Syndicate ins Rennen. Doch kann sich SRS mit frischen Ideen von der Konkurrenz abheben oder ist es einfach nur ein belangloser Need for Speed Underground Klon?
Viel Zeit ist zwischen Mike Tysons Videospiel-Auftritten vergangen. Nach einem Karriereknick, ein paar Jahren im Knast und der unvergessenen Ohrenbeißeraffäre erbarmten sich die netten Programmierer von Codemasters und widmeten dem Mann mit dem kleinen Aggressionsproblem ein eigenes Playstation-Spiel.
Viel Zeit ist zwischen Mike Tysons Videospiel-Auftritten vergangen. Nach einem Karriereknick, ein paar Jahren im Knast und der unvergessenen Ohrenbeißeraffäre erbarmten sich die netten Programmierer von Codemasters und widmeten dem Mann mit dem kleinen Aggressionsproblem ein eigenes Playstation-Spiel.
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.