oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1642 Beiträgen
Le Tour de France 2011
Die 98. Auflage der Tour de France läuft von Samstag, 02. Juli, bis einschließlich Sonntag, 24. Juli 2011. 21 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.430,5 Kilometern warten auf die Spitzensportler. Mit Le Tour de France 2011 steht seit kurzem das passende Spiel in den Händlerregalen. Wir haben uns für euch auf den virtuellen Sattel geschwungen und der Radsimulation auf den Zahn gefühlt.
Pro Cycling - Le Tour de France 2009
Die Le Tour de France ist ein Hochleistungssport für Radfahrer, welche gerne über ihre Grenzen hinauswachsen – Stichwort Doping. Nein nicht schon wieder dieses leidige Thema, schließlich gibt es auch ehrliche Fahrer und die sollen für die Fehltritte anderer nicht bestraft werden. Also noch einmal: Und wieder findet das alljährliche Reproduzieren von Sportspielen statt und in der Regel bekommt die Gemeinde eines mit der Titelerweiterung des aktuellen Jahres angeboten. Leider zu beobachten, die Verbesserungen sind meist marginal und sie beinhalten oft nur Lizenzerweiterungen. Abhängig vom Produktlebenszyklus einer Konsolengeneration, hat der eine oder andere schon 3-4 Reihen Fußball-, Golf- oder Basketballumsetzungen pro Konsolentyp im Regal stehen. Bei Le Tour de France sieht das anders aus, denn die 2008er Version konnte sich nicht gerade mit Ruhm bekleckern und zu verbessern gab es viel, ein Nachfolger zur Wiedergutmachung ist somit fast unausweichlich. Schauen wir, ob das diesjährige Digitalabbild des Radrennsports uns mit einem sinnstiftenden Erlebnis begeistern kann.
Pro Cycling - Le Tour de France 2009
Die Le Tour de France ist ein Hochleistungssport für Radfahrer, welche gerne über ihre Grenzen hinauswachsen – Stichwort Doping. Nein nicht schon wieder dieses leidige Thema, schließlich gibt es auch ehrliche Fahrer und die sollen für die Fehltritte anderer nicht bestraft werden. Also noch einmal: Und wieder findet das alljährliche Reproduzieren von Sportspielen statt und in der Regel bekommt die Gemeinde eines mit der Titelerweiterung des aktuellen Jahres angeboten. Leider zu beobachten, die Verbesserungen sind meist marginal und sie beinhalten oft nur Lizenzerweiterungen. Abhängig vom Produktlebenszyklus einer Konsolengeneration, hat der eine oder andere schon 3-4 Reihen Fußball-, Golf- oder Basketballumsetzungen pro Konsolentyp im Regal stehen. Bei Le Tour de France sieht das anders aus, denn die 2008er Version konnte sich nicht gerade mit Ruhm bekleckern und zu verbessern gab es viel, ein Nachfolger zur Wiedergutmachung ist somit fast unausweichlich. Schauen wir, ob das diesjährige Digitalabbild des Radrennsports uns mit einem sinnstiftenden Erlebnis begeistern kann.
This Planet Sucks!
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
This Planet Sucks!
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Könige der Wellen
Im Moment scheinen Videospielumsetzungen zu Kinofilmen gerade wieder schwer im Trend zu sein, flattert mit Könige der Wellen doch gleich die nächste Filmumsetzung auf die PlayStation 3. Nach Jagdfieber ist Könige der Wellen der zweite Animationsfilm von den Sony Pictures Animation Studios, dieses mal geht es allerdings nicht um Grizzleys im Wald, sondern um surfende Pinguine, die um die Krone des besten Surfers auf dem Tropenarchipel Pin Gu-Eiland Wettstreiten. So träumt Cody Maverick schon seit seiner Kindheit davon einmal ein großer Surf-Champion zu werden, genauso wie sein Vorbild und ALL-TIME-BESTSURFER Big Z. Zur Seite stehen ihm dabei der etwas verpeilte Chicken Joe und die liebliche Rettungsschwimmerin Lani. Der Spieler schlüpft hier nun in die Rolle von Cody und muss den neunmaligen Surf-Champion und Großmaul Tank die Leviten lesen. Hier aber erstmal der offizielle Prolog zur Story:
Könige der Wellen
Im Moment scheinen Videospielumsetzungen zu Kinofilmen gerade wieder schwer im Trend zu sein, flattert mit Könige der Wellen doch gleich die nächste Filmumsetzung auf die PlayStation 3. Nach Jagdfieber ist Könige der Wellen der zweite Animationsfilm von den Sony Pictures Animation Studios, dieses mal geht es allerdings nicht um Grizzleys im Wald, sondern um surfende Pinguine, die um die Krone des besten Surfers auf dem Tropenarchipel Pin Gu-Eiland Wettstreiten. So träumt Cody Maverick schon seit seiner Kindheit davon einmal ein großer Surf-Champion zu werden, genauso wie sein Vorbild und ALL-TIME-BESTSURFER Big Z. Zur Seite stehen ihm dabei der etwas verpeilte Chicken Joe und die liebliche Rettungsschwimmerin Lani. Der Spieler schlüpft hier nun in die Rolle von Cody und muss den neunmaligen Surf-Champion und Großmaul Tank die Leviten lesen. Hier aber erstmal der offizielle Prolog zur Story:
Worms: Open Warfare 2
Tank Wars revolutionierte das Artillery-Spielprinzip und setzte durch seine Innovationen wie dem Waffenkauf und der Erhöhung der Spielerzahl auf 10 neue Zeichen. Das bekannteste Remake war wohl Scorched Earth, welches, ebenso wie Worms, das Spielprinzip weiter ausbaute. Seit nunmehr 13 Jahren sind die Würmer los und bekämpfen sich mit vollem Elan.
Worms: Open Warfare 2
Tank Wars revolutionierte das Artillery-Spielprinzip und setzte durch seine Innovationen wie dem Waffenkauf und der Erhöhung der Spielerzahl auf 10 neue Zeichen. Das bekannteste Remake war wohl Scorched Earth, welches, ebenso wie Worms, das Spielprinzip weiter ausbaute. Seit nunmehr 13 Jahren sind die Würmer los und bekämpfen sich mit vollem Elan.
Naruto: Ultimate Ninja Heroes
Naruto Uzumaki ist das Problemkind der Ninja-Akademie im Dorf Konohagakure (deutsch: Das Dorf hinter den Blättern). Er hat den ganzen Tag nur Flausen im Kopf und ist der Schlechteste in der Klasse. Trotz der Zweifel seines Lehrers Iruka am Talent seines Schülers, hat Naruto einen Traum: Er will Hokage werden, der oberste Ninja des Dorfes. Soviel zum Hintergrund der gleichnamigen Anime-Serie aus der Feder Masashi Kishimotos, die sich nicht erst seit ihrer RTL2-Premiere wachsender Beliebtheit erfreut. Kult-Status genießen auch die spielerisch gehaltvollen Versoftungen der Manga-Vorlage, deren PSP-Ableger soeben im Planet PlayStation-Dojo eingetroffen ist.
Naruto: Ultimate Ninja Heroes
Naruto Uzumaki ist das Problemkind der Ninja-Akademie im Dorf Konohagakure (deutsch: Das Dorf hinter den Blättern). Er hat den ganzen Tag nur Flausen im Kopf und ist der Schlechteste in der Klasse. Trotz der Zweifel seines Lehrers Iruka am Talent seines Schülers, hat Naruto einen Traum: Er will Hokage werden, der oberste Ninja des Dorfes. Soviel zum Hintergrund der gleichnamigen Anime-Serie aus der Feder Masashi Kishimotos, die sich nicht erst seit ihrer RTL2-Premiere wachsender Beliebtheit erfreut. Kult-Status genießen auch die spielerisch gehaltvollen Versoftungen der Manga-Vorlage, deren PSP-Ableger soeben im Planet PlayStation-Dojo eingetroffen ist.
Samurai Shodown Anthology (PS2)
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Samurai Shodown Anthology (PS2)
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Space Jam
Wer von uns erinnert sich nicht an den 1996 erschienen Film "Space Jam", wo Michael Jordan zusammen mit den Looney Tunes die Welt vor einer Außerirdischen Invasion rettet, indem er sie beim Basketball schlägt. Natürlich durfte auch eine zugehörige Umsetzung für die heimischen Spielkonsolen nicht fehlen, um dem Konsumenten zusätzlichen Spaß zu verschaffen.
Space Jam
Wer von uns erinnert sich nicht an den 1996 erschienen Film "Space Jam", wo Michael Jordan zusammen mit den Looney Tunes die Welt vor einer Außerirdischen Invasion rettet, indem er sie beim Basketball schlägt. Natürlich durfte auch eine zugehörige Umsetzung für die heimischen Spielkonsolen nicht fehlen, um dem Konsumenten zusätzlichen Spaß zu verschaffen.
King of Fighters '98 Ultimate Match (PS2)
"Das Dreammatch - zur Perfektion entwickelt!"
Disgaea: Hour of Darkness
Qualitative Taktik-RPGs von Nippon Ichi sind mittlerweile gefragt unter den Videospielern, nicht zuletzt wegen ihrer innovativen und unterhaltsamen Geschichten. Für viele ist "Disgaea: Hour Of Darkness" das bisherige Highlight der veröffentlichten Titel. Ob zurecht oder zu unrecht stellt sich die Frage, was für uns Grund genug ist, den Titel auf Herz und Nieren zu prüfen.
Disgaea: Hour of Darkness
Qualitative Taktik-RPGs von Nippon Ichi sind mittlerweile gefragt unter den Videospielern, nicht zuletzt wegen ihrer innovativen und unterhaltsamen Geschichten. Für viele ist "Disgaea: Hour Of Darkness" das bisherige Highlight der veröffentlichten Titel. Ob zurecht oder zu unrecht stellt sich die Frage, was für uns Grund genug ist, den Titel auf Herz und Nieren zu prüfen.