2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 816 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pogo Island
Jeder kennt sie und beinahe jeder liebt sie - die kleinen, unkomplizierten Browserspielchen für den Rechenknecht daheim oder im Büro. Vielleicht ist es gerade die fehlende Komplexität und der "Fun-Faktor" der die Spiele in den Augen vieler Gamer so attraktiv werden lässt. Das entgeht natürlich auch nicht den Betreibern diverser Portale, die auf ihren Seite eine Vielzahl derartiger Games zum spielen im Browser oder zum schnellen Download anbieten. Eines der bekannteren davon ist im englischsprachigen Raum Pogo.com und wird durch eine Kooperation mit Electronic Arts nun auch zum Namensgeber eines entsprechenden Nintendo DS Spiel.
Pogo Island
Jeder kennt sie und beinahe jeder liebt sie - die kleinen, unkomplizierten Browserspielchen für den Rechenknecht daheim oder im Büro. Vielleicht ist es gerade die fehlende Komplexität und der "Fun-Faktor" der die Spiele in den Augen vieler Gamer so attraktiv werden lässt. Das entgeht natürlich auch nicht den Betreibern diverser Portale, die auf ihren Seite eine Vielzahl derartiger Games zum spielen im Browser oder zum schnellen Download anbieten. Eines der bekannteren davon ist im englischsprachigen Raum Pogo.com und wird durch eine Kooperation mit Electronic Arts nun auch zum Namensgeber eines entsprechenden Nintendo DS Spiel.
42 Spieleklassiker
Unverhofft kommt oft. Eigentlich dachten wir, daß Compilations beliebter Brett- und Kartenspiele längst ausgestorben wären, aber jetzt ist doch mal wieder eines aufgetaucht. Und hallo, das Teil ist ebenso gut wie günstig!
42 Spieleklassiker
Unverhofft kommt oft. Eigentlich dachten wir, daß Compilations beliebter Brett- und Kartenspiele längst ausgestorben wären, aber jetzt ist doch mal wieder eines aufgetaucht. Und hallo, das Teil ist ebenso gut wie günstig!
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
2014
Amiga
Android
Arcade
Atari 2600
Background
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Linux
Lucas Arts
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
SNES
Xbox
Xbox 360
iPad
iPhone
online
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Midnight Play! Pack
Ihr wollt die aufregende Atmosphäre einer amerikanischen Spielhalle auf eurem DS Handheld erleben? Dann könnte Midnight Play! Pack aus der Ubisoft „Spiele für mich“-Reihe genau eurer Ding sein...
Midnight Play! Pack
Ihr wollt die aufregende Atmosphäre einer amerikanischen Spielhalle auf eurem DS Handheld erleben? Dann könnte Midnight Play! Pack aus der Ubisoft „Spiele für mich“-Reihe genau eurer Ding sein...
Retro Atari Classics
Auch wenn der Name Atari schon einige Jährchen nicht mehr allein als Synonym für Videospiele überhaupt steht, so haftet ihm doch hartnäckig ein gewisser Kultfaktor an. Das dürfte auch mit ein Grund für die Namensänderung des französischen Publishers Infogrames gewesen sein, der zuvor die Rechte eines einstigen Imperiums zu einem Schleuderpreis erwarb. Wie nicht anders zu erwarten versucht man auch weiterhin das Erbe in Form von Neuauflagen und günstigen Compilations zu vermarkten. Mit Retro Atari Classics unternimmt Atari (Infogrames) da mal wieder einen erneuten Vorstoß in diese Richtung...
Retro Atari Classics
Auch wenn der Name Atari schon einige Jährchen nicht mehr allein als Synonym für Videospiele überhaupt steht, so haftet ihm doch hartnäckig ein gewisser Kultfaktor an. Das dürfte auch mit ein Grund für die Namensänderung des französischen Publishers Infogrames gewesen sein, der zuvor die Rechte eines einstigen Imperiums zu einem Schleuderpreis erwarb. Wie nicht anders zu erwarten versucht man auch weiterhin das Erbe in Form von Neuauflagen und günstigen Compilations zu vermarkten. Mit Retro Atari Classics unternimmt Atari (Infogrames) da mal wieder einen erneuten Vorstoß in diese Richtung...
Crack'ed
Was wäre Pac-Man ohne seine Pillen? Pitfall Harry ohne seine Lianen? Richtig. Einfach nicht komplett. Was ist wenn man einem Lightgunshooter einfach die Lightgununterstützung wegnimmt? Dann kommt Crack'ed dabei heraus.
Crack'ed
Was wäre Pac-Man ohne seine Pillen? Pitfall Harry ohne seine Lianen? Richtig. Einfach nicht komplett. Was ist wenn man einem Lightgunshooter einfach die Lightgununterstützung wegnimmt? Dann kommt Crack'ed dabei heraus.
Ecolis - Rette den Wald
So langsam aber sicher gibt es ein Game für jede Zielgruppe auf den aktuellen Nintendo-Konsolen. Hobby-Köche schwingen bei Cooking Mama die Löffel, Tierfreunde füttern virtuelle Ponys oder streicheln Welpen und Fans der Körperertüchtigung kommen bei Wii Fit ins Schwitzen. Mit ecolis – Rette den Wald wird nun die nächste Lücke in der Produktpalette geschlossen. Das Game, das hierzulande von Eidos vertrieben wird, wendet sich an Ökos und solche die es werden wollen. Wer also leidenschaftlich auf das Auto verzichtet, um die Umwelt zu schonen, seinen Müll gnadenlos trennt und gern mal in den Wald geht, um einen Baum zu umarmen, sollte sich unseren Testbericht nicht entgehen lassen.
Ecolis - Rette den Wald
So langsam aber sicher gibt es ein Game für jede Zielgruppe auf den aktuellen Nintendo-Konsolen. Hobby-Köche schwingen bei Cooking Mama die Löffel, Tierfreunde füttern virtuelle Ponys oder streicheln Welpen und Fans der Körperertüchtigung kommen bei Wii Fit ins Schwitzen. Mit ecolis – Rette den Wald wird nun die nächste Lücke in der Produktpalette geschlossen. Das Game, das hierzulande von Eidos vertrieben wird, wendet sich an Ökos und solche die es werden wollen. Wer also leidenschaftlich auf das Auto verzichtet, um die Umwelt zu schonen, seinen Müll gnadenlos trennt und gern mal in den Wald geht, um einen Baum zu umarmen, sollte sich unseren Testbericht nicht entgehen lassen.
Theta (jap.)
Bei dem Begriff Theta denken Naturwissenschaftler an Formeln, Physik und eben an die Naturwissenschaft. Als Spieler denkt man da auch wohl eher an Lernstress und Klausuren. Wer sollte hier denn an Entspannung denken? Wenn ihr dieses Spiel einmal erlebt habt, dann werdet ihr es tun.
Theta (jap.)
Bei dem Begriff Theta denken Naturwissenschaftler an Formeln, Physik und eben an die Naturwissenschaft. Als Spieler denkt man da auch wohl eher an Lernstress und Klausuren. Wer sollte hier denn an Entspannung denken? Wenn ihr dieses Spiel einmal erlebt habt, dann werdet ihr es tun.
Etrian Odyssey
Jeder kennt das Gejammer: Früher war alles besser! Grade wenn man auf Retrospieler trifft, bekommt man diesen Satz häufiger zu hören. Die Spiele waren durch ihren Schwierigkeitsgrad umfangreicher und auf Anhieb gar nicht zu schaffen. Etrian Odyssey möchte dem Spieler wieder eine Rollenspiel-Herausforderung bieten, die nicht durch unüberlegtes Dungeoncrawling zu schaffen ist, sondern das ein oder andere mal die Frustkeule auspackt. Aber taugt auch heute noch, was anfang der 90er noch Gang und Gebe war?
Etrian Odyssey
Jeder kennt das Gejammer: Früher war alles besser! Grade wenn man auf Retrospieler trifft, bekommt man diesen Satz häufiger zu hören. Die Spiele waren durch ihren Schwierigkeitsgrad umfangreicher und auf Anhieb gar nicht zu schaffen. Etrian Odyssey möchte dem Spieler wieder eine Rollenspiel-Herausforderung bieten, die nicht durch unüberlegtes Dungeoncrawling zu schaffen ist, sondern das ein oder andere mal die Frustkeule auspackt. Aber taugt auch heute noch, was anfang der 90er noch Gang und Gebe war?