2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 67 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Interview mit Ron Lloyd (Programmierer Adventure II)
Bisher waren wir bei unseren Interviewpartnern meist im deutschsprachigen Umland geblieben, doch jetzt wagten wir uns über den großen Teich und interviewten Ron Lloyd, den Programmierer des 5200er Titels Adventure II:
Interview mit Ron Lloyd (Programmierer Adventure II)
Bisher waren wir bei unseren Interviewpartnern meist im deutschsprachigen Umland geblieben, doch jetzt wagten wir uns über den großen Teich und interviewten Ron Lloyd, den Programmierer des 5200er Titels Adventure II:
Interview Akihiro Yoshida (Carrier)
Seit Resident Evil erfährt das Horrorgenre große Beliebtheit. Dank des technischen Fortschritts erleben wir Schockmomente in unglaublicher Perfektion. Auch Jaleco kennt keine Gnade und hetzt mit „Carrier“ ein solches Gruselmonster auf uns Dreamcast Zocker. Wir sprachen mit Teamleder Akihiro Yoshida über das Projekt.
Interview Akihiro Yoshida (Carrier)
Seit Resident Evil erfährt das Horrorgenre große Beliebtheit. Dank des technischen Fortschritts erleben wir Schockmomente in unglaublicher Perfektion. Auch Jaleco kennt keine Gnade und hetzt mit „Carrier“ ein solches Gruselmonster auf uns Dreamcast Zocker. Wir sprachen mit Teamleder Akihiro Yoshida über das Projekt.
Interview Brandon Cobb (Beggar Prince)
Ein neues Mega Drive Spiel im Jahre 2006. Das ist eine kleine Sensation. Wir sprachen mit dem Mann, der dies möglich gemacht hat. Sein Name: Brandon Cobb vom Super Fighter Team. Na dann, legen wir mal los.
Interview Brandon Cobb (Beggar Prince)
Ein neues Mega Drive Spiel im Jahre 2006. Das ist eine kleine Sensation. Wir sprachen mit dem Mann, der dies möglich gemacht hat. Sein Name: Brandon Cobb vom Super Fighter Team. Na dann, legen wir mal los.
Interview Rob Fulop (Atari & Imagic)
Wir sprachen mit Rob Fulop, der mit den Atari 2600 Modulen Demon Attack oder Missile Command wahre Klassiker geschaffen hat. Mit Rob plauderten wir über die alten Tage, seine Werke und seine Pläne.
Interview Rob Fulop (Atari & Imagic)
Wir sprachen mit Rob Fulop, der mit den Atari 2600 Modulen Demon Attack oder Missile Command wahre Klassiker geschaffen hat. Mit Rob plauderten wir über die alten Tage, seine Werke und seine Pläne.
Interview Rob Fulop (Night Trap / Sewer Shark)
Heute begrüßen wir mit Rob Fulop einen alten Haudegen der Branche. Rob programmierte schon Games für den Atari 2600 und verantwortete später die beiden Mega CD Spiele „Night Trap“ und „Sewer Shark“. Ring frei für Rob:
Interview Rob Fulop (Night Trap / Sewer Shark)
Heute begrüßen wir mit Rob Fulop einen alten Haudegen der Branche. Rob programmierte schon Games für den Atari 2600 und verantwortete später die beiden Mega CD Spiele „Night Trap“ und „Sewer Shark“. Ring frei für Rob:
Interview Rob Fulop (Max Magic/Third Degree)
Rob Fulop ist ein Ur-Gestein der Branche. Seit Atari 2600 Zeiten entwickelt er Videospiele. Wir sprachen mit Rob über seine aktive Zeit als Producer von CD-i Games wie Max Magic oder Third Degree.
Interview Rob Fulop (Max Magic/Third Degree)
Rob Fulop ist ein Ur-Gestein der Branche. Seit Atari 2600 Zeiten entwickelt er Videospiele. Wir sprachen mit Rob über seine aktive Zeit als Producer von CD-i Games wie Max Magic oder Third Degree.
Interview mit SEGA auf der Spielwarenmesse 2000
Alljährlich trifft sich die Spielzeugbranche zum traditionellen Stelldichein in Nürnberg. Natürlich lassen sich auch die Videospielhersteller diese Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Handel und Presse nicht entgehen. Auch wir waren vor Ort und haben mit Tina Sakowsky (PR Manager) von SEGA Deutschland gesprochen.
Interview mit SEGA auf der Spielwarenmesse 2000
Alljährlich trifft sich die Spielzeugbranche zum traditionellen Stelldichein in Nürnberg. Natürlich lassen sich auch die Videospielhersteller diese Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Handel und Presse nicht entgehen. Auch wir waren vor Ort und haben mit Tina Sakowsky (PR Manager) von SEGA Deutschland gesprochen.
H.E.R.O.
Helden braucht das Land und das zur Genüge. Auf dem Atari 2600 sind einprägsame Vertreter dieser Spezies viel zu selten. Da macht unser namenloser Recke aus dem Spiel H.E.R.O. eine lobenswerte Ausnahme. Nach dem Erfolg war es natürlich auch an der Zeit, dass Activision eine erweiterte Fassung für den Atari 800XL und das Atari 5200 veröffentlichte, die wir hier unter die Lupe nehmen möchten.
H.E.R.O.
Helden braucht das Land und das zur Genüge. Auf dem Atari 2600 sind einprägsame Vertreter dieser Spezies viel zu selten. Da macht unser namenloser Recke aus dem Spiel H.E.R.O. eine lobenswerte Ausnahme. Nach dem Erfolg war es natürlich auch an der Zeit, dass Activision eine erweiterte Fassung für den Atari 800XL und das Atari 5200 veröffentlichte, die wir hier unter die Lupe nehmen möchten.
Besuch bei Marchsreiter Communications
neXGam on Tour. Nachdem wir vor einiger Zeit die schicken Büroräume von SEGA Deutschland besuchten, statteten wir dieses Mal Marchsreiter Communications in München einen Besuch ab.
Besuch bei Marchsreiter Communications
neXGam on Tour. Nachdem wir vor einiger Zeit die schicken Büroräume von SEGA Deutschland besuchten, statteten wir dieses Mal Marchsreiter Communications in München einen Besuch ab.