Ergebnisse 1 - 10 von 354 Beiträgen
Wirklich neue Spielprinzipe hat man selbst auf dem GBA mittlerweile recht selten. Da ist es doch immer wieder mal äußerst erfreulich, wenn sich doch ein Kandidat dieser Gattung in unsere Redaktion verirrt. Gut, ganz so taufrisch ist der Titel in Hinblick auf z. B. ein Choplifter oder dem indizierten Amiga-Flieger Wings of Fury nicht wirklich, auf dem GBA fliegt er aber alleine Patrouille.
Wirklich neue Spielprinzipe hat man selbst auf dem GBA mittlerweile recht selten. Da ist es doch immer wieder mal äußerst erfreulich, wenn sich doch ein Kandidat dieser Gattung in unsere Redaktion verirrt. Gut, ganz so taufrisch ist der Titel in Hinblick auf z. B. ein Choplifter oder dem indizierten Amiga-Flieger Wings of Fury nicht wirklich, auf dem GBA fliegt er aber alleine Patrouille.
Aufregung herrscht in der ganzen Stadt, denn das "King of Bongo" Konzert steht kurz bevor. Glücklich sind diejenigen, die einige der begehrten Konzertkarten ergattern konnten. Weniger glücklich sind aber unsere Helden Bill und Aldo die bisher leer ausgegangen waren. Doch dann hören sie im Radio von einem Gewinnspiel. Um die Karten abzugreifen, müssen insgesamt 20 Sticker gesammelt werden. Zu dumm, dass diese natürlich ausgerechnet in der ganzen Stadt verstreut sind....
Aufregung herrscht in der ganzen Stadt, denn das "King of Bongo" Konzert steht kurz bevor. Glücklich sind diejenigen, die einige der begehrten Konzertkarten ergattern konnten. Weniger glücklich sind aber unsere Helden Bill und Aldo die bisher leer ausgegangen waren. Doch dann hören sie im Radio von einem Gewinnspiel. Um die Karten abzugreifen, müssen insgesamt 20 Sticker gesammelt werden. Zu dumm, dass diese natürlich ausgerechnet in der ganzen Stadt verstreut sind....
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Helden braucht das Land und das zur Genüge. Auf dem Atari 2600 sind einprägsame Vertreter dieser Spezies viel zu selten. Da macht unser namenloser Recke aus dem Spiel H.E.R.O. eine lobenswerte Ausnahme. Nach dem Erfolg war es natürlich auch an der Zeit, dass Activision eine erweiterte Fassung für den Atari 800XL und das Atari 5200 veröffentlichte, die wir hier unter die Lupe nehmen möchten.
Helden braucht das Land und das zur Genüge. Auf dem Atari 2600 sind einprägsame Vertreter dieser Spezies viel zu selten. Da macht unser namenloser Recke aus dem Spiel H.E.R.O. eine lobenswerte Ausnahme. Nach dem Erfolg war es natürlich auch an der Zeit, dass Activision eine erweiterte Fassung für den Atari 800XL und das Atari 5200 veröffentlichte, die wir hier unter die Lupe nehmen möchten.
Nintendo hält sein Versprechen und füllt die Händlerregale auch nach dem Release des Nintendo DS nach wie vor mit GBA Titeln. Im November finden wir genau dort ein Modul, das uns zwei Puzzle-Klassiker auf den Handheld bringt. Wir haben uns Dr.Mario & Puzzle League genauer angesehen!
Nintendo hält sein Versprechen und füllt die Händlerregale auch nach dem Release des Nintendo DS nach wie vor mit GBA Titeln. Im November finden wir genau dort ein Modul, das uns zwei Puzzle-Klassiker auf den Handheld bringt. Wir haben uns Dr.Mario & Puzzle League genauer angesehen!
Es kam wie es kommen musste. Schon als DTP den Titel als GBA Modul ankündigte war die Stimmung in der Redaktion eher gedämpft. Hatte man doch bereits unter der Klingeltonwerbung mehr als gelitten und sah nun das Spielchen nun noch im Videospielesektor fortgesetzt. Und wie verdammt recht wir hatten..
Es kam wie es kommen musste. Schon als DTP den Titel als GBA Modul ankündigte war die Stimmung in der Redaktion eher gedämpft. Hatte man doch bereits unter der Klingeltonwerbung mehr als gelitten und sah nun das Spielchen nun noch im Videospielesektor fortgesetzt. Und wie verdammt recht wir hatten..
Harry Potter und kein Ende. Wer hätte vor Veröffentlichung des ersten Buchbandes einen derartigen Erfolg erwartet. Da verwundert es auch nicht das uns Electronic Arts mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder das Spiel zum passenden Harry-Potter Kinostreifen liefert. Diesmal dreht sich alles um ein Trimagisches Turnier...
Harry Potter und kein Ende. Wer hätte vor Veröffentlichung des ersten Buchbandes einen derartigen Erfolg erwartet. Da verwundert es auch nicht das uns Electronic Arts mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder das Spiel zum passenden Harry-Potter Kinostreifen liefert. Diesmal dreht sich alles um ein Trimagisches Turnier...
Sie lieben es sportlich. Während sich Nintendo´s Heldenriege auf dem GameCube neuerdings auch bei Fußball & Baseball vergnügt, drischt die Truppe auf dem GBA beim von Camelot (Golden Sun) entwickelten Titel auf den gelben Filzball ein. Spiel, Satz und Sieg?
Sie lieben es sportlich. Während sich Nintendo´s Heldenriege auf dem GameCube neuerdings auch bei Fußball & Baseball vergnügt, drischt die Truppe auf dem GBA beim von Camelot (Golden Sun) entwickelten Titel auf den gelben Filzball ein. Spiel, Satz und Sieg?
Um genau zu sein, mussten Fans ganze 13 Jahre lang warten, bis sich die Edel-Software-Schmiede Treasure zu einem Nachfolger eines der der besten Mega Drive Titel überhaupt durchgerungen hat. Die Sprite-Akrobaten aus Japan enttäuschen ihre Fans dabei nicht und bringen mit Gunstar Future Heroes keine lauwarme Umsetzung, sondern einen "richtigen" Gunstar Heroes Nachfolger für den GameBoy Advance.
Um genau zu sein, mussten Fans ganze 13 Jahre lang warten, bis sich die Edel-Software-Schmiede Treasure zu einem Nachfolger eines der der besten Mega Drive Titel überhaupt durchgerungen hat. Die Sprite-Akrobaten aus Japan enttäuschen ihre Fans dabei nicht und bringen mit Gunstar Future Heroes keine lauwarme Umsetzung, sondern einen "richtigen" Gunstar Heroes Nachfolger für den GameBoy Advance.
Rot, gelb, grün, blau, Rubin, Sapphir - Nintendo war recht einfallsreich bei der Betitelung seiner Pokémontitel und nutze dabei praktisch das gesamte Farbspektrum aus. Nun kommt mit Pokémon Smaragd das nächste GBA Modul mit dem vielversprechenden Titel passend zum Weihnachtsgeschäft auf den deutschen Markt. Ob das Spielprinzip auch nach Jahren noch überzeugen kann?
Rot, gelb, grün, blau, Rubin, Sapphir - Nintendo war recht einfallsreich bei der Betitelung seiner Pokémontitel und nutze dabei praktisch das gesamte Farbspektrum aus. Nun kommt mit Pokémon Smaragd das nächste GBA Modul mit dem vielversprechenden Titel passend zum Weihnachtsgeschäft auf den deutschen Markt. Ob das Spielprinzip auch nach Jahren noch überzeugen kann?