oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
City Interactive setzt den Sniper Krieg fort. In Nachfolger des 2010 erschienenen Ego-Shooters geht es erneut schleichend und verdeckt in Feindesgebiet. Ob die Schwächen des Vorgängers ausgemerzt wurden, oder der Schuss doch nach hinten losging, erfahrt ihr in unserem Video Review.
City Interactive setzt den Sniper Krieg fort. In Nachfolger des 2010 erschienenen Ego-Shooters geht es erneut schleichend und verdeckt in Feindesgebiet. Ob die Schwächen des Vorgängers ausgemerzt wurden, oder der Schuss doch nach hinten losging, erfahrt ihr in unserem Video Review.
Titanfall ist die Multiplayer-Hoffnung aller Xbox Fans. Egal ob auf Xbox 360, Xbox One oder selbst dem PC, das erste Spiel von Respawn Entertainment wurde sehnsüchtig erwartet. Wir haben für unseren Test die Xbox One Version des teambasierten Ego-Shooters bekommen und verraten euch im Test, ob es sich beiTitanfallum den erhofften Hit oder gar einen System Seller handelt.
Update zur Xbox360-Version(von Patrick)
Wer das Testvideo zu Titanfall auf der Xbox One gesehen hat, weiß, um was für ein Multiplayerspektakel es sich hier handelt. Umso gespannter war ich als »Nicht One-Besitzer« auf die Umsetzung für Microsofts Last-Gen Konsole. Handelt es sich um eine abgespeckte Version mit weniger Modi, kleineren Karten und grottenschlechter Grafik mit Zwangsinstallation? Das Ergebnis lässt da eine klare Antwort zu: Nein, denn Titanfall ist auch auf der Xbox360 ein wahres Multiplayerspektakel, welches immer wieder den »Nur noch eine Runde«- Effekt bei mir weckt.
Aber was sind die Unterschiede zur Xbox One Fassung? Zum einen wäre da die noch geringere Auflösung von 1040 mal 600 Bildpunkten. Dazu kommen einige Einsparungen in den ohnehin teils schwachen Texturen. Das würde alles nicht so schwer ins Gewicht fallen, wenn da nicht eine Kleinigkeit störte: Während man bei der One-Version wegen der schnellen Spielmechanik nicht viel von den Texturen mitbekommt, fallen bei der Xbox360 mehrere »Nachladetexturen« auf. Es passiert also oftmals, dass ihr, wenn ihr auf die andere Seite der Karte gespawnt werdet, noch nicht fertig gerenderte Texturen vorfindet. Das fällt leider auch bei der schnellen Action auf und schmälert den sonst sehr schönen Gesamteindruck.
Ansonsten habt ihr als Xbox360 Besitzer den gleichen Inhalt, wie die Xbox One Jünger. Gleiche Ausrüstung, gleiche Modi, gleiche Maps und gleiche beeindruckende Soundkulisse. Und als tolles Extra und Entschädigung, dafür dass die grafische Qualität eingebüßt hat: Es ist keine große Installation nötig. Das Spiel benutzt Festplatte und Spieldisc nur zum streamen während des Spielens als Ausgleich für den fehlenden Arbeitsspeicher. Und das Spiel läuft fast immer flüssig, auch abseits der 30-40 Frames. Nur, wenn richtig viel auf dem Bildschirm los ist, knickt sie gelegentlich ein. Für die, die es stört: Es gibt die Möglichkeit, die Frames auf 30 zu begrenzen. Dann bleibt das Spiel zu jeder Zeit ruckelfrei!
Diese Portierung ist wirklich großartig geworden! Die schnellen Gefechte und die tolle Action machen Lust auf mehr. Vielleicht gibt es im potentiellen Nachfolger zusätzlich mehr für Solospieler in Form einer Kampagne. Doch als reinen Multiplayershooter braucht sich Titanfall auch auf der Xbox360 keineswegs vor den großen Genrekonkurrenten zu verstecken. Im Gegenteil: Titanfall bereichert das leicht angestaubte Shootergenre um eine fast in Vergessenheit geratene Komponente: Schnelle und geschicklichkeitsfordernde Action a la Quake oder Unreal Tournament.
Titanfall ist die Multiplayer-Hoffnung aller Xbox Fans. Egal ob auf Xbox 360, Xbox One oder selbst dem PC, das erste Spiel von Respawn Entertainment wurde sehnsüchtig erwartet. Wir haben für unseren Test die Xbox One Version des teambasierten Ego-Shooters bekommen und verraten euch im Test, ob es sich beiTitanfallum den erhofften Hit oder gar einen System Seller handelt.
Update zur Xbox360-Version(von Patrick)
Wer das Testvideo zu Titanfall auf der Xbox One gesehen hat, weiß, um was für ein Multiplayerspektakel es sich hier handelt. Umso gespannter war ich als »Nicht One-Besitzer« auf die Umsetzung für Microsofts Last-Gen Konsole. Handelt es sich um eine abgespeckte Version mit weniger Modi, kleineren Karten und grottenschlechter Grafik mit Zwangsinstallation? Das Ergebnis lässt da eine klare Antwort zu: Nein, denn Titanfall ist auch auf der Xbox360 ein wahres Multiplayerspektakel, welches immer wieder den »Nur noch eine Runde«- Effekt bei mir weckt.
Aber was sind die Unterschiede zur Xbox One Fassung? Zum einen wäre da die noch geringere Auflösung von 1040 mal 600 Bildpunkten. Dazu kommen einige Einsparungen in den ohnehin teils schwachen Texturen. Das würde alles nicht so schwer ins Gewicht fallen, wenn da nicht eine Kleinigkeit störte: Während man bei der One-Version wegen der schnellen Spielmechanik nicht viel von den Texturen mitbekommt, fallen bei der Xbox360 mehrere »Nachladetexturen« auf. Es passiert also oftmals, dass ihr, wenn ihr auf die andere Seite der Karte gespawnt werdet, noch nicht fertig gerenderte Texturen vorfindet. Das fällt leider auch bei der schnellen Action auf und schmälert den sonst sehr schönen Gesamteindruck.
Ansonsten habt ihr als Xbox360 Besitzer den gleichen Inhalt, wie die Xbox One Jünger. Gleiche Ausrüstung, gleiche Modi, gleiche Maps und gleiche beeindruckende Soundkulisse. Und als tolles Extra und Entschädigung, dafür dass die grafische Qualität eingebüßt hat: Es ist keine große Installation nötig. Das Spiel benutzt Festplatte und Spieldisc nur zum streamen während des Spielens als Ausgleich für den fehlenden Arbeitsspeicher. Und das Spiel läuft fast immer flüssig, auch abseits der 30-40 Frames. Nur, wenn richtig viel auf dem Bildschirm los ist, knickt sie gelegentlich ein. Für die, die es stört: Es gibt die Möglichkeit, die Frames auf 30 zu begrenzen. Dann bleibt das Spiel zu jeder Zeit ruckelfrei!
Diese Portierung ist wirklich großartig geworden! Die schnellen Gefechte und die tolle Action machen Lust auf mehr. Vielleicht gibt es im potentiellen Nachfolger zusätzlich mehr für Solospieler in Form einer Kampagne. Doch als reinen Multiplayershooter braucht sich Titanfall auch auf der Xbox360 keineswegs vor den großen Genrekonkurrenten zu verstecken. Im Gegenteil: Titanfall bereichert das leicht angestaubte Shootergenre um eine fast in Vergessenheit geratene Komponente: Schnelle und geschicklichkeitsfordernde Action a la Quake oder Unreal Tournament.
Ab in den Dschungel. Mit Congo the Movie veröffentlichte SEGA zum Kinofilm einen Ego Shooter für den Saturn. Wir schauen uns den oft verspotteten Titel im Video genauer an
Ab in den Dschungel. Mit Congo the Movie veröffentlichte SEGA zum Kinofilm einen Ego Shooter für den Saturn. Wir schauen uns den oft verspotteten Titel im Video genauer an
"Schon wieder ein neuer Weltkriegs-Shooter?" tönte es in den Foren der Republik und tatsächlich waren sich Spieler wie Entwickler einig: Es ist Zeit für etwas neues! Aus diesem Grund werden kampferfahrene Shooterfans erstmals nicht an die Front des 2. Weltkriegs zur Pflicht gerufen, sondern müssen sich in einem fiktiven Krieg im Ostblock beweisen. Was der Titel neben einem neuen Setting sonst noch neues auf Lager hat, erfahrt ihr selbstverständlich wie immer bei uns...
"Schon wieder ein neuer Weltkriegs-Shooter?" tönte es in den Foren der Republik und tatsächlich waren sich Spieler wie Entwickler einig: Es ist Zeit für etwas neues! Aus diesem Grund werden kampferfahrene Shooterfans erstmals nicht an die Front des 2. Weltkriegs zur Pflicht gerufen, sondern müssen sich in einem fiktiven Krieg im Ostblock beweisen. Was der Titel neben einem neuen Setting sonst noch neues auf Lager hat, erfahrt ihr selbstverständlich wie immer bei uns...
Mit Titeln wie Counter-Strike, Team Fortress und Day of Defeat hat Valve bereits mehrfach bewiesen, dass sie es im Bereich Online-Gaming einfach drauf haben. Nicht ohne Grund ist der Taktik-Shooter Counter-Strike seit Herbst 1999 noch immer das beliebteste Online-Action-Spiel weltweit. Mit dem Survival-Horrorspiel Left 4 Dead hofft die amerikanische Spieleschmiede nun einen ähnlichen Erfolg verzeichnen zu können. Ob ihnen das mit Left 4 Dead gelingt, verraten wir euch im Review.
Mit Titeln wie Counter-Strike, Team Fortress und Day of Defeat hat Valve bereits mehrfach bewiesen, dass sie es im Bereich Online-Gaming einfach drauf haben. Nicht ohne Grund ist der Taktik-Shooter Counter-Strike seit Herbst 1999 noch immer das beliebteste Online-Action-Spiel weltweit. Mit dem Survival-Horrorspiel Left 4 Dead hofft die amerikanische Spieleschmiede nun einen ähnlichen Erfolg verzeichnen zu können. Ob ihnen das mit Left 4 Dead gelingt, verraten wir euch im Review.
Die SWAT Reihe hat ja mittlerweile in der PC-Branche eine lange Tradition. Bereits Anfang der 90er huschten zum ersten Mal die SWAT Spezialtruppen über die Bildschirme , damals noch in Form von Full Motion Videos mit begrenzten Steuermöglichkeiten seitens des Spielers. Zuletzt machte die Serie mit dem 1999 erschienen dritten Teil nochmal von sich Reden, der in einschlägigen Fachmagazinen Höchstwertungen abkassierte.
Die SWAT Reihe hat ja mittlerweile in der PC-Branche eine lange Tradition. Bereits Anfang der 90er huschten zum ersten Mal die SWAT Spezialtruppen über die Bildschirme , damals noch in Form von Full Motion Videos mit begrenzten Steuermöglichkeiten seitens des Spielers. Zuletzt machte die Serie mit dem 1999 erschienen dritten Teil nochmal von sich Reden, der in einschlägigen Fachmagazinen Höchstwertungen abkassierte.
Ich liebe Shooter und ich liebe Zombies. Shooter mit Zombie Thematik müssten mir also gefallen. Wieso Shellshock 2: Blood Trails mir aber nicht gefällt und der Titel an den Misserfolg seines Vorgängers Shellshock: Nam`67 anknüpfen kann, erfahrt ihr in unserem Review.
Ich liebe Shooter und ich liebe Zombies. Shooter mit Zombie Thematik müssten mir also gefallen. Wieso Shellshock 2: Blood Trails mir aber nicht gefällt und der Titel an den Misserfolg seines Vorgängers Shellshock: Nam`67 anknüpfen kann, erfahrt ihr in unserem Review.
Hach... Ich kann mich noch daran erinnern, als ob es gestern gewesen wäre. Spät in der Nacht wurde nochmal der DOS-Computer hochgefahren, nur um in einem bestimmten Schloss für Recht und Ordnung zu sorgen. Auf id Software Art natürlich. Mittlerweile ist der Klassiker Wolfenstein sogar über das PlayStation Network erhältlich, um die Wartezeit auf den neuen Ableger zu verkürzen. Endlich ist das neue Wolfenstein erschienen und wir haben uns für Euch erneut in die Schlacht begeben. Ob der neue Teil es mit dem hervorragenden Return to Castle Wolfenstein aufnehmen kann, erfahrt Ihr in unserem Review!
Hach... Ich kann mich noch daran erinnern, als ob es gestern gewesen wäre. Spät in der Nacht wurde nochmal der DOS-Computer hochgefahren, nur um in einem bestimmten Schloss für Recht und Ordnung zu sorgen. Auf id Software Art natürlich. Mittlerweile ist der Klassiker Wolfenstein sogar über das PlayStation Network erhältlich, um die Wartezeit auf den neuen Ableger zu verkürzen. Endlich ist das neue Wolfenstein erschienen und wir haben uns für Euch erneut in die Schlacht begeben. Ob der neue Teil es mit dem hervorragenden Return to Castle Wolfenstein aufnehmen kann, erfahrt Ihr in unserem Review!
WWII Shooter gibt es ja viele. WWII Shooter, bei denen man nicht einfach in Rambo-Manier durch die gegnerischen Gebiete rennen kann nur einen: Brothers in Arms. Ob der neueste Teil mit dem Beinamen 'Hell's Highway' überzeugen kann, erfahrt ihr in unserem Review.
WWII Shooter gibt es ja viele. WWII Shooter, bei denen man nicht einfach in Rambo-Manier durch die gegnerischen Gebiete rennen kann nur einen: Brothers in Arms. Ob der neueste Teil mit dem Beinamen 'Hell's Highway' überzeugen kann, erfahrt ihr in unserem Review.
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die Xbox 360-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die Xbox 360-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.