oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1882 Beiträgen
Mission Impossible 2: Operation Surma
Nintendo 64 Besitzern ist er schon lange kein Unbekannter mehr. Die Rede ist von Ethan Hunt, seines Zeichens Agent im Auftrag der IMF. Nach einem sehr guten Einstand auf dem N64, folgt nun der Nachfolger für alle NextGen Konsolen. Doch kann der gute Ethan noch gegen die mittlerweile übermächtig erscheinende Konkurrenz á la Splinter Cell ankommen?
Yars Revenge
Die Toten kehren wieder! Nein, es geht diesmal nicht um einen neuen Teil der Resident Evil Reihe, sondern um ein Spiel, dass bereits am Anfang der Videospielgeschichte die ganze Welt überrascht hat. Die Rede ist von keinem geringerem Spiel als Yars Revenge! Jetzt da mittlerweile schon stolze drei Jahrzehnte vergangen sind seit der Veröffentlichung des Originals auf dem Atari 2600 nahm Atari das Jubiläum zum Anlass um den Klassiker wiederauferstehen zu lassen. Unter dem gleichnamigen Titel findet man nun im Xbox Live Arcade Bereich ein Spiel, dass mehr als nur ein einfaches Remake sein möchte. Ein Grund mehr für uns sich das Spiel etwas genauer anzusehen.
Yars Revenge
Die Toten kehren wieder! Nein, es geht diesmal nicht um einen neuen Teil der Resident Evil Reihe, sondern um ein Spiel, dass bereits am Anfang der Videospielgeschichte die ganze Welt überrascht hat. Die Rede ist von keinem geringerem Spiel als Yars Revenge! Jetzt da mittlerweile schon stolze drei Jahrzehnte vergangen sind seit der Veröffentlichung des Originals auf dem Atari 2600 nahm Atari das Jubiläum zum Anlass um den Klassiker wiederauferstehen zu lassen. Unter dem gleichnamigen Titel findet man nun im Xbox Live Arcade Bereich ein Spiel, dass mehr als nur ein einfaches Remake sein möchte. Ein Grund mehr für uns sich das Spiel etwas genauer anzusehen.
Driv3r
Ying & Yang, Gut & Böse, süchtigmachend und abtörnend..... mit diesem Worten möchte ich den heutigen Testkandidaten Driv3r einführen. Der dritte Teil aus dem Hause Reflections sollte es nun wieder richten und an den Erfolg von Driver auf der PSX anknüpfen. Schon mit dem zweiten Teil der Serie auf der PSOne erlitt man mit dem Versuch Schiffbruch. Wie ich die o.a. Aussagen genau meine und ob der neueste Teil ebenfalls zum Rohrkrepierer avanciert, erfahrt Ihr nun im folgenden Test.
Driv3r
Ying & Yang, Gut & Böse, süchtigmachend und abtörnend..... mit diesem Worten möchte ich den heutigen Testkandidaten Driv3r einführen. Der dritte Teil aus dem Hause Reflections sollte es nun wieder richten und an den Erfolg von Driver auf der PSX anknüpfen. Schon mit dem zweiten Teil der Serie auf der PSOne erlitt man mit dem Versuch Schiffbruch. Wie ich die o.a. Aussagen genau meine und ob der neueste Teil ebenfalls zum Rohrkrepierer avanciert, erfahrt Ihr nun im folgenden Test.
Dragonball Z: Burst Limit
Aufgedrehte und überzeichnete Figuren die nicht nur ständig mit überspitzten Posen und Floskeln um sich werfen, sondern auch öfter mal ihre Fäuste fliegen lassen. Das ist Dragonball, eine Anime Serie die sich schon seit Jahren erfolgreich auf dem Markt hält. Also kein Wunder, dass es, nach einigen Spieleumsetzungen für die alte Generation, nun auch die neue erwischt und sie mit Dragon Ball Z: Burst Limit zum ersten Mal bedacht wird. Ist das ganze dabei wieder einmal nur etwas für Fans der Serie oder können auch normal Sterbliche damit ihren Spaß haben?
Dragonball Z: Burst Limit
Aufgedrehte und überzeichnete Figuren die nicht nur ständig mit überspitzten Posen und Floskeln um sich werfen, sondern auch öfter mal ihre Fäuste fliegen lassen. Das ist Dragonball, eine Anime Serie die sich schon seit Jahren erfolgreich auf dem Markt hält. Also kein Wunder, dass es, nach einigen Spieleumsetzungen für die alte Generation, nun auch die neue erwischt und sie mit Dragon Ball Z: Burst Limit zum ersten Mal bedacht wird. Ist das ganze dabei wieder einmal nur etwas für Fans der Serie oder können auch normal Sterbliche damit ihren Spaß haben?
Dragonball Z Burst Limit
Dragonball ist seit 1999 für viele Animefans ein Begriff. Mit Filmen wie Ghost in the Shell kam der Erfolg der Anime nach Deutschland und RTL II erwarb die Rechte des in Japan seit 1988 sehr erfolgreichen Dragonball. Die Nachfolger-Serie Dragonball Z kam nach der Ausstrahlung der vier Dragonball-Staffeln ebenfalls nach Deutschland. Seit 2001 ist die Begeisterung für die Serie ungebrochen. Sage und schreibe 74 Spiele sind bisher seit 1989 erschienen und das 75. Dragonball-Spiel stellen wir euch nun für die PlayStation 3 vor.
Dragonball Z Burst Limit
Dragonball ist seit 1999 für viele Animefans ein Begriff. Mit Filmen wie Ghost in the Shell kam der Erfolg der Anime nach Deutschland und RTL II erwarb die Rechte des in Japan seit 1988 sehr erfolgreichen Dragonball. Die Nachfolger-Serie Dragonball Z kam nach der Ausstrahlung der vier Dragonball-Staffeln ebenfalls nach Deutschland. Seit 2001 ist die Begeisterung für die Serie ungebrochen. Sage und schreibe 74 Spiele sind bisher seit 1989 erschienen und das 75. Dragonball-Spiel stellen wir euch nun für die PlayStation 3 vor.
Heatseeker
Mit Blazing Angels flog der Spieler erst vor kurzem über den Wii Himmel. Nun rollen mit Wing island und Heatseeker noch zwei weitere Kandidaten aus dem Hangar, um auf der Nintendo Konsole voll durchzustarten. Bitte anschnallen...
Heatseeker
Mit Blazing Angels flog der Spieler erst vor kurzem über den Wii Himmel. Nun rollen mit Wing island und Heatseeker noch zwei weitere Kandidaten aus dem Hangar, um auf der Nintendo Konsole voll durchzustarten. Bitte anschnallen...
One Piece: Grand Battle
Geht es um Videospielumsetzungen berühmte Manga- oder Animeserie, so mausert sich Atari so langsam aber sicher zum zuverlässigsten Lieferanten fernöstlichster Kost. Neben Dragonball Z und den Digimon erwischt es mit nun schon schöner Regelmäßigkeit auch die hierzulande zunehmend populärere One Piece Reihe. Ob der vierte Teil nicht nur Fans motivieren wird und seine 30 Kröten wert ist ?
One Piece: Grand Battle
Geht es um Videospielumsetzungen berühmte Manga- oder Animeserie, so mausert sich Atari so langsam aber sicher zum zuverlässigsten Lieferanten fernöstlichster Kost. Neben Dragonball Z und den Digimon erwischt es mit nun schon schöner Regelmäßigkeit auch die hierzulande zunehmend populärere One Piece Reihe. Ob der vierte Teil nicht nur Fans motivieren wird und seine 30 Kröten wert ist ?
Commando
1985 veröffentlichte Capcom das Shoot Em Up Commando in der Spielhalle, das mit genialem Soundtrack und schweißtreibenden Gefechten aus der Top Down Perspektive punkten konnte. Versionen für das Armstrad CPC, NES und den Commodore 64 folgten kurz darauf und natürlich blieb auch Atari nicht von einer Umsetzung verschont, neben Versionen für das Atari 2600 und den Atari ST wurde 1989 auch ein Port für das Atari 7800 nachgereicht. Ob Commando auch auf dem Atari 7800 eine gute Figur abgibt, soll nun der Test klären.
Commando
1985 veröffentlichte Capcom das Shoot Em Up Commando in der Spielhalle, das mit genialem Soundtrack und schweißtreibenden Gefechten aus der Top Down Perspektive punkten konnte. Versionen für das Armstrad CPC, NES und den Commodore 64 folgten kurz darauf und natürlich blieb auch Atari nicht von einer Umsetzung verschont, neben Versionen für das Atari 2600 und den Atari ST wurde 1989 auch ein Port für das Atari 7800 nachgereicht. Ob Commando auch auf dem Atari 7800 eine gute Figur abgibt, soll nun der Test klären.
Heatseeker
In Sachen Flug-Simulation gilt Ace Combat als der unangefochtene König. Doch von Zeit zu Zeit starten ambitionierte Kontrahenten, die versuchen das Namco-Fliegerass vom Himmel zu holen. Gewinnt Heatseeker den Dogfight?
Heatseeker
In Sachen Flug-Simulation gilt Ace Combat als der unangefochtene König. Doch von Zeit zu Zeit starten ambitionierte Kontrahenten, die versuchen das Namco-Fliegerass vom Himmel zu holen. Gewinnt Heatseeker den Dogfight?
Saint Seiya - Das Heiligtum
Der stetig wachsenden Anhängerzahl von Anime und Manga ist es zu verdanken, daß seit geraumer Zeit mehr und mehr Spiele typisch japanischer Machart auch auf den hiesigen Markt strömen. Was Anno dazumal nur Zockern im Land der aufgehenden Sonne vergönnt war, darf mittlerweile auch in PAL Konsolen seine Zelte aufschlagen. Das allerdings nicht alles aus Fernost auch gleichzeitig von guter Qualität sein muss, beweist vorliegendes Beispiel eindrucksvoll.
Saint Seiya - Das Heiligtum
Der stetig wachsenden Anhängerzahl von Anime und Manga ist es zu verdanken, daß seit geraumer Zeit mehr und mehr Spiele typisch japanischer Machart auch auf den hiesigen Markt strömen. Was Anno dazumal nur Zockern im Land der aufgehenden Sonne vergönnt war, darf mittlerweile auch in PAL Konsolen seine Zelte aufschlagen. Das allerdings nicht alles aus Fernost auch gleichzeitig von guter Qualität sein muss, beweist vorliegendes Beispiel eindrucksvoll.