Ergebnisse 1 - 10 von 465 Beiträgen
Die Jahre kommen, die Jahre gehen, aber eines ändert sich am Mac eigentlich nie: Der Mangel an guten Rennspielen. Ob Fun-Racer oder realistische Simulation. Umso erfreuter war die Macintosh-Gemeinde, als der Lucas Arts Racer Star Wars: Episode 1 Racer nach Auftritten auf Nintendo64 & PC endlich im Jahr 1999 auch die Apfelrechner erreichte. Und das mit was für einer Geschwindigkeit...
Die Jahre kommen, die Jahre gehen, aber eines ändert sich am Mac eigentlich nie: Der Mangel an guten Rennspielen. Ob Fun-Racer oder realistische Simulation. Umso erfreuter war die Macintosh-Gemeinde, als der Lucas Arts Racer Star Wars: Episode 1 Racer nach Auftritten auf Nintendo64 & PC endlich im Jahr 1999 auch die Apfelrechner erreichte. Und das mit was für einer Geschwindigkeit...
Ein rundes Jahr nach der NTSC-Premiere schickt sich Frontiers Jahrmarkts-Bastelbude Thrillville an, auch das europäische Festland mit virtuellen Achterbahnen zu überziehen. Bringen die Rollercoaster Tycoon-Entwickler endlich die verhoffte Konsolen-Variante ihres Mega Sellers oder verbirgt sich hinter Thrillville eine vereinfachte Dumpfbacken-Variante?
Ein rundes Jahr nach der NTSC-Premiere schickt sich Frontiers Jahrmarkts-Bastelbude Thrillville an, auch das europäische Festland mit virtuellen Achterbahnen zu überziehen. Bringen die Rollercoaster Tycoon-Entwickler endlich die verhoffte Konsolen-Variante ihres Mega Sellers oder verbirgt sich hinter Thrillville eine vereinfachte Dumpfbacken-Variante?
Wie definiere ich Spielspaß bei einem Autorennspiel? Vielleicht so, dass ich im Dunkeln mit einem Buggy über einen Hügel hüpfe und verzweifelt versuche, die Kontrolle zu behalten. Es gelingt mir gerade so, als ich auch schon die nächste Kurve nehmen muss. Ich bremse ab, nehme ein paar Pflanzen mit und drifte durch die Abbiegung. Aus dem Augenwinkel sehe ich, wie meine Konkurrenz mir näher kommt, während ich gleichzeitig den Führenden endlich erblicke. Ein schneller Blick auf die Karte zeigt, dass die Folgekurve naht. Ich schneide sie und mache wieder Boden gut. Und die ganze Zeit trage ich ein schier grenzdebiles Grinsen im Gesicht. Ja, keine Zweifel. Das Forza Horizon 3-Fieber hat mich voll im Griff!
Wie definiere ich Spielspaß bei einem Autorennspiel? Vielleicht so, dass ich im Dunkeln mit einem Buggy über einen Hügel hüpfe und verzweifelt versuche, die Kontrolle zu behalten. Es gelingt mir gerade so, als ich auch schon die nächste Kurve nehmen muss. Ich bremse ab, nehme ein paar Pflanzen mit und drifte durch die Abbiegung. Aus dem Augenwinkel sehe ich, wie meine Konkurrenz mir näher kommt, während ich gleichzeitig den Führenden endlich erblicke. Ein schneller Blick auf die Karte zeigt, dass die Folgekurve naht. Ich schneide sie und mache wieder Boden gut. Und die ganze Zeit trage ich ein schier grenzdebiles Grinsen im Gesicht. Ja, keine Zweifel. Das Forza Horizon 3-Fieber hat mich voll im Griff!
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Neben umfangreichen Expansion Paks wie Nightlife oder Wilde Campus-Jahre veröffentlicht Publisher Electronic Arts von Zeit zu Zeit ebenfalls kleinere Erweiterungen für seinen Dauerbrenner Die Sims 2, die mit einigen brandneuen Objekten und Themengebieten aufwarten. Neuester Ableger dieser Idee ist das Add-On ‚Family Fun Accessoires‘, mit dem die Entwickler das Spiel zum reinen Familienvergnügen machen wollen. Ob es sich hierbei um eine müde Erweiterung oder eine spaßige Neuerung handelt?
Neben umfangreichen Expansion Paks wie Nightlife oder Wilde Campus-Jahre veröffentlicht Publisher Electronic Arts von Zeit zu Zeit ebenfalls kleinere Erweiterungen für seinen Dauerbrenner Die Sims 2, die mit einigen brandneuen Objekten und Themengebieten aufwarten. Neuester Ableger dieser Idee ist das Add-On ‚Family Fun Accessoires‘, mit dem die Entwickler das Spiel zum reinen Familienvergnügen machen wollen. Ob es sich hierbei um eine müde Erweiterung oder eine spaßige Neuerung handelt?
Der Garten – ein umzäuntes Stück Land (geordnete Natur) für Anbau, Zucht und Pflege von Pflanzen (Kulturpflanzen), teils zu Nutzzwecken, teils aus Liebhaberei oder zur Erholung und Erbauung. Für Allergiker ein Schrecken, für Naturfreunde ein Paradies auf Erden. Sollte es mal draußen zu kalt sein oder die Pollen machen euch zu schaffen, ist Viva Piñata DS der perfekte Zeitvertreib für Hobbygärtner und Tierzüchter. ^_^
Der Garten – ein umzäuntes Stück Land (geordnete Natur) für Anbau, Zucht und Pflege von Pflanzen (Kulturpflanzen), teils zu Nutzzwecken, teils aus Liebhaberei oder zur Erholung und Erbauung. Für Allergiker ein Schrecken, für Naturfreunde ein Paradies auf Erden. Sollte es mal draußen zu kalt sein oder die Pollen machen euch zu schaffen, ist Viva Piñata DS der perfekte Zeitvertreib für Hobbygärtner und Tierzüchter. ^_^
Und ich sach noch: "zieh nicht den Stöpsel". Doch es ist zu spät, der Kahn beginnt auf hoher See zu sinken und wäre nicht zufällig ein kleines Eiland in der Nähe, es hätte böse für die Sims aus dem Hause Electronic Arts ausgehen könnt. Doch so bedient man sich der in den letzten Monaten recht häufig strapazierten Formel Schiff + Sturm + einsame Insel um Gamern damit ein möglichst unverbrauchtes Szenario zu bieten. Nach Erlebnissen in Groß- und Kleinstädten rüsten sich die Sims nun also zum Überlebenskampf auf dem Nintendo Wii...
Und ich sach noch: "zieh nicht den Stöpsel". Doch es ist zu spät, der Kahn beginnt auf hoher See zu sinken und wäre nicht zufällig ein kleines Eiland in der Nähe, es hätte böse für die Sims aus dem Hause Electronic Arts ausgehen könnt. Doch so bedient man sich der in den letzten Monaten recht häufig strapazierten Formel Schiff + Sturm + einsame Insel um Gamern damit ein möglichst unverbrauchtes Szenario zu bieten. Nach Erlebnissen in Groß- und Kleinstädten rüsten sich die Sims nun also zum Überlebenskampf auf dem Nintendo Wii...
Lang lang schien Elite nahezu in Vergessenheit geraten zu sein. Dann kam irgendwann ein Entwickler und zog die altgediente Idee der Weltraumlebenssimulation wieder aus der Mottenkiste - gerade die X-Reihe vom deutschen Entwickler egosoft erfreut sich konstanter Beliebtheit. Da verwundert es auch nicht, das man mittlerweile den dritten Teil nachschiebt!
Lang lang schien Elite nahezu in Vergessenheit geraten zu sein. Dann kam irgendwann ein Entwickler und zog die altgediente Idee der Weltraumlebenssimulation wieder aus der Mottenkiste - gerade die X-Reihe vom deutschen Entwickler egosoft erfreut sich konstanter Beliebtheit. Da verwundert es auch nicht, das man mittlerweile den dritten Teil nachschiebt!
Ob Douglas oder Cheetah in Daktari, Charly im ZDF Vorabendprogramm, Rex bei der Verbrechensbekämpfung oder Ein Schweinchen namens Babe - all diese Tiere mussten für ihre Filmrollen zunächst bei Tiertrainern in die Lehre gehen, bevor sie auf die Filmcrew losgelassen wurden. Nach dem Leben als Tierarzt, Pferdewirt oder Leiter einer Tierpension nimmt man sich beim deutschen Publisher DTP nun auch der Simulation des Tiertrainer-Daseins an - natürlich schön bunt und kindgerecht aufgearbeitet...
Ob Douglas oder Cheetah in Daktari, Charly im ZDF Vorabendprogramm, Rex bei der Verbrechensbekämpfung oder Ein Schweinchen namens Babe - all diese Tiere mussten für ihre Filmrollen zunächst bei Tiertrainern in die Lehre gehen, bevor sie auf die Filmcrew losgelassen wurden. Nach dem Leben als Tierarzt, Pferdewirt oder Leiter einer Tierpension nimmt man sich beim deutschen Publisher DTP nun auch der Simulation des Tiertrainer-Daseins an - natürlich schön bunt und kindgerecht aufgearbeitet...
Densha De Go! ist die berühmte Zugsimulationsreihe aus dem Hause Taito. Mit mittlerweile stolzen 24 Teilen, vielen unterschiedlichen Controller-Typen und Merchandise, ist die Reihe nicht nur in Japan ein Renner. Auch unter den Importspielern erfreut sie sich, dank ihrer niedrigen Sprachhürde, großer Beliebtheit. Die vierte Playstation-Episode wurde der japanischen Metropole Nagoya gewidmet.
Densha De Go! ist die berühmte Zugsimulationsreihe aus dem Hause Taito. Mit mittlerweile stolzen 24 Teilen, vielen unterschiedlichen Controller-Typen und Merchandise, ist die Reihe nicht nur in Japan ein Renner. Auch unter den Importspielern erfreut sie sich, dank ihrer niedrigen Sprachhürde, großer Beliebtheit. Die vierte Playstation-Episode wurde der japanischen Metropole Nagoya gewidmet.