oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Der Kalte Krieg diente schon vielen Titeln als Hintergrund und auch Pazzaz bedienen sich dieser Thematik in ihrem Heli-Flight-Actiongames Tiger Team/Hellfire: Apache vs. Hind . In einem eigens gesponnenen, alternativen Konfliktszenario, schicken die östliche und die westliche Welt ihre besten Fluggeräte in den Kampf, um ihre Kräfte zu messen. Welche Seite dabei gewinnt liegt in eurer Hand
Der Kalte Krieg diente schon vielen Titeln als Hintergrund und auch Pazzaz bedienen sich dieser Thematik in ihrem Heli-Flight-Actiongames Tiger Team/Hellfire: Apache vs. Hind . In einem eigens gesponnenen, alternativen Konfliktszenario, schicken die östliche und die westliche Welt ihre besten Fluggeräte in den Kampf, um ihre Kräfte zu messen. Welche Seite dabei gewinnt liegt in eurer Hand
Im Jahr 2174 sieht die Welt etwas anders aus als wir sie kennen. Jedenfalls wenn es nach der Story von Orbital Sniper geht. So gibt es in dieser Zukunftsvision nur noch drei verschiedene Arten von Menschen: Vips, Dissidenten und normale Bürger. Einst selbst ein normaler Bürger wurdet ihr vom „Vip Protection Büro“ verpflichtet als Orbital Sniper zu dienen, dessen Aufgabe es ist Vips (die uneingeschränkt herrschende Klasse) vor aufmüpfigen Dissidenten, die den Vips nach dem Leben trachten, zu beschützen. Allerdings ohne dabei jedoch normale Passanten zu gefährden. Als Motivation für eure Arbeit steht im Erfolgsfall die Beförderung in die Klasse der Vips an, im umgekehrten Falle erwartet euch jedoch ein Abgang, der je nach Leistung alle Facetten der Bestrafung von kurz und schmerzlos bis lansam und extrem schmerzhaft umfasst. Orbital Sniper ist dabei ursprünglich für den PC erschienen, wurde 2004 jedoch von Sol (=Jari Kommpa, ein Ex-Programmierer von Fathammer in Finnland) speziell für den Zodiac zugeschnittenen portiert.
Im Jahr 2174 sieht die Welt etwas anders aus als wir sie kennen. Jedenfalls wenn es nach der Story von Orbital Sniper geht. So gibt es in dieser Zukunftsvision nur noch drei verschiedene Arten von Menschen: Vips, Dissidenten und normale Bürger. Einst selbst ein normaler Bürger wurdet ihr vom „Vip Protection Büro“ verpflichtet als Orbital Sniper zu dienen, dessen Aufgabe es ist Vips (die uneingeschränkt herrschende Klasse) vor aufmüpfigen Dissidenten, die den Vips nach dem Leben trachten, zu beschützen. Allerdings ohne dabei jedoch normale Passanten zu gefährden. Als Motivation für eure Arbeit steht im Erfolgsfall die Beförderung in die Klasse der Vips an, im umgekehrten Falle erwartet euch jedoch ein Abgang, der je nach Leistung alle Facetten der Bestrafung von kurz und schmerzlos bis lansam und extrem schmerzhaft umfasst. Orbital Sniper ist dabei ursprünglich für den PC erschienen, wurde 2004 jedoch von Sol (=Jari Kommpa, ein Ex-Programmierer von Fathammer in Finnland) speziell für den Zodiac zugeschnittenen portiert.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Von der PDA Szene, mit unzähligen Preisen und Bestnoten überschüttet, (u.A. Best Simulation Game 2003 (PDArcade), Best Product 2003 (Handheld Computing), 2004 Best Game (Palm Powered Up Award)) ist Warfare Incorporated eines der erfolgreichsten PDA Games aller Zeiten. Nun haben wir uns in den Kampf gestürzt und genauer unter die Lupe genommen, was es mit Überraschungserfolg auf sich hat. Kann ein Echtzeitstrategiespiel trotz systembedingter Beschränkungen auch auf einem Handheld funktionieren?
Von der PDA Szene, mit unzähligen Preisen und Bestnoten überschüttet, (u.A. Best Simulation Game 2003 (PDArcade), Best Product 2003 (Handheld Computing), 2004 Best Game (Palm Powered Up Award)) ist Warfare Incorporated eines der erfolgreichsten PDA Games aller Zeiten. Nun haben wir uns in den Kampf gestürzt und genauer unter die Lupe genommen, was es mit Überraschungserfolg auf sich hat. Kann ein Echtzeitstrategiespiel trotz systembedingter Beschränkungen auch auf einem Handheld funktionieren?
Ihr mögt alte Arcade Shooter wie Galaxian, Space Invaders oder Centipede? Oder zählt zu den Videospielveteranen, die schon in den 80ern die Spielhallen unsicher gemacht haben? Dann dürfte Metaviews Port von Shippy1984 für den Tapwave Zodiac genau das richtige Spiel für euch sein.
Ihr mögt alte Arcade Shooter wie Galaxian, Space Invaders oder Centipede? Oder zählt zu den Videospielveteranen, die schon in den 80ern die Spielhallen unsicher gemacht haben? Dann dürfte Metaviews Port von Shippy1984 für den Tapwave Zodiac genau das richtige Spiel für euch sein.
Ein weiterer Arcade Klassiker ist wohl Defender. Unzählige Münzen hat der Spielautomat in den 80er Jahren geschluckt, insofern war es ein wahrer Segen, dass das Spiel für zuhause erschien. Nachdem aber die Version für das Atari 2600 etwas missglückt ist, versuchte Atari das Spiel nochmal auf der Nachfolgekonsole 5200 zu veröffentlichen. Ob das von Erfolg gekrönt war lest ihr hier.
Ein weiterer Arcade Klassiker ist wohl Defender. Unzählige Münzen hat der Spielautomat in den 80er Jahren geschluckt, insofern war es ein wahrer Segen, dass das Spiel für zuhause erschien. Nachdem aber die Version für das Atari 2600 etwas missglückt ist, versuchte Atari das Spiel nochmal auf der Nachfolgekonsole 5200 zu veröffentlichen. Ob das von Erfolg gekrönt war lest ihr hier.
Mit American Football Spielen ist es im deutschsprachigen Raum seit jeher so eine Sache. Entweder man erkennt in dem ganzen Spiel nicht mehr als eine Massenschlägerei und interessiert sich auch dementsprechend nicht für die Videospielumsetzungen, oder aber man zählt sich zum engeren Kreis der eingeweihten und kauft sich für jede Konsole mindestens einen Ableger. Letztere Gruppierung muß da beim Jaguar zumindest nicht lange fackeln, denn Troy Aikman Football ist die einzigste Umsetzung des US-Volkssport.
Mit American Football Spielen ist es im deutschsprachigen Raum seit jeher so eine Sache. Entweder man erkennt in dem ganzen Spiel nicht mehr als eine Massenschlägerei und interessiert sich auch dementsprechend nicht für die Videospielumsetzungen, oder aber man zählt sich zum engeren Kreis der eingeweihten und kauft sich für jede Konsole mindestens einen Ableger. Letztere Gruppierung muß da beim Jaguar zumindest nicht lange fackeln, denn Troy Aikman Football ist die einzigste Umsetzung des US-Volkssport.
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Eine Konsole bzw. ein Handheld ohne eine Atari Classics Compilation – einfach undenkbar! Und so hat es mit dem Titel Atari Retro auch den Zodiac getroffen. Ob die Klassiker auch auf dem Edel Handheld punkten können?
Eine Konsole bzw. ein Handheld ohne eine Atari Classics Compilation – einfach undenkbar! Und so hat es mit dem Titel Atari Retro auch den Zodiac getroffen. Ob die Klassiker auch auf dem Edel Handheld punkten können?