Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2196 Beiträgen
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Aurail
Ohne Worte. Manchmal braucht es kein bisschen Text um eine Hintergrundgeschichte zu erzählen, Bilder allein geben alles wieder. Manchmal ist aber auch nicht von Belang, weshalb man in einem Spiel unterwegs ist, wodurch man sich lange Erklärungen sparen kann. Wo man Aurail dabei einordnen will, bleibt einem selber überlassen. Jedenfalls kommt das Intro des Spiels ohne Worte aus; eine Raumschlacht, Schiffe explodieren, eine prinzessinnenhaft anmutende Frau wendet ihren Blick bedrückt vom Geschehen ab, ein einzelner Mech wird vorbereitet und auf einen nahen Planeten geschossen. Und los geht‘s.
Aurail
Ohne Worte. Manchmal braucht es kein bisschen Text um eine Hintergrundgeschichte zu erzählen, Bilder allein geben alles wieder. Manchmal ist aber auch nicht von Belang, weshalb man in einem Spiel unterwegs ist, wodurch man sich lange Erklärungen sparen kann. Wo man Aurail dabei einordnen will, bleibt einem selber überlassen. Jedenfalls kommt das Intro des Spiels ohne Worte aus; eine Raumschlacht, Schiffe explodieren, eine prinzessinnenhaft anmutende Frau wendet ihren Blick bedrückt vom Geschehen ab, ein einzelner Mech wird vorbereitet und auf einen nahen Planeten geschossen. Und los geht‘s.
Flink
Noch bevor im März 1995 die Grenzkontrollen in den EU-Staaten wegfielen, bewies das englische Entwicklerhaus Psygnosis, welche ungemeinen Vorteile ein freier Reiseverkehr hat. So saßen unter anderem ein deutscher Musiker, ein österreichischer Programmierer und ein holländischer Grafiker einige Monate lang an einem Spiel, das wohl zu zu den Top10 der am wenigsten beachteteten Top-Games für´s Mega Drive gehört. Was Flink so einzigartig macht, lest ihr im Folgenden.
Flink
Noch bevor im März 1995 die Grenzkontrollen in den EU-Staaten wegfielen, bewies das englische Entwicklerhaus Psygnosis, welche ungemeinen Vorteile ein freier Reiseverkehr hat. So saßen unter anderem ein deutscher Musiker, ein österreichischer Programmierer und ein holländischer Grafiker einige Monate lang an einem Spiel, das wohl zu zu den Top10 der am wenigsten beachteteten Top-Games für´s Mega Drive gehört. Was Flink so einzigartig macht, lest ihr im Folgenden.
Lego Indiana Jones
Eben erst enttäuschte er mit seinem vierten Teil in den Kinos, schon ist der Mann mit dem Hut und der Peitsche auch auf den aktuellen Konsolen zurück. Doch halt - so ganz stimmt das nicht. Denn statt den gealterten Harrison Ford dem Ebenbild getreu über die hiesigen Fernsehbildschirme turnen zu lassen, kommt der heldenhafte Archäologe Indiana Jones recht eckig daher...
Lego Indiana Jones
Eben erst enttäuschte er mit seinem vierten Teil in den Kinos, schon ist der Mann mit dem Hut und der Peitsche auch auf den aktuellen Konsolen zurück. Doch halt - so ganz stimmt das nicht. Denn statt den gealterten Harrison Ford dem Ebenbild getreu über die hiesigen Fernsehbildschirme turnen zu lassen, kommt der heldenhafte Archäologe Indiana Jones recht eckig daher...
Bleach: The Blade of Fate (Nintendo DS)
Die volle Dröhnung Bleach beschert uns dieser Tage SEGA. Nachdem wir euch bereits vor einigen Tagen die Nintendo Wii Version Bleach: Shattered Blade ausführlich vorgestellt haben, erreichte uns nun auch die Fassung für den Nintendo DS. Selbstredend stürzten wir uns auch hier auf das Beat'em'up, um es im Testlabor einem ausführlichen Check zu unterziehen.
Bleach: The Blade of Fate (Nintendo DS)
Die volle Dröhnung Bleach beschert uns dieser Tage SEGA. Nachdem wir euch bereits vor einigen Tagen die Nintendo Wii Version Bleach: Shattered Blade ausführlich vorgestellt haben, erreichte uns nun auch die Fassung für den Nintendo DS. Selbstredend stürzten wir uns auch hier auf das Beat'em'up, um es im Testlabor einem ausführlichen Check zu unterziehen.
Die 24 Stunden von Le Mans
Auch wenn man sich nicht allzu sehr mit dem Motorensport beschäftigt, gibt es einige Rennen auf der Welt, die wohl jedem etwas sagen. Neben den berühmten 500 Meilen von Indianapolis (IndyCar Series) und Daytona (NASCAR) sowie dem Grand Prix de Monaco (F1) veranstaltet der Automobile Club de l´Quest (kurz ACO) seit 1923 in der Stadt Le Mans in Frankreich ein einzigartiges Event für Sportwagen. In den 24 Stunden von Le Mans gilt es von der Herstellerseite, die Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge in den Vordergrund zu stellen. Ziel ist es, mit mindestens drei Fahrern, die sich alle 4 Stunden abwechseln, so viele schnelle Runden wie möglich zu absolvieren, ohne dabei das Auto oder den Motor zu zerstören.
Die 24 Stunden von Le Mans
Auch wenn man sich nicht allzu sehr mit dem Motorensport beschäftigt, gibt es einige Rennen auf der Welt, die wohl jedem etwas sagen. Neben den berühmten 500 Meilen von Indianapolis (IndyCar Series) und Daytona (NASCAR) sowie dem Grand Prix de Monaco (F1) veranstaltet der Automobile Club de l´Quest (kurz ACO) seit 1923 in der Stadt Le Mans in Frankreich ein einzigartiges Event für Sportwagen. In den 24 Stunden von Le Mans gilt es von der Herstellerseite, die Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge in den Vordergrund zu stellen. Ziel ist es, mit mindestens drei Fahrern, die sich alle 4 Stunden abwechseln, so viele schnelle Runden wie möglich zu absolvieren, ohne dabei das Auto oder den Motor zu zerstören.
SOCOM U.S. Navy Seals: Fireteam Bravo 2
Schon der erste Teil war auf der PSP war uns eine 85%ige Wertung wert. Das muss getoppt werden, dachte man sich bei Sony und setzt mit Teil 2 eine ganze Schippe an Verbesserungen drauf. Doch was wurde noch verbessert, außer der Grafik und dem Sound. Ist der Online-Modus eine Pflicht und lohnt sich der Kauf wenn man Neueinsteiger ist, oder sollten nur Profis zugreifen? Wir haben euch den Titel einem Routinecheck unterzogen und wissen einiges zu Berichten.
SOCOM U.S. Navy Seals: Fireteam Bravo 2
Schon der erste Teil war auf der PSP war uns eine 85%ige Wertung wert. Das muss getoppt werden, dachte man sich bei Sony und setzt mit Teil 2 eine ganze Schippe an Verbesserungen drauf. Doch was wurde noch verbessert, außer der Grafik und dem Sound. Ist der Online-Modus eine Pflicht und lohnt sich der Kauf wenn man Neueinsteiger ist, oder sollten nur Profis zugreifen? Wir haben euch den Titel einem Routinecheck unterzogen und wissen einiges zu Berichten.
Shinobi X
Super Runabout
Der elementare Bestandteil eines jeden Rennspieles ist...? Richtig - die Fahrphysik! Super Runabout schafft es, darauf zu verzichten, genau wie auf eine realistische Kollisionsabfrage, schicke Grafiken und ein solides Gameplay. Trotzdem macht der Titel Spaß, warum nur?!
Super Runabout
Der elementare Bestandteil eines jeden Rennspieles ist...? Richtig - die Fahrphysik! Super Runabout schafft es, darauf zu verzichten, genau wie auf eine realistische Kollisionsabfrage, schicke Grafiken und ein solides Gameplay. Trotzdem macht der Titel Spaß, warum nur?!
Samurai Aces
Der Oldschoolvertikalshooter Samurai Aces (in Japan Sengoku Ace), der 1993 das Licht der japanischen Spielhallen erblickte, ist Psikyos erstes Spiel und zugleich ein Rip-Off von Sonic Wings. Was Samurai Aces mit dem Game gemeinsam hat und ob die PlayStation 2-Umsetzung was taugt, lest ihr im folgenden Test.
Samurai Aces
Der Oldschoolvertikalshooter Samurai Aces (in Japan Sengoku Ace), der 1993 das Licht der japanischen Spielhallen erblickte, ist Psikyos erstes Spiel und zugleich ein Rip-Off von Sonic Wings. Was Samurai Aces mit dem Game gemeinsam hat und ob die PlayStation 2-Umsetzung was taugt, lest ihr im folgenden Test.