Ergebnisse 1 - 10 von 127 Beiträgen
40 Jahre – meine „Videospielkarriere“ feiert alsbald erneut runden Geburtstag. Es war eine tolle Zeit, aber wie mit allem, ist man im Laufe der Jahre abgestumpft. Ein neues „Call of Duty“ oder ähnliches Franchise haut einen nicht mehr vom Hocker und auch sonst werden bei vielen Titeln nur noch Haken gesetzt, bei welchen anderen Spielen ein Feature bereits benutzt wurde. Und dann kam die Einladung zu Anki Overdrive! Update 27.09.2015: Der Artikel wurde mittlerweile um zwei Absätze und unserem Video Review erweitert!
40 Jahre – meine „Videospielkarriere“ feiert alsbald erneut runden Geburtstag. Es war eine tolle Zeit, aber wie mit allem, ist man im Laufe der Jahre abgestumpft. Ein neues „Call of Duty“ oder ähnliches Franchise haut einen nicht mehr vom Hocker und auch sonst werden bei vielen Titeln nur noch Haken gesetzt, bei welchen anderen Spielen ein Feature bereits benutzt wurde. Und dann kam die Einladung zu Anki Overdrive! Update 27.09.2015: Der Artikel wurde mittlerweile um zwei Absätze und unserem Video Review erweitert!
Anki Overdrive feiert im Oktober diesen Jahres den ersten Geburtstag. Grund genug dem Überraschungsspiel ein dickes Update zu spendieren. Wer noch nicht weiß, worum es geht, sollte sich meinen ausführlichen Anki Overdrive Bericht inkl. eines 42 minütigen Videoreviews zu Gemüte führen. Was wird uns ab Anfang Oktober 2016 erwarten?(Update zum Release eingefügt)
Anki Overdrive feiert im Oktober diesen Jahres den ersten Geburtstag. Grund genug dem Überraschungsspiel ein dickes Update zu spendieren. Wer noch nicht weiß, worum es geht, sollte sich meinen ausführlichen Anki Overdrive Bericht inkl. eines 42 minütigen Videoreviews zu Gemüte führen. Was wird uns ab Anfang Oktober 2016 erwarten?(Update zum Release eingefügt)
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Erotic Empire, bei dem Namen liefen einige gute Titel der Vergangenheit vor meinen Augen Revue, Titel wie „Wet“, „Leisure Suit Larry“ und „Lara Croft“. Voll frischen Mutes wurde die Verpackung geöffnet , auf der einen drei in Dessous' gekleidete Damen anstrahlen. „Macht – Intrigen – Körbchengröße“, die Schlagworte des Spieles klicngen noch in meinen Ohren als ich gespannt die CD einwerfe, um in Rondomedias neuestem Werk zum neuen Medienmogul zu werden, sozusagen eine fiktive „Beathe Use“.
Erotic Empire, bei dem Namen liefen einige gute Titel der Vergangenheit vor meinen Augen Revue, Titel wie „Wet“, „Leisure Suit Larry“ und „Lara Croft“. Voll frischen Mutes wurde die Verpackung geöffnet , auf der einen drei in Dessous' gekleidete Damen anstrahlen. „Macht – Intrigen – Körbchengröße“, die Schlagworte des Spieles klicngen noch in meinen Ohren als ich gespannt die CD einwerfe, um in Rondomedias neuestem Werk zum neuen Medienmogul zu werden, sozusagen eine fiktive „Beathe Use“.
Das Weltbild der Erde der nahen Zukunft sieht nicht gerade erfreulich aus: nach dem Schmelzen der Polkappen stehen die Kontinente nahezu komplett unter Wasser und die Weltmeere werden von räuberischen Piraten durchzogen, die die letzten Schätze der Erde erobern wollen. Dieses Endzeit-Setting setzt den Rahmen für rondomedias neuesten Titel Sea Wolves, in dem ihr als furchtloser Kapitän die letzten Landflächen des Planeten ausfindig machen wollt. Ob dabei auch wirklich Spielspaß aufkommt, erfahrt ihr in unserem Test.
Das Weltbild der Erde der nahen Zukunft sieht nicht gerade erfreulich aus: nach dem Schmelzen der Polkappen stehen die Kontinente nahezu komplett unter Wasser und die Weltmeere werden von räuberischen Piraten durchzogen, die die letzten Schätze der Erde erobern wollen. Dieses Endzeit-Setting setzt den Rahmen für rondomedias neuesten Titel Sea Wolves, in dem ihr als furchtloser Kapitän die letzten Landflächen des Planeten ausfindig machen wollt. Ob dabei auch wirklich Spielspaß aufkommt, erfahrt ihr in unserem Test.
Typische Shoot'em Ups sind auf dem PC bekanntermaßen rar gesät und im Vergleich mit den gängigen Genres nahezu chancenlos. Dieser Problematik nahm sich nun der deutsche Publisher Rondomedia in Zusammenarbeit mit Divo Games an und veröffentlichte mit Airstrike 3D II einen Flug-Action Shooter zum kleinen Preis. Alle Details zum Titel findet ihr in unserem Test-Bericht!
Typische Shoot'em Ups sind auf dem PC bekanntermaßen rar gesät und im Vergleich mit den gängigen Genres nahezu chancenlos. Dieser Problematik nahm sich nun der deutsche Publisher Rondomedia in Zusammenarbeit mit Divo Games an und veröffentlichte mit Airstrike 3D II einen Flug-Action Shooter zum kleinen Preis. Alle Details zum Titel findet ihr in unserem Test-Bericht!
In den Frankreichfeldzug der Alliierten im Juli 1944 wirft uns die Neuerscheinung aus dem Hause Rondomedia. Nur uns obliegt es, die übermächtige Wehrmacht zurückzuwerfen. Nun, wem dies schon beim Durchlesen des Textes reichlich übertrieben scheint, der sollte um diesen Titel lieber einen Bogen machen. Pure Action statt Strategie wird uns versprochen – und das Spiel hält was es verspricht.
In den Frankreichfeldzug der Alliierten im Juli 1944 wirft uns die Neuerscheinung aus dem Hause Rondomedia. Nur uns obliegt es, die übermächtige Wehrmacht zurückzuwerfen. Nun, wem dies schon beim Durchlesen des Textes reichlich übertrieben scheint, der sollte um diesen Titel lieber einen Bogen machen. Pure Action statt Strategie wird uns versprochen – und das Spiel hält was es verspricht.
Wenn ein Videospieler auf Nervenkitzel und Horrorgeschichten steht, findet er die ultimative Befriedigung meist nur in Action- oder Action/Adventure-Titeln à la Silent Hill. Dabei eignet sich ein anderes Genre theoretisch alleine schon anhand der klassischen Spielelemente viel besser zum Gruseln. Das dachten sich auch die Entwickler von Nucleosys und bringen dem geneigten Adventure Liebhaber mit Scratches einen Titel, der euch mit seiner Atmosphäre in den Wahnsinn treiben soll. Ob die großen Töne sich bewahrheiten können, lest ihr im folgenden Review.
Wenn ein Videospieler auf Nervenkitzel und Horrorgeschichten steht, findet er die ultimative Befriedigung meist nur in Action- oder Action/Adventure-Titeln à la Silent Hill. Dabei eignet sich ein anderes Genre theoretisch alleine schon anhand der klassischen Spielelemente viel besser zum Gruseln. Das dachten sich auch die Entwickler von Nucleosys und bringen dem geneigten Adventure Liebhaber mit Scratches einen Titel, der euch mit seiner Atmosphäre in den Wahnsinn treiben soll. Ob die großen Töne sich bewahrheiten können, lest ihr im folgenden Review.
Eigentlich sollte bei Seven Wonders II ein Warnhinweis auf der Verpackung stehen. „Achtung! Dieses Spiel gefährdet ihre mentale Gesundheit“. Okay, dies ist jetzt etwas übertrieben, aber es schafft etwas, was nur sehr wenige Games vermögen: Es bringt dich dazu, von ihm zu träumen!
Eigentlich sollte bei Seven Wonders II ein Warnhinweis auf der Verpackung stehen. „Achtung! Dieses Spiel gefährdet ihre mentale Gesundheit“. Okay, dies ist jetzt etwas übertrieben, aber es schafft etwas, was nur sehr wenige Games vermögen: Es bringt dich dazu, von ihm zu träumen!