oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 219 Beiträgen
25 Fakten zu Bomberman
30 Jahre Mehrspielerchaos mit den Bombermännern von Hudson Soft! Wir klären mit ein paar Fakten gewisse Wissenslücken auf. Viel Spaß beim Lesen.
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Avatar Running
Laufen ist anstrengend. Zum Glück nehmen uns in der Welt der Videospiele die virtuellen Protagonisten den Großteil der Arbeit ab. Mario, Sonic und Konsorten sind echte Hochleistungssportler, die stundenlang über den Bildschirm rennen können und trotzdem keinen Muskelkater kriegen. Auch die Stars im Indie-Game Avatar Running kennen keine Grenzen. Für gerade mal 80 MS-Points lassen sie sich von bis zu vier Spielern gleichzeitig über gefährliche Hindernisparcours scheuchen und klagen nie über ihr hartes Leben. Wir haben das kurzweilige Spiel des japanischen Entwicklerteams Alonesoft für euch unter die Lupe genommen.
Avatar Running
Laufen ist anstrengend. Zum Glück nehmen uns in der Welt der Videospiele die virtuellen Protagonisten den Großteil der Arbeit ab. Mario, Sonic und Konsorten sind echte Hochleistungssportler, die stundenlang über den Bildschirm rennen können und trotzdem keinen Muskelkater kriegen. Auch die Stars im Indie-Game Avatar Running kennen keine Grenzen. Für gerade mal 80 MS-Points lassen sie sich von bis zu vier Spielern gleichzeitig über gefährliche Hindernisparcours scheuchen und klagen nie über ihr hartes Leben. Wir haben das kurzweilige Spiel des japanischen Entwicklerteams Alonesoft für euch unter die Lupe genommen.
Wer ist eigentlich Sammy Corporation?
Wer ist eigentlich Sammy Corporation?
Zombie Revenge
Exklusiv für SEGAs Dreamcast erscheint die Zombiehatz, bei der man einen von drei Charakteren übernimmt, die natürlich - wer hätte es gedacht - die Welt retten sollen/wollen/müssen. Eine böse Gestalt will nämlich einen Virus, der Menschen in Zombies verwandelt (hmm woher kenn ich das nur!?), freisetzen und so alle vernichten. Die Aufgabe des Spielers ist es selbstverständlich, dies zu verhindern.
Zombie Revenge
Exklusiv für SEGAs Dreamcast erscheint die Zombiehatz, bei der man einen von drei Charakteren übernimmt, die natürlich - wer hätte es gedacht - die Welt retten sollen/wollen/müssen. Eine böse Gestalt will nämlich einen Virus, der Menschen in Zombies verwandelt (hmm woher kenn ich das nur!?), freisetzen und so alle vernichten. Die Aufgabe des Spielers ist es selbstverständlich, dies zu verhindern.
Daytona USA 2001
Rooooooooollllllllllling Staaaaaaaaaart!!! Eine bessere Einleitung fällt mir nicht ein. Darum gehen wir am besten auch direkt zum Spiel selbst über. Nach dem Start stehen folgende Modi zur Auswahl: »Single Race«, »Championship«, »Time Attack« und »VS Battle«.
Daytona USA 2001
Rooooooooollllllllllling Staaaaaaaaaart!!! Eine bessere Einleitung fällt mir nicht ein. Darum gehen wir am besten auch direkt zum Spiel selbst über. Nach dem Start stehen folgende Modi zur Auswahl: »Single Race«, »Championship«, »Time Attack« und »VS Battle«.
Dreamcast-Szene: Wie geht es weiter?
Godzilla Generations
Schon im Vorfeld gab es viel Trubel um ‚Godzilla Generations‘. Eine ganze Stadt mit Menschenmengen, obercoole Grafik, Special-FX bis zum Abwinken und ein noch nie dagewesenes Spielprinzip. Hocherfreut durch diese Ankündigungen rannten am 27.11.1998 Massen von Japanern in die Videspieleläden und räumten die Regale leer. Doch das böse Erwachen sollte kommen.
Godzilla Generations
Schon im Vorfeld gab es viel Trubel um ‚Godzilla Generations‘. Eine ganze Stadt mit Menschenmengen, obercoole Grafik, Special-FX bis zum Abwinken und ein noch nie dagewesenes Spielprinzip. Hocherfreut durch diese Ankündigungen rannten am 27.11.1998 Massen von Japanern in die Videspieleläden und räumten die Regale leer. Doch das böse Erwachen sollte kommen.
Sonic Adventure 2
Das zweite »Adventure« beginnt mit einem Sprung aus einem Flugzeug und einer Fahrt auf einem Flugzeugteil über die Straßen einer Stadt. Im Nacken das Militär, das prompt seine Einheiten auf euch hetzt, u.a. auch einen großen Truck. Am Ende des ersten Action Abschnittes steht man noch vor einem Mech. Wenn das mal gut geht …
Sonic Adventure 2
Das zweite »Adventure« beginnt mit einem Sprung aus einem Flugzeug und einer Fahrt auf einem Flugzeugteil über die Straßen einer Stadt. Im Nacken das Militär, das prompt seine Einheiten auf euch hetzt, u.a. auch einen großen Truck. Am Ende des ersten Action Abschnittes steht man noch vor einem Mech. Wenn das mal gut geht …
Toy Racer
Mit Toy Racer melden sich die Toy Commander-Erfinder No Cliché zurück. Anders als bei dem Action-Geschicklichkeits-Mix, handelt es sich bei Toy Racer um ein reinrassiges Rennspiel, welches zudem online-fähig ist!