oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 786 Beiträgen
Capcom Puzzle World
Bei all den Retro-Collections in den letzten Monaten darf sich auch Puzzle World zur Schar gesellen. In Japan und Amerika schon lange erhältlich, hat es das Spiel nun auch in europäische Gefilde verschlagen. Was diese Ansammlung so drauf hat und warum der Kauf sich nur für Hardcore-Fans lohnt, erfahrt es in unserer UMD-Autopsie.
Ghost Trick
Der Preis für das wohl eigenartigste Spiel auf dem Post-E3-Nintendo Event ging letztes Jahr an... Ghost Trick! Eine Mischung aus visuellem Style, interessanter Story und kniffligen Rätsel-Einlagen sollen den Titel zu Ruhm und vielleicht auch zur Weltherrschaft verhelfen. Wir haben uns mit dem toten Sissel ins Spielgeschehen gewagt und erzählen euch, ob sich der geheimnisvolle Trip lohnt.
Ghost Trick
Der Preis für das wohl eigenartigste Spiel auf dem Post-E3-Nintendo Event ging letztes Jahr an... Ghost Trick! Eine Mischung aus visuellem Style, interessanter Story und kniffligen Rätsel-Einlagen sollen den Titel zu Ruhm und vielleicht auch zur Weltherrschaft verhelfen. Wir haben uns mit dem toten Sissel ins Spielgeschehen gewagt und erzählen euch, ob sich der geheimnisvolle Trip lohnt.
Happy Trails
Dreiste Kopien waren in den frühen 80ern fast an der Tagesordnung. Allein wenn man sich das Spielerepertoire auf dem Atari 2600 genauer betrachtet, dann wird man feststellen, dass in der Spielebibliothek weitaus weniger Games vorhanden sind als verschiedene Versionen unter anderem Namen. Auch auf anderen Systemen gab es so etwas. Vor allem bei Happy Trails ist das eine ganz witzige Geschichte..
Happy Trails
Dreiste Kopien waren in den frühen 80ern fast an der Tagesordnung. Allein wenn man sich das Spielerepertoire auf dem Atari 2600 genauer betrachtet, dann wird man feststellen, dass in der Spielebibliothek weitaus weniger Games vorhanden sind als verschiedene Versionen unter anderem Namen. Auch auf anderen Systemen gab es so etwas. Vor allem bei Happy Trails ist das eine ganz witzige Geschichte..
Blue Stinger
Blue Stinger wird oft mit Resident Evil verglichen und das ist wirklich schade! Denn so musste es sich damit messen, obwohl das zwei völlig verschiedene paar Schuhe sind. Blue Stinger hat nicht die Atmosphäre eines Resident Evil (wofür Resident Evil bekannt wurde). Blue Stinger geht in eine völlig andere Richtung, nämlich in Richtung Action! Das Game spielt in der Zukunft auf einer kleinen Insel. Die Insel ist durch einen Kometen aus dem Weltall entstanden und soll weiter erforscht werden. Im schönen, durchgestylten Intro seht ihr, wie ihr vor der Insel ankert, um neue Erforschungen anzustellen.
Blue Stinger
Blue Stinger wird oft mit Resident Evil verglichen und das ist wirklich schade! Denn so musste es sich damit messen, obwohl das zwei völlig verschiedene paar Schuhe sind. Blue Stinger hat nicht die Atmosphäre eines Resident Evil (wofür Resident Evil bekannt wurde). Blue Stinger geht in eine völlig andere Richtung, nämlich in Richtung Action! Das Game spielt in der Zukunft auf einer kleinen Insel. Die Insel ist durch einen Kometen aus dem Weltall entstanden und soll weiter erforscht werden. Im schönen, durchgestylten Intro seht ihr, wie ihr vor der Insel ankert, um neue Erforschungen anzustellen.
Sudoku Master
Sudoku hier, Sudoku da. Das aus japanischen Landen stammende und unter der Abkürzung Sudoku ("Suji wa dokushin ni kagiru") bekannte Rätselspiel hat sich auch in Europa zu einem wahren Renner entwickelt. Angefangen von Tageszeitungen über das Nachmittagsprogramm im Fernsehen bis hin zur Gaming Industry ist das Spiel mit den Zahlen weiterhin hochaktuell. Die Publisher haben dies natürlich erkannt und während Atari noch letzte Handgriffe an seinem in Kürze erscheinenden "Sudokumaniacs" vornimmt, legt Nintendo mit Sudoku Master schon einmal vor...
Sudoku Master
Sudoku hier, Sudoku da. Das aus japanischen Landen stammende und unter der Abkürzung Sudoku ("Suji wa dokushin ni kagiru") bekannte Rätselspiel hat sich auch in Europa zu einem wahren Renner entwickelt. Angefangen von Tageszeitungen über das Nachmittagsprogramm im Fernsehen bis hin zur Gaming Industry ist das Spiel mit den Zahlen weiterhin hochaktuell. Die Publisher haben dies natürlich erkannt und während Atari noch letzte Handgriffe an seinem in Kürze erscheinenden "Sudokumaniacs" vornimmt, legt Nintendo mit Sudoku Master schon einmal vor...
Baku Baku Animal
Dem große Klötzchenspielwahn Anfang der 90er Jahre entkam der SEGA Saturn aus naheliegenden Gründen. Dennoch veröffentlichten Hersteller besonders in Japan über die Jahre hinweg immer wieder eifrig entsprechende Genrevertreter auf SEGA's Saturn. Mit Baku Baku Animal schaffte es sogar einer dieser meist skurillen Titel sogar nach Europa..
Baku Baku Animal
Dem große Klötzchenspielwahn Anfang der 90er Jahre entkam der SEGA Saturn aus naheliegenden Gründen. Dennoch veröffentlichten Hersteller besonders in Japan über die Jahre hinweg immer wieder eifrig entsprechende Genrevertreter auf SEGA's Saturn. Mit Baku Baku Animal schaffte es sogar einer dieser meist skurillen Titel sogar nach Europa..
Klax
Der Automat wurde binnen kürzester Zeit ein Klassiker in der Spielhalle und von dort war es Anfang der 90er Jahre meist nur ein sehr kurzer Weg auf den Mega Drive. SEGA portierte fleißig einen erfolgreichen Arcadehit nach dem anderen und vor knapp 15 Jahren war irgendwann auch Klax an der Reihe....
Klax
Der Automat wurde binnen kürzester Zeit ein Klassiker in der Spielhalle und von dort war es Anfang der 90er Jahre meist nur ein sehr kurzer Weg auf den Mega Drive. SEGA portierte fleißig einen erfolgreichen Arcadehit nach dem anderen und vor knapp 15 Jahren war irgendwann auch Klax an der Reihe....
Polarium Advance
Als Polarium seinerzeit zum ersten Mal auf diversen Messen für den Nintendo DS vorgestellt wurde, konnte noch kein Mensch was damit anfangen. Spätestens einige Tage nach dem Release galt das Puzzlespiel mit erstaunlichem Suchtpotenzial aber schon recht bald als echter Geheimtip. Nach nun fast einem Jahr schiebt Nintendo noch eine Fassung für GBA-Besitzer nach...
Polarium Advance
Als Polarium seinerzeit zum ersten Mal auf diversen Messen für den Nintendo DS vorgestellt wurde, konnte noch kein Mensch was damit anfangen. Spätestens einige Tage nach dem Release galt das Puzzlespiel mit erstaunlichem Suchtpotenzial aber schon recht bald als echter Geheimtip. Nach nun fast einem Jahr schiebt Nintendo noch eine Fassung für GBA-Besitzer nach...
Tetris DS
Ihr kennt das doch auch: Es gibt so Spiele, die man immer wieder aus der hintersten Ecke des Zimmers herauskramt. Sei es weil man sie schon ewig nicht mehr gespielt hat oder noch genauso fesselt, wie damals als es gekauft wurde. Doch nicht nur die Spielerschaft kramt diese zeitlosen Spiele immer wieder hervor, sondern auch die Hersteller selbst. So geschehen mit Tetris, das Nintendo nun auch auf den DS losgelassen hat. Wir nehmen den Titel für euch unter die Lupe.
Tetris DS
Ihr kennt das doch auch: Es gibt so Spiele, die man immer wieder aus der hintersten Ecke des Zimmers herauskramt. Sei es weil man sie schon ewig nicht mehr gespielt hat oder noch genauso fesselt, wie damals als es gekauft wurde. Doch nicht nur die Spielerschaft kramt diese zeitlosen Spiele immer wieder hervor, sondern auch die Hersteller selbst. So geschehen mit Tetris, das Nintendo nun auch auf den DS losgelassen hat. Wir nehmen den Titel für euch unter die Lupe.
Big Brain Academy
Der typische Gamer ist ja bekanntlich verroht, dumm und übergewichtig - das zumindest war jahrelang landläufige Meinung. Seit einigen Jahren beginnt sich das Bild in der Öffentlichkeit mehr und mehr positiv zu wandeln und gerade erfolgreiche Games wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging lassen die stets mit erhobenem Zeigefinger tadelnden Kritiker verstummen. Besagtes Gehirn Jogging kam mit üblicher Verspätung erst vor wenigen Wochen auch bei uns in den Handel und nun schiebt Nintendo unmittelbar danach mit Big Brain Academy ein durchaus ähnliches Spiel hinterher.
Big Brain Academy
Der typische Gamer ist ja bekanntlich verroht, dumm und übergewichtig - das zumindest war jahrelang landläufige Meinung. Seit einigen Jahren beginnt sich das Bild in der Öffentlichkeit mehr und mehr positiv zu wandeln und gerade erfolgreiche Games wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging lassen die stets mit erhobenem Zeigefinger tadelnden Kritiker verstummen. Besagtes Gehirn Jogging kam mit üblicher Verspätung erst vor wenigen Wochen auch bei uns in den Handel und nun schiebt Nintendo unmittelbar danach mit Big Brain Academy ein durchaus ähnliches Spiel hinterher.