Ergebnisse 1 - 10 von 1256 Beiträgen
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Da wir wissen, dass seit The Walking Dead Zombies wieder salonfähig sind, haben Zombiegames seit längerem wieder Hochkonjunktur. Sei es die Telltale Game Serie zum Comic von The Walking Dead oder Highlights wie Dying Light oder Dead Island. Da wurde es natürlich erneut Zeit Frank West zurückzuholen, der bereits in Dead Rising 1 ordentlich auf den Putz haute und vorrangig um sein Überleben kämpfte. Doch seit damals hat sich einiges verändert und auch Frank West ist ein anderer geworden, wie ich bei meinem Test zu Dead Rising 4 erfahren musste.
Da wir wissen, dass seit The Walking Dead Zombies wieder salonfähig sind, haben Zombiegames seit längerem wieder Hochkonjunktur. Sei es die Telltale Game Serie zum Comic von The Walking Dead oder Highlights wie Dying Light oder Dead Island. Da wurde es natürlich erneut Zeit Frank West zurückzuholen, der bereits in Dead Rising 1 ordentlich auf den Putz haute und vorrangig um sein Überleben kämpfte. Doch seit damals hat sich einiges verändert und auch Frank West ist ein anderer geworden, wie ich bei meinem Test zu Dead Rising 4 erfahren musste.
Resident Evil 2 war ebenso gruselig und gelungen wie sein Vorgänger und wusste wie dieser zu begeistern. Interessant ist, dass das Spiel mit zwei verschiedenen Charakteren bestritten werden kann, von denen jeder eine eigene Spieldisk besitzt. Die Story wird also aus zwei Sichtweisen erzählt. Hierzulande wurde das Game wegen seinem hohen Gewaltfaktor und der Tatsache dass eine Zwölfjährige darin auftauchte indiziert. Ursprünglich sollte sich Resident Evil 2 mehr an den ersten Teil orientieren. Leon war zwar schon als Hauptcharakter vorhanden, befand sich aber in anderer Begleitung. Diese frühere Version, von der es bereits bewegte Bilder gab, wurde allerdings verworfen und ist jetzt als Resident Evil 1.5 bekannt.
Resident Evil 2 war ebenso gruselig und gelungen wie sein Vorgänger und wusste wie dieser zu begeistern. Interessant ist, dass das Spiel mit zwei verschiedenen Charakteren bestritten werden kann, von denen jeder eine eigene Spieldisk besitzt. Die Story wird also aus zwei Sichtweisen erzählt. Hierzulande wurde das Game wegen seinem hohen Gewaltfaktor und der Tatsache dass eine Zwölfjährige darin auftauchte indiziert. Ursprünglich sollte sich Resident Evil 2 mehr an den ersten Teil orientieren. Leon war zwar schon als Hauptcharakter vorhanden, befand sich aber in anderer Begleitung. Diese frühere Version, von der es bereits bewegte Bilder gab, wurde allerdings verworfen und ist jetzt als Resident Evil 1.5 bekannt.
Dass es noch Zocker gibt, die sich Spiele lieber ins Regal stellen, anstatt auf die HDD zu laden, sprach sich mittlerweile auch bei Capcom herum. Für knapp 30.- Euro kommt ihr in den Besitz von acht Spielen, die allesamt seit geraumer Zeit in digitaler Form auf dem Xbox LIVE Marktplatz bereitstehen.
Dass es noch Zocker gibt, die sich Spiele lieber ins Regal stellen, anstatt auf die HDD zu laden, sprach sich mittlerweile auch bei Capcom herum. Für knapp 30.- Euro kommt ihr in den Besitz von acht Spielen, die allesamt seit geraumer Zeit in digitaler Form auf dem Xbox LIVE Marktplatz bereitstehen.
Adeline Studios und Infogrames (heute: Atari) definierten vor nahezu neun Jahren mit Alone in the Dark das heute sehr populäre Genre der Horror - Adventures, Capcom machte es jedoch mit Resident Evil erst massenmarkttauglich. Und heute tummeln sich auf dem Markt bereits etliche Vertreter des interaktiven Gruselspaßes, Gute sowie Schlechte.
Adeline Studios und Infogrames (heute: Atari) definierten vor nahezu neun Jahren mit Alone in the Dark das heute sehr populäre Genre der Horror - Adventures, Capcom machte es jedoch mit Resident Evil erst massenmarkttauglich. Und heute tummeln sich auf dem Markt bereits etliche Vertreter des interaktiven Gruselspaßes, Gute sowie Schlechte.
Es kommt mir so vor, als wäre es noch gar nicht so lange her, dass ich DMC in der definitiven Edition getestet habe ... moment mal, das ist ja auch noch nicht so lange her! Kaum beendet, flattert schon die nächste HD-Version von Capcom ins Haus. Mit der Special Edition von Devil May Cry 4 bekommen wir gewohnte Kost geboten, aber zu einem fairen Preis!
Es kommt mir so vor, als wäre es noch gar nicht so lange her, dass ich DMC in der definitiven Edition getestet habe ... moment mal, das ist ja auch noch nicht so lange her! Kaum beendet, flattert schon die nächste HD-Version von Capcom ins Haus. Mit der Special Edition von Devil May Cry 4 bekommen wir gewohnte Kost geboten, aber zu einem fairen Preis!
Als Capcom vor einigen Monaten 5 exclusive Gamecube Titel ankündigte, brachen Cube Fanatiker weltweit in Freude aus. Product Number 03, Viewtiful Joe, Killer 7, Dead Phoenix und Resident Evil 4 heißen die Hoffnungstitel aus dem Hause Capcom, die dem Cube in seiner recht schwierigen Lage helfen sollen. Nach langem Warten können wir nun den ersten der 5 Titel unter die Lupe nehmen. Product Number 03 (kurz „P.N.03“) erschien im März in Japan. Wir haben das neuste Spiel der Resident Evil Macher importiert und zeigen euch in diesem Review, ob Capcom das Erhoffte erreichen wird. Nachdem die Verkaufszahlen des Spiels in Japan eher enttäuschend und auch die Wertungen der japanischen Fachzeitschriften eher mittelmäßig waren, habe ich mich voller Spannung, aber mit wenig Erwartungen an den Titel gegeben.
Als Capcom vor einigen Monaten 5 exclusive Gamecube Titel ankündigte, brachen Cube Fanatiker weltweit in Freude aus. Product Number 03, Viewtiful Joe, Killer 7, Dead Phoenix und Resident Evil 4 heißen die Hoffnungstitel aus dem Hause Capcom, die dem Cube in seiner recht schwierigen Lage helfen sollen. Nach langem Warten können wir nun den ersten der 5 Titel unter die Lupe nehmen. Product Number 03 (kurz „P.N.03“) erschien im März in Japan. Wir haben das neuste Spiel der Resident Evil Macher importiert und zeigen euch in diesem Review, ob Capcom das Erhoffte erreichen wird. Nachdem die Verkaufszahlen des Spiels in Japan eher enttäuschend und auch die Wertungen der japanischen Fachzeitschriften eher mittelmäßig waren, habe ich mich voller Spannung, aber mit wenig Erwartungen an den Titel gegeben.
Wegen der Indizierung des zweiten Teils aufgrund seiner überzogenen Gewalt, wurde Resident Evil 3 nahezu brutal geschnitten. So können die Zombies nicht mehr enthauptet werden und statt Blut spritzt nur noch graues Wundwasser durch die Gegend. Des weiteren bleiben besiegte Gegner nicht mehr bedrohlich am Boden liegen, sondern lösen sich blinkend in Luft auf. Vielen Fans der Serie hat dies ordentlich missfallen, dafür hat man es aber auf diese Weise geschafft, ein Resident Evil mit einer niedrigeren Altersbeschränkung raus zubringen und sich von der Indizierung Meilen weit zu entfernen.
Wegen der Indizierung des zweiten Teils aufgrund seiner überzogenen Gewalt, wurde Resident Evil 3 nahezu brutal geschnitten. So können die Zombies nicht mehr enthauptet werden und statt Blut spritzt nur noch graues Wundwasser durch die Gegend. Des weiteren bleiben besiegte Gegner nicht mehr bedrohlich am Boden liegen, sondern lösen sich blinkend in Luft auf. Vielen Fans der Serie hat dies ordentlich missfallen, dafür hat man es aber auf diese Weise geschafft, ein Resident Evil mit einer niedrigeren Altersbeschränkung raus zubringen und sich von der Indizierung Meilen weit zu entfernen.
Schon früh gab es immer wieder Versuche Gruselflair mittels des Medium Videospiele zu übertragen. Angefangen mit Text-Adventures der frühen 80er Jahre über erste 3D Version wie Alone in the Dark. Ein Spiel revolutionierte das Genre jedoch grundlegend und schuf das Fundament für eine der bis heute erfolgreichsten Videospielserien: Resident Evil.
Schon früh gab es immer wieder Versuche Gruselflair mittels des Medium Videospiele zu übertragen. Angefangen mit Text-Adventures der frühen 80er Jahre über erste 3D Version wie Alone in the Dark. Ein Spiel revolutionierte das Genre jedoch grundlegend und schuf das Fundament für eine der bis heute erfolgreichsten Videospielserien: Resident Evil.
Vor ziemlich genau 2 Jahren erschien mit Onimusha 3 der eigentlich als letzter Teil der Reihe geplante Titel aus dem Hause Capcom. Kurze Zeit später entschied man sich dann doch wieder um und kündigte Shin Onimusha: Dawn of Dreams an. Welche Auswirkungen das zusätzliche Kanji 'shin' (Deutsch: neu) auf das klassische Onimusha Gameplay hat, erfahrt ihr im folgenden Review.
Vor ziemlich genau 2 Jahren erschien mit Onimusha 3 der eigentlich als letzter Teil der Reihe geplante Titel aus dem Hause Capcom. Kurze Zeit später entschied man sich dann doch wieder um und kündigte Shin Onimusha: Dawn of Dreams an. Welche Auswirkungen das zusätzliche Kanji 'shin' (Deutsch: neu) auf das klassische Onimusha Gameplay hat, erfahrt ihr im folgenden Review.